
Breisgauverein für Segelflug
Über den Verein, seine Geschichte, Termine, Berichte und einzelne Mitglieder.
Es sind insgesamt 70 Einträge in der Kategorie Deutschland vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Über den Verein, seine Geschichte, Termine, Berichte und einzelne Mitglieder.
Rundflüge über der Rhön, Ausbildung zum Piloten für Segelflug (PPL-C) und Motorsegler (PPL-B).
Der akademische Fliegerclub stellt sich und seine Flugzeuge vor und informiert über Ausbildung.
Fliegen in der Oberlausitz zwischen Polen, Tschechien und Berlin, jährlicher Wettbewerb "Pokal der alten Langohren".
Der Club informiert über den Vorstand, den Flugzeugpark und das Fluggelände.
Infos und Nachrichten über Ausbildung und Verein, den Flugplatz Bad Pyrmont (EDVW), Postkartenversand und für Mitglieder ein Onlinebuchungssystem.
Ausführliche Informationen über Segel- und Modellflugbetrieb, Pilotenausbildung und Flugzeuge des Vereins sowie allgemeine Auskünfte und Links zum Segelfliegen.
Über Club, Flotte und Rundflüge, mit Bildern und Presseschau.
Über sich sowie Segelfluggrundausbildung und Motorseglerschulung.
Die Mitglieder betreiben Segelflug und Modellflug.
Der Verein auf dem Flugplatz Vielbrunn bietet einen Segelflug Schnupperkurs.
Der Segelflug- und Motorseglerverein auf dem Fluggelände Altenbachtal.
Infos zum Flugplatz Pinnow mit Anflugkarte und Hoteltipps, zu Rundflügen, der Ausbildung im Verein und Terminen.
Gemeinsame Seite der zwei Vereine, die über die Ausbildung einschließlich der Kosten und einer Liste der Fliegerärtzte informieren.
Die SFG stellt sich vor und macht Vorschläge