
CET Zentrum für Gleichbehandlung
Informationen und Berichte zur Gleichbehandlung in Luxemburg mit rechtlichem Hintergrund, Falldefinition und Publikationen.
Es sind insgesamt 52 Einträge in Gesellschaft und 11 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen und Berichte zur Gleichbehandlung in Luxemburg mit rechtlichem Hintergrund, Falldefinition und Publikationen.
Die Großloge beschreibt die einzelnen Logen im Orient Luxemburg, den Hintergrund des Rituals, Werte und Abläufe.
Die Stiftung des Energieerzeugers Enovos Luxembourg widmet sich der Förderung und Entwicklung erneuerbarer Energiequellen, Umwelt und nachhaltige Entwicklung mit der Unterstützung wissenschaftlicher und sozialer Projekte. Mit Projektvorstellung, Pressespiegel und Hintergrund zur Stiftung.
Dieses Portal wird gemeinsam von eLuxemburg und zahlreichen anderen Organisationen herausgegeben. Es stellt eine große Anzahl von Informationen über freiwilliges Engagement und über Vereine zur Verfügung.
Die Initiative setzt sich für den Aufbau und Betrieb freier Computer-Funknetze zum gegenseitigen Betrieb ein und informiert über Ziel und Status.
Alle Einträge in der Unterkategorie Politik anzeigen.
Vorstellung der Fraktionsmitglieder, Parteigliederungen und der programmatischen Themen. Mit Veranstaltungshinweisen, Terminen und Akteuren vor Ort.
Politische Positionen, Nachrichten und Veranstaltungshinweise werden gezeigt.
Nachrichten aus der luxembuger und der EU - Politik mit politischen Standpunkten, Personalien und Agenda.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeit und Beruf anzeigen.
Informationen, Tipps und Meinungsaustausch für Grenzgänger in Luxemburg. Mit Gehaltsspiegel, Erläuterungen zu Arbeits- und Sozialbedingungen, zum Gemeinwesen und für Familien.
Das englischsprachige Portal wendet sich an Forschungsinteressierte, die in Luxemburg Forschung durchführen bzw. in der Forschung arbeiten wollen. Aufgeführt sind die wichtigsten Informationen zum Forschungsumfeld, zur Einreise und Wissenschaftsstrategie in Luxembourg.
Die Gewerkschaft erläutert Arbeitnehmer- und soziale Schutzrechte in Luxemburg für Arbeitnehmer und Grenzgänger. Sie informiert über die Arbeitnehmerkammer Luxemburg, bietet Zugang zu den Berufssyndikaten (Einzelgewerkschaften nach Branchenbereichen), zu Publikationen und gibt Veranstaltungshinweise.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hilfe und Beratung anzeigen.
Die Adoptionsvermittlung für Kinder aus Südafrika informiert über das Adoptionsverfahren in Südafrika und Luxemburg, beschreibt Kriterien und nennt einen überschlägigen Kostenrahmen.
Die Plattform bietet Zugang zu Themen für die Zielgruppe Senioren und Angehörige sowie zu Kontaktpersonen vor Ort, die weiterführende Auskünfte zu Angeboten erteilen können. Mit den aktuellen Programmheftern zu lokalen Senior Clubs im Download.
Die Organisation widmet sich palliativer Themen, der Patientenverfügung, unterhält ein Hospiz und leistet Angehörigen- und Trauerarbeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lesben, Schwule und Bisexuelle anzeigen.
Die Beratungsstelle in Luxemburg - Stadt gibt Informationen und Antworten zum Thema Homosexualität, unabhängig von der Orientierung. Darüber hinaus wird eine sozialpädagogische Begleitung, ein Jugendtreff und eine anonyme Online Beratung angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Frauen anzeigen.
Es werden Medien zu Frauen in Politik, Kultur und Gesellschaft vorgestellt und zur Verfügung gestellt. Mit themenbezogenen Veranstaltungen und Hintergrundmaterial zum Feminismus.
Alle Einträge in der Unterkategorie Senioren anzeigen.
Der Club spricht Menschen ab 50 Jahren in den Gemeinden Steinsel, Lorentzweiler, Lintgen, Mersch, Colmar-Berg, Boevange-Attert, Bissen, Heffingen und Fischbach mit verschiedenen Angeboten an, die erläutert werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Behinderte anzeigen.
Informationen der nationalen Informations- und Begegnungsstelle im Bereich Behinderung zum Nachschlagen von rechtlichen Grundlagen und Tipps. Die Plattform wendet sich sowohl an Betroffene und Angehörige wie auch zur Sensibilisierung an die Öffentlichkeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände anzeigen.
Informationen über die Gliederungen, Aufgaben und Aktivitäten der Organisation auch vor Ort, mit Veranstaltungshinweisen und Tipps zur Tätigkeit als Ehrenamtliche/r in der Organisation. Mit Terminen und Erläuterungen zu Erste - Hilfe - Kursen und zur Sanitätsausbildung.
Die Jugendwehr informiert über ihre Jugendarbeit, Uniformen und den Materialverleih. Mit Erläuterungen für Eltern und Jugendleiter; Terminen und Quiz.
Die Organisation schildert ihre Unterstützungsarbeit in Luxemburg und im Ausland mit Daten und Projektvorstellungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Religion und Spiritualität anzeigen.
Nachrichten und Darstellung des Erzbistums Luxemburg zu Aktivitäten und aktuellen Entwicklungen. Mit einer Chronik des Christentums in Luxemburg und Projektbeschreibungen.
Die urchristliche Gemeinschaft erläutert ihren Glauben und bezieht Stellung zur Institution Kirche. Mit diversen Bibelzitaten und Auslegungen.
Die Organisation setzt sich kritisch mit Kirche und Religion sowie ihrem Einfluß auf Gesellschaft und Staat auseinander. Mit Positionen, Pressespiegel und Lesetipps.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Die Plattform veröffentlicht Dokumente, Fotos, Dias, Filme und Bücher zur Industriegeschichte Luxemburgs nach Themen, Orten und in verschiedenen Zeitkategorien.
Die Seite beschäftigt sich mit luxemburgischen Emigranten, die seit 200 Jahren nach Amerika auswanderten und berichtet über Reisen in die USA zu den Familien und durch das Land. Mit Informationen zur Familie Daubenfeld und historischem Hintergrund der Emigration.
Die Vereinigung widmet sich der Erinnerung und Aufarbeitung der Shoah. Er informiert über Quellen, bietet Rezensionen und Nachrichten sowie Veranstaltungshinweise. Mit Zeitzeugenberichten und Videoarchiv.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ehe, Familie und Partnerschaft anzeigen.
Das Beratungs- und Betreuungsangebot für Kinder, Jugendliche und deren Familien, ambulant und präventiv, in Sassenheim - Zolver wird erläutert. Darunter befinden sich therapeutische und soziale Aufnahmestrukturen, sowie ein Kursangebot in der Elternschule.
Der Träger der Kinder- und Jugendhilfe erläutert die differenzierten Angebote für Kinder, Jugendliche und Familie.
Die Stiftung bietet Kindern, Jugendlichen, Einzelpersonen, Paaren und Familien in Beziehungsnotlagen oder sozialen und psychischen Krisen Beratung, Weiterbildung oder Aufnahme. Sie informiert über das polyvalente Kinderzentrum (CPE) zur Aufnahme von 3 bis 12 -jährigen Kindern und andere Einrichtungen der Familienhilfe, sowie ihr Weiterbildungsangebot.
Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie Regional › Europa › Luxemburg › Gesellschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: