Hanseflug GmbH
Bietet in den Sommermonaten regelmäßige Flugverbindungen zwischen den Inseln Föhr und Sylt an.
Bietet in den Sommermonaten regelmäßige Flugverbindungen zwischen den Inseln Föhr und Sylt an.
Fahrplan und Routen des Ausflugsschiffes im Nordfriesischen Wattenmeer.
Fahrplan der Insel- und Halligfähren und Busse auf den Inseln Föhr und Amrum, Pkw- Reservierungen, Vesseltracker.
Fahrplan und Routen der Personenfähren im Nordfriesischen Wattenmeer.
Neue Pellwormer Dampfschiffahrts GmbH. Preise und Fahrpläne für die Fährlinie Pellworm - Nordstrand.
Neben Informationen zu Segeltouren im Nationalpark Wattenmeer sind auch die Historie des Pfahlewers Ronja sowie ein Glossar mit wichtigen Segelbegriffen zu finden.
Berichtet vom Nachbau einer historischen Segellore für die Halligen Langeneß und Oland und über Aktivitäten auf Habel, Norderoog und Süderoog.
Projekte, Dokumente, Links. Die Halligen: Hooge, Gröde, Langeness, Oland, Süderoog, Habel, Südfall, Hamburger Hallig.
Der Verein setzt sich für eine bessere Vernetzung unter den einzelnen Gemeinden ein, um die Region wirtschaftlich und kulturell zu stärken und damit ihre Identität zu bewahren. Informiert über sich und seine Arbeit.
Fahrplan und Routen des Ausflugsschiffes im Nordfriesischen Wattenmeer.
Die Autofähre zwischen List (Sylt) und Havneby (Rømø/Dänemark) ist neben der Bahn die einzige Anreisemöglichkeit für PKWs. Mit Fahrplan, Preisen, Anreiseplan und den Angeboten in den Bordshops.
Angaben zur Geographie, zu den Ortschaften auf der Insel, zur Geschichte, zur Wirtschaft, zur Verkehrsinfrastruktur und zur Kultur.
Die offizielle Site der Nordseeinsel bietet unter anderem Informationen zu Unterkünften, Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten.
Der größte nordfriesische Verein ist gemeinnützig und kümmert sich um die Themen Brauchtum, Küstenschutz und Landschaftsschutz auf Sylt.
Vermietung von Ferienwohnungen auf Sylt. Mit Wohnungsliste, Last Minute und Immobilien.
Vorstellung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Mit aktuell freien Unterkünften, Lastminute sowie weiteren Inselinformationen und Prospekten.
Vermietung von Wohnungen, Häusern und Appartements. Vorstellung der Objekte sowie Informationen zur Insel.
Onlineversion der Gemeinschaftswerbung. Über Anzeigenscans gelangt man zum jeweiligen Hotel.
Buchung von Ferienwohnungen und Appartements. Mit Vakanzabfrage.
Angebote über Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Immobilien auf Sylt. Weitere Informationen über die Insel
Vermittlung von Unterkünften mit Beschreibungen und Preisangaben.
Bietet Ferienobjekte in Westerland, Tinnum und Wenningstedt auf Sylt an. Alle Appartements und Ferienhäuser sind Nichtraucherobjekte.
Vermittelt Ferienwohnungen und Häuser vor allem in Westerland und Sylt-Ost.
Vermittlung von Ferienwohnungen und -häusern.
Anbieter für Ferienwohnungen und -häuser im Luxusbereich bis zu 6 Sterne plus.
Die Appartementvermietung stellt sich vor. Mit Exposés sowie Pauschalangeboten.
Der Händler für Heizöl und andere Brennstoffe stellt sich vor. Über Leistungen, Mitarbeiter, News sowie Grußkartenfunktion.
Offizielles Sylter Branchenverzeichnis im Internet mit Links zu allen wichtigen Anbietern.
Energieversorgung Sylt GmbH stellt Produktpalette vor: Strom, Erdgas, Wärme, Wasser und Abwasser.
Neubau, Immobilienvermarktung und Vermietung in Kampen. Firmenportrait mit Infos und Bildern.
Fotograf auf Sylt in Tinnum und Westerland für Hochzeitsbilder sowie Bilder von Innenräumen für Werbezwecke.
Veranstaltungslabel auf der Insel Sylt. Die Firma stellt sich vor mit einer Liste aktueller Veranstaltungen.
Das Unternehmen bietet Fotos für Profis und Presseagenturen an und hat über 300.000 Bildern im Archiv. Informiert über seine Angebote, wozu auch eigene Bücher zum Thema Sylt gehören. Mit Referenzliste.
Übersicht über Sylter Immobilien, mit Immobilien-Exposes und Links.
Angebote für Kaufobjekte auf der ganzen Insel. Auch Ferienunterkünfte werden vermittelt.
Aktuelles Bild von Sylts beliebtestem Surfspot in Westerland. Mit Gezeitenvorhersage.
Etwa 12 Mitglieder treffen sich regelmäßig zum Training im gemütlichen Vereinsheim.
Der Pferdewettkampfclub trägt unter anderem den Julius Bär Beach Polo World Cup und die Berenberg German Polo Masters aus. Aktuelle Veranstaltungen und Wettkampfergebnisse.
Private Seite über Sylt mit Informationen zur Insel, Ferienwohnungen und Veranstaltungen.
Private Seite über die Insel. Mit Fotoalbum, Aktuellen Themen, Besonderes, Sturmflut 1976.
Sylt Reiseführer mit Unterkünften, Lastminute, Veranstaltungskalender sowie Webcam. Außerdem Sylter Rezepte.
Informationsportal Syltinfo.de über die Insel. Mit aktuellem Veranstaltungskalender, Fahrplänen, Ortskarten sowie Unterkünften. Auch ein interaktives Forum ist verfügbar.
Webportal mit Informationen über Hotels, Restaurants und Lebensart auf Sylt. Mit Veranstaltungen und Highlights, typischen Sylter Produkten und Geheimtipps.
Hintergrundwissen zu den beliebtesten Inselorten Westerland, Keitum und List sowie Veranstaltungstipps.
Informationen rund um den Sylturlaub: Radtouren, Ferienwohnungen, Ausflugtipps, Wissenswertes und Neuigkeiten.
Aktuelle Wetter-, Wind- und Luftdruck-Daten von der Insel Sylt. Automatisch alle fünf Minuten aktualisiert.
Angeboten wird der aktuelle Linienflugplan mit Ankunft und Abflug von und nach Sylt. Dazu gibt es Neuigkeiten zu Flugverbindungen auf die und ab der Insel.
Informationen zur Autoverladung für die Fahrt zwischen Niebüll und Westerland/Sylt. Die Fahrpläne und Preise werden genannt, auf Sonderangebote wird hingewiesen. Zudem werden Informationen über den Hindenburgdamm, der Sylt mit dem Festland verbindet, bereitgehalten.
Informationen zum Betrieb der SVG, zum Streckenfahrplan und zu den Beförderungspreisen.
Die Autofähre zwischen List (Sylt) und Havneby (Rømø/Dänemark) ist neben der Bahn die einzige Anreisemöglichkeit für PKWs. Mit Fahrplan, Preisen, Anreiseplan und den Angeboten in den Bordshops.
Das Portal präsentiert Veranstaltungstermine und informiert über die Promi-Szene auf der Nordseeinsel.
Die Onlineausgabe des Branchenbuches der Nordseeinsel kann nach Namen, Begriffen oder Telefonnummern durchsucht werden.
Sylt Exklusiv TV ist das erste IPTV Portal für Sylt und berichtet in seine wöchentlichen Sendung über alle Geschehnisse der vergangenen 7 Tage.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Reportagen aus der Lokalzeitung.
Bericht der Tageszeitung "Die Welt" über die Sandvorspülungen einer dänischen Firma von Mai bis August 2004.
Onlineausgabe der Wochenzeitung, die jeden Mittwoch erscheint. Mit aktuellen Themen, Kleinanzeigen und einer Bildergalerie.
Informationen zur Print-Ausgabe des Journals. Mit Online-Artikeln, Sylt-ABC, Links und Foto-Wettbewerb.
Informationen zur Arbeit des Vereins, Mitgliedschaft, Veranstaltungen und Vorträgen.
Alles über die Naturschutzgemeinschaft. Mit Bildern zu den verschiedenen Naturzentren sowie Infos zur Mitgliedschaft.
Individuelle Gesprächskreise zu ausgewählten Themenbereichen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Informationen zum Verein.
Die evangelische Kirchengemeinde präsentiert ihre Kirchen St. Thomas und St. Peter und nennt Konzerttermine.
Von der Vereinshistorie über Ergebnisse, Veranstaltungen und neueste Trends bis hin zur Mitgliedschaft und Beitrittserklärung.
Vorstellung der kirchen St. Nicolai und St. Niels. Mit Gottestdienstzeiten, Gemeindebriefen sowie Archiv.
Die Panorama-Bilder bieten einen Überblick von den schönsten Orten der Insel. Bilder und Videos sind zu Themen zusammengefasst.
Die Online-Zeitung stellt Informationen zu Kultur, Sport und Schule vor.
Gesamtdarstellung der Insel mit Aspekten zur Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Kultur, Natur.
Die Bau- und Industrieausrüstungs GmbH versorgt die Insel mit Baustoffen und betreibt die Entsorgung im gewerblichen Bereich.
Portal mit Amrumer Laden- und Onlinegeschäften, die Versandhandel betreiben.
Vermittlung von Ferienwohnungen mit der Möglichkeit von Online- Buchungen.
Vermietung und Verwaltung von hochwertigen Ferienwohnungen. Mit Last-Minute- und Pauschalangeboten.
Beschreibung des DFK-Geländes mit Preisangaben und Online-Buchungsformular.
Verzeichnis für Unterkunftswünsche in Ferienwohnungen, Pensionen oder Hotels.
Die zentrale Fremdenverkehrseinrichtung der Insel informiert über Unterkünfte, Veranstaltungen und viele nützliche Informationen für Touristen.
Gastgeberverzeichnis mit Unterkünften und nützlichen Urlaubstipps rund um die Nordseeinsel.
Die Naturschutzgesellschaft informiert über die Ausstattung und die Aktivitäten ihrer Station auf der Insel.
Der vorhandene Küstenschutz wird in Zeichnungen und Animationen verschiedenen Überflutungsszenarien gegenübergestellt.
Informationen zu den Ausstellungen zur Natur und Kulturgeschichte der Insel.
Der Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e.V. betreut dieses ca. 150 ha große Dünengebiet seit 1941 und beschreibt seine Schutzmaßnahmen.
Der Landesbetrieb für Küstenschutz stellt den bisherigen mögliche zukünftige Küstenschutzmaßnahmen gegenüber.
Vermietung von Ferienwohnungen, aktuelles Wetter und Cambilder der Insel Amrum.
Beschreibung der verschiedenen Touren sowie Veranstaltungsplan.
Veranstaltungskalender für die Insel Amrum mit Kinoprogramm und Ausflugsfahrten.
Touristische Hinweise zu zahlreichen Themen.
Amrums einziger anerkannter Nationalpark Wattführer führt Wattwanderungen zwischen Föhr und Amrum.
Auf den angebotenen Nachtwanderungen führt Dark Blome hinaus in die Einsamkeit der Insel und in die Unermesslichkeit des Universums.
Detaillierte Beschreibung des 1984 gebauten Hoogars-Plattbodenseglers und Erfahrungsberichte mit diesem Bootstyp.
Das Folk-Duo Querbeet und der Amrumer Shantychor berichten über ihre Auftritte und präsentieren ihre CDs.
'Zeit Online'-Bericht über skurrile Siedlungen aus Treibgut mit einem Kurzporträt des Amrumer Künstlers Otfried 'Panscho' Schwarz.
Knappe Vita des Fotografen und Publizisten mit einer umfangreichen Auswahl seiner Schriften.
Das Heimatmuseum zeigt Informationen zu Ausstellungen auf dem Museumsgelände sowie zu der Möglichkeit, im Museum zu heiraten.
Die Besetzung, aktuelle Konzerttermine und eine Bildnachlese werden präsentiert.
Die Band tourt meist im norddeutschen Raum und stellt ihre Musiker vor.
Internationale Künstler werden vom Kunstverein eingeladen, die Rückseite der Papiertragetaschen des am Nebeler Strand beheimateten Café Knülle mit einem Motiv ihrer Wahl zu versehen. Die Distanz zwischen zeitgenössischer Kunst und Gesellschaft zu überbrücken, ist eine der Grundideen.
Kunstmaler auf Amrum, betreibt Landschaftsmalerei und friesische Kunstprojekte.
Die aktuellen Filme und Angaben zum Haus. Für das aktuelle Kinoprogramm wird auf 'Amrum Aktuell' verwiesen.
Der Verein zur Erhaltung der Amrumer Windmühle e.V. berichtet über die Geschichte und beschreibt die Technik der Mühle.
Präsentation des Projekts zur Rettung der Grabsteine, deren Inschriften über das Leben der Amrumer Walfänger und Kapitäne und ihrer Familien vor 300 Jahren berichten.
Wer auf Amrum landet, versteht manchmal die Welt nicht mehr. So fremd klingt der Dialekt der Einheimischen. Ein lektionsreicher Inselbesuch bei einem der Hüter des nordfriesischen Sprachschatzes.
Es finden sich das Kursangebot und die Kontaktdaten der Volkshochschule. Zudem gibt es eine Vorstellung des Vereins und die Satzung kann eingesehen werden.
Die Fachklinik der Deutschen Rentenversicherung unterrichtet die Kurkinder während ihres Aufenthalts und beschreibt das Angebot.
Die Grund- und Gemeinschaftsschule mit Förderzentrumsteil stellt sich vor. Mit Informationen der Schulverwaltung für Schüler, Eltern und Lehrer.
Informationen zu den Ortswehren der Insel und ihren Aktivitäten.
Die evangelische Kirchengemeinde der Insel Amrum. Aktuelle Termine und Projekte werden präsentiert.
Chronik und Bilder des Verkehrsmittels, das von 1893 bis 1939 im Einsatz war.
Betreibt die Sozialstation mit stationären Pflegeplätzen sowie ambulante Pflegedienstleistungen und die Begegnungsstätte.
Der RC Amrum wurde 2008 gechartert, hat 25 Mitglieder und gehört zum Distrikt 1890. Die wöchentlichen Meetings finden Mittwochs um 19.30 Uhr im Romantik Hotel Hüttmann in Norddorf statt.
Die Loge ging aus Amrumer Mitgliedern der Wyker Loge "Zum Anker an der Nordsee" hervor. Es werden Arbeitstermine genannt.
Der Verein möchte erreichen, dass Amrumer Seniorinnen und Senioren auf ihrer Insel den Lebensabend im Kreise Ihrer Familien und Freunde verbringen können. Er beschreibt die Vereinsgründung, aktuelle Nachrichten und bietet eine Fotogalerie der Wohneinrichtung.
Der Verein stellt sich kurz vor, informiert über Aktivitäten und Termine sowie über die Fohlen, die erwartet werden.
Aktuelle Informationen des HGV-Föhr e.V. mit Firmenportraits und Nachrichten.
Eine fotografische Übersicht über Vogelarten auf der Nordseeinsel von Peter Hering.
Alle Namen und Adressen der Ärzte auf der Nordseeinsel Föhr auf einen Blick zusammengefasst.
Umfangreiche Informationen über das Kursangebot der VHS mit Online-Anmeldung.
Vermietung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf ganz Föhr.
Vermietung von Ferienwohnungen mit Sortierung nach Ausstattung und Lage.
Vorstellung der Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Angaben zu Lage, Ausstattung und Preisen.
Angebot und Vermittlung zahlreicher Ferienunterkünfte in mehreren Orten der Insel.
Vermietung von ca. 70 Ferienwohnungen und -häusern auf der ganzen Insel.
Ferienwohnungen in Nieblum und Wyk werden zur Urlaubsvermietung angeboten.
Feriendomizile auf der gesamten Nordseeinsel werden angeboten.
Angebote in den Orten Nieblum und Wyk mit Informationen zu den Orten und der Insel.
Vermietung von Ferienwohnungen und Verkauf von Immobilien auf der Insel Föhr.
Bemüht sich um die Renaturierung von landwirtschaftlichen Flächen auf der Insel Föhr und die damit verbundene Wiederansiedelung von Vogelarten.
Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung auf der Nordseeinsel Föhr. Informationen zu Betreuung und Förderungsmöglichkeiten sowie zu den Aufnahmekriterien.
Der Schutz des schleswig-holsteinischen Wattenmeers, Naturschutz und Küstenschutz sind die Aufgaben der Station.
Fotos, Literatur und Tipps zur Insel, außerdem stehen Links für die Vertiefung einzelner Themen zur Verfügung.
Bietet Einzelheiten zur Kirche St. Vinzenz, Gemeindeleben, Kirchengeschichte, Kirchbauverein und zur Insel. Mit diversen Bildern, sowohl vom Innen- wie Außenbereich.
Die Grund- und Regionalschule präsentiert das Schulprogramm und informiert über Termine, und Wahlpflichtfachdifferenzierung. Links zum Thema Berufswahl und Mathematik.
Informiert über Angebote, Geschichte der Gemeinde und Termine.
Die Kirchengemeinde berichtet über ihre Geschichte un die Besonderheiten dieser Religionsgemeinschaft.
Gesamtinsulare Tourismusinformationen mit Veranstaltungshinweisen und Unterkunftsverzeichnis.
Allgemeine und spezielle Informationen über Föhr und Links zu anderen Nordseeinseln.
Die Stand up Paddle-Schule beschreibt ihre Sportart und ihre Kurse, und nennt Übungszeiten.
Webseiten zum Thema Inseln und Halligen in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Schleswig-Holstein › Regionen › Inseln und Halligen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: