Gesellschaft Regional › Europa › Liechtenstein › Gesellschaft

Es sind insgesamt 107 Einträge in Gesellschaft und 20 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • LED - Liechtensteinischer Entwicklungsdienst

    LED - Liechtensteinischer Entwicklungsdienst

    Der Liechtensteinische Entwicklungsdienst führt die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit im Auftrag der Regierung Liechtensteins aus. Er engagiert sich vor allem in ländlichen Gebieten in den Bereichen Bildung und ländliche Entwicklung.

    www.led.li Gesellschaft
  • Sozialfonds Pensionskasse in Liechtenstein

    Sozialfonds Pensionskasse in Liechtenstein

    Die Stiftung verwaltet das Pensionsvermögen der bei ihr versicherten Arbeitnehmer aus kleinen und mittelständischen Betrieben. Mit Informationen und Formularen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Chronik und Mietangeboten.

    www.sozialfonds.li Gesellschaft
  • Medicor Foundation

    Medicor Foundation

    Die private Stiftung fungiert als Kapitalgeber nachhaltiger, sozialer und ökologisch verantwortlicher Projekte in Ländern Afrikas, Mittel- und Südamerikas, der Karibik und in Osteuropa um den Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Hilfe zu verbessern. Mit Informationen zu Stiftung und Stiftungsrat.

    www.medicor.li Gesellschaft
  • Agglomeration Werdenberg - Liechtenstein

    Agglomeration Werdenberg - Liechtenstein

    Der Verbund aus knapp 20 Gemeinden zwischen dem Alvier und den Liechtensteiner Alpen informiert über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu Raumordnungs- und organisatorischen Fragen und stellt seine Ergebnisse vor.

    www.agglomeration-werdenberg-liechtenstein.ch Gesellschaft
  • Jugendrat Liechtenstein

    Jugendrat Liechtenstein

    Das Gremium bündelt politische Projekte und Initiativen für junge Erwachsenen in Liechtenstein und informiert über Vorstand, Projekte und Veranstaltungen.

    www.jugendrat.li Gesellschaft
  • Ideenkanal Stiftung

    Ideenkanal Stiftung

    Die gemeinnützige Stiftung fördert den Prozess der Ideenfindung und Realisierung von Gemeinwohlprojekten. Mit Informationen über geförderte Ideen, Mentoren und Förderung sowie zum Stiftungsgeschehen.

    www.ideenkanal.com Gesellschaft
  • Stiftung Lebenswertes Liechtenstein

    Stiftung Lebenswertes Liechtenstein

    Die Entwicklung von Projekten für eine nachhaltig ausgerichtete Gesellschaft sind Inhalt der Stiftung. Es werden verschiedene Fokusthemen und die Förderung von Initiativen und Projekten mit einem Mehrwert für die liechtensteinische Bevölkerung vorgestellt.

    www.lebenswertesliechtenstein.li Gesellschaft

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Menschen

Alle Einträge in der Unterkategorie Menschen anzeigen.

  • Verein für Männerfragen

    Verein für Männerfragen

    Der Verein befasst sich mit der Rolle, Identität und lebensbegleitenden Zielsetzung von Männern in den Feldern: Familie und Arbeit, Religion und Spiritualität, Körper und Geist. Mit rezensierter Literaturauswahl, Beratungs- und Coachingangebot, Veranstaltungshinweisen und internationaler Linkliste in die deutschsprachigen Nachbarländer.

    www.maennerfragen.li Menschen
  • Generationen Begegnungen - Liechtensteiner Seniorenbund

    Generationen Begegnungen - Liechtensteiner Seniorenbund

    Die Kampagne spricht generationsübergreifend Themen des aktiven Alterns an und bietet eine Dokumentation der Tagung aus 2012. Behandelt werden Präventionsmassnahmen für Alterskrankheiten, das Zusammenleben von Jung und Alt sowie Chancen und Risiken neuer Medien für den gesellschaftlichen Dialog und das Sozialleben.

    www.seniorenbund.li Menschen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Recht

Alle Einträge in der Unterkategorie Recht anzeigen.

  • Vereinigung Liechtensteinischer Richter (VLR)

    Vereinigung Liechtensteinischer Richter (VLR)

    Die Vereinigung ist Herausgeberin der Liechtensteinischen Juristenzeitung (LJZ) und der Liechtensteinischen Entscheidungssammlung (LES). Sie widmet sich der Fortschreibung und Pflege des Rechtswesens und informiert über den Vereinszweck.

    www.juristenzeitung.li Recht
  • Fürstliche Gerichte Liechtenstein

    Fürstliche Gerichte Liechtenstein

    Seiten der Straf- und Zivilgerichte des Fürstentums, mit allgemeinen Regularien, den öffentlichen Zustellungen im Download und den Geschäftsverteilungsplänen. Das Rechtssystem wird verständlich erläutert.

    www.gerichte.li Recht

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kinder und Jugendliche

Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder und Jugendliche anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Lesben, Schwule und Bisexuelle

Alle Einträge in der Unterkategorie Lesben, Schwule und Bisexuelle anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ehe, Familie und Partnerschaft

Alle Einträge in der Unterkategorie Ehe, Familie und Partnerschaft anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arbeit und Beruf

Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeit und Beruf anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hilfe und Beratung

Alle Einträge in der Unterkategorie Hilfe und Beratung anzeigen.

  • Stiftung Liechtensteinische Alters- und Krankenhilfe (LAK)

    Stiftung Liechtensteinische Alters- und Krankenhilfe (LAK)

    Die Stiftung verfolgt das Ziel, Pflege- und Betreuung Betagter, Kranker und Hilfsbedürftiger sicherzustellen und der Entstehung von Hilfsbedürftigkeit vorzubeugen. Als Dachorganisation von Pflege- und Betreuungseinrichtungen bietet sie Informationen und Dokumente zum Heimeintritt, Tarifübersichten und zur Stiftungsarbeit.

  • Stifung für Krisenintervention (KIT)

    Stifung für Krisenintervention (KIT)

    Zeitnahe Unterstützung und Beratung für Menschen in Krisensituationen durch ein Team aus Fachkräften der Psychologie und Psychiatrie, Medizin, Sozialarbeit und Pädagogik. Mit Informationen zur Stiftung, Daten und Themenbereichen der Krisenintervention.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Politik

Alle Einträge in der Unterkategorie Politik anzeigen.

  • Demokratiebewegung in Liechtenstein e.V.

    Demokratiebewegung in Liechtenstein e.V.

    Die Demokratiebewegung setzt sich ein für die Stärkung der Volksrechte, der demokratischen Institutionen, des Rechtsstaats und der politischen Selbstverantwortung. Das Demokratieverständnis und eine sachliche politische Auseinandersetzung in Liechtenstein sollen gefördert werden. Mit Hintergrundmaterial, Pressemitteilungen und Veranstaltungshinweisen.

    www.demokratiebewegung.li Politik
  • DDSZ - JA, Damit Deine Stimme zählt.

    DDSZ - JA, Damit Deine Stimme zählt.

    Berichte und Themenseite der Initiative zur Abstimmung zum Ausbau der Volksrechte und einer maßvollen Einschränkung des fürstlichen Vetorechts. Mit Dokumention der öffentichen Diskussion, Medienspiegel und Abstimmungsergebnissen.

    www.ddsz.li Politik
  • Liechtensteinisch-Tschechische Historikerkommission

    Liechtensteinisch-Tschechische Historikerkommission

    Die Kommission hat die Aufgabe, über die gemeinsame fachliche Befassung mit der gemeinsamen Geschichte Böhmens, Mährens und Schlesiens und des Fürstenhauses von Liechtenstein, sowie den Beziehungen zwischen den beiden Ländern im 20. Jahrhundert, eine Grundlage für eine künftige Zusammenarbeit beider Staaten zu schaffen. Sie wurde 2009 mit der gemeinsamen Erklärung über die Anknüpfung diplomatischer Beziehungen beider Staaten geschaffen.

    www.flcz-historikerkommission.li Politik

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Parteien

Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.

  • FL, Freie Liste

    FL, Freie Liste

    Programm und Leitbild der links-grünen Partei, Vorstellung der Politiker, Daten der Wahlen, aktuelle Hinweise und FL-Info zum Herunterladen.

    www.freieliste.li Parteien
  • FBP, Fortschrittliche Bürgerpartei

    FBP, Fortschrittliche Bürgerpartei

    Vorstellung der Partei, der Leitsätze und Politiker. Mit Positionspapieren, halbjährlichen Arbeitsprogrammen, Koalitionsvertrag, Wahlprogrammen und aktuellen Hinweisen sowie einer Chronik der Politik- und Parteiengeschichte Liechtensteins.

    www.fbp.li Parteien

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Religion und Spiritualität

Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.

  • Erzbistum Vaduz

    Erzbistum Vaduz

    Das Erzbistum wurde 1997 durch päpstliche Bulle eigenständig aus dem EB Chur gegründet. Aufgeführt werden die Beschreibung der Pfarreien in Liechtenstein und Aufgaben des Erzbistums. Mit Hirtenbriefen, Terminen, Angeboten, Stellungnahmen sowie Unterlagen zum katholischen Religionsunterricht in Liechtenstein.

    www.erzbistum-vaduz.li Religion und Spiritualität
  • Kloster St.Elisabeth

    Kloster St.Elisabeth

    Das Kloster in Schaan ist Lebens- und Arbeitsort der dortigen Schwestern und Mutterhaus der "Anbeterinnen des Blutes Christi" im deutschsprachigen Raum. Mit Erläuterungen zum Glauben, Klosterleben, zum Seminarprogramm und den Angeboten für Jugendliche und Erwachsene.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Geschichte

Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.

  • E-archiv.li - Liechtensteinisches Landesarchiv

    E-archiv.li - Liechtensteinisches Landesarchiv

    Das vom Landesarchiv getragene Onlinearchiv eröffnet Briefe und Dokumente, grossenteils im Originalscan, aus Gemeinde- und Pfarrarchiven, im Hausarchiv Liechtenstein, im Österreichischen Staatsarchiv und dem J. G. Rheinberger-Archiv. Mit Zugang zu historischen Rechtsquellen sowie thematischen Quelleneditionen und Volltextsuchfunkion über die Bestände.

    www.e-archiv.li Geschichte

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände

Alle Einträge in der Unterkategorie Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Selbsthilfe und Ehrenamt

Alle Einträge in der Unterkategorie Selbsthilfe und Ehrenamt anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Walser

Alle Einträge in der Unterkategorie Walser anzeigen.

  • Walser-alps.eu  - Walservereinigung Vertretung Vorarlberg

    Walser-alps.eu - Walservereinigung Vertretung Vorarlberg

    Zur Geschichte der historischen Bevölkerungswanderungen der Walliser im 12. Jahrhundert und Niederlassung in der heutigen Staatenaufteilung der Alpen informiert die Seite. Mit diversen Karten und Informationen über Kultur und Leben, auch in Liechtenstein.

    www.walser-alps.eu Walser
  • Walserweg, der große by Stefan Heim

    Walserweg, der große by Stefan Heim

    Die Themenseite beschäftigt sich mit Geschichte, Spuren und Motiven der Bevölkerungswanderung der Waliser / Walser. Mit Kartenmaterial, Etappenbeschreibungen und Reiseberichten.

    www.walserweg.com Walser
  • Walser – Wikipedia

    Walser – Wikipedia

    Der Artikel bietet eine Übersicht nach Regionen, Zeit- und Sprachräumen zum Themeneinstieg.

    de.wikipedia.org/wiki/Walser Walser

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Service-Clubs

Alle Einträge in der Unterkategorie Service-Clubs anzeigen.

  • Soroptimist Liechtenstein

    Soroptimist Liechtenstein

    Die Organisation wendet sich speziell an Frauen mit Themen aus Familie, Beruf und Gesellschaft. Sie lädt zu Austauschen und Verbindungen untereinander ein und informiert über Aktionen und Aktivitäten in FL und dem Ausland.

    www.sorop.li Service-Clubs

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Frauen

Alle Einträge in der Unterkategorie Frauen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Behinderte

Alle Einträge in der Unterkategorie Behinderte anzeigen.

  • Heilpädagogisches Zentrum (HPZ) des Fürstentums Liechtenstein

    Heilpädagogisches Zentrum (HPZ) des Fürstentums Liechtenstein

    Das von einer Stiftung getragene Zentrum bietet Menschen vom Kindesalter bis zum Senior eine sonderpädagogischen Tagesschule, Therapie, Wohnen und Werkstätten. Die einzelnen Teilbereiche, die Stiftungsarbeit und die Vereinstätigkeit werden beschrieben und ein Katalog der Werkstattprodukte, darunter handgewebte Stoffe, steht bereit.

    www.hpz.li Behinderte
  • Gehörlosen Kulturverein Liechtenstein

    Gehörlosen Kulturverein Liechtenstein

    Der Verein organisiert gesellschaftliche Anlässe wie Jassen, Kegeln, Freizeit, Grillpartys, Wanderungen und Klausfeiern. Mit Vorstellung der Gegebenheiten, Termininformationen und Berichten.

    www.deaf.li Behinderte

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Senioren

Alle Einträge in der Unterkategorie Senioren anzeigen.

  • Seniorenbund Liechtenstein

    Seniorenbund Liechtenstein

    Vorgestellt werden Aktivitäten für Senioren und die Arbeit der Organisation. Mit Veranstaltungshinweisen und Informationen zur Informations- und Beratungsstelle Alter.

    www.seniorenbund.li Senioren

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Auslandsbeziehungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Auslandsbeziehungen anzeigen.

  • CVFL Chinesischer Verein Liechtenstein

    CVFL Chinesischer Verein Liechtenstein

    Der Verein will den kulturellen Zusammenhalt von Chinesinnen und Chinesen in Liechtenstein fördern und den Wissenstransfer zu Menschen und Kultur in China der liechtensteinische Bevölkerung näher bringen. Mit Veranstaltungshinweisen und Informationen zu China.

  • Der Schweizer Verein in Liechtenstein

    Der Schweizer Verein in Liechtenstein

    Der Verein vertritt die Interessen der Auslandsschweizer in Liechtenstein und informiert über staatsbürgerliche Rechte und Pflichten, den Erwerb der liechtensteiner Staatsbürgerschaft, Niederlassung und Aufenthalt in Liechtenstein. Mit Terminen, den neuesten Bestimmungen zum Schweizer Pass und zur Schweizer Identitätskarte sowie zum Verein.

    www.schweizer-verein.li Auslandsbeziehungen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sicherheit

Alle Einträge in der Unterkategorie Sicherheit anzeigen.

Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie RegionalEuropaLiechtensteinGesellschaft.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: