
GEW Sachsen
Mitgliederservice, aktuelle Informationen zu Tarifen, Rechtsfragen sowie Bildungspolitik werden angeboten.
Es sind insgesamt 27 Einträge in Bildung und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Mitgliederservice, aktuelle Informationen zu Tarifen, Rechtsfragen sowie Bildungspolitik werden angeboten.
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Schüler.
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Schüler.
Präsentation der Bildungsprojekte für Privat-, Firmen- und Institutionskunden.
Zentrale Behörde der Staatsregierung für die ressortübergreifende Fortbildung aller Landesbediensteten. Darüber hinaus auch Ausbildung der Beamtenanwärter/-innen des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes.
Die überregionale "non-profite" Weiterbildungs-Organisation bietet eLearning-Kurse & Seminare für Informatik, Telematik, Automatik, Mediamatik, Geomatik, Kartomatik u.a.
Die staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung für Palliativ- und Hospizpflege aus Dresden informiert über Seminarangebote für berufliche und ehrenamtliche Begleiter von Angehörigen und Betroffenen im Umgang mit Krankheit und Tod sowie in der Lebenshilfe. Für die akute Trauerbegleitung hält das Zentrum ein Gruppenangebot, Einzelgespräche und ein Kursangebot bereit.
Das politisches Bildungswerk in der Heinrich-Böll-Stiftung e.V. Kooperationspartner für Seminare, Ausstellungen und künstlerische Annäherungen an politische Themen.
Kontaktaufnahme zu den sächsischen Schulen in freier Trägerschaft, Unterstützung bei Neugründungen, Beratung in Rechtsfragen, Austausch zu pädagogischen und schulorganisatorischen Fragen.
Der Dachverband der Montessori-Schulen und Kinderhäuser in Sachsen.
Nachrichten, Termine, Pressemitteilungen, Informationen für Eltern, aktuelle Initiativen zur Schulpolitik und Foren werden angeboten.
Neben umfassenden Informationen rund um das Schulwesen besteht die Möglichkeit, Schulen nach verschiedenen Kriterien zu suchen.
Informationen für Lehrer, Schüler und Eltern.
Das Portal bietet News, Informationen und Publikationen zum und aus dem Staatsministerium für Kultus. Es gibt eine Übersicht zu Schularten und Bildungswegen, eine Schuldatenbank und eine Plattform für Pädagogen.
Die Einrichtung des Sächsischen Staatsministeriums stellt seine Aufgaben rund um Qualitätsentwicklung in Unterricht und Schule, Lehrerfort- und -weiterbildung sowie Evaluation der Qualität der Schulen.
In der Gruppe sind verschiedenste Träger der privaten Schulbildung, Aus- und Weiterbildung vereint. Die Seite informiert über Bildungsangebote, Termine und Konditionen.
Datenbank des sächsischen Bildungsservers mit Lehrplänen aller Fächer und Schularten sowie den fachübergreifenden Beschreibungen und Ausführungsbestimmungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berufsausbildung anzeigen.
Die Heimerer Schulen in Sachsen betreiben Berufsfachschulen für Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Heilerziehungspflege, Ergotherapie, Physiotherapie und Wirtschaft.
Plattform zu den landesweiten Bildungszentren mit Angeboten der Berufsausbildung, Weiter- und Fortbildung sowie Angeboten zur beruflichen Entwicklung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sprachschulen anzeigen.
Sprachdienstleistungen wie Übersetzungs- und Dolmetscherdienste sowie Schulungszentrum für Sprachen in Dresden.
Sprachkurse in Englisch, Deutsch als Fremdspache, Spanisch, Polnisch. Schulung von Unternehmen, Sprachendienste oder Sprachreisen. [D-01099 Dresden]
Die Sprachschule bietet Informationen zum Kursprogramm und ihrem Übersetzungservice. [D-04109 Leipzig]
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsch als Fremdsprache anzeigen.
Die Sprachschule in Dresden bietet insbesondere Integrationskurse an.
Die Sprachschule bietet Deutschkurse auf allen Leistungsstufen, Alphabetisierungskurse, inhouse Kurse Fach-Deutsch und Lektorat. [D-01309 Dresden]
Webseiten zum Thema Bildung in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Sachsen › Bildung.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: