
SFR Saarländischer Flüchtlingsrat e.V.
Die Organisation tritt für die Rechte von Flüchtlingen ein, informiert über Veranstaltungen und Beratungsstellen und dokumentiert die Ausländergesetze und das Schicksal von Abschiebungsmaßnahmen Betroffener.
Es sind insgesamt 118 Einträge in Gesellschaft und 13 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Organisation tritt für die Rechte von Flüchtlingen ein, informiert über Veranstaltungen und Beratungsstellen und dokumentiert die Ausländergesetze und das Schicksal von Abschiebungsmaßnahmen Betroffener.
Die Landesarbeitsgemeinschaft ehrenamtlicher Organisationen nennt Kontaktadressen und bietet Informationen und Fortbildung für freiwillig Tätige an.
Der Verein zur Förderung der privaten Telekommunikation zeigt sein Kontakt- und Hilfeangebot.
Die Interessenvertretung der Feuerwehrleute erläutert Aufbau und Aufgaben und bietet Terminkalender und Kontaktinformationen.
Der Landesverband der Mietervereine im Deutschen Mieterbund informiert über angebotene Dienstleistungen, bietet mietrechtliche Dokumente und Vordrucke sowie Online-Handbuch und führt ein Verzeichnis angebotener oder gesuchter Mietobjekte.
Bietet Nachrichten und Stellungnahmen zum Thema Kohlebergbau und Abbauschäden sowie Veranstaltungshinweise und Berichte von Aktivitäten.
Die Kommunikationsplattform saarländischer Gemeinwesenprojekte, Nachbarschaftszentren, Stadtteilbüros und Arbeitsloseninitiativen stellt Projekt- und Kooperationspartner vor und bietet eine Datenbank für Veranstaltungen, Adressen und Publikationen sowie einschlägige Linklisten und ein Pinboard. Koordinator ist das Paritätische Bildungswerk.
Stellt den Verein vor und weist auf Treffen und Termine hin.
Das Verfahren der außergerichtlichen Streitschlichtung wird beschrieben, Kontaktadressen von Vorstand und Bezirksvereinigungen werden veröffentlicht.
Nachrichten und Veranstaltungshinweise zum Thema Kohlebergbau und Abbauschäden.
Stellt die Offenlegung personenbezogener digitaler Daten im täglichen Leben dar und nennt Stellen, die bei missbräuchlicher Verwendung von Daten beraten.
Der Verein arbeitet an der Bewältigung der Atomreaktorkatastrophe von Tschernobyl und stellt Organisation und Durchführung von Hilfskonvois für hilfsbedürftige Familien in Weißrussland sowie von Erholungsaufenthalten von Kindern aus Weißrussland bei Gasteltern vor.
Stellt Aktivitäten in den Bereichen Elektronik, Informationsverarbeitung und Medientechnik vor.
Treffen in Saarlouis und Workshops werden angeboten, Projekte und Aktionen werden vorgestellt.
Der Verein berichtet über seine Arbeit, stellt ethische Grundlagen des Tierrechtsgedanken dar und informiert über aktuelle Themen wie Jagd, Pelztierzucht, Tiertransporte und Stadttauben.
Der Verein bietet Veranstaltungen und Informationen über die im Saarland ansässigen Minderheiten aus anderen Kulturen und präsentiert Satzung, Zusammensetzung des Vorstandes, Liste der Arbeitsbereiche und Veranstaltungsverzeichnis.
Setzt sich für familiengerechtes Wohnen in Eigenheimen ein. Der Verband, seine Aktivitäten und örtliche Siedlergemeinschaften werden vorgestellt, Hinweise auf Dienstleistungen des Verbands und Tipps für Eigenheimbesitzer werden gegeben.
Enthält aktuelle Nachrichten aus den Kreisen, Terminkalender und Informationen über Fortbildungsangebote.
Versteht sich als Selbsthilfeeinrichtung von Arbeitnehmern zur Hilfeleistung in Einkommensteuersachen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Politik anzeigen.
Schüler der Edith-Stein-Schule Friedrichsthal berichten über das Lager Neue Bremm und ihre Auseinandersetzung mit der Judenverfolgung und der Frage, was gegen Rechtsextremismus getan werden kann.
Beschreibt Ziele und Arbeitsschwerpunkte, bietet Stellungnahmen zu politischen Themen und stellt den Laden in Lebach vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.
Bietet eine Presseecke, die Möglichkeit, Informationsmaterial zu bestellen, Informationen über den Vorstand, die Mandatsträger und die Gruppierungen, Artikel aus der "ÖkologiePolitik Saar intern", ein "Landespolitisches Programm", eine "Kommunalpolitische Erklärung" sowie Kontaktmöglichkeiten.
Bietet aktuelle Nachrichten, Kontaktmöglichkeit, Termine, Berichte und politische Informationen.
Bietet Verbandsnachrichten, Veranstaltungs- und Mitmachhinweise und stellt das Programm der Partei vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christlich Demokratische Union anzeigen.
Informationen zu Landesverband, Landtagsfraktion und Kreisverbänden sowie Terminkalender und Presseerklärungen, Adressen und Ortsvereinssuchfunktion werden geboten.
Der Landesverband der jungen Christdemokraten informiert über seine Aktivitäten und bietet Materialien, Pressemitteilungen, Links zu den Gliederungen und Ortsvereinen.
Stellt Person und politische Aktivitäten vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freie Demokratische Partei anzeigen.
Presseecke, Termine und Informationen über Landesverband, Vorstand, Programm und Satzung sowie Links zu den Kreisverbänden werden geboten.
Landesverband und Landtagsfraktion stellen sich vor mit Presserklärungen, Terminen, Aktuellem, Programmatischem, Newsletter, Bildergalerie, Informationen über den Vorstand und der Möglichkeit, Mitglied zu werden.
Stellt Programm und Personen vor und informiert über Aktuelles und Termine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Die Linke anzeigen.
Informiert über politische Aktivitäten und Termine des Landesverbands und veröffentlicht Pressemitteilungen, Programm und Positionspapiere.
Informiert über Vorstand, politische Positionen, Wahlen und Termine und bietet aktuelle Pressemitteilungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sozialdemokratische Partei Deutschlands anzeigen.
Bietet aktuelle Pressemitteilungen, Hinweise auf Kampagnen und Termine sowie Wissenswertes über Arbeitsgemeinschaften und Abgeordnete, ihre Arbeit und Aufgabenfelder. Mit Links zu Ortsvereinen, Gemeinde- und Stadtverbänden sowie Unterbezirken.
Der Abgeordnete des Europäischen Parlaments stellt Person und politische Arbeit vor, Pressearchiv und Newsletter werden geboten.
Die Jungsozialisten in der SPD unformieren rund um das Thema Politik und den Landesverband sowie Links auf die Seiten der Unterbezirke und Arbeitsgemeinschaften.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bündnis 90-Die Grünen anzeigen.
Der Landesverband bietet Informationen, Pressemitteilungen, E-Cards, Termine, Adressen und eine Suchfunktion.
Die Grüne Jugend Saar informiert über Landesverband, Aktuelles, Termine, Presseerklärungen und Kontaktmöglichkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Architektur und Geschichte von Bahn-Empfangsgebäuden werden in einer Magisterarbeit von Barbara Neu beschrieben.
Beschreibt das Regierungssystem und dokumentiert die Ergebnisse der Wahlen zum Landesrat und der Saarabstimmung 1935.
Politische Karte der Fürsten- und Besitztümer am Vorabend der Französischen Revolution.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wohlfahrt anzeigen.
Der Träger sozialer Dienste und Einrichtungen stellt Gremien und Verbandsgeschichte, Beratungsangebote, Werkstätten und Heime vor.
Bietet ein Verzeichnis der Einrichtungen und gemeinsamer Veranstaltungen.
Der Wohlfahrtsverband beschreibt Einrichtungen, Projekte und Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche, Alte und Menschen in Notlagen und nennt die Kontaktadressen. Träger sind die evangelischen Kirchenkreise Ottweiler, Saarbrücken und Völklingen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Menschen anzeigen.
Der Zusammenschluss von Selbsthilfeorganisationen chronisch kranker und behinderter Menschen bietet aktuelle Nachrichten und Mitteilungen und ein Verzeichnis der Mitglieder.
Stellt die Einrichtungen vor und bietet Produkte und Dienstleistungen der Werkstätten an.
Präsentiert Projekte an Kliniken, Reitkurse und Einzelfallhilfen zugunsten kranker oder sozial schwacher Kinder.
Alle Einträge in der Unterkategorie Umweltschutz anzeigen.
Der Landesverband stellt Vorstand und Aufgaben dar.
Presseerklärungen werden veröffentlicht und über aktuelle umweltpolitische Themen, Aktivitäten und Veranstaltungen wird informiert.
Arbeitsziele und Ansprechpartner werden vorgestellt, ein Steckbrief der Vogelart ist veröffentlcht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeit und Beruf anzeigen.
Die Einrichtung von Arbeitskammer und DGB bietet Beratung, Weiterbildung und Fachinformationen zur betrieblichen Arbeits-, Technologie- und Organisationsgestaltung an.
Betreibt Beratung und Bildung saarländischer Arbeitnehmer, Informationen und Fortbildungsveranstaltungen auf wirtschaftlichem, ökologischem, sozialem und kulturellem Gebiet werden angeboten.
Der Berufsverband vertritt Interessen der Rechtsanwalts- und Notariatsangestellten im Saarland und in der Pfalz. Mit Seminarkalender und -anmeldung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christentum anzeigen.
Stellt Verband und Aufgaben, Tätigkeitsschwerpunkte und Fortbildungsprogramm vor, weist auf seine Stiftung und die Müttergenesungsarbeit hin und bietet Anschriften des Vorstands und der Verbände in den Kirchenkreisen.
Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Dachverband der katholischen Jugendverbände im Bistum Trier. Es werden aktuelle jugend- und kirchenpolitische Themen angesprochen, Arbeit und Dienstleistungen des Verbandes werden vorgestellt.
Die Abspaltung der Neuapostolischen Kirche in den 1950er Jahren berichtet über Geschichte und Glaubenspositionen und lädt zu Gottesdiensten in Völklingen und Eschringen ein.
Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Saarland › Gesellschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: