
Pulmonale Hypertonie Selbsthilfegruppe Schweiz
Informationen über die sehr seltene Lungenkrankheit der pulmonalen Hypertonie. Beiträge von Betroffenen und Ärzten. Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
Es sind insgesamt 39 Einträge in der Kategorie Organisationen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Informationen über die sehr seltene Lungenkrankheit der pulmonalen Hypertonie. Beiträge von Betroffenen und Ärzten. Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
Der hvs ist ein Berufsverband klassisch arbeitender HomöopathInnen. Er informiert über Organisatorisches, Termine und bietet einen Newsletter sowie eine Therapeutenliste an. [CH-8708 Männedorf]
Informationen rund um die Parodontologie für Patienten und Ärzte.
Offizielle Homepage der FMH. Vom Eid des Hippokrates bis zur offiziellen Position zur Drogenpolitik. Umfassende Medizinische Link-Sammlung (auf englisch) mit dem «Gütesiegel» FMH vorhanden.
Hier präsentiert sich SGIM/SSMI mit ihren Statuten, News, Infos zur Fort- und Weiterbildung, Fachprüfung FMH Innere Medizin, FAQs etc.
Dreisprachiger Internetauftritt der SGInf mit News, Infos zu Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, dem FMH Infektiologie sowie Linksammlung und Liste aller Mitglieder mit Mailadresse.
Berufsverband der Allgemeinmedizner und ARS MEDICI
Ziele der Gesellschaft, Ankündigung von Veranstaltungen, Publikationen und Links zu den medizinhistorischen Instituten der Schweizer Universitäten.
Vorstellung der Gesellschaft und ihrer Arbeitsgruppen, Fortbildungsveranstaltungen und Links.
Die SGBE veranstaltet Seminare, Kolloquien und Debatten zum Thema Ethik in der Biomedizin.
Gesellschaft für Chirurgie und Medizin des Fusses.
Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft, mit umfangreichen Informationen zu Zahngesundheit, Tarife, Versicherungsleistungen, Berufe in der Zahmedizin.
Dachorganisation der Ärztegesellschaften für Akupunktur und Chinesische Medizin. Mit Details zu Aus- und Weiterbildung, Ärzteliste und Patienten-Infos.
Der Schweizer Verband der approbierten NaturärztInnen und NaturheilpraktikerInnen setzt sich für die Legitimation dieses Berufsstandes sowie für die Weiterbildung seiner Mitglieder ein.
Eine der Hauptaufgaben der unabhängigen Stiftung mit Sitz in Basel ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, insbesondere der klinischer Forschung, das Nachdenken über die Zukunft der Medizin u.a.
Erklärungen zur modernen Bildgebung in der Medizin wie CT, MRT, Sonographie Rolle der Radiologie in der Medizin. Links zu Radiologie Gesellschaften, Kongresse, Fortbildung und Weiterbildung, Stellenmarkt.
Ärztegesellschaft der Katone Uri, Schwys, Unterwalden, Luzern und Zug.
Infos zur Erlangung der Fertigkeitsausweise für Laserbehandlungen.
Infos und Adressen für Betroffene und Interessierte.
Infos zur Krankheit und der Vereinigung.
Informationen und Kontakte für Patienten und Angehörige mit Multiplem Myelom, MGUS, Morbus Kahler und Plasmozytom.
Infos über Mitglieder, Weiterbildung, Richtlinien, sowie ein Newsletter.
Information über die Lungentransplantation und Organspende.
Die Schweizer Ethikkommissionen für klinische Forschung präsentieren sich mit rechtlichen und ethischen Grundlagen, Checklisten, Formularen und den Links zu den Ethikkommisionen der einzelnen Kantone.
ho/noho ist Ansprechpartnerin für Lymphombetroffene und deren Angehörige. Sie betreibt eine Selbsthilfegruppe für den Raum Basel und bietet Unterstützung bei Neugründungen von weiteren Gruppierungen.
Ziel dieser ärztlichen Gruppierung ist die Entwicklung von Therapiestandards für Kinder mit Infektionskrankheiten. Das Web enthält Publikationen, Informationen über Veranstaltungen und die Mitglieder.
News, Richtlinien, Infos zu Fort- und Weiterbildungen.
Die Lungenliga Schweiz verfolgt das Ziel der Prävention und Bekämpfung von Lungenkrankheiten, Atembehinderungen und Tuberkulose.
Das Schweizerische Zentrum für Allergie, Haut und Asthma ist eine politisch und konfessionell unabhängige Patientenorganisation in der Rechtsform einer Stiftung. Es finden sich umfangreiche Informationsmöglichkeiten für Betroffene.
Urologische Erkrankungen, Vorsorgeuntersuchungen, Alarmsymptome, Behandlung. Ausserdem, wertvolle Links zu den urologischen Kliniken und Urologen in der Schweiz.
Auf dem Gebiet der Tropenmedizin sind die Aufgaben des Institutes Lehre und Forschung, Unterstützung der Gesundheitsentwicklung in Ländern des Südens und des Ostens, sowie Dienstleistungen für die Regio und die Schweiz.
News, Publikationen für Ärte, Broschüren für Betroffene.
Die Schweizerische Aerztegesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke bietet Informationen für Ärzte und für Patienten.
Die SGSP stellt sich vor; Infos betreffend Vorstand, Sektionen, Tagungen und Adressen.
Gemeinnützige Stiftung, die im Gesundheitswesen Projekte zum Thema internetbasierte Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement unterstützt und begleitet.
Der Verein fördert alle wissenschaftlichen Interessen der Schweizerischen Pharmazie.
Interessengemeinschaft praktizierender Therapeuten des Wirbelsäulen-Basis-Ausgleichs(R) nach Rolf Ott.
Interessante Informationen nicht nur für Kinderärzte, Zugriffsmöglichkeit auf das Journal "Paediatrica", Agenda mit Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen sowie Guidelines und Standespolitik der SGP/SSP.
Webseiten zum Thema Organisationen in der Kategorie Regional › Europa › Schweiz › Gesundheit › Medizin › Organisationen.