
Fürstentum Liechtenstein
Offizielle Seite der Landesregierung mit vielen Informationen zum Land, den Gemeinden, Tourismus, Sport und Kultur.
Es sind insgesamt 37 Einträge in Staat und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Offizielle Seite der Landesregierung mit vielen Informationen zum Land, den Gemeinden, Tourismus, Sport und Kultur.
Parlament des Fürstentums Liechtenstein. Einführung, Verzeichnis der Abgeordneten, Übersicht Kommissionen.
Amtliche Informationen und Recherchemöglichkeiten im Bürgerservice, Onlineschalter, den Landesgesetzblättern und den nachgeordneten Verwaltungsthemen. Angeboten werden themendifferenzierte Newsletter, Lektüre zum Verständnis des Gemeinwesens im Soziallexikon und diverse Daten, bis hin zu den Livedaten der Luftqualität.
Ziel der Stiftung ist, bedeutungsvolles Fachwissen und Führungsverständnis in entscheidenden Bereichen der Staatsführung zu sammeln und zu vermitteln sowie Modelle des Dysfunktionalität und Scheiterns von Führung zu untersuchen. Mit Vorstellung der Module.
Die Institution zur Regulierung und Aufsicht des Finanzmarktes Liechtenstein stellt eine Vielzahl spezieller Verordnungen, Gesetze und Informationen zur Banken- und Finanzaufsicht zur Verfügung. Ebenfalls werden regelmässig Marktanalysen und Länderanalysen veröffentlicht. Die FMA erläutert weiterhin Aufgaben im Sektor der Finanzdienstleistungsberufe, Treuhänderschaften, Rechtsanwalte, Immobilienmakler und Steuerberater.
Vorstellung der Angebote in der klassischen Bewährungshilfe, dem Täter - Opfer - Ausgleich und der Vermittlung gemeinnütziger Leistungen.
Onlineausgabe des Schulbuches zu den Themen Staatskunde, Geschichte, Innen- und Aussenpolitik Liechtensteins. Das Buch erläutert geografische und gesellschaftliche Bezüge zur europäischen Regional- und Siedlungsgeschichte. Mit diversen interaktiven Dokumenten, Literaturliste und Hintergrundmaterial.
Programm, Hintergründe und Fotos des jährlichen gesetzlichen Staatsfeiertags am 15. August. Mit Bildergalerien.
Die Beilage zum Handelsblatt Deutschland aus dem November 2011 beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen und strategischen Aspekten des Fürstenstaates.
Die offizielle Regierungsseite mit amtlichen Abstimmungsergebnissen, Erläuterungen zur Stimmabgabe und rechtlichen Grundlagen aus der Landesverfassung zur Eingabe von Initiativen für oder gegen Erlasse, Gesetze oder Revision der Verfassung. Mit einem Archiv der bisherigen Abstimmungen und Ergebnisse.
Die Fachstelle informiert über Fördermöglichkeiten zur Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien, über energiepolitische Ziele des Fürstentums Liechtenstein und Ergebnisse des Energieeffizienzgesetzes. Mit Hintergrundmaterial und Seminarhinweise.
Informationen zur Besteuerung und zum Informationsaustausch zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Bundesrepublik Deutschland.
Es wird ein Überblick über die Amtsgeschäfte der Liechtensteinischen Landesverwaltung und die Aktivitäten der Einrichtung im Bereich des eGovernments angeboten.
Erläuterungen und Informationen zur Ausgestaltung und rechtlichen Grundlage zu Erwerb und Gewähr der Pensionsleistungen.
Das Fürstentum bietet Unternehmen und Unternehmensgründern einheitliche Ansprechpartner (EAP) und grundsätzliche Informationen zu den wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Liechtenstein.
Kurzportait der Aufgaben der Kommission zur Förderung und Koordination des Sports sowie Beratung der Regierung in Fragen des Sports.
Die Vernehmlassung gibt einen Überblick zur Konzeptentwicklung eines Liechtenstein - Marketings nebst Finanzierung und Regierungsvorlage. (Stand 3/2011)
Überblick über die Aufgaben und Projekte mit Stellungnahmen und Berichten zu Umweltthemen und der Anwendung der Strategischen Umweltprüfung (SUPG) zur konzeptionellen Begleitung von Projekten für Politik und Verwaltung im Download.
Informationen zu den öffentlichen Registern des Grundbuchs und des Handelsregisters (Öffentlichkeitsregister), sowie themenbezogene Verordnungen und Gesetze, und Erläuterungen zur Stiftungsaufsichtsbehörde (STIFA) und Stiftungsrecht in Liechtenstein.
Direktinformationen und Presseerklärungen der Landesregierung und Landesverwaltung.
Aus der Liste heraus lassen sich die Seiten der einzelnen Vertretungen im Ausland anwählen.
Organisatorische Maßnahmen des Pandemiemanagements werden beschrieben. [Stand 2006; 26 Seiten]
Erläuterungen und Hinweise für in Notlage geratene schweizerische und liechtensteinische Staatsangehörige.
Das amtliche Kundmachungsorgan des Fürstentums Liechtenstein veröffentlicht ständig Bekanntmachungen zu Vorgängen aus Wirtschaft, Verwaltung und Staat in Liechtenstein.
Plattform zur Recherche nach Suchworten oder Ausgaben des Landesgesetzblattes mit Gesetzen, Verordnungen und Kundmachungen.
Offizielle Online-Handelsregisterinformationen des Fürstentums. Auf Wunsch auch beglaubigt zu bestellen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fürstenhaus anzeigen.
Teilweise weltweite Investments und liechtensteiner Eigenunternehmen des Fürstenhauses in den Branchen Agrar, Saatguterzeugung und Bioproduktion, Forstwirtschaft und Forstbaumschule, erneuerbare Energien und Energiespeicher sowie Immobilienentwicklung, -verwaltung und -vermietung. Die Geschäftfelder, Unternehmen und Unternehmensgrundsätze werden vorgestellt.
Der private Naturpark bei Hinterbrühl (Österreich) wird mit seiner Geschichte, Konzept, Einrichtungen und Projekten beschrieben. Für Besucher werden Programme, Ausflugshöhepunkte und Veranstaltungen beschrieben.
Die staatliche Schlossverwaltung beschreibt das heutige Barockschloss aus dem 11. Jahrhundert, sowie weitere zugehörige Gebäude in der Umgebung, die über mehrere Jahrhunderte, bis zur Enteignung 1945, im Besitz des Adelsgeschlechts des Fürstentums Liechtenstein standen und Hauptsitz des Hauses Liechtenstein waren. Es werden historische und Bilder von Sanierungsarbeiten und der heutige Zustand gezeigt sowie aus historischen Dokumenten zitiert. Mit Besucherinformationen und Veranstaltungshinweisen.
Webseiten zum Thema Staat in der Kategorie Regional › Europa › Liechtenstein › Staat.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: