Kultur und Medien
Regional › Europa › Deutschland › Staat › Bundesregierung, -ministerien und -behörden › Kultur und Medien
Es sind insgesamt 4 Einträge in der Kategorie Kultur und Medien vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
FFA - Filmförderungsanstalt
Ist eine Bundesanstalt des öffentlichen Rechts und informiert über die Aufgaben, die Qualität des deutschen Films auf breiter Grundlage zu steigern, die Struktur der Filmwirtschaft zu verbessern, die gesamtwirtschaftlichen Belange der Filmwirtschaft zu unterstützen, die Zusammenarbeit zwischen Film und Fernsehen zu pflegen und auf eine Abstimmung und Koordinierung der Filmförderungsmaßnahmen des Bundes und der Länder hinzuwirken. Das Profil, die Regelungen, die Förderungen, die Anträge, die Marktdaten und die Publikationen werden zur Verfügung gestellt.
-
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE)
Ein Schwerpunkt der Arbeit des Instituts liegt auf den historischen preußischen Ostprovinzen (Schlesien, Ostbrandenburg, Hinterpommern, Ost- und Westpreußen) sowie auf jenen Gebieten in Nordost- und Südosteuropa (wie Baltikum, Böhmen, Mähren, Siebenbürgen, Banat, Zips), wo Deutsche eine Minderheit unter einer Bevölkerung anderer Nationalität(en) darstellten. Es werden landesgeschichtliche Forschungen über einzelne Regionen ebenso wie für die Behandlung von Minderheitenfragen, für komparatistische Untersuchungen ebenso wie für kulturgeschichtliche Detailforschungen durchgeführt. Publikationen, Projekte und Veranstaltungen werden vorgestellt.
-
Lost Art Internet Database
Die Koordinierungsstelle erfasst die kriegsbedingt verbrachten Kulturgüter aus den Sammlungen der Länder und Kommunen und die Dokumentationsstelle konzentriert sich auf die Erfassung der vermissten Objekte aus dem Eigentum des Bundes und der privaten Hand. Dabei leisten sie spezielle inhaltliche und technische Arbeiten im Hinblick auf die Dokumentation und Recherche ausgewählter, infolge des Zweiten Weltkriegs betroffener Kulturgüter im Internet.
-
Staatsministerin für Kultur und Medien
Zu den Aufgaben gehört die Stärkung der Künstler und Künstlerinnen durch Weiterentwicklung und Modernisierung der rechtlichen Rahmenbedingungen künstlerischen Schaffens in Deutschland, die Förderung der Künste und der Kultur sowie die Sicherung einer freien und pluralistischen Medienlandschaft. Staatsministerin Monika Grütters wird auf der Website vorgestellt.
www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien
Kultur und Medien