
Die Nordflottille
Site mit mehreren Archiven, Berichten, einem Forum und englischsprachigem DSA Regelwerk.
Es sind insgesamt 36 Einträge in Das schwarze Auge und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Site mit mehreren Archiven, Berichten, einem Forum und englischsprachigem DSA Regelwerk.
Bietet Wissenswertes rund um die Baronie, News und Aventurienkarte.
Portal mit Bildern, Downloads, Forum, Links, Terminen, Berichten, Empfehlungen für Rollenspiel-Musik und einem Shop sowie ein Führer durch deutsche Fantasy-Online-Shops mit Bewertungen.
Umfangreiche Seite mit Downloads, Galerien, Berichten, Links, Forum und Kleinanzeigen.
Hilfen für Spieler und Meister, Geschichten und Abenteuer.
Wissenswertes über das Volk der Elfen, ihre Sitten, ihr Volk und ihr Leben.
Vorstellung der Draconiterin Larona, ihrer Erlebnisse und ihres gesammelten Wissens (Kulinarisches, Badeöle, Lieder, Weisheiten und Geschichten aus Aventurien).
Fansite mit Geschichten, Forum, Zitaten, Abenteuern, Gruppenbeschreibungen, Galerie und Charakteren.
Im Schwarzen Limbus finden sich Unmengen an Material zum Rollenspielsystem 'Das Schwarze Auge', insbesondere die wöchentliche Postille 'Opus veritatis scientiaeque'.
Dieses Forum dient als Plattform zum Online-Rollenspiel (hauptsächlich DSA). Interessierte Gäste können nach Absprache gerne mitspielen oder selbst ein Abenteuer leiten.
Alles rund um die Borbarad-Kampagne: Meistertipps zu den Abenteuern und unzählige ergänzende Spielhilfen, Diskussionsforen, weiterführende Links und hilfreiche Downloads.
Fanzine zum DSA-Ableger Myranor, das vierteljährlich als PDF-Ausgabe erscheint. Zusätzlich gibt es Abenteuer, Bilder, Geschichten und Informationen rund um Myranor und DSA.
Die Dekata zu Khefu ist eine Magierakademie im tiefsten Süden Aventuriens. Das Projekt ist ein Ableger des Kemi Projekts und bietet Beschreibungen der Räumlichkeiten und des Lehrbetriebs.
Das Wiki beschäftigt sich insbesondere mit dem Horasreich.
Bietet Artikel, Downloads, Umfragen, einen Links und Musikinfos.
Imman in Lowangen? Natürlich! Auf der offiziellen Seite der ersten Immanmannschaft der Stadt finden sich Informationen zum Team und Umfeld des Vereins sowie zur Vereinigten Aventurischen Immanliga.
Es wird ein interaktiver Atlas auf Basis von Google Earth für das System angeboten.
Die Fansite bietet die Möglichkeit eigene Spielrunden-Tagebücher zur führen. Daneben gibt es Tools wie einen Kalender, Waffenschmiede, Namens- und NSC-Generator und Zauberzeichenwerkstatt.
Es findet sich Historisches, Angaben zu Land und Leuten, Karten, Waffen rund um das Fürstentum Albernia und die Markgrafschaft Windhag.
Bietet Neuigkeiten, Rezensionen und Spielhilfen zum Download.
Ein Verein unterstützt Spieler in Form eines Forums und einer deutschlandweiten Spielerbörse.
Limitierte, seltene und ungewöhnliche DSA-Sammlerstücke aus H. W. Grolms Sammlung.
Wissenswertes und Diskussion über die Version des Regelsystems und kommende Entwicklungen.
Das Weblog bietet überwiegend Rezensionen von Spielmaterial.
Dominik Schönleben berichtet über die fünfte Version des Systems.
Informationen über Musik für das Rollenspiel "Das Schwarze Auge". Musik-Shop, Informationen über die Komponisten und ein Forum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Software anzeigen.
Ein Generierungs- und Verwaltungs-Tool für DSA-Helden der 4.Edition wird angeboten. Es besteht die Möglichkeit sich an diesem Projekt zu beteiligen. [Open Source]
Es wird eine Software zum Erschaffen von DSA 4 Helden gemäß den Regeln der Boxen "Schwerter und Helden" und "Zauberei und Hexenwerk" vorgestellt und zum Download angeboten.
Bietet eine Tool-Sammlung für Spielleiter zum Download. In Form eines Blogs wird über Neuerungen berichtet, das Team wird vorgestellt und es gibt Links und eine FAQ.
Webseiten zum Thema Das schwarze Auge in der Kategorie Spiele › Rollenspiele › Genres › Fantasy › Das schwarze Auge.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: