
Abwasserverband Köthen
Informationen über das Versorgungsgebiet des Verbandes, Mitgliedsgemeinden und Gebühren. Des werden Ablaufwerte, aktuelle Mitteilungen und allgemeine Informationen zur Technologie der Kläranlage zur Verfügung gestellt.
Es sind insgesamt 209 Einträge in Anhalt-Bitterfeld und 44 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen über das Versorgungsgebiet des Verbandes, Mitgliedsgemeinden und Gebühren. Des werden Ablaufwerte, aktuelle Mitteilungen und allgemeine Informationen zur Technologie der Kläranlage zur Verfügung gestellt.
Informationen über den Tagebau im Gebiet zwischen Bitterfeld und Delitzsch.
Offizielle Website des 2007 neu geschaffenen Landkreises mit Informationen über die Verwaltung sowie wirtschaftliche und touristische Aspekte.
Die berufsständische Interessenvertretung der Landwirte stellt ihre Ziele und Aktionen vor, zu denen auch die Unterstützung bei der Direktvermarktung gehört. Weiterhin wird über die europäische Gemeinschaftsaktion Leader berichtet.
Dieser Landstrich umfasst in etwa das Gebiet des früheren Anhalt-Köthen. Es werden Orte, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen der Region vorgestellt.
Das Regionalfernsehen sendet in und rund um Dessau-Roßlau über Satellit, Kabel, Antenne und im Livestream Regionalnachrichten und zu Regionalthemen, die auf der Website redaktionell veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Osternienburger Land anzeigen.
Das Unternehmen stellt Holzfenstersysteme vor, stellt Beispiele vor und bietet Argument für Holz als Baustoff.
Vorstellung der Mitarbeiter, des Schulprofils und der Projekte.
Es gibt historische und aktuelle Informationen über die Ortsteil sowie eine Bildergalerie und Links zu örtlichen Vereinen. Außerdem wird über Eike von Repgow, Verfasser des Sachsenspiegels, berichtet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sandersdorf-Brehna anzeigen.
Es sind Sportberichte, Trainingszeiten und Informationen zum Verein veröffentlicht. Mit Bildergalerie.
Das Unternehmen vertreibt und verarbeitet Naturstein aus Namibia sowie arabischen, asiatischen und europäischen Ländern und eigenen Steinbrüchen. Produkte und Anwendungsbeispiele werden vorgestellt und der Stein "Namibia Blue" präsentiert.
Neben Beschreibung und Fotos der Zimmer werden auch Ausflugsziele genannt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Südliches Anhalt anzeigen.
Die kleine Westernstadt stellt sich vor. Es wird über Möglichkeiten des Wanderreitens und der Nutzung des Schiessplatzes informiert. Des weiteren wird die Gründungsgeschichte erzählt und die Gründer gezeigt. Mit Bildergalerie und Veranstaltungshinweisen.
Artikel mit Ortsdaten sowie Infos zur Geschichte.
Die Geschichte der Mühle wird erzählt, über Festlichkeiten informiert und Rückblicke auf die vergangenen Mühlenfeste gewährt. Weiterhin wird der Verein zur Förderung der Mühle vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zörbig anzeigen.
Der Hersteller und Anbieter von Biodiesel, Bioethanol und Biogas stellt sich vor und informiert über Produkte und die Nebenprodukte: Pharmaglycerin, Phytosterole und verschiedene Ausgangsstoffe für Düngemittel. Mit Investorennachrichten.
Die ca. 100jährige Geschichte der Herstellung von Rühlmann-Orgeln ist mit vielfältigem Bild- und Textmaterial, notierten Erinnerungen und Material aus Orgelbereisungen von Christian Schmidt und Daniel Ulrich zusammengetragen; mit Opusregister der neu- und umgebauten Orgeln.
Die Firma erstellt geschmiedete und ungeschmiedete Zäume, Tore, Geländer, Treppen sowie Vordächer, Terrassenüberdachungen und Sonderanfertigung. Mit Bildern der Arbeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zerbst, Anhalt anzeigen.
Die Wehr informiert über Einsätze, eingesetzte Technik und Ausbildung der Kameraden.
Heiko Röder beschreibt die Geschichte der über tausendjährigen Stadt in Epochen und vermittelt mit einer umfassenden Bildergalerie historische Eindrücke. Zudem werden einige Originale und Anekdoten aus der Vergangenheit vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Die Geschäftsfelder erstrecken sich von der Edelstahlverarbeitung über Feuerschutztüren und Stahl-Glas-Elemente bis hin zur Bauschlosserei. Mit Referenzen.
Die Leistungen umfassen Lieferung, Service und Vermietung von Geräten, Aggregaten und Vorrichtungen für die Verfahren Autogentechnik, Elektroschweisstechnik, Kunststoffschweisstechnik sowie die für den Rohrleitungsbau erforderliche Mess- und Prüftechnik.
Vorstellung der Landschafts- und Baumpflegeleistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Vorstellung des Laufvereins mit Infos zu den Trainingszeiten, Aktionen und Mitgliedern.
Das Breitensportprogramm reicht von Badminton und Basketball über Tennis bis hin zu Kegeln und Gymnastik. Mit Infos zu den Abteilungen, zur Vereinsgeschichte, Nachrichten und Terminen.
Bietet Charter- und Rundflüge sowie die Ausbildung zum Piloten an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Der Verein setzt sich für den Erhalt des barocken Bauwerks ein. Es wird die Schlossgeschichte resümiert und ein Spendenaufruf gestartet. Mit einem Veranstaltungskalender sowie einem Pressespiegel.
Geschichte und Beschreibung einer vernichteten Residenz der Barock- und Rokokozeit; Informationen zum Buch, zu Ausstellungen und Modellbauprojekten.
Die Coverband zeigt Bilder von Auftritten, bietet Informationen zum Booking und ein Technik-Rider zum Download. Mit Bildern und Videos.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Beschreibung der Leistungen, Informationen zu den Behandlungen sowie die Vorstellung der technischen Ausrüstung.
Die Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde stellt ihr Team sowie die medizinischen Leistungen vor.
Präsentation mit Infos zu Diabetes, Reisefieber und dem Notdienstplan.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bitterfeld-Wolfen anzeigen.
Die offizielle Internetpräsenz der Stadtverwaltung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Mögliche Ausflugsziele sowie einige Fotos werden vorgestellt.
Das Gästehaus sowie die Räumlichkeiten und das angeschlossene Restaurant und Fitnessstudio werden vorgestellt.
Die lieferbaren Produkte werden aufgeführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Wäscherei und Reinigung für Textilien aller Art im Gewerbe- und Privatbereich für den Großraum Bitterfeld, Halle und Leipzig. Mit Abhol- und Bringeservice.
Schwerpunkt des Büros ist die Entwicklung von Hard- und Software für Steuerungstechnik und Fernwirksysteme für Versorgungsunternehmen.
Kurzbeschreibung der angebotenen Beratung für Vermögensanlage und Altersvorsorge, außerdem einige Berechnungstools zur Geldanlage.
Alle Einträge in der Unterkategorie Muldestausee anzeigen.
Vorstellung des Orts mit Chronik und Informationen zum Gemeindeleben durch den Ortsrat.
Das am Nordufer des Muldestausees gelegene Informationszentrum für Umwelt- und Naturschutz informiert über die Dauerstellung mit Präparaten einheimischer Tiere und Informationen zur Geschichte des Muldestausees als Bergbaufolgelandschaft sowie einen Naturlehrpfad. Mit Erläuterungen zu Ferienprogrammen, Vorträgen, Projekten und Exkursionen.
Offizielle Seite der Gemeinde mit Informationen aus Verwaltung, Politik, Tourismus und Wirtschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Köthen, Anhalt anzeigen.
Die offizielle Internetpräsenz der Kreisstadt.
Die Kamera von Heiko Kaiser liefert minütliche Bilder vom Marktplatz mit der Jakobskirche. Mit Zeitraffervideo und Archiv.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Die Firma fertigt Dampf-, Abhitze-, Heißwasser-, Biomasse- und Schiffskessel in unterschiedlichen Größen. Informationen zum Unternehmen, der Qualität und Produktpalette sowie der angebotenen Dienstleistungen.
Der Verarbeitungs- und Zerlegebetrieb stellt sich und sein Sortiment vor.
Mediendienstleister für elektronische Medien, Bücher, Zeitschriften, Kataloge und Prospekte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Computer und Internet anzeigen.
Das Angebot an Dienstleistungen wie Softwareentwicklung, Webhosting und Webdesign wird vorgestellt. Des weiteren werden Kontaktmöglichkeiten zu den Mitarbeitern geboten und Referenzen und Partner genannt.
Beratungs- und Schulungsunternehmen für Smalltalk-Software-Projekte.
Der Leistungsumfang wird vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bauwesen anzeigen.
Leistungsprofil und Kontaktangaben des Dachdeckermeisterbetrieb.
Der Dachdeckermeisterbetrieb stellt sich vor und informiert über sein Leistungsangebot und seine Referenzen.
Neubau, Reparatur, Wartung und Modernisierung von Heizung, Lüftung und Sanitäreinrichtung werden angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Der Verein präsentiert eine kleine Vereinschronik und gibt eine Terminübersicht für Tauchveranstaltungen. Des weiteren werden Vorstand und Satzungen vorgestellt.
Der Handballverein zeigt die Mannschaften und nennt Spieltermine und Ergebnisse. Außerdem werden Informationen zur Geschichte und Organisation geboten.
Der traditionsreiche Kegelclub stellt sich und seine Mitglieder mit detaillierten Ergebnislisten vor. Zudem werden Infos zur Nachwuchsförderung veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Der Verein wurde 1996 zur Förderung der Bach-Gedenkstätte gegründet. Die Arbeit besteht insbesondere in der Veranstaltung von Kursen und Symposien, die sich mit den Werken Bachs befassen sowie in Publikation der Cöthener Bach-Hefte.
Die Kapelle und ihr Musikinstrument werden vorgestellt. Es gibt eine Übersicht der Auftrittstermine.
Das Museum beherbergt nahezu den gesamten Nachlaß des berühmten Ornithologen J. F. Naumann,der die Vogelkunde Mitteleuropas als Wissenschaft begründete.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Praxis für Physiotherapie und medizinisches Fitnesstraining; unter anderem auch Massage und Rückenschule.
Die Klinik erläutert ihr Angebot der erweiterten Grundversorgung in den Bereichen Chirurgie und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie und Gefäßmedizin, Urologie und Radiologie. Mit Informationen für Patienten und Besucher.
Übersicht der Services und Beratungsleistungen mit Hinweisen zu aktuellen Angeboten und zu einem Online-Shop.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Vorstellung der Schule und Informationen zum Tagesplan sowie wichtigen Termine und Ferien. Weiterhin werden Projekte und der Förderverein vorgestellt.
Es wird ein Überblick über Schulen und Schultermine gegeben sowie Informationen zur Bewerbung an den verschiedenen berufsbildenenden Schulen bereitgestellt.
Informationen zum Bildungsangebot und Abschlüssen, Projekten und Schüler/innenwettbewerben, zur Berufsvorbereitung sowie Terminen. Mit Schulkonzept und Berichten aus EU-Projekten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Das Erlebnisbad stellt sich vor und informiert über aktuelle Veranstaltungen, die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise.
Der Verein informiert über das Hobby des Zolllstocksammelns und veröffentlicht Termine für Tauschbörsen. Des weiteren werden Rekorde und geschichtliche Informationen sowie Bilder aus dem Vereinsleben präsentiert.
Vorstellung des aktuellen Kinoprogramms und Hinweise zu den Eintrittspreisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Heim, Leistungen bei vollstationärer Aufnahme und Team werden vorgestellt, die Hauschronik erläutert und Bilder des Heims gezeigt.
Informationen über die Sozialdemokratische Partei Köthen (Anhalt).
Die evangelische Freikirche präsentiert sich und nennt Termine für Gottesdienste und andere Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aken, Elbe anzeigen.
Bietet Korrosionsschutz für Stahl und Beton, sowie technische Mittel zum automatisierten Strahlen und Lackieren von Bauobjekten. Das Werk in Aken wird vorgestellt, über Zertifikate informiert und Referenzen angegeben.
Der Verein ist eine Gemeinschaft von Ruderern und Motorwassersportlern. Er ist Ausrichter der alljährlichen Mittelelbe-Regatta. Bietet Vereinsinformationen, Trainingszeiten, Lagepläne und Fotos.
Die Hafen-Infrastruktur, Technik und die trimodalen Umschlagsleistungen (Bahn, Wasserstraße, Straße) von Schwergut, Containern und Bulk-/Massengut werden beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Raguhn-Jeßnitz anzeigen.
Auflistung der Dienstleistungen, die von Transport und Handel bis zu Lohnarbeiten reichen.
Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen wie Bandenwerbung, Bauschilder oder Digitaldrucke.
Informationen zum Hotel und Restaurant sowie zur Umgebung. Verschiedenen Veranstaltungen werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Informationen über die KVHS, das Programm mit Kursen der Grundbildung, Berufsbildung und Fortbildung; die Kursorte sowie Angaben zur Organisationsstruktur und die Entgelte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Termine, Informationen über Abgeordnete sowie Pressemeldungen und Bilder werden veröffentlicht.
Die Jungliberalen informieren über ihre Ziele und Aktionen.
Der Kreisverband der Liberalen stellt sich vor mit Aktiven, Stellungnahmen, Terminen und Nachrichten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Bietet Online-Banking, Brokerage, Rente, Vorsorge, Aktien, Baufinanzierung, Immobilienangebote aus der Region und aktuelle Börsenkurse.
BLZ: 80053722
BIC: NOLADE21BTF
Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld
Lindenstraße 27
06749 Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld
E-Mail: info@ksk-anhalt-bitterfeld.de
Fax: 03493 39-77590
Telefon: 03493 39-0
Postanschrift:
Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld
Postfach 1255
06732 Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld
Karten-Sperr-Notruf
Karten-Sperr-Notruf – Ausland +49 30 4050-4050** (Mo-So: 00:00 Uhr - 24:00 Uhr)
* Anrufe aus dem deutschen Festnetz sind kostenfrei
** Es gelten die Preise Ihres Telefon-Vertragspartners
Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld
Filiale Bitterfeld Hauptstelle
Lindenstraße 27, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Öffnungszeiten: Montag 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr, Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr, Mittwoch 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr, Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr, Freitag 08:30 - 12:30 Uhr
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Der Sportverband veröffentlicht Spielergebnisse, Tabellen und Berichte aus der Kreisliga sowie anderen Meisterschaften.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verkehr anzeigen.
Die private Website von Sebastian Herbsleb und Michael Dittrich bietet Informationen über die Nebenstrecke der Eisenbahn zwischen Bitterfeld und Stumsdorf. Mit Bildern und Berichten zu historischen und aktuellen Ereignissen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Der Verein berichtet von seiner Arbeit und seinen Erfolgen. Es gibt einen Terminkalender, ein Fotogalerie und einen Trainingsplan.
Der Verein stellt sich vor und bietet ein Gewässerverzeichnis sowie Informationen für Gastangler an.
Der Vorstand und die Funktionäre stellen sich vor. Es werden Termine und Ergebnisse und ein Züchterverzeichnis gezeigt. Der Verein ist korporatives Mitglied im DWZRV.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Das Anliegen des Vereins, nämlich die weitere Ausprägung und Pflege von Traditionen, der Kultur sowie die Erforschung und Bewahrung der Geschichte des Ortsteils, wird präsentiert.
Informationen über den Fahrzeugbestand sowie Ausbildung und Einsätze der Wehren.
Der Tierschutzverein stellt seine Arbeit, die akute Nothilfe für missbrauchte und verunfallte Tiere sowie die Vermittlung vor. Mit Informationen zu Spenden- und Unterstützungsmöglichkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Das Sport- und Erlebnisbad informiert über Saunalandschaft und Hallenbereich, Schwimmkursangebote und Öffnungszeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Die verschiedenen angeschlossenen Kliniken, Medizinischen Zentren, Medizinischen Versorgungszentren und Arztpraxen in der Fläche werden mit ihren Fachabteilungen und Leistungen vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Kurzbeschreibung der Kita mit Bildern, Kontaktdaten und Öffnungszeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Die Herberge in zentraler Lage bietet mit elf Einzel- und Doppelzimmern sowie einem Apartment diverse Übernachtungsmöglichkeiten. Mit Anreisebeschreibung, Preisinformationen sowie einer Bildergalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Vorstellung des Vereins für Ehemalige, Eltern und Freunde des Gymnasiums Francisceum mit einem Überblick an durchgeführten und geplanten Projekten.
Das Haus bietet Platz für 40 Personen in Mehrbettzimmern und wird im Sommer regelmäßig Schauplatz für internationale Workcamps. Ein nahegelegener See eignet sich für Bootsfahrten sowie Angelerlebnisse. Es werden Projekte für Gruppen angeboten, die Räumlichkeiten vorgestellt und Angebote erläutert.
Vorstellung der Ausbildungsberufe Kinderpfleger und Sozialassistent am Standort Zerbst. Staatliche und internationale Abschlüsse, Weiterbildungsangebote, Schulinfos und Termine sowie Präsentation aktueller Schulprojekte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesellschaft anzeigen.
Die Einrichtung informiert über ihre Sozialstationen und die Hilfeleistungen für Aussiedler, Behinderte, Familien und Suchtkranke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Die Pension und Seelsorgeheim in der Dübener Heide, OT Schwemsal, wird mit Zimmern, Preisübersicht und Umgebungshinweisen vorgestellt.
Der in der Dübener Heide gelegene Campingplatz ist ganzjährig geöffnet und wird mit Übernachtungsmöglichkeiten, Einrichtungen, Gastronomie und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung auf dem Platz und in der Umgebung vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Das Unternehmen ist in Industrieanlagen, Windparks, Bio- und Deponie-Nutzungsanlagen tätig in der Installation, Wartung und Reparatur von Elektro- und Energietechnik sowie Steuerung und Automation. Darüber hinaus werden Bohr- und Sägearbeiten in Beton und Stein im Blitzschutzanlagenbau und ergänzende Bauleistungen durchgeführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fahrzeuge anzeigen.
Der Betrieb führt Teil-, Reparatur- oder Umlackierungen an PKW durch und bietet darüber hinaus Restaurierungen von Oldtimern mit Originalfarben an. Mit Unternehmenshistorie.
Reparatur, Service und Wartung von Motorrädern mit Ersatzteilservice.
Der Autohändler beschreibt die Werkstattleistungen, bietet Zugang zum Online-Verkaufsplatz und gibt einen Überblick über seine Leistungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Immobilien anzeigen.
Die 1908 gegründete Wohnungsgenossenschaft berichtet aus seiner Geschichte, informiert über Bauprojekte und freie Mietobjekte.
Das Unternehmen befasst sich mit der Sanierung, Vermietung und Verwaltung von Wohnungen in den historischen Gebäuden des Wilhelminischen Hofes, einem noch aus der Kaiserzeit stammenden Kasernen-Ensemble. Die Gründungsgeschichte der Stadt Zerbst wird beschrieben und die einzelnen Hauseinheiten vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Industriegüter und -dienstleistungen anzeigen.
Der Produzent von Natriumsulfid, Schwefelnatrium und Natriumhydrogensulfid stellt sich vor.
Die Firma beschreibt die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ihrer kationischen Polyelektrolyte mit hoher Ladungsdichte unter anderem zur Verbesserung der Nass- und Trockenkämmbarkeit von Haaren, für Mülldeponieabdichtungen und als Antialgenmittel für Schwimmbäder.
Das Unternehmen mit eigenem Forschungs- und Entwicklungsbereich ist spezialisiert auf die Herstellung von Polymethin-Farbstoffen und Sol-Gel-Coatings.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Der Segelverein informiert über aktuelle Termine, über Veranstaltungen und über seine Geschichte.
informiert über den Segelverein am Muldestausee und dessen Revier, bietet außerdem Links und Informationen über das Umland.
Kurzbeschreibung der Angelbedingungen und Preise auf den Seen.
Webseiten zum Thema Anhalt-Bitterfeld in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Sachsen-Anhalt › Landkreise › Anhalt-Bitterfeld.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: