Bundespräsident Regional › Europa › Deutschland › Staat › Bundespräsident
Es sind insgesamt 43 Einträge in Bundespräsident und 12 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Seine Aufgaben ergeben sich aus den verfassungsrechtlichen Befugnissen des Bundespräsidenten und aus seinem Amtsverständnis. Im Gegensatz zu den Bundesministerien, die jeweils nur für bestimmte Teilgebiete der Politik und Verwaltung zuständig sind, muss es sich entsprechend den Aufgaben, Rechten und Befugnissen des Bundespräsidenten mit allen Bereichen der Politik befassen. Es werden Informationen über die Arbeitsbereiche, das Verwaltungsgebäude und Serviceleistungen angeboten.
Informationen zur Geschichte, zum Ablauf und zur Zusammensetzung der Bundesversammlung. Die einzige Aufgabe besteht darin, den Bundespräsidenten beziehungsweise die Bundespräsidentin zu wählen.
Angaben zur Person und Informationen über das Amt des Bundespräsidenten. Außerdem Informationen zur Wahl, zu den Amtssitzen sowie Wissenswertes und Unterhaltsames.
portal.dnb.de/opac.htm?index=tit&term=&operator=and&index=per&term=Karl+Carstens&operator=and&index=inh&term=&operator=and&index=sw&term=&operator=and&index=jhr&term=&index=wvn&wvnStart=&wvnEnd=10.07.2014&method=enhancedSearch Carstens, Karl
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Lübke, Heinrich
(Die Zeit) Johannes Rau war ein Konsenspolitiker, als der Konsens noch populär war. Er blieb es, auch als der Konsens in Verruf geriet. Zum Tod des Altbundespräsidenten. Würdigung von Matthias Krupa.
Lebenslauf, präsentiert vom Deutschen Historischen Museum. Mit Audio-Fassung und Transkript der Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes vom 8. Mai 1985.