
Club Pocket-PC
Veranstaltet Treffen für Anwender von Pocket-PCs und anderen Geräten mit Windows CE. Terminübersicht und Fotos werden geboten.
Es sind insgesamt 73 Einträge in Gesellschaft und 10 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Veranstaltet Treffen für Anwender von Pocket-PCs und anderen Geräten mit Windows CE. Terminübersicht und Fotos werden geboten.
Flora und Fauna des Naturschutzgebiets werden vorgestellt, Wanderkarte, Machbarkeitsstudie, Kontaktadressen und Veranstaltungsprogramm in der Scheune Neuhaus werden veröffentlicht.
Stellt Projekte zur Förderung der europäischen Integration auf den Gebieten Grundlagenforschung, Bildung und Veranstaltung von Dialog- und Diskussionsforen vor.
Berichtet über das Projekt humanitärer Entwicklungshilfe in Zimbabwe und von der Unterstützung durch den Verein.
Einsatzfahrzeuge werden vorgestellt, Presseberichte und Bilder von Einsätzen geboten.
Der Verband berufstätiger Frauen stellt Ziele und Veranstaltungsprogramm vor.
Der Verein zur Förderung der Verständigung zwischen Mitbürgern deutscher und ausländischer Herkunft veröffentlicht Inhaltsverzeichnis und Ausschnitte seiner Zeitschrift und stellt seine Arbeit und die politischen, sozialen und kulturellen Ziele vor.
Vorstellung der Einheiten, Informationen über Jugendgruppe, Landessprecher und Bereichsausbildung. Bietet einen Einblick in das Einsatzgeschehen des Ortsverbands.
Stellt Vorstand und Tätigkeitsfelder vor, bietet Fotos, Ortsgeschichte von Kaltnaggisch und Terminkalender.
Weist auf Ziele und Projekte in den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Bildung, Kunst und Kultur hin.
Die Bürgerinitiative stellt ihre Argumente gegen aktuelle städte- und verkehrsplanerische Vorhaben an den Saarufern vor. Mit Pressemitteilungen und Gästebuch.
Der Betreuungsverein bietet Beratung und Unterstützung von ehrenamtlichen und Vereinsbetreuern sowie professionelle Betreuungen an und stellt Mitarbeiter und Vereinsstruktur vor.
Gibt Hinweise auf Publikationen und zur Kontaktaufnahme und stellt das Vereinsziel vor, an Planung und Gestaltung einer menschenwürdigen Stadt mitzuwirken.
Stellt Verein und Programm der Aktivitäten vor und weist auf Veröffentlichungen und Webseiten zur örtlichen Heimatkunde hin.
Kurzfilme mit Kritik an Abriss- und Umbaumaßnahmen des Projekts Stadtmitte am Fluss, im Bereich Walters Eck und Bergwerksdirektion sowie zur Geschichte der Bahnhofstraße werden gezeigt.
Bietet Fotografien und Videoclips des ehemaligen Schwimmbades und dokumentiert Pläne, das Stadtbad als Kulturzentrum und Veranstaltungsort zu nutzen.
Stellt die Abteilungen vor, gibt eine Übersicht über die Einsatzgebiete und bietet Hinweise zur Vermeidung von Gefahren sowie Wissenswertes zu freiwilliger Feuerwehr und Jugendfeuerwehr.
Informiert über Aktuelles, Veranstaltungen und Seminare, stellt den Ortsjugendausschuss vor und liefert Interpretationen der Beurteilungen in Arbeitszeugnissen.
Hinweise, Berichte und Dokumente zu Veranstaltungen, die die Ortsgruppe durchführt oder unterstützt, werden veröffentlicht und Kontaktinformationen werden geboten. [facebook]
Bietet Informationen und Bewerbungshinweise für Einsatzstellen und Teilnehmer am Freiwilligem Sozialem Jahr sowie für Zusatzjobs mit Weiterbildung für junge Arbeitslose und stellt generationsübergreifende Freiwilligendienste vor.
Ziele und Programm, Veranstaltungen und Mitglieder werden vorgestellt.
Aufgaben und Ziele, Vorstand, Vereinsgeschichte und Lenkwaffenzerstörer Lütjens werden vorgestellt, Veranstaltungsberichte und -hinweise werden veröffentlicht.
Stellt Konzept und Mitglieder, Aktivitäten und gemeinnützige Projekte vor.
Gruppe und Naturfreundehaus Koppelwaldhütte in Ormesheim werden vorgestellt, Terminkalender, Rundbrief und Fotogalerie geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Politik anzeigen.
Artikel über die Oberbürgermeisterwahl. Neben einer Vorstellung der Kandidaten wird die soziale Situation in der Stadt porträtiert. Wochenzeitung "Die Zeit".
Stellt Motivation, Ziele und Projekte des atomkraftwerkkritischen Engagements vor und bietet Fachinformationen und Veranstaltungshinweise.
Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.
Politische Stellungnahmen und Terminhinweise werden veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christlich Demokratische Union anzeigen.
Bietet Informationen zu Ortsverband und Stadtteil.
Verzeichnis der Fraktions- und Ausschussmitglieder, politische Erklärungen und Pressemitteilungen werden geboten.
Stellt Vorstand und Zielsetzungen vor, bietet Presseartikel und Rundgang durch den Stadtteil.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freie Demokratische Partei anzeigen.
Der Ortsverband der Liberalen stellt sich vor. Informationen zu Personen, Programmen, Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sozialdemokratische Partei Deutschlands anzeigen.
Veröffentlicht Nachrichten, kommunalpolitische Erklärungen und Pressemitteilungen sowie Fraktionsanträge.
Die Jungsozialisten in der SPD veröffentlichen Konzepte, bieten Terminhinweise und nennen Ansprechpartner.
Bietet Nachrichten und Veranstaltungsfotos sowie Verzeichnisse von Vorstand und Mandatsträgern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Biografie der Mitarbeiterin von Max Braun und Emil Kirschmann im Büro der Saar-SPD und in der Emigrantenfürsorge in Forbach von 1934 bis 1936.
Beschreibt die Ausstellungen von Dokumenten und Objekten der Geschichte überwiegend des 20.Jahrhunderts und der Ausgrabungen am Schlossberg und bietet Informationen für Besucher.
Die Geschichte des Stadtteils Dudweiler wird erzählt. Mit einigen Bildern und Dokumenten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wohlfahrt anzeigen.
Stellt Projekte ideeller Hilfe und finanzieller Unterstützung sozialer Einrichtungen vor.
Die Einrichtung der Wohnungslosenhilfe für Männer beschreibt Problemfeld, Aufgaben und Einrichtungen sowie Tätigkeitsfelder im Freiwilligen Sozialen Jahr.
Alle Einträge in der Unterkategorie Menschen anzeigen.
Bietet Tipps, Foren, Chat und Kontaktadressen für Opfer von sexuellem Missbrauch und Vergewaltigung und stellt den Verein und sein Ziel vor, über das Thema aufzuklären, Schutzmaßnahmen zu treffen und Opfern zu helfen.
Stellt Verein und Aktivitäten vor und lädt zu Kursen und Festen ein.
Der Deutsch-Ausländische Jugendclub stellt Selbstverständnis und Aufgaben vor und veröffentlicht Öffnungszeiten, Zeiten der Treffpunkte und Termine der Sprachkurse.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Vorstellung der Gruppe und Übersicht über Veranstaltungen werden geboten.
Aktivitäten und Ziele sowie Vereinsvorstand und Imam werden vorgestellt, Fotos von Gebetsraum und Veranstaltungen werden gezeigt.
Kurse und Veranstaltungen des Yogazentrums in Saarbrücken, Informationen über den gelehrten Stil und gesundheitliche Wirkungen des Yoga.
Alle Einträge in der Unterkategorie Christentum anzeigen.
Die Gemeinde und ihre Geschichte, die Gruppen und ihre Aktivitäten werden vorgestellt, Termine, Ansprechpartner und Pfarrbrief werden veröffentlicht.
Veröffentlicht werden Kontaktinformationen, Gemeindebrief und Gottesdienstzeiten.
Veranstaltungshinweise und Nachrichten, Fotogalerien und Pfarrbrief werden geboten.
Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Saarland › Kreise › Regionalverband Saarbrücken › Städte und Gemeinden › Saarbrücken › Gesellschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: