
Willy Brandt - Wikipedia
Über das Leben, die politische Karriere und die Werke wird informiert.
Es sind insgesamt 11 Einträge in der Kategorie Brandt, Willy vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Über das Leben, die politische Karriere und die Werke wird informiert.
Eine Datenbank basierend auf der Personalbibliographie der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung wird zur Verfügung gestellt.
Präsentiert das Manuskript des Vortrages des Bundeskanzlers Willy Brandt am 11. Dezember 1971 in Oslo anlässlich der Verleihung des Friedens-Nobelpreises 1971.
Die Initiative setzt sich dafür ein, dass der neue Berliner Flughafen BBI nach dem Nobelpreisträger und ehemaligen Bundeskanzler Willy Brandt benannt wird.
Vorstellung der Stiftung, der Ausstellung und der Projekte.
Kurzbiografie des regierenden Bürgermeister vom 3.10.1957 bis 1.12.1966.
Literatur von und über Willy Brandt wird aufgelistet.
Veröffentlichung einer Biografie, der Regierungserklärung am 28.10.1969, der Ansprache zum Moskauer Vertrag am 12.8.1970, der Sylvesteransprache vom 31.12.1972 und der Ansprache vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin am 10.11.1989.
Vorstellung der Aufgaben und Ziele, des Vorstandes, der Satzung, des Willy-Brandt-Preises, der Projekte und der Stipendien.
Zeitungsbericht über Dokumente aus dem Nachlass des ersten BND-Chefs Reinhard Gehlen. Es wird berichtet über umfangreiche geheimdienstliche Überwachungen Willy Brandts in seiner Zeit als Vizekanzler und Außenminister fortlaufend seit 1961, die Einschleusung eines Informanten in den SPD - Parteivorstand und gezielte Streuung von Gerüchten, die Brandt diskretieren sollten. [Stand 1.12.2017]
Stellt eine Kurzbiografie, Momentaufnahmen und Zitate zur Verfügung.
Webseiten zum Thema Brandt, Willy in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Staat › Bundeskanzler › Brandt, Willy.