
Alte Feuerwache Loschwitz e. V.
Hauptanliegen des Kunst- und Kulturverein sind die Verwirklichung verschiedener Projekte, soziokulturelle Arbeit sowie Angebote für die außerschulische Bildung. Kurse, Workshops und Projektideen werden vorgestellt.
Es sind insgesamt 59 Einträge in Gesellschaft und 11 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Hauptanliegen des Kunst- und Kulturverein sind die Verwirklichung verschiedener Projekte, soziokulturelle Arbeit sowie Angebote für die außerschulische Bildung. Kurse, Workshops und Projektideen werden vorgestellt.
Die Initiative zur Erhaltung und Neu-Nutzung des Rundkinos auf der Prager Straße erläutert ihre Ziele, Vorschläge und Pläne. Geschichte des Bauwerkes in Wort und Bild.
Vorstellung der Aktionen rund um den Christopher Street Day. Die Projektgruppen werden vorgestellt und ein Ausflug in die Entsteheungsgeschichte angeboten.
Der Ortsverein stellt sich vor und gibt Hinweise zum Umgang mit der Hörbehinderung und den Möglichkeiten der Behandlung.
Der Verein informiert über aktuelle Themen (z.B. Hundeverordnungen, Rabenvögel, Legehennenhaltung). Neben dem Katzenhaus in Luga werden Hunde und Katzen, welche ein neues Zuhause suchen, vorgestellt.
Die BI engagiert sich gegen Mobilfunkstrahlung aus 5G - Sendeanlagen in Dresden und bietet Infomaterial und Studien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Politik anzeigen.
Mitglieder, Satzung und Grundsatzdokumente werden vorgestellt, Informationen gibt es über Aktivitäten und aktuelle Termine. Ein Mitgliedsantrag kann ausgedruckt werden.
Der Kreisverband der Liberalen stellt sich vor mit Personendaten, Terminen und Pressemitteilungen.
Der Kreisverband der jungen Christdemokraten stellt sich vor und informiert über seine Arbeit, Veranstaltungen und aktuellen Terminen. Mit Videos, Podcasts und Bildergalerie zu inhaltlichen Themen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Menschen anzeigen.
Informationen für Gehörlose in Dresden, Adressen, Ansprechpartner, Sport- und andere Freizeitaktivitäten.
Die gemeinnützige, humanitäre Hilfsorganisation "Initiative für Menschen in Not e.V." informiert über aktuelle Projekte, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Eine Chronik zeigt die wichtigsten Projekte der letzten Jahre.
Aktuelle Termine und Informationen über Jugendhaus, Medienzentrum, Klettertreff, Jugendweihe, Ferienlager- und Bildungsfahrten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Vorstellung der christlichen Gemeinde, ihrer Werte und Treffpunkte.
Informationen und Termine der Gemeinde.
Informationen (auch in Englisch) rund um die im Jugendstil errichtete Christuskirche, zu Gemeindeleben, Gottesdiensten, Veranstaltungen sowie zur Kirchenmusik. Im Treffpunkt werden die einzelnen Interessengruppen vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Neben einer Beschreibung der Stadtteile Dresdens und der wichtigsten Bauwerke, Straßen und Plätze gibt es Informationen zur Stadtchronik, historische Karten, statistische Informationen sowie ein umfangreiches Internet-Portal für touristisch relevante Ziele.
Dem Landesinstitut präsentiert die Arbeiten zur Erschließung und Dokumentation der Landesgeschichte und Volkskunde/Kulturanthropologie in Sachsen. Mit Publikations- und Projektübersicht sowie Informationen zu Sammlungen und Nachlässen in der Bibliothek, die auch online zugänglich sind.
Digitalisate der in Plankarten eingezeichneten straßen- und blockweisen Kriegsschäden in der deutschen Fotothek.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hilfe und Beratung anzeigen.
Das umfangreiche Hilfe- und Betreuungsangebot für diverse Lebenslagen wird erläutert sowie die Einrichtungen für Senioren, Kinder und behinderte Menschen vorgestellt.
Beratungsdienste, Einrichtungen und weitere Infos, Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise.
Informationen über Einrichtungen der Pflege und Betreuung für Senioren und Kinder, zu Hilfe- und Beratungsangeboten sowie zu Rettungsdienst und Krankentransporten. Mit einem Kursangebot zu Erster Hilfe, für den Sanitätsdienst und zur Rettungsschwimmerausbildung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen und Verbände anzeigen.
Der Bürgerverein setzt sich für den historisch getreuen Wiederaufbau des berühmten Platzes um die Frauenkirche ein und präsentiert seine Vision einer Rekonstruktion der städtebaulichen Ansicht mit seiner klassischen Barock-Architektur. Bietet Informationen zur Geschichte, dem Anliegen des Vereins und dessen Aktivitäten sowie aktuelle Fotos.
Informationen werden über die einzelnen Gruppen des DRK, über aktuelle Themen und Termine gegeben. Es gibt eine Checkliste zu Maßnahmen der 1. Hilfe, wichtige Sofortmaßnahmen werden in Wort und Bild dargestellt.
Die Aufgabengebiete des Vereins umfassen Schwimm- und Rettungsschwimmerausbildung sowie die Durchführung Erster-Hilfe-Kurse. Informationen gibt es zur Taucherausbildung. Satzung und Beitragsordnung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stiftungen und Förderinstitutionen anzeigen.
Vorstellung der unter dem Dach der Bürgerstiftung angesiedelten Stiftungsfonds, Treuhandstiftungen und rechtsfähigen Stiftungen mit ihren Förderzwecken. Es werden operative Projekte und Förderprojekte geschildert sowie Hinweise zum Ehrenamt gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sicherheit anzeigen.
Es wird eine Wehrbeschreibung mit Aktivenvorstellung, die laufende Einsatzaufzeichnung, Informationen zur Jugendfeuerwehr sowie Bürgerinfos zum Verhalten im Notfall gegeben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Auslandsbeziehungen anzeigen.
Die Stiftung fördert die Zusammenarbeit mit der Tschechischen Republik und anderen ostmitteleuropäischen Staaten mit einem Stipendienprogramm für tschechische und slowakische Studierende der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden, die Veranstaltung von Hauskonzerten und Tschechisch-Deutschen Kulturtagen. Darüber hinaus wird als Angebot für Schulen die Landesservicestelle "Lernorte des Erinnerns und Gedenkens" zur Beratung, Begleitung und Förderung von Fahrten zu Orten der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus in Deutschland, Tschechien und Polen unterhalten.
Der Verein widmet sich der Pflege der Beziehungen Dresdens nach Italien mit kulturellen und landeskundlichen Veranstaltungen. Es wird eine Sprachschule, ein Kinderclub und ein regelmässiges Veranstaltungsprogramm angeboten.
Veranstaltet Ausstellungen und Vorträge über Geschichte, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Gesellschaft beider Länder. Darüber hinaus ist man behilflich bei der Herstellung von Verbindungen zwischen Einrichtungen, Unternehmen und Vereinen in beiden Ländern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeit und Beruf anzeigen.
Die Plattform stellt Coworkingangebote und Plätze in Dresden vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder und Jugendliche anzeigen.
Der privat gewerbliche Träger stellt die in der Jugend- und Familienhilfe laufenden Projekte vor und erläutert die dafür eingesetzten und bereit stehenden Ressourcen. Das Beraternetzwerk ist im sozialen Bereich, insbesondere der Jugendarbeit, tätig und begleitet Projekte in Städten und Bildungseinrichtungen.
Den Schwerpunkt seiner Arbeit sieht der Verein in der Hilfe sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher und deren Familien. Zusammenarbeit insbesondere mit kirchlichen Einrichtungen, Schulen und der Jugendhilfe.
Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Sachsen › Städte und Gemeinden › D › Dresden › Gesellschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: