
Freistaat Thüringen
Die Landesregierung informiert über ihre Arbeit in der Region, bietet einen Überblick über die Landkreise und Städte des Bundeslandes und verweist auf weiterführende Informationen der einzelnen Ministerien.
Es sind insgesamt 520 Einträge in Thüringen und 80 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Landesregierung informiert über ihre Arbeit in der Region, bietet einen Überblick über die Landkreise und Städte des Bundeslandes und verweist auf weiterführende Informationen der einzelnen Ministerien.
Gemeinschaftsinitiative für die gezielte Entwicklung ausgewählter, abgegrenzter ländlicher Regionen Thüringens auf der Grundlage förderungsfähiger Entwicklungspläne. Offizielle Übersicht über die anerkannten Lokalen Aktionsgruppen (LAG) zur Organisation und Koordination der Initiativen, sowie Plattform zur Präsentation ihrer Projekte.
Die Seite zur Partnerschaft des Freistaates mit der nordfranzösischen Region Picardie berichtet über die Geschichte der Partnerschaft, Looperationen in Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft und Kultur. Mit Informationen über Besuchsaustausche, Zielsetzung der Partnerschaft und Fördermöglichkeiten.
Das online VIA REGIA-Informationssystem bietet eine breit gefächerte und detaillierte Darstellung von historischen, kulturellen und zeitgenössischen Sachzeugen und Ereignissen im europäischen VIA REGIA-Korridor. Geschaffen für Wanderer, Reisende, Pilger, Natur- und Heimatfreunde.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Mitglied im Landesfremdenverband und Gesellschafter in der Thüringer Tourismus Gesellschaft. Dienstleistungsangebote, Rahmenverträge und Sonderkonditionen für Mitglieder, Informationsdienst, Projekte und Partner, sowie Präsentation der verbandseigenen Sites mit Hotel- und Restaurantführer.
Der Zusammenschluß von Campern und Caravantouristen will einen geselligen und naturverbundenen Tourismus fördern. Geschildert wird das Vereinsleben, dessen Höhepunkte gemeinsame Campingveranstaltungen sind. Die örtlichen Thüringer Clubs werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Natur und Umwelt anzeigen.
Kurzvorstellung des SDW Thüringen.
Der Vertreter der Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz in Thüringen. Die Site dient der Veröffentlichung der Jahresberichte über Ornithologische Besonderheiten in Thüringen, beschreibt gemeinsame Projekte, und ermöglicht den Download der kostenlosen Software Ornidat zur Erfassung eigener Naturbeobachtungen. Außerdem zum Inhalt der Vereinsbibliothek und Publikationen.
Die gemeinsamen Seiten der Interessengemeinschaft Fledermausschutz und –forschung (IFT e.V.) und der Koordinationsstelle für Fledermausschutz in Thüringen informieren über Projekte und Veranstaltungen, und nennen Kontaktstellen für Hilfeleistungen im Notfall.
Alle Einträge in der Unterkategorie Regionen anzeigen.
Sabine Spohr und Oliver Demian beschreiben den Radwanderweg von der Quelle im thüringischen Kefferhausen bis zur Mündung in die Saale bei Naumburg mit Sehenswürdigkeiten, Tipps, Karten- sowie Tourenvorschlägen. Außerdem sind Hinweise zu Baustellen, Fahrradservices nach Etappenabschnitten, Weingüter und Gastronomie aufgeführt.
Die touristische Straße von Bayern nach Thüringen entlang der B 85 verbindet Orte mit Bier- und Brautradition und sehenswerte Ausflugsziele. Die Site ermöglicht die Information über Sehenswertes und die Kontaktaufnahme mit Gastgebern und Fremdenverkehrsvereinen entlang der Route.
Eine touristische Straße in der fränkischen und thüringischen Mittelgebirgslandschaft, die Orte verbindet, in denen Spielzeugherstellung Tradition hat und Spielzeug in mannigfacher Art produziert wird. Hinweise auf Museen, Sonderausstellungen und Veranstaltungen. Tourist-Führer und Spielzeugstraße-Atlas können online bestellt werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ostthüringen anzeigen.
Mit Informationen über Produktions- und Dienstleistungsprofile. Ein Service der Industrie- und Handelskammer.
Die Site lädt ein zu einem Ausflug entlang der touristischen Straße im äußersten Ostthüringen, in eine Region, die jahrhundertelang von den Weidaer Vögten geprägt wurde. Eine Kartenskizze zur Übersicht, sowie Städte, Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten am Weg.
Ein gemeinschaftlicher Webauftritt der touristischen Anbieter aus dem Verbandsgebiet, das sich über den Saale-Holzland-Kreis, die Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel und die Stadt Bad Köstritz erstreckt. Die Site führt durch Kultur, Natur, Freizeit, Kurorte und Quartiere, ergänzt um konkrete Veranstaltungstipps und ein online Quartierbuchungssystem.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kyffhäuser anzeigen.
Bietet am nordthüringischen Straußberg auf dem Höhenzug der Hainleite Unterkunft in zahlreichen Bungalows für kleine und große Gäste zu unterschiedlichsten Anlässen. Informationen über die Angebote, die Anlage und Ausstattung, Veranstaltungen und Freizeitprogramme, und Besucherinformationen für eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen der Region.
Diese Site bietet dem Besucher Wissenswertes über das Kyffhäusergebirge. So gibt es Informationen zum Kyffhäuserdenkmal, über die Burgen und Höhlen in der Region, die Bauernschlacht bei Frankenhausen und die Barbarossasage, und über Geschichte, Geologie, Flora und Fauna des Gebietes.
Schutzgebiet im Norden Thüringens, am Südrand des Harzes. Es werden Informationen über das Großschutzgebiet, zur Naturparkstation, zur Vogelbeobachtungsstation und zum Geologisch-Botanischen Wanderweg angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringer Wald anzeigen.
Steffen Dietz präsentiert ausgewählte Touren im Thüringer Wald. Er bietet Bilder und Beschreibung zu den verschiedenen Routen und bewertet Schwierigkeit und Erlebniswert.
Diese Site gibt einen Überblick über günstige Unterkünfte in der Region und bietet Touristen die Möglichkeit, direkt Anfragen zu stellen sowie eigene Unterkunftswünsche zu veröffentlichen, auf die Gastgeber unmittelbar mit Angeboten reagieren können. Die Benutzung der Plattform und die Gastgeber-Grundeinträge sind grundsätzlich kostenfrei.
