Geschichte Regional › Europa › Liechtenstein › Gesellschaft › Geschichte
Es sind insgesamt 13 Einträge in Geschichte und einer Unterkategorie vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Verein widmet sich der Geschichte, Volkskunde und Landeskunde. Er gibt jährlich ein Jahrbuch heraus, betreut eine Handbibliothek und wissenschaftliche Projekte. Mit diversen Publikationen, die über einen Onlineshop zu beziehen sind.
Das vom Landesarchiv getragene Onlinearchiv eröffnet Briefe und Dokumente, grossenteils im Originalscan, aus Gemeinde- und Pfarrarchiven, im Hausarchiv Liechtenstein, im Österreichischen Staatsarchiv und dem J. G. Rheinberger-Archiv. Mit Zugang zu historischen Rechtsquellen sowie thematischen Quelleneditionen und Volltextsuchfunkion über die Bestände.
Die Onlineversion des Urkundenbuchs bietet Zugang zu den liechtensteinischen Urkunden für die von 1417 bis 1510 dauernde Herrschaftszeit der Freiherren von Brandis in der Grafschaft Vaduz und der Herrschaft Schellenberg (dem heutigen Fürstentum Liechtenstein) sowie in den zeitweise in ihrem Besitz stehenden Herrschaften Blumenegg (Vorarlberg, A) und Maienfeld (Graubünden, CH). Mit Originalscans und Abschriften.
Digitalisat des Buches zum Entstehen der Verfassung Liechtensteins von 1921, zur Formierung von Parteien und der Gesellschaft im und nach dem Ersten Weltkrieg. [Autoren: Oswald Kranz, Arthur Brunhart, Roland Hilti, Rupert Quaderer; Verlag: Vaterländische Union, Vaduz FL, 1996, 108 Seiten mit Fotos und Abbildungen]
www.vu-online.li/application/files/7216/3540/5653/Schlossabmachungen_komplett_1.1.pdf Geschichte
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Walser
Zur Geschichte der historischen Bevölkerungswanderungen der Walliser im 12. Jahrhundert und Niederlassung in der heutigen Staatenaufteilung der Alpen informiert die Seite. Mit diversen Karten und Informationen über Kultur und Leben, auch in Liechtenstein.
Die Themenseite beschäftigt sich mit Geschichte, Spuren und Motiven der Bevölkerungswanderung der Waliser / Walser. Mit Kartenmaterial, Etappenbeschreibungen und Reiseberichten.