
Deutsch-Schwedische Gesellschaft e.V.
Informationen über Geschichte und Aktivitäten des Vereins, der unter anderem Unterricht in schwedischer Sprache anbietet. Mit Informationen über schwedische Feste.
Es sind insgesamt 141 Einträge in Gesellschaft und 21 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen über Geschichte und Aktivitäten des Vereins, der unter anderem Unterricht in schwedischer Sprache anbietet. Mit Informationen über schwedische Feste.
Vorstellung des Programms in den Bereichen Interkulturelle Beratung, Fortbildung, Workshops und Moderatorenschulung mit Schwerpunkt Islam in Deutschland, sowie Spätaussiedler.
Infos über die Kolpingsfamilie, deren Mitglieder und das Kolpingblatt, sowie Aktuelles und das Programm mit Kursen und Arbeitskreisen.
Gewerkschaftspolitische Informationen der dju Köln mit Terminen und Projekten.
Berät seine Mitglieder in allen Mietrechtsangelegenheiten und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite, bietet regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Thema Miete.
Absolventenvereinigung des Fachbereichs Versicherungswesen der FH Köln und der DVA.
Aktuelles sowie Angaben zur Geschichte, den Aufgaben, der Organisation des Vereins und zur Mitgliedschaft.
Darstellung der fast 100 Kölschmarken der Vergangenheit und Gegenwart mit Hintergrundinformationen zur Unternehmensgeschichte der Brauereien und den einzelnen Sorten, sowie unzählige Abbildungen von Etiketten, Bierdeckeln und Gläsern.
Tabellarischer Überblick über alle aktuellen, aber auch eingestellte Kölschbiermarken.
Von Behörden und Institutionen initierte Aktion gegen ungewünschte Graffiti. Mit Verhaltens- und Reinigungstipps, aber auch einem Formular zur Anzeigenerstattung.
Vorstellung der Arbeit des gemeinnützig anerkannten Vereins im Bereich Jugendhilfe und Kriminalprävention.
Überblick über die sozialen Dienste der Einrichtung auf der Basis christlicher Sozialpolitik. Stellt die Jugendsozialarbeit im Geiste des Namensgebers vor.
Vorstellung des Kölner Vereins für erwerbslose Frauen und seines Beratungsangebots sowie der Kurse.
Beschreibt einen Ratgeber rund um staatliche Zuwendungen. Gibt Auskunft für Betroffene und Interessierte. Zusätzlich mit Informationen über soziale Einrichtungen in Köln.
Informiert über die gemeinnützige Tätigkeit in der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe sowie im Denkmalschutz. Stellt einzelne Projekte vor und zeigt Presseveröffentlichungen.
Aktivitäten des Malteser-Hilfsdienstes im Auslandsdienst und in der Erzdiözese Köln.
Gemeinnützige, nicht-kommerzielle Projektförderungen in den Bereichen Umwelt, Bildung und Verkehr. Es werden einige Projekte vorgestellt.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge, der Erziehung und Berufsbildung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur sowie der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene. Es wird über die Vereinsaktivitäten informiert.
Stellt den Verein mit seiner Arbeit für die Interessen der Bürgerschaft sowie der Förderung von Kultur, des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Schaffung und Unterhaltung gemeinschaftlicher Einrichtungen vor.
Förderzweck der LebensArt-Stiftung ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe sowie nicht etablierter Künstler aus dem Bereich der Bildenden Künste. Informationen zum Stiftungszweck, zu den Aufgaben und zu Förderkriterien.
Informiert über die Beratungs-, Betreuungs- und Pflegeangebote.
Vermittelt Unterstützung im Haushalt für ein würdiges Leben im eigenen Zuhause.
Der gemeinnützige Verein für soziale Schuldnerberatung e.V. bietet eine kostenlose, persönliche und professionelle Schuldnerberatung in Köln an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tiere anzeigen.
Nimmt kranke oder abgeschobene Pferde auf, pflegt sie und vermittelt sie weiter. Der aktuelle Tierbestand wird vorgestellt und um Hilfe gebeten.
Der Verein vermittelt außer Katzen auch Hunde und Kleintiere, sucht Pflegestellen, stellt vermisste Tiere vor und gibt Erlebnisberichte.
Es werden Hunde, Katzen und Kleintiere vorgestellt, die ein neues Zuhause suchen. Außerdem gibt es Tipps zur Kleintierhaltung, Informationen zum Wesenstest von Hunden und Pressemeldungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Politik anzeigen.
Die Regionalgruppe der Globalisierungsgegner mit Aktuellem, Vorstellung der inhaltlichen Arbeitsgruppen und Terminübersicht.
Verband für Kinder und Jugendliche, der für Frieden, Völkerfreundschaft, Solidarität, Gleichberechtigung und mehr Demokratie eintritt. Informationen zum Vorstand, zur Politik und zu den Aktivitäten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.
Hintergründe zur SPD-Politikerin aus dem Kölner Südwesten mit Steckbrief und Informationen zu politischen Themen.
Der SPD-Bundestagsabgeordneten bietet Veröffentlichungen und einen Pressespiegel sowie eine Linkliste. Die inhaltlichen Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der Friedensforschung und Sicherheitspolitik.
Angaben zur Person, Informationen zu politischen Themen und Informationen über den Wahlkreis (Kölner Stadtbezirk Mülheim). Abgeordnete des Landtags Nordrhein-Westfalen vom 8. Juni 2005 bis 14. März 2012 und seit 31. Mai 2012.
Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.
Informationen über Veranstaltungen und Termine, zur Kommunalpolitik, zur Betriebsarbeit sowie zu weiteren Themen und Konzepten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christlich Demokratische Union anzeigen.
Informationen zu aktuellen Themen sowie Berichte aus der Rats- und den Bezirksfraktionen sowie Links zu den Untergliederungen.
Stellt aktuelle Termine vor sowie eine Präsentation der politischen Ziele. Berichtet ferner über die Arbeit und zeigt die Mitglieder des Vorstands darüber hinaus die Mandatsträger im Rat und der Bezirksvertretung.
Informiert über aktuelle Termine und gibt einen Überblick zu den Themen und stellt den Vorstand vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freie Demokratische Partei anzeigen.
Der Kreisverband und die Ratsfraktion der Liberalen stellen sich vor. Weiterhin Übersicht über Anfragen und Anträge sowie Informationen zu liberalen Köpfen.
Der Stadtbezirk Lindenthal und die beiden Ortsverbände der Liberalen werden vorgestellt mit Personendaten, Terminen und aktuellen Themen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Die Linke anzeigen.
Informationen über den Kreisverband und zur politischen Themen.
Vorstellung der Ratsmitglieder und der Vertreter in den Ausschüssen, Berichte und Stellungnahmen zu Themen der Lokalpolitik und weitere Informationen der Fraktion im Rat der Stadt Köln.
Sozialistischer, antifaschistischer, basisdemokratischer und feministischer Jugendverband der Partei Die Linke. Informationen über das Programm, zu den Arbeitskreisen und zu politischen Themen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sozialdemokratische Partei Deutschlands anzeigen.
Berichtet über aktuelle Fragen und stellt die handelnden Personen vor. Gibt weitere Informationen zu den Untergliederungen.
Zusammenschluss der sechs im Kölner Stadtbezirk Porz ansässigen SPD-Ortsvereine. Präsentiert die Gliederung der Partei mit aktuellen Terminen, stellt die Mitglieder der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung und weitere Mandatsträger vor.
Die Kölner Jungsozialisten in der SPD stellen sich vor und informieren über aktuelle Termine und Aktionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bündnis 90-Die Grünen anzeigen.
Informationen zur Partei und zur Fraktion im Rat sowie zu den einzelnen Bezirksvertretungen sowie aktuelle Kommentare zur Lokalpolitik.
Der Jugendverband informiert über seine Meinung zu politischen Themen. Zur Kommunikation wird eine Mailingliste und ein Kontaktformular angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Heiter-satirische Homepage über die Stadt Köln, ihre Geschichte und ihre Bürger.
Der Verein stellt sich vor, bietet frauengeschichtliche Stadtrundgänge an und informiert zur Mitgliedschaft.
Wie sah Köln vor 2000 Jahren aus? Das Forschungsprojekt an der Köln International School of Design bietet eine 3D-Rekonstruktion des römischen Köln an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ehe und Familie anzeigen.
Der Verein bietet offene ambulante Hilfen und Beratung für Kinder und ihre Familien in besonderen und schwierigen Lebenssituationen.
Die Dipl.-Sozialpädagogin Martina Baumanns bietet in den Räumen des Gesundheitszentrums Rondorf Kurse und Hilfen für Eltern und Familien an, u.a. Babymassage, Erziehungsbegleitung, Elternsprechstunde und Babysitterausbildung. Außerdem Informationen zur Babygruppe und zur Spielgruppe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinderbetreuung anzeigen.
Bietet Betreuung für maximal neun Kinder an und informiert zu den Preisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Menschen anzeigen.
Die Einrichtung stelt sich vor und informiert über Wohnmöglichkeiten für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren in Köln Poll.
Die Evangelische Kirchengemeinde informiert über den Senioren-Treff und die gemeinsamen Aktivitäten.
Der Verein stellt sich vor und es wird zu den regelmäßigen Treffen von Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt in Köln haben aber hier nicht geboren sind, informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lesben, Schwule und Bisexuelle anzeigen.
Die Gesellschaft unterstützt die Forschung zu schwul-lesbischen Themen. Informationen zum Medienpreis "Königin-Christine-Preis", zu den Aktivitäten des Vereins und zur Mitgliedschaft.
Stellt die Gruppe vor und informiert über bisexuelle Aktivitäten rund um Köln.
Die Webseite bietet - neben Informationen über die Kölner Gruppe - eine bundesweite und internationale Adressensammlung von Selbsthilfegruppen für schwule und bisexuelle Ehemänner und Väter.
Alle Einträge in der Unterkategorie Behinderte anzeigen.
Der Verein engagiert sich für geistig behinderte Personen und ihre Familienmitglieder. Angaben zum Verein und zur Vereinsgeschichte sowie Informationen zur Beratungsstelle, zum familienentlastenden Dienst, zum Jule-Club, zu Integrationshilfen und zur Bandbreite unterstützender Wohnmöglichkeiten.
Informationen zu Beratungs- und Hilfsangeboten für gehörlose Menschen.
Die Kölner Regionalgruppe der Schwerhörigen und Ertaubten informiert über ihre Ziele, Beratungsangebote, Hilfen und Projekte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Informationen für Nichtfreimaurer. Was ist Freimaurerei? Wie werde ich Freimaurer? Literaturtipps und ein passwortgeschützter Bereich für Logenmitglieder.
Die große, orthodox geführte Gemeinde stellt ihre vielfältigen religiösen und sozialen Aktivitäten vor. Sie informiert darüber hinaus über die Geschichte der Juden in Köln.
Informationen über die Gemeinde, ihrer Geschichte, Grundsätze und Aktivitäten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schützenvereine anzeigen.
Umfangreiche Chronik des 400 Jahre alten Vereins, Einladung zum nächsten Schützenfest sowie aktuelle Termine.
Der 2. Zug der "St. Hubertus" Schützenbruderschaft 1929 Köln-Roggendorf/Thenhoven stellt sich und seine Würdenträger vor und berichtet über sein Repertoire.
Die Bruderschaft stellt sich und ihr Schützenfest vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sicherheit anzeigen.
Der Ortsverband ist zuständig für die Kölner Stadtbezirke Innenstadt-Deutz, Kalk und Mülheim. Er informiert auf seiner Website über seine Hilfeleistungen, zu seinen Fahrzeugen und zur Ausrüstung sowie zur Fachgruppe Wassergefahren.
Informationen der Stadt Köln über ihre Berufsfeuerwehr mit Wissenswertem zum Beruf Feuerwehrmann sowie zu den korrekten Notrufnummern.
Eine Chronik der Wehr, Vorstellung der Fahrzeuge, Angaben zum Förderverein und eine Bildergalerie von Einsätzen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christentum anzeigen.
Baptisten in Köln stellen als evangelische Freikirche ihr Kirchen- und Gottes-Angebot vor.
Informationen rund um die Metropolitan Community Church (MCC) in Köln als christliche Kirche (nicht nur) für Schwule und Lesben mit Geschichte, Kalender und Forum.
Portal der Kirchen in Mauenheim, Niehl und Weidenpesch. Mit allgemeinen Informationen, Terminen und Veranstaltungen aus dem Gemeindeleben der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden im Kölner Norden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Evangelische Kirche anzeigen.
Informationen über Aufgaben und Kirchensteuerverwendung im Kirchenkreise, sowie aktuelle Meldungen und Termine.
Aktuelles, Termine, Vorstellung und Historie der sieben Kirchen der Gemeinde und ihrer Einrichtungen.
Bietet neben Terminen auch den jeweils aktuellen Gemeindebrief online an. Weiterhin Informationen zur Musikschule Papageno und den Konzerten und Kunstausstellungen in der Emanuel Kirche.
Alle Einträge in der Unterkategorie Katholische Kirche anzeigen.
Die rund um die Uhr arbeitende Einrichtung stellt sich und ihre Arbeit vor. Durch ihre Kontakte zu vielen regionalen Institutionen können Anrufer fallspezifisch weitergehende Unterstützung erhalten.
Das Besucherzentrum des Kölner Domes bietet als Informations- und Begegnungszentrum Infos über Kirche, Stadt und Gesellschaft und stellt das Programm mit Führungen zu verschiedenen Themen vor.
Verein zu Förderung der Jugendarbeit. Vorgestellt werden die Angebote der Jugendtagungsstätte, des PC-Schulungscenter, diverser Beratungsstellen, der Kreativ- und Spielebus Kreamobil und das rollende Jugendzentrum Wheely.
Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Städte und Gemeinden › K › Köln › Gesellschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: