Gesellschaft Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Städte und Gemeinden › B › Bielefeld › Gesellschaft
Es sind insgesamt 108 Einträge in Gesellschaft und 18 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Präsentiert werden Projekte, Publikationen und Angebote des Zentrums, das durch seine Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit wie auch durch Projektzusammenarbeit in den Ländern des Südens einen Beitrag zur Überwindung von Armut und zur Verwirklichung von mehr Gerechtigkeit leisten möchte.
Die Bürgerinitiative setzt sich für Verkehrsicherheit an Hauptverkehrsstraßen ein und will die Öffentlichkeit auf die gesundheitlichen Gefahren von Lärm und Abgasen, insbesondere an der Detmolder Straße, aufmerksam machen.
Der Bielefelder Tauschring stellt sich vor und erläutert das Tauschen von Arbeit und Dienstleistungen gegen Zeitpunkte. Neben Erfahrungsberichten von Mitgliedern, Terminhinweisen und Tipps zum Tauschen ist ein geschlossener Mitgliederbereich mit Tauschanzeigen und Forum vorhanden.
Erläutert Konzeption und Angebote der Beratungsarbeit und bietet aktuelle Berichte sowie eine kommentierte Linkliste zu weiteren Informationsangeboten.
Präsentiert die Angebote in den Bereichen Beratung und Bildung sowie Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, ferner finden sich Informationen zum Haus und zu den dort befindlichen Hausgruppen und eigenständigen Vereinen. Auf Veranstaltungen wird hingewiesen.
Leitbild, Organisationsstruktur und Standorte sowie die Arbeitsfelder in der Betreuung von Menschen, die sich in körperlichen, seelischen, sozialen, materiellen Notlagen befinden oder davon bedroht sind, werden vorgestellt.
Der Verein stellt seine sozialen Dienstleistungen für Senioren, Kinder, Migranten und Kranke vor. Zudem werden Infos zum eigenen Bildungsprogramm sowie zu veranstalteten Reisen veröffentlicht. Mit Links zu anderen AWO-Sites.
Der politisch und gewerkschaftlich unabhängige Zusammenschluss von Angehörigen des Polizeidienstes stellt sich vor und informiert über Vereinsaktivitäten.
Die Auslegestelle des Deutschen Patent- und Markenamtes versteht sich als Ansprechpartner für Erfinder und Unternehmen mit innovativen Ideen. Es werden die Leistungen rund um die diversen Schutzrechte vorgestellt.
Der in der Straffälligenhilfe tätige Verein informiert über Beratungsangebote und das Wohnprojekt. Auf Veranstaltungen wird hingewiesen, Veröffentlichungen werden bereitgestellt. Ferner finden sich Hinweise für potentielle Spender, ehrenamtliche Helfer und Praktikanten.
Der Verein ist in der Prävention von sexualisierter Gewalt an Mädchen und Jungen tätig. Verfügbare Arbeitsmaterialien sowie Informations- und Fortbildungsangebote werden vorgestellt. Ferner sind Terminhinweise, Hintergrundinformationen zum Thema sowie Angaben zur Geschichte des Vereins vorhanden.
Die verschiedenen diakonischen Angebote werden präsentiert, das Leitbild Diakonie kann nachgelesen werden. Mit Terminhinweisen und verschiedenen Dokumenten zum Download.
Die Arbeitsbereiche erstrecken sich von der Familienpflege über Beratungs- und Seminarangebot zu diversen Suchtproblemen bis hin zum mobilen sozialen Dienst. Mit Infos zum Team und zur Geschäftsstelle.
Der Verein setzt sich schwerpunktmäßig für Informationsfreiheit und Datenschutz ein. Informationen und Hilfestellungen zu den Themen sowie Pressematerialien werden angeboten.
Die Stiftung engagiert sich in den Bereichen Kultur, Sport, Natur- und Tierschutz, Wissenschaft und Soziales. In einer Chronik werden die Projekte zusammengefasst.
www.stiftung-der-sparkasse-bielefeld.de Gesellschaft
Der Verein sammelt Lebensmittel in Bäckereien, Supermärkten sowie bei Feinkostherstellern und verteilt diese an Bedürftige. Es werden diverse Pressemeldungen sowie Infos zu Unterstützungs- und Spendenleistungen veröffentlicht.
Monika Minninger bietet eine Auflistung von US-Auswanderungen aus Stadt und Kreis Bielefeld mit statistischem Überblick und Erläuterungen zum Projekt sowie den Migrationsursachen und –vorgängen um 1850.
www.stadtarchiv-bielefeld.de/Portals/0/PDFs/Minninger_Bielefelder_in_Nordamerika.pdf Gesellschaft
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Tiere
Der Verein stellt sein Tierheim vor sowie Hunde und Katzen, die ein neues Zuhause suchen, informiert über Möglichkeiten der Mithilfe, Themen wie Stierkämpfe oder Tierversuche und listet die Tierärzte der Region auf.
Das Landtagsabgeordnete Frederick Matthias Benjamin Bolte, kurz Matthi Bolte, gehört der Fraktion Bündnis 90-Die Grünen an. Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen vom 9. Juni 2010 bis 14. März 2012 und seit 31. Mai 2012. Angaben zur Person und Vorstellung der parlamentarischen Arbeit.
Die Organisation für Jugendliche zwischen 14 und 30 Jahren diskutiert über diverse politische Themen, von der Drogenpolitik bis zum Verbraucherschutz. Angaben zum Vorstand, Termine der Treffen, Informationen für Interessierte zum Mitmachen, eine Linkliste und ein Forum.
Die MIT Bielefeld informiert über Termine, Beschlüsse, Aktionen im Kreisverband. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/ CSU ist die stärkste und einflussreichste politische Vereinigung der Wirtschaft und des Mittelstandes in Deutschland.
Der Ortsverein stellt sich vor und informiert über die handelnden Personen des Vorstandes, der Bezirksvertretung und des Rat der Stadt Bielefeld sowie zur politischen Arbeit in diesen Gremien.
Die Bielefelder Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten in der SPD stellt sich vor und informiert über den Verband, seine Aufgabenfelder und Tätigkeitsbereiche. Außerdem Informationen über politische Themen.
Der diakonische Träger informiert über seine Einrichtungen und Arbeitsfelder für alte, kranke und behinderte Menschen sowie Kinder und Jugendliche. Mit umfangreichen Infos zu Projekten, Spenden und Hilfsleistungen sowie einer Presselounge.
Neben der Vorstellung der Mitarbeiter und Kontaktangaben finden sich Erläuterungen zu Fortbildungsangeboten, Projekten sowie den Angeboten in Beratung und Therapie mit Jungen und Männern.
Befasst sich sowohl praktisch als auch theoretisch mit der Früherkennung und Frühintervention bei Kindern mit kognitiven und sprachlichen Entwicklungsstörungen. Vorstellung des Diagnose-, Interventions- und Beratungszentrums sowie Angaben zu Fortbildungsangeboten und Informationen über aktuelle Forschungsergebnisse zur Sprach- und Denkentwicklung von Kindern.
Der Verein informiert über angebotene ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderungen, die ein selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen sollen. Die Arbeit wird dokumentiert und erläutert, auf Veranstaltungen wird hingewiesen.
Die Organisation stellt sich vor und informiert über die Einrichtungen und Angebote zur Unterstützung geistig behinderter Menschen und ihrer Angehörigen.
Der Trägerverein des Kompetenzzentrums Frauen in Informationsgesellschaft und Technologie, der als An-Institut an der Fachhochschule Bilefeld angesiedelt ist, bietet umfangreiche Informationen und Hilfestellungen für Frauen in technischen Berufen und Bildungsgängen. Seminare und andere Veranstaltungen werden beschrieben.
Die Initiative arbeitet zum Thema "Sexualisierte Gewalt" gegen Frauen und Mädchen ab 16 Jahren und bietet neben Beratung und Gruppenarbeit für Betroffene auch Seminare und Vorträge zum Thema an. Die Telefonberatung steht zudem in türkischer und russischer Sprache zur Verfügung.
Die Freizeit- und Bildungseinrichtung für Mädchen und junge Frauen informiert über Ziele und Hintergründe und stellt verschiedene Projekte vor. Ferner wird ein virtueller Rundgang durch die Räumlichkeiten angeboten.
Überblick über die vielfältigen Aktivitäten und Programme des Bielefelder Jugendrings (BJR), seiner Mitgliedsverbände und weiterer wichtiger Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.
Der Verein arbeitet im Bereich der freien, offenen Kinderkulturarbeit. Die Tätigkeitsbereiche Spielfeste, Spielhaus, Spielmobil, Abenteuerspielplatz sowie Medienprojekte werden präsentiert, eine Terminübersicht ist vorhanden.
Der Verein möchte Kindern aus ärmeren Familien rund um Bielefeld und Herford helfen. Über aktuelle Aktionen und Hintergründe wird berichtet, ferner finden sich Hinweise zur Mitgliedschaft und zu Unterstützungsmöglichkeiten.
Führt die Meditations- und Vortragstermine auf und bietet Kontaktangaben sowie Hinweise zur Anfahrt. Mit Hintergrundinformationen über die Lehre Buddhas sowie zum Thema Meditation.
Basisinformationen zur Arbeit der Gemeinde mit aktuellen Mitteilungen und Terminkalender sowie Informationen zur Geschichte der Juden in der Region sind zu finden.
Vorstellung der neue Synagoge an der Detmolder Straße. Sie entstand durch den Umbau der evangelischen Paul-Gerhardt-Kirche im Jahr 2008 und gilt damit als erste Synagoge in Deutschland, die aus dem Umbau einer evangelischen Kirche entstand.
Geschichte und Ziele der Organisation werden erläutert. Ferner wird über Gruppenangebote und offene Angebote informiert und die Sportgruppen stellen sich vor. [benötigt Javascript]
Als Hauptziel der Organisation wird die Förderung von Solidarität und sozialer Gerechtigkeit für Arbeitslose und Arme dargestellt. Über Aktivitäten und Projekte wird berichtet, ein Pressearchiv und eine umfangreiche Adressenliste stehen zur Verfügung.
Es werden sowohl die Berufsfeuerwehr als auch der Rettungsdienst und die freiwillige Feuerwehr vorgestellt. Mit Brandschutztipps, einem Terminkalender sowie Kontaktdaten.
Es wird über die Vollstreckungszuständigkeit informiert und über Gesundheitsförderung und Betriebssport berichtet. Mit Hinweisen für Besucher und Bildergalerie.
Allgemeine Informationen zur Anstalt und Anstaltsleitung. Wissenswertes über die Ziele des Strafvollzuges, Betreuung und Freizeitmaßnahmen. Weiterführende Links zur Rechtsprechung.
Die katholische Pfarrkirche auf dem Jostberg informiert über ihre Geschichte, aktuelle Veranstaltungen, den Kirchenchor sowie die Orgeln. Zudem kann eine CD mit Orgelmusik bestellt werden.
Neben Erläuterungen zu Leitsatz und Leittext der Gemeinde finden sich Hinweise zu Angeboten und Mitarbeitern sowie zur Geschichte. Über Kinder-, Jugend- und Missionsarbeit wird berichtet, ferner ist ein Verzeichnis der Predigten der letzten Jahre vorhanden.