
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Über die auswärtige Kulturpolitik, die Wirtschaft, die Wohnsitznahme in Luxemburg und den Service wird informiert.
Es sind insgesamt 17 Einträge in Staat und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Über die auswärtige Kulturpolitik, die Wirtschaft, die Wohnsitznahme in Luxemburg und den Service wird informiert.
Mehrsprachige Site der luxemburger Armee mit Berichten aus Einsätzen, Inspektionen und der Zusammenarbeit im Natoverbund.
Die mehrsprachige Bürgerplattform gibt rechtliche Hinweise zu Leben, Arbeit und Aufenthalt im Fürstentum, nennt die zuständigen Behörden und bietet erforderliche Formulare im Download.
Das Portal der Landesregierung stellt Informationen zu Umwelthemen, aktuelle Messwerte und Broschüren zur Verfügung.
Informationen zur Besteuerung und zum Informationsaustausch zwischen dem Großherzogtum Luxembourg und der Bundesrepublik Deutschland.
Nach Datum werden die Verfassungsausgaben seit 1848 aufgeführt und als PDF der Originaldokumente zur Verfügung gestellt. Mit jeweils Kurzkommentaren und textlichen Querverweisen.
Die in Luxemburg herausgegebenen numismatischen Produkte, wie auch einzelne ausländische, können betrachtet und im Onlineshop bezogen werden.
Zusammenstellung der Distrikte und Kantone mit Landeskarte.
Der Online - Bürgerservice für Luxemburg bietet einen gesicherten Zugang für die Erledigung von elektronischen Behördengängen bei zu Städten und Gemeinden. Im Austausch mit der Gemeinde können Personalausweise beantragt, Bescheide eingesehen, kommunale Leistungen beantragt oder geändert, sowie amtliche Urkunden, Bescheinigungen und Registerauszüge bestellt werden. Mit Terminkalender und Leistungsübersicht des Onlineschalters der jeweiligen Gemeinde.
Die Bürgerbeauftragte informiert über ihre Arbeit und die Möglichkeit, sie einzuschalten bei Konflikten mit der Verwaltung. Mit Teamvorstellung, Jahresberichten und Ratgeber im Download.
Beschreibung des Erbvertrags des Hauses Nassau vom 30.6.1783 zur Erbfolge, Erhaltung der Erbmonarchie und Stellung des Staatsoberhauptes.
Kurzbiografie des Großherzog von Luxemburg mit den familiären Verbindungen zur europäischen Monarchie.
Die staatliche Agentur zur Entwicklung des Finanzplatzes Luxemburg informiert über Marktdaten, Steuern, Recht und Finanzthemen nach Schlagworten. Mit Medienstock.
Es werden Bestände ab dem Jahr 762 aus der Hauptsammlung und ehemaligen Privatarchiven, die im Einzelnen erläutert werden, aufbewahrt. Mit Onlinesuche und Vormerkmöglichkeit.
Präsentation der Entstehungsgeschichte Luxemburgs, des Hauses Luxemburg - Nassau und die Funktion der Monarchie im Staat. Mit Darstellung der Arbeit des Fürsten, Symbolen und Liegenschaften der großherzoglichen Familie (Stand 2003).
Alle Einträge in der Unterkategorie Land- und Forstwirtschaft anzeigen.
Die mehrsprachige Seite führt zu aktuellen Themen, Projektberichten und rechtlichen Grundlagen und Initiativen.
Neben einer Vorstellung der Institution werden Informationen zu Kontroll- und Versuchslabors sowie zum Klima geboten. [L-1019 Luxemburg]
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: