
Deutsch-Ukrainisches Forum e.V.
Verein zur Förderung der deutsch-ukrainischen Beziehungen in Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur, Medien und Wissenschaft. Die Webseite stellt die aktuelle Tätigkeit des Vereins vor.
Es sind insgesamt 12 Einträge in der Kategorie Gesellschaft vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Verein zur Förderung der deutsch-ukrainischen Beziehungen in Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur, Medien und Wissenschaft. Die Webseite stellt die aktuelle Tätigkeit des Vereins vor.
Der Verein berichtet über die Aktivitäten und die Region Unterkarparten (Transkarpatien).
Geschichte und Lage einer ehemaligen deutschen Siedlung in Bessarabien (heute Annowka in der Ukraine) zwischen 1896-1940. Gelegen im früheren Kreis Bender, Kirchspiel Mathildendorf.
Angebote des Kultur- und Bildungszentrums, eines der Projekte der Städtepartnerschaft zwischen Charkov und Nürnberg.
Eine Dokumentation der AIDS-Probleme in Odessa und in der ganzen Ukraine, wo diese Krankheit alarmierend hohe Zuwachsraten besitzt.
Die Stiftung begleitet seit 1994 den politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationsprozeß in der Ukraine durch ein breites Angebot von Bildungsmaßnahmen, Publikationen und Stipendien.
Deutsches Kultur- und Informationszentrum.
Materialsammlung zur Geschichte und Kultur der bedeutenden jüdischen Minderheit in der Ukraine.
Vertretung der CSU-nahen Hans-Seidel-Stiftung in der Ukraine. Fördert mit ihren Veranstaltungen Demokratie und Marktwirtschaft. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Zusammenarbeit bei der Inneren Sicherheit.
Vertretung des Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. in Kiew. Förderung der Demokratieentwicklung der der Gewerkschaftsarbeit in der Ukraine und Belarus.
Vertretung der Friedrich Naumann Stiftung in der Ukraine. Schwerpunktmäßig fördert sie wirtschaftliche Reformen, die Demokratieentwicklung und die Medienfreiheit.
Die Ukraine-Hilfe des Vereins, der mit der evangelischen Lobetaler Kirchengemeinde und Stiftung zusammenarbeitet, berichtet über Sammlungen, Transporte und die Zielgebiete.
Webseiten zum Thema Gesellschaft in der Kategorie Regional › Europa › Ukraine › Gesellschaft.