Herne Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Städte und Gemeinden › H › Herne
Es sind insgesamt 87 Einträge in Herne und 16 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die offiziellen Seiten bieten Informationen rund um die Stadt. Aktuelle Zahlen und Fakten sind ebenso enthalten wie Einzelheiten zu Verwaltung, Politik und örtlichen Einrichtungen. Ergänzend gibt es Veranstaltungshinweise und einen Servicebereich.
Der gemeinnützige Verein hat sich zum Ziel gesetzt, für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Informationen über die Aktivitäten von der Verkehrserziehung bis zum PKW-Sicherheitstraining werden angeboten.
Vorstellung der Einrichtung mit Angaben zu den Aufgaben, zur Organisation, zu den Organen und zu den Leistungen. Die Gemeindeprüfungsanstalt untersteht der Rechtsaufsicht des Innenministeriums.
Die Firma ist ein international tätiger Bergbau- und Technologie-Konzern. Man engagiert sich in den Geschäftsfeldern nationaler und internationaler Bergbau, Bergbautechnik sowie nationaler und internationaler Kohlehandel, aber auch in den Bereichen Immobilien, Kraftwirtschaft, Chemie, Kunststoffe und Umwelt.
Informiert über Webseiten-Gestaltung nach aktuellen Webstandards, Suchmaschinenoptimierung sowie Erstellung von Visitenkarten, Briefbögen und weiteren Printprodukten.
Das Unternehmen bietet ein Profil von sich und seinen Leistungen rund um die Webseitenerstellung. Es werden Referenzen und Partner angegeben. Weiterhin gibt es einen geschützten Kundenbereich und ein Glossar zum Thema Internet.
Neben dem Schwimmsport bietet der Verein Wasserball, Tauchen und Aqua-Fitness. Über das Vereinsgeschehen und die Wettkämpfe wird berichtet. [Flash erforderlich]
Präsentation der Künstler der Ateliergemeinschaft sowie Ankündigungen von Veranstaltungen und Gastausstellungen, die von den Ateliernutzern in Eigenorganisation betreut werden.
Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des karnevalistischen Brauchtums. Angaben zum Verein, Informationen zu Veranstaltungen und eine Bildergalerie mit Fotos vom närrischen Treiben.
Der Arbeiter-Samariter-Bund stellt seine Einrichtungen vor: Pflegedienst, Ausbildung, Jugendarbeit, Katastrophenschutz, Krankenfahrdienst, Altenheim, Wohnheim.
Die städtische Gemeinschaftsgrundschule informiert über das Schulleben, Projekte und den Unterricht. Es findet sich eine Fotogalerie sowie eine Chronik.
Städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen mit deutsch-englischem Zweisprachenzweig. Aktuelle Informationen aus dem Schulalltag, Angaben zum Schulprogramm, ein Terminkalender, Vorstellung des Kollegiums und viele weitere Themen.
Über die Geschichte der Schule wir informiert, das Ganztagsangebot wird erläutert, Schulleitung und Kollegium werden vorgestellt und es gibt weitere Informationen zur Schülerschaft und zum Förderverein.
Stellt den Park vor und informiert über die vielfältigen Angebote zur Freizeitgestaltung mit Terminen der Veranstaltungen sowie Aktivitäten im Freizeit- und Sportbereich. Insbesondere wird die Wasser- und Saunawelt der Therme LAGO vorgestellt.
Der Verband stellt sich, seinen Vorstand, sein Schulungszentrum und die angeschlossenen Vereine vor. Er gibt einen historischen Abriss des Kleingartenwesens und informiert über seine Geschichte sowie aktuelle Termine und die Fachberatung.
Auf den Seiten wird der Verein vorgestellt, es werden Bilder von Vereinsaktivitäten angeboten, Gartentipps sind vorhanden und die wichtigsten Aktivitäten im laufenden Jahr sind aufgeführt.
Aufstellungen und Ergebnisse der Mannschaften werden mitgeteilt. Neben Hinweisen zu den verschiedenen Vereinsturnieren sind ein Terminkalender sowie ein Pressespiegel vorhanden. Dazu finden sich Angaben zur Vereinsgeschichte.
Es wird über das Vereinsleben und Spielmöglichkeiten berichtet und über Turniere, Mannschaften und die Jugendabteilung informiert. Neben aktuellen Meldungen findet sich außerdem eine Vereinschronik.
Seit 2004 kämpfen die Herner Montagsdemonstranten gegen Hartz IV. Mittlerweile ist die wöchentliche Montagsdemo zu einer Plattform des Widerstands gegen Hartz IV, Kriege, Sozialkahlschlag, gegen AKW usw. geworden.
Die einzelnen Parteigliederungen, als auch die Rats- und Bezirksfraktionen, samt ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen werden vorgestellt. Außerdem politische Informationen aus sozialdemokratischer Sicht.