Diese Rennsteigquerung ist eine Rad- und Wanderverbindung zwischen Eisenach und Bad Salzungen, die als Themenweg von kunsthandwerklich gestalteten Holzskulpturen gesäumt wird, welche Sagengestalten nachgebildet wurden. Der Förderverein aus dem Ort Gumpelstadt in der Gemeinde Moorgrund informiert über den Verlauf des Wanderweges, über ihn begleitende touristische Attraktionen und Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mittelthüringen anzeigen.
Die gleichnamige Arbeitsgemeinschaft stellt die Entwicklung eines Naherholungsgebietes im Norden der Landeshauptstadt und Umgebung dar.
Von der Ilmquelle bis zur Mündung in die Saale, von Ilmenau über Weimar bis nach Großheringen, wo die Verbindung zum Saale-Radwanderweg hergestellt ist, verläuft diese Radroute. Die Site enthält Strecken- und Ortsbeschreibungen, eine Karte sowie Info-Links, und nennt die Bahnanschlüsse.
Kreisverband (KFA) des Thüringer Fußball-Verband für die politischen Kreise Weimarer Land (Apolda), Stadt Weimar, Saalfeld-Rudolstadt und Ilmkreis (Arnstadt). Spielansetzungen, Ergebnisse und Tabellenstände aus Punktspielen, Pokalspielen und Hallen-Kreismeisterschaften. Dazu die Ehrentafel der Wettbewerbssieger, Informationen für Schiedsrichter, eine Linksammlung der Websites der Vereine, und Aktuelles.
Alle Einträge in der Unterkategorie Südwestthüringen anzeigen.
Der Fremdenverkehrsverein Werratal Touristik e.V. stellt den Werratal-Radweg vor, beschreibt Möglichkeiten zum Wasserwandern, und informiert im Detail über die Orte an den Strecken, über Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsangebote und Veranstaltungshöhepunkte.
Die Jungliberalen informieren über ihre Ziele und Aktionen.
Untere Schulaufsichtsbehörde des Landkreises Schmalkalden-Meiningen mit schul- und verwaltungsfachlichen Aufgaben (Bildungs- und Erziehungsaufgaben, Fach- und Dienstaufsicht, Zusammenarbeit mit dem Schulträger)
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringer Saaleland anzeigen.
Gemeinschaftliche Site von Naturparkverwaltung, örtlichem Fremdenverkehrsverband und Naturparkvereinen. Mit Übersichtskarte, Beschreibung der Landschaftsteile und touristischer Anziehungspunkte, Literaturangeboten, Veranstaltungskalender und Ausflugstipps.
Von der fjordähnlichen Landschaft des Hohenwartestausees, dem Thüringer Meer, über kurze Rundfahrten und ausgiebige Tälerfahrt mit der "Flotte" im Saaletal erzählt die Site. Dazu gibt es Fahrzeit- und Preisangaben, eine Anfahrtsskizze, Hinweise auf Veranstaltungshöhepunkte des Jahres und auf weitere Ausflugsziele der Umgebung.
Alljährlich gibt es diese Party mit Livemusik in Zirkuszelten an der Bleilochtalsperre, Saalburg (Thüringen). Über das Rahmenprogramm, Lineups und Künstler, Rückblicke auf Events der Vorjahre, darunter auch vom "Wintercircus" andernorts. Außerdem noch Hinweise zum Ticketerwerb, Anreiseorganisation, und Dies und Das. Dazu gibt es den SMS.Club mit Forum und Profil für die Mitglieder-Area, sowie einen interaktiven Partykalender für die Region. Eine Site der Seekers Event GmbH Jena.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordthüringen anzeigen.
SEH-Netz - die kommunale Arbeitsgemeinschaft der Städte Bad Langensalza, Leinefelde-Worbis, Nordhausen, Sondershausen und der der Regionalen Planungsgemeinschaft Nordthüringen. Vorstellung von Gemeinschaftsprojekten, Termine, Aktuelles und Kontaktstellen. Dazu ein Museumsatlas, ein Kulturatlas, die Broschüre Stadtspaziergänge der Region und Informationen zur JugendKunstBiennale im PDF-Format.
Listung aller Veranstaltung in Nordthüringen, Ausgabe der Informationen an Städte, Verlage und private Webseiten. Speisung der Datenbank geschieht redaktionell und mit Hilfe der User.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reise und Tourismus anzeigen.
Sabine Spohr und Oliver Demian beschreiben den Radwanderweg von der Quelle im thüringischen Kefferhausen bis zur Mündung in die Saale bei Naumburg mit Sehenswürdigkeiten, Tipps, Karten- sowie Tourenvorschlägen. Außerdem sind Hinweise zu Baustellen, Fahrradservices nach Etappenabschnitten, Weingüter und Gastronomie aufgeführt.
Reiseführer für das Bundesland Thüringen, mit Präsentation von Unterkünften, Gastronomie und Reisezielen, wie Sehenswürdigkeiten, Wandern und andere Aktivitäten sowie Kulturstätten.
Der Barde und Gastgeber gibt Auskunft zu Thüringer Gastlichkeit, zur Geschichte seines Landes und zu dessen Folklore.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Die Gesellschaft informiert über betriebliche oder persönliche Einzelförderung und institutionelle Fördermaßnahmen für Vereine und Weiterbildungsträger sowie geförderte Maßnahmen und Institionen.
Kompetenznetz für optische Technologien, gebildet aus Industrie- und Consulting-Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Banken und Venture Capital, Landes- und Kommunalvertretern sowie Forscherverbünden. Es wird über ihre Kompetenzen und Handlungsfelder, Projekte und Entwicklungslinien der Kooperation in der Kernregion Thüringen informiert.
Bietet Hilfen bei der Suche nach Handwerksbetrieben in einer landesweiten Datenbank und nach Informationen über die Organisationen der Handwerkerschaft, nach Beratung für die Betriebe, und nach Ausbildungsmöglichkeiten sowie Betriebsbörsen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Computer und Internet anzeigen.
Die Angebote des kommunalen Systemhauses richtet sich vorrangig an thüringer Verwaltungen, Kommunalbetriebe sowie andere öffentliche Körperschaften. Verzeichnis der Produkte, Dienstleistungen und Vertriebspartner.
Alle Einträge in der Unterkategorie Land- und Forstwirtschaft anzeigen.
Das gemeinnützige Siedlungsunternehmen des Freistaates Thüringen versteht sich als Berater und Betreuer bei der Entwicklung des ländlichen Raumes. Es bietet eine Liegenschaftsbörse, Hinweise zu Fördermitteln, Ansprechpartner und eine Aufgabenbeschreibung.
Veranstaltungsübersicht, Darstellung der Verbandsaufgaben sowie Daten zur Ziegenzucht und -haltung in Thüringen. Die Rassen Weisse und Bunte Deutsche Edelziege, Burenziege und Thüringer Waldziege werden mit Fotos dargestellt.
Verbandsmitteilungen mit Terminkalender, Rassenüberblick der Sächsisch-Thüringische Pferdezucht, Ergebnisse von Schauen, Vermarktung über eine Verkaufspferdedatenbank, Berichte von Jungzüchterwettbewerben, Bestentafeln erfolgreicher Züchter und Pferde, Hinweis auf Bezugsmöglichkeiten für die Verbandszeitschrift.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der VWT ist Spitzenorganisation der Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände. Über Stellung, Struktur und Aufgabenfelder des Verbandes, seine Mitgliedsverbände, und Archiv von Pressemeldungen und Informationen sowie Dokumenten- und Linksammlung.
Interessenvertreter des Handwerks und handwerksähnlicher Betriebe, ihrer Inhaber, Beschäftigten und Auszubildenden. Bietet Informationen über Aus- und Weiterbildung, Beratungsleistungen, Praktikumsplätze, Sachverständige, Messen und Ausstellungen. Mit Übersicht über den Kammerbezirk, Kreishandwerkerschaften, Lehrstellenbörse und Betriebsdatenbank.
Zuständig für die Kreishandwerkerschaften der Stadt Suhl und der Landkreise Wartburgkreis, Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen und Sonneberg. Informiert auch über die eigene überbetriebliche Berufsausbildungsstätte, über eine Technologie-Transfer-Stelle und eine Sonderpädagogische Handwerkerausbildung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Beschäftigung anzeigen.
Marketing für den Ausbildungs-, Studien- und Beschäftigungsstandort Thüringen mit Stellenbörse für qualifizierte Fachkräfte, Beratungsangebote, Firmenkontaktmessen und Angeboten für Arbeitgeber.
Alle Einträge in der Unterkategorie Immobilien anzeigen.
Gemeinsamer Webauftritt von vtw. und ptw., dem Prüfungsverband Thüringer Wohnungsunternehmen e.V. - . Beide Fach- und Interessenverband für die unternehmerische Wohnungswirtschaft in Thüringen. Informationen über Aufgaben, Mitgliedsunternehmen, Beteiligungen und Mitgliedschaften an anderen Verbänden und Gesellschaften der Wohnungswirtschaft.
Die Immobilien-Datenbank enthält bebilderte Objektangebote zum Kauf und zur Miete von Makler und Privat.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bauwesen anzeigen.
Länderübergreifender Wirtschafts- und Arbeitgeberverband von Mittel- und Großunternehmen der Bauwirtschaft. Verzeichnis der Mitgliedsbetriebe, Übersicht über Bildungsangebote, interner Mitgliederbereich und Aktuelles.
Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. ist der Arbeitgeberverband der einschlägigen Fachbetriebe beider Bundesländer. Die Site informiert allgemein über die Arbeitsgebiete der Branche, über die Ausbildung zum Landschaftsgärtner und Weiterbildungsmöglichkeiten, verfügt über Adressen qualifizierter Fachbetriebe. Außerdem stellt sie die gastgebenden Städte der aller zwei Jahre im Verbandsgebiet stattfindenden Landesgartenschauen vor.
Vorstellung der Organisation, Beschreibung der Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung, und Verzeichnis der Dachdeckerbetriebe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nahrungs- und Genussmittel anzeigen.
Informationen über die Organisation und das Verbandsleben, Wissenswertes über Bienenhaltung und -zucht sowie Honigproduktion, Kursangebote und Adressen der Imkervereine.
Mitgliederverzeichnis der Hersteller von Markenprodukten, und Erläuterung der Wirkung der Lizenzrechte für das Führen des Verbandszeichens und den Handel mit den geschützten Produkten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dienstleistungen anzeigen.
Der Technische Überwachungsverein ist Dienstleister für technisch-naturwissenschaftliche und sicherheitstechnische Aufgabenstellungen und für Management-Systeme. Beschreibung des Angebotsspektrums aus Beratung, Begutachtung, Prüfung und Schulung.
Das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. mit Angeboten über Beratungen für die Unternehmensführung und Weiterbildungsveranstaltungen für mittelständische Unternehmen und öffentliche Verwaltung. Informationen über Beratungsförderung und Bekanntmachung über Vergabe des Thüringer Staatspreises für Qualität.
Die Kammer präsentiert sich als Dienstleister für seine Mitglieder, bestehend aus Steuerberatern, Steuerbevollmächtigten und Steuerberatungsgesellschaften. Mit allgemeinen Informationen und Steuerberater-Suchservice.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rechtsanwälte und Notare anzeigen.
Überblick über die Aufgaben, Dienstleistungen und das Berufsbild eines Notars, und das Notarverzeichnis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Handel anzeigen.
Der Landesverband der Firmen des herstellenden und verbreitenden Buchhandels aus dem mitteldeutschen Raum. Mitteilungen des Vorstands, Termine und Kurzinformationen.
Onlineshop mit Produkten regionaler Lebensmittelerzeuger. Darunter Senf, Öle und Honig. Die kleinen Thüringer Manufakturen und ihre Waren werden detailliert vorgestellt.
Kern der Seite ist die Absatzförderung Thüringer Produkte aus Land- und Ernährungswirtschaft durch Informationen, Kampagnen und Marketing für Aktionen und Messen. Mit Informationen zum Thüringer Qualitätszeichen "Geprüfte Qualität aus Thüringen", einem Anbieterkatalog mit Produkten und Leistungen, wie Betriebsbesichtigungen oder Werksverkauf und einem Spezial für Bioprodukte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Finanzgewerbe anzeigen.
Eine solidarische Selbsthilfeeinrichtung der Thüringer Wirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen. Einzelheiten aus dem Leistungsspektrum, Beschreibung der Antragswege, Kontakte in den Regionen, und der BBT Online-Service.
Die MBG stellt im Rahmen der Gewerbeförderung des Freistaates für Vorhaben zur Gründung, Festigung, Umstrukturierung sowie Erweiterung von mittelständischen Unternehmen Kapital in Form von stillen und offenen Beteiligungen als anteilige Mitfinanzierung zur Verfügung. Darstellung der Geschäftsfelder, des Finanzierungsprozesses und der Partner.
Die Aufgaben der Förderbank des Freistaates Thüringen im Überblick und Informationen über aktuelle Fördermöglichkeiten nach Förderzweck bzw. Zielgruppe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Auf der offiziellen Homepage des Thüringer Schachbundes finden sich aktuelle regionale und überregionale Berichte und Meldungen, ein Ergebnisdienst regionaler Spielklassen, Verweise und Termine.
Neben aktuellen Ergebnissen der regionalen Jugendligen und Turnierausschreibungen finden sich die aktuellen DWZ-Zahlen sowie Neuigkeiten rund um das regionale Jugendschach.
Informationen über den Verband, Verzeichnis der örtlichen Vereine und Pferdebetriebe. Mit Sportteil, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Aktuellem und Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wassersport anzeigen.
Dachverband der Thüringer Segelvereine. Regattapläne, Ausschreibungen, Segelanweisung und Informationen zu den Verbandsmitgliedern.
Die im Verband vertretenen Schwimmsparten werden vorgestellt, das Wettkampf- und Lehrwesen erläutert sowie die Jugendarbeit beschrieben. Mit digitaler Trainersuche.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schießsport anzeigen.
Der TSB als Landesverband der Schützenvereinigungen und Schießsportgruppen informiert über seine Arbeit, aktuelle Wettkampfausschreibungen im Sportschießen, Termine sowie Meisterschafts- und Rundenwettkampfergebnisse. Verzeichnis der Schützenkreise, Schützengesellschaften und Schützenvereine.
Im Landesverband TSV für sportliches Großkaliberschießen sind Vereine des Großkaliber-, IPSC- und Silhouettenschießsports organisiert. Verzeichnis der Mitgliedsvereine und Informationen aus dem Verbandsleben.
Informiert wird über die angeschlossenen Vereine, die Wettkämpfe und Veranstaltungen sowie die sonstige Verbandsarbeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kegel- und Kugelsport anzeigen.
Alle Informationen der Sektion Bowling im Thüringer Kegler Verband (TKV). Termine - Formulare - News
Alle Einträge in der Unterkategorie Radsport anzeigen.
Informationen über das Rennen für den Radsport-Nachwuchs der Altersklassen U11, U13 und U15W auf den Straßen von Gera und Greiz, das von zwei regionalen Radsportvereinen veranstaltet wird.
Angeboten werden Termine, Ergebnisse, Adressen und Berichte rund um den Radsport in Thüringen.
Die Site des Veranstalters, des Freizeitsportverein Thuringia e.V., über die Radsternfahrt zum Ziel Freudental bei Wandersleben im Gebiet der mittelalterlichen Drei-Gleichen-Burgen. Die Startorte und Routen in Thüringen, das Fest-Programm, und Impressionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kampfsport und Kampfkunst anzeigen.
Der Thüringer Fachverband für die Budosportarten Tai Jitsu und traditionelles Jiu-Jitsu klärt auf über seinen Vorstand, die angeschlossenen Vereine sowie seine Satzung. Desweiteren werden aktuelle Termine, Ordnungen sowie Bilder vergangener Aktivitäten veröffentlicht.
Eine Site mit Daten und Fakten über den Vorstand und Verband, Links zu den Websites der Mitgliedsvereine, Nachrichten und Ergebnisse aus dem Wettkampfbetrieb, und Ausschreibungen für nächste Veranstaltungen.
Der 50-dojos-große Karateverband in Thüringen stellt sich mit seinen circa 4000 Mitgliedern vor, informiert über Lehrgänge und die Senseis des Landesverbandes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wintersport anzeigen.
Vorstellung ausgewählter Athleten und ihrer Trainer, Ergebnisdienst, darunter herausragende Erfolge der Landesvertreter, Historie der Sportzentren, zentrale Trainings- und Wettkampftermine, Sponsoren des Thüringer Kufensports und Freizeitangebote für Erlebnisaufenthalte in Thüringer Sportstätten.
Neben der Organisation des Verbandes wird über die Wettkämpfe und den Breitensport berichtet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ballsport anzeigen.
Ergebnisse sowie umfangreiche, auch historische -Statistiken und Neuigkeiten rund um den Thüringer Fußball. Dazu gibt es einen Chat, ein Diskussionsforum und ein Tippspiel.
Ligen und Ergebnisse, Statistiken und Berichte, Gästebuch und Foren, Mitgliederliste und News-Archiv sind zu finden.
News und allgemeine Infos aus dem Hockeysport in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt werden zur Verfügung gestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Zentrum für Medienkompetenz und Service. Angebote zum kostenlosen Medienverleih für nichtgewerbliche Bildungsarbeit und Freizeitgestaltung, Fortbildungskurse, Leistungen eines Ton- und Videostudios, Medientechnikverleih, Veranstaltungsservice und Kopierservice.
Mitgliederinformation, Übersicht über die Mitgliedsgruppen und Vereine, und Jahresarbeitsplan mit Bildungsveranstaltungen, Terminen von Turnieren und Tanzfesten.
Dachverband aller Vereine des Freistaates Thüringen, die sich ausschließlich und unmittelbar der Erhaltung von Kulturwerten durch die Förderung des Brauchtums, der Heimatpflege und der Heimatkunde widmen. Informationen über die Aktivitäten, darunter Trachtenfeste, außerunterrichtliche Weiterbildungen, Ferienfreizeiten und Freizeitangebote, sowie Publikationen und Fotos.
Alle Einträge in der Unterkategorie Theater anzeigen.
Die Landesarbeitsgemeinschaft koordiniert die Jugendkulturarbeit im schulischen und außerschulischen Bereich. Die Site informiert über die Schultheatertage, über Wettbewerbe und Festivals, bietet Orientierung über Fort- und Weiterbildung sowie Förderrichtlinien.
Allgemeine Verbandsinformationen, Visitenkarten der Mitgliedsbühnen, dazu jeweils Ankündigung, Impressionen und Berichterstattung von zentralen Veranstaltungen und Festivals.
Alle Einträge in der Unterkategorie Musik anzeigen.
Forum und Termine für die Drum and Bass-Community in und um Thüringen.
Verzeichnis der Mitgliedsvereine und Orchester, Vorstellung der Bläserjugend, Veranstaltungskalender und Serviceangebote.
Eine Gesellschaft von Musikern, Musikforschern und Musikfreunden, tätig für musikkulturelle Vielfalt Thüringens auf dem Gebiet der Alten Musik. Darstellung der Aktivitäten, darunter das Festival Güldener Herbst, Einsatz historischen Instrumentariums, Pflege der Barockmusik, und Aufbau einer Thüringer Musikbibliothek.
Alle Einträge in der Unterkategorie Veranstaltungen anzeigen.
Die Site der AG Jazzmeile Jena stellt das Programm und die Mitwirkenden des alljährlich stattfindenden mehrwöchigen Festivals vor. Spielorte in vierzehn Thüringer Städten, Jazzclubs und die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar sind mit Konzertveranstaltungen beteiligt.
Aktivitäten des gleichnamigen Vereins, Anliegen und Termine der alljährlichen Konzertreihe an zahlreichen Orten des Landes, Verzeichnis mit Erläuterungen zu den erklingenden Orgeln. Der Bezug des Thüringer Orgeljournals, eine Zeitschrift, welche den Orgelbau, die Geschichte und historischen Instrumente Thüringens sowie das Vereinsleben widerspiegelt, wird angeboten.
Großes Musikfestival mit Spezialisierung auf Barockmusik; Aufführung der Werke Johann Sebastian Bachs an authentischen Bachstätten. Informationen zum Programm, darunter zum Bachfest Weimar, Veranstaltungsorte und Tickets.
Alle Einträge in der Unterkategorie Museen anzeigen.
Der Verband bietet Informationen zum Museumsentwicklungskonzept, zur Digitalisierung sowie Leitfäden und eine Übersicht der Museen Thüringens. Mit den Thüringer Museumsheften im Download.
Ausgestellt werden eiszeitliche Spuren in Thüringen – Kaltzeiten, Warmzeiten und Landschaftsentwicklung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Als Sozialleistungsträger der gesetzlichen Unfallversicherung im Freistaat zuständig für Prävention gegen bzw. Rehabilitation und Entschädigung bei Arbeitsunfällen, Schüler- und Wegeunfall, Pflegeunfall sowie Berufskrankheiten. Leistungsübersicht und Informationsangebote, darunter Software für das Erstellen von Unfallanzeigen.
Informationen über die Krankheit, und über die Vereinsarbeit.
Informationen für Ärzte, Patienten mit Krebserkrankungen und deren Angehörige über die Tätigkeit des Vereins und seine zentrale Einrichtung in Thüringen. Landesweite Übersicht über Möglichkeiten zur onkologischen Beratung und Betreuung, örtliche Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Landkreise anzeigen.
Kommunaler Spitzenverband der Landkreise in Thüringen als Verein neben dem Gemeinde- und Städtebund. Wissenswertes über den Verband, seine Struktur und Aufgaben, seine Arbeitsweise und die Geschäftsstellen. Darunter die Schwerpunktthemen der halbjährlich erscheinenden Verbandszeitschrift.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hildburghausen anzeigen.
Der Verein aus nachbarschaftlichen Städten und Gemeinden im Tal der Rodach in Thüringen und Franken widmet sich einem integrierten Entwicklungskonzept in der Region. Mit Hintergrundinformationen, Themen und Projekten.
Übersicht über die Sportvereine im KSB, Termine für Weiterbildungsveranstaltungen, ein Sportkalender mit Wettkampfterminen und Veranstaltungen, und Extras für sportliche Kinder und Jugendliche.
Events, Veranstaltungen und viele Links und Infos für den Landkreis und Umgebung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heldburger Unterland anzeigen.
Informationen zu den Mitgliedsgemeinden, Einrichtungen und Bürgerservices.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hildburghausen anzeigen.
Die Dachdeckerfirma informiert über ihr Leistungsspektrum in den Bereichen Dachdecker-, Dachklempner- und Blitzschutzarbeiten.
Die Kreisstadt informiert über ihre Geschichte, präsentiert touristische Höhepunkte der Region und bietet allgemeine Informationen für ihre Bürger.
Fachhandel mit Montageservice für Fenster, Haustüren, Wintergärten, Vordächer und Zubehör.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleusingen anzeigen.
Umfangreiches Stadtinformationssystem mit Bürgerservice, Touristinformation, und vielfältigen Daten und Fakten aus gesellschaftlichem Leben, Kultur, Sport und Freizeit sowie Gewerbe.
Diese Einrichtung beherbergt naturkundliche Sammlungen Südthüringens. Es wird darüber hinaus über die Bibliotheksbestände und Veranstaltungen informiert.
Daten und Fakten, Vorstellung der Jugendfeuerwehr, Fotos von Einsätzen und von den Einsatzfahrzeugen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Auengrund anzeigen.
Eine Gaststätte und Pension im Ortsteil Crock.
Vorstellung des Betriebes und der Produkte, virtueller Rundgang mit Erläuterungen zum Prozeß des Bierbrauens.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heldburg anzeigen.
Das Unternehmen stellt sein Angebot an Online-Kursen für Office-Produkte vor.
Offizielle Site der Stadt, deren Wahrzeichen die Veste Heldburg ist, auch die "Fränkische Leuchte" genannt. Informiert über Aktuelles und Möglichkeiten der Gewerbeansiedlung, stellt alle Ortschaften der Einheitsgemeinde ausführlich vor und enthält einen Veranstaltungskalender nebst Konzertprogramm der Veste Heldburg und ein Gastgeber- und Vereinsverzeichnis.
Sportverein mit Abteilungen Fußball, Volleyball,Frauengymnastik, Tischtennis und Wandern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Masserberg anzeigen.
Neben Alpin-, Langlauf- und Snowboardkursen bietet die Schule May Masserberg auch einen gut sortierten Verleih für Wintersportgeräte an. Es werden Preise für die Kurse und den Verleih gezeigt, dazu gibt es eine Kontaktadresse und Informationen zum Sportshop.
Die Einheitsgemeinde stellt sich vor und bietet Informationen zu touristischen und geschichtlichen Themen aus ihren Ortsteilen Fehrenbach, Heubach, Masserberg, Schnett und Einsiedel.
Beschreibung der Unterkünfte, ihrer Lage in der Ortschaft Schnett und der Ausstattung, und Gästeinformationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Straufhain anzeigen.
Offizieller Webauftritt der Einheitsgemeinde mit Amtssitz in der Ortschaft Streufdorf.
Elektro- und Blitzschutzbetrieb mit Leistungsangeboten für Gewerbe, Heim und Haushalt.
Elektroinstallation, Verkauf von Haustechnik, elektrischen Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Römhild anzeigen.
Das herrschaftliche Kammergut im OT Gleichamberg informiert über Reitunterricht, Reiterferien, Turnierveranstaltungen, Zucht von Turier- und Sportpferden sowie über die Deckstation.
Der Elektrofachbetrieb informiert über digitale Licht- und Gebäudesteuerungen, Elektroinstallationen und Anschlüsse unter anderem von Photovoltaikanlagen, über Datennetze und Netzwerke für Telekommunikation, Internet und, mit Klingelanlagen kombinierte, Sprechanlagen für Privat und Gebwerbe. Mit Unternehmensprofil, Vorstellung von Referenzobjekten und Beschreibung von Installationsmaterialien.
Offizielle Website des Städtchens, am Fuße der Gleichberge inmitten des Grabfeldes gelegen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Themar anzeigen.
Autokranverleih, EU-weite Schwer- und Spezialtransporte, Maschinen- und Industrieumzüge, Baukrantransporte und Montagen sowie Unfallbergungen werden auf der Seite beschrieben.
Das Unternehmen produziert Mischfutter, lagert und handelt Getreide und andere landwirtschaftliche Produkte, betreibt Groß- und Einzelhandel mit Produkten für Haus, Hof und Garten in eigenen „Grünen Märkten". Mit Informationen zu den Geschäftsbereichen, Marktadressen, Blätterkatalog und Onlineshop für Tierfutter.
Beschreibung der Leistungen und Services für Alltagsfahrzeuge, Oldtimer und jung gebliebene Fahrzeuge. Darüber hinaus werden Neu- und Gebrauchtwagen gehandelt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Eisfeld anzeigen.
Offizielle Site mit Bürgerinformation, Chronik und Vorstellung der Ortsteile, und Informationen über die regionale Wirtschaft, Vereine, Sehenswürdigkeiten und Festlichkeiten sowie Touristinformationen.
Vertragspartner von VW, Audi, Seat und Skoda mit Filialen in Arnstadt, Hildburghausen, Eisfeld, Erfurt und Ilmenau.
Das Fachgeschäft für Braut- und Festmoden stellt sich mit einer Übersicht zu den Kollektionen, Accessoires, Schuhen und Öffnungszeiten vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleusegrund anzeigen.
Bürgerinformationssystem der Einheitsgemeinde mit ihren Ortsteilen. Mit Branchen- und Gastgeberverzeichnis und Veranstaltungskalender.
Das Unternehmen stellt sich und seine Kenntnisse aus Web und Print vor.
Der Betrieb aus dem OT Schönbrunn beschreibt die Produkte aus eigener Herstellung, darunter Spezialitäten aus Pferdefleisch und Wild. Mit einem Partyserviceangebot.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ummerstadt anzeigen.
Der Webauftritt der zweitkleinsten deutschen Stadt. Mit den Terminen alljährlicher Veranstaltungen und Feste, darunter Brauhausfest und Kerwa, den regionalen Fußballergebnissen und Tabellen, und vielen Fotos, dabei Ansichten der das Stadtbild prägenden, historischen Fachwerk-Fassaden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Veilsdorf anzeigen.
Motorradbiathlon, Enduro und Moto-Cross sind im Angebot des Clubs, eine clubeigene Strecke ist vorhanden. Berichte, Ergebnisse und Fotos zu Veranstaltungen sind verfügbar.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordhausen anzeigen.
Die Online-Ausgabe der Zeitung präsentiert Nachrichten aus dem Landkreis und bietet einen Überblick über Veranstaltungen in der Region.
Informationen über das Versorgungsgebiet des kommunalen Dienstleistungsbetriebes, über die Trinkwasserbeschaffenheit, Preisinformationen, Formularservice, und Aktuelles.
Die offiziellen Seiten des Landkreises mit Amtswegweiser, Übersicht über die Gemeinden, über Gewerbeflächen, Landschafts- und Naturschutzgebiete, mit Veranstaltungskalender der Region. Außerdem werden die Beschlüsse des Kreistages veröffentlicht.
Die offizielle Website des Vereins.
Die vorgestellten Ensembles treten an den Spielstätten Theater Nordhausen, Haus der Kunst Sondershausen und Theater unterm Dach auf. Über den Spielplan, Inszenierungen, Bildergalerie und elektronische Programmhefte. Tickets können über den THEAonline-Service erworben werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Die Agentur erstellt aus Eventmodulen wie Bungee Jumping, Bungee Trampolin und Sky Running ein Veranstaltungsprogramm für Werbung und Promotion. Mit Bildern, Pressebereich und einer Übersicht der Möglichkeiten.
Herstellung und Handel mit Kommunaltechnik wie Kehrmaschinen, Streu- und Räumgeräten und Ersatzteilen.
Das Unternehmen betreibt einen Freizeit- und Sportpark mit landwirtschaftlicher Zucht, Haltung und Nutzung vom Aussterben bedrohter Tierrassen als Archepark. Speziell die Herdbuchzucht von Harzer Rotvieh und die Zucht von Lewitzer Ponys wird erläutert. Mit Gastronomie- und Übernachtungsangeboten sowie Veranstaltungshinweisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildung anzeigen.
Das Schulzentrum erläutert die Ausbildungszweige und Abschlüsse. Es wird aus Projekten und Kolloquien berichtet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bleicherode anzeigen.
Vorstellung des Orchesters mit Überblick über seine Programme, öffentlichen Auftrittsorte und nächsten Termine. Dazu die Beschreibung der Nachwuchsförderung und eine Einladung zur eigenen Mitwirkung.
Die Kleinstadt am Südharz informiert über ihre Geschichte, Bürgerservices und Gewerbe sowie über touristische Angebote und Freizeitmöglichkeiten.
Der Verein bringt über sein weltweites Netzwerk an interessierten Freiwilligen und ökologisch bewirtschafteten Höfen Helfer zur Realisierung von Projekten auf Bauernhöfen zusammen, um durch Mitarbeit Arbeitsweise und Philosophie der ökologischen Landwirtschaft kennen zu lernen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ellrich anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Werther anzeigen.
Hyundai-Vertragshändler mit Komplettservice aller Fabrikate. Beschreibung von Angebot und Service, Neuvorstellungen von Produkten, Gebrauchtwagenangebote, Veranstaltungen rund ums Auto, und Anfahrtskizze zum Autozentrum.
Offizielle Website mit aktuellen Mitteilungen der Verwaltung, Ortsgeschichte, Informationen zu medizinischen Einrichtungen, Wirtschaft und Vereinen, sowie Veranstaltungshinweisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hohenstein bei Nordhausen anzeigen.
Vorstellung der Einheitsgemeinde und ihrer Ortsteile, Besucherinformationen für das Freibad in Klettenberg, Vereinverzeichnis und die Hohensteiner Nachrichten, das Amtsblatt der Gemeinde.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sollstedt anzeigen.
Das Portal bietet Informationen zur Gemeinde und Neuigkeiten aus der Region.
Ein Zusammenschluss von vier evangelischen Kirchgemeinden. Mit Informationen über Veranstaltungen, Treffs und Termine. Außerdem werden Predigten veröffentlicht und es wird über Aktivitäten der Kirchengemeinden berichtet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Weimarer Land anzeigen.
Dienstleister für Trinkwasser, Abwasserbehandlung und Gewässerschutz in einem Versorgungsgebiet, welches etwa das Territorium des Altkreises Apolda zuzüglich die Orte der Verbandsgemeinde An der Finne (Burgenlandkreis) und Dornburg (Saale) umfaßt; betreibt Anlagen wie das Wasserwerk Wischroda (Finne), zentrale Kläranlage und Steuerwarte am Unternehmenssitz Apolda. Preis- und Serviceinformationen, Aussagen über die Trinkwasserqualität und Härtebereiche.
Informationen über den Service für Privatkunden und Firmenkunden, Standorte, Öffnungszeiten und Ausstattung der Geschäftsstellen im Stadtgebiet Weimar und Landkreis Weimarer Land, Zugang zu den Serviceangebote des Finanzverbundes, Reisebüro, Online-Service. Zudem ein Magazin-Teil mit Interessantem aus der Region, darunter Direktzugriff auf eine Site mit Lehrstellenbörse.
Bietet in Bild und Text einen Eindruck von den Mitarbeitern, den Objekten und Leistungen des Vereins zur Hilfe und Betreuung für behinderte Menschen und deren Förderung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kranichfeld anzeigen.
Übersicht über die Mitgliedsgemeinden, wichtige Links der Region und Bürgerservice.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mellingen anzeigen.
Gemeinschaftlicher Webauftritt der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsmeinschaft. Kurzvorstellung der Gemeinden und detaillierte Übersichten über alle kommunalen Einrichtungen, gewerblichen Unternehmen sowie touristischen und Freizeitangebote im Territorium.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bad Berka anzeigen.
Die Site erläutert die Gründe, die zur Auszeichnung der Ortschaft im Bundeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" führten. Vorgestellt werden die Besonderheiten der Siedlung und seine Geschichte, ein Obstbauverein, das Gasthaus und Angebote an Ferienwohnungen, sowie Vereinsleben und attraktive Veranstaltungen.
Vorstellung des Schulprofils und Informationen für Schülern, Eltern und Lehrer.
Angebots- und Preisinformationen sowie Hinweise für die Anreise nach Tannroda.
Alle Einträge in der Unterkategorie Umpferstedt anzeigen.
Beschreibung des Angebots über Gästezimmervermietung.
Verkauf, Vermietung, Service und Ersatzteile für Pkw-Anhänger, Transportanhänger, Bootsanhänger, Gewerbeanhänger. Außerdem Quad / Bombardier ATV Vertragshändler.
Fachbetrieb für Dach, Wand und Abdichtungstechnik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedertrebra anzeigen.
Herstellung und Bearbeitung von Dreh- und Frästeilen, sowie Schweißkonstruktionen für Maschinen, Anlagen, Vorrichtungen und Sondermaschinenbau.
Vorstellung des Technischen Zuges, bestehend aus Bergungsgruppen und einer Fachgruppe Wassergefahren, und der Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks. Einblick in Ausbildungsmöglichkeiten und Berichte von Einsätzen und Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Eberstedt anzeigen.
Das Unternehmen führt Dachdeckungen aller Art, Gerüstbau, Bauklempnerarbeiten, Fassadenbekleidung, Schornsteinkopferneuerung und Flachdachabdeckung aus.
Die Angebote des Landhotels mit Hüttendorf und Biergarten werden vorgestellt, die Geschichte erläutert und Bilder gezeigt. Mit Beschreibungen der Übernachtungsmöglichkeiten und der zwei Restaurants im Hause.
Alle Einträge in der Unterkategorie Apolda anzeigen.
Stadt- und Tourist-Information mit Gastgeberverzeichnis und Veranstaltungskalender, Portal zu Glocken- und Stadtmuseum, Kunsthaus Apolda Avantgarde, Schloss, Stadthalle und Bädern. Informationen über Gewerbegebiete, Wettbewerb für Textil- und Modedesign mit Strickereisymposium; mit Bürgerservice.
Automatische Vorhersage aus dem Meßnetz der örtlichen Metomedia-Wetterstationen. Es werden für den aktuellen Tag und drei Tage im Voraus Angaben über Temperaturen, Windgeschwindigkeiten, Luftfeuchtigkeit, Niederschlagsmengen und Sonnenscheindauer gemacht.
Informationen aus dem Stadtrat Apolda mit umfangreicher Recherchemöglichkeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastgewerbe anzeigen.
Beschreibung des Gasthauses für Tagungen und Seminare mit Veranstaltungen für Gourmets und Musikfreunde (Blues), nennt Ausflugsziele an Saale und Unstrut nahe Jena, Weimar und Naumburg.
Vorstellung der Gaststätte, zentral gelegen und in historischen Räumen befindlich. Veranstaltungsplan mit Livemusik-Abenden wöchentlich.
Hotel und Restaurant in herausgehobener Stadtlage werden ausführlichst vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaft anzeigen.
Das Unternehmen hat sich auf das Mikronisieren, Mahlen und Nachbearbeiten von Ausgangsstoffen zu Lebensmittelzusatzstoffen, Pharma-Wirk- und Hilfsstoffen, chemisch-technischen Produkten, Wachsen und Kunststoffen im Lohn spezialisiert. Der Maschinenpark wird beschrieben mit Einsatzzwecken und Kapazitäten.
Groß- und Einzelhandel im Ortsteil Herressen mit Batterie-, Akku-, Licht- und Ladetechnik.
Erfassung von Gebrauchtkleidung und Schuhen aus Sammlungen und Industrieputzlappen in Containern zur Rohstoffverwertung im Sortierwerk Denkendorf, Entsorgungsfachbetrieb.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fahrzeuge anzeigen.
Ladengeschäft für Fahrräder und Tandems mit Werkstatt; Zubehör, Moped-Teile und Globetrotterausrüstung. Detaillierte, bebilderte Produkt- und Teilelisten, Fahrradverleih und Versandhandel.
Informationen zum Opel Autohaus, Kfz-Service und Kfz-Verkauf-Specials.
Der Betrieb führt Fahrzeuglackierungen, Sonderlackierungen, Beschriftung und Industrielackierungen aus.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bauwesen anzeigen.
Beschreibung des Leistungsprofils und Referenzprojekte.
Trockenbauarbeiten, sowie Produktion von Transportbeton und Betonelementen.
Das Architektur- und Ingenieurbüro ist in den Bereichen Neubau, Umbau, Modernisierung und Sanierung tätig, auch für energiesparendes und ökologisches Bauen in Holzrahmenbauweise gerüstet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dienstleistungen anzeigen.
Regionale Stadtwerke für Strom, Gas und Fernwärme (EVA), Karte des Netzgebietes einschl. Gewerbepark B87, Installateurverzeichnis für Erdgasheizung- und Gasinstallation.
Der Makler für Versicherungen, Anlagen, Finanzierung und Investitionen stellt sich und sein Beratungs- und Vertriebsportfolio kurz vor.
Das Bestattungsunternehmen bietet Dienstleistungen für Erdbestattungen, Feuerbestattungen und Seebestattungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Handel anzeigen.
Fachgeschäft mit Werkstatt-, Service- und Supportleistungen, Vorstellung des Verkaufssortiments und der Partnerfirmen, Website-Erstellung für Privat und Firmenpräsentationen. Außerdem werden neben Leistungen als Preisagentur für elektronische Produkte die Installation, Inbetriebnahme und Einweisung geboten.
Firmen-, Angebots- und Serviceinformationen mit Zugang zum Online-Shop.
Ladengeschäft für Heimtextilien und Fußbodenbeläge, sowie Ausführung von Dekorations-und Fußbodenarbeiten, Raumgestaltung und Sonnenschutzeinrichtungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
Informiert wird über die Vereinsaktivitäten und das sportliche Großkaliberschießen.
Verein für Triathlon, Radsport, Schwimmen und Lauf mit Ausrichtung auf Freizeit- und Ausdauertraining, Veranstaltungen: Moorentallauf, MTB-Rennen und Bergkriterium.
Alljährlich stattfindendes Sportereignis für Frauen-, Männer- und Volkssportmannschaften, organisiert vom Handballsportverein Apolda. Die Site bietet neben Fotos, Spielergebnissen und Tabellen der Turniere die Möglichkeit zur Online-Anmeldung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kultur anzeigen.
Übersicht über das Repertoire aus heiteren Stücken und Salonkomödien sowie Weihnachtsmärchen für Kinder, Terminvorschau für den Spielort Kulturzentrum Schloss Apolda, und Archiv bisheriger Inszenierungen.
Neben einer Chronik der Gruppe, hervorgegangen aus dem AFC, werden Termine bekannt gegeben und die Mitglieder vorgestellt. Die Kostüme der Guggenmusiker sind in den Stadtfarben schwarz-gelb-grün gehalten.
Das ständige Ausstellungszentrum realisiert unter Regie des örtlichen Kunstvereins "Avantgarde" in seiner Galerie wechselnde Projekte von "Klassische Moderne" bis zeitgenössische bildende Kunst. Daneben Termine und Fotogalerie aus dem Vereinsleben, und Pressespiegel.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheit anzeigen.
Vorstellung des Teams und Überblick über zahntechnische Versorgungsmöglichkeiten.
Präsentation des Allgemeinkrankenhauses in der Kreisstadt mit Informationen zu allen Abteilungen, darunter ein Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin. Mit 360-Grad-Rundgang durch die Klinik.
Vorstellung des Teams und Beschreibung der Leistungen der Kleintierpraxis.
Alle Einträge in der Unterkategorie Freizeit anzeigen.
Berichtet vom Vereinsleben, den Festsitzungen in Oberndorf, und weiteren Veranstaltungen, wie dem Apoldaer Faschingsumzug.
Offizielle Seite des Apoldaer Faschingsclub e.V., kurz AFC, mit Informationen zum Verein, Veranstaltungen, einzelne Gruppen, Vereinsleben, Termine, Bilder.
Der Verein widmet sich hauptsächlich dem Bau von Modellanlagen. Im Rahmen der Dokumentation der Apoldaer Eisenbahngeschichte werden die Entstehung der Eisenbahnlinie mit Viadukt und die Geschichte des Bahnhofes beschrieben. Es werden weitere Projekte anhand Bildern präsentiert und die alljährliche Modellbahnausstellung wird angekündigt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Blankenhain anzeigen.
Offizielle Seiten der Stadt, die Anlieger der Bier- und Burgen- sowie der Porzellanstraße ist. Mit Behördenwegweiser, Informationen über die Helios-Klinik der Akutmedizin, die Manufaktur für Weimar-Porzellan, das Erlebnisbad, Sehenswürdigkeiten sowie Ausflugs- und Wanderziele. Daneben Verzeichnisse der Ärzte, Vereine, Gastgeber und ein Veranstaltungsplan. Stadtplan, Vorstellung der Ortsteile der Einheitsgemeinde und ein Onlineshop des Fremdenverkehrsbüros runden die Site ab.
Stellt das Lehrerkollegium, Schulelternvertreter und Klassensprecher vor, bietet Einblicke in Unterrichtsinhalte, Projekte und Arbeitsgemeinschaften, und vermittelt Geschichtsdaten.
Die Unternehmen dieses Verbundes firmieren als GmbHs unter den Namenszusätzen Color Batch, Additiv Batch und Polymer Technik. Sie sind Spezialisten auf dem Gebiet der Modifizierung thermoplastischer Kunststoffe.
Webseiten zum Thema Thüringen in der Kategorie Regional › Europa › Deutschland › Thüringen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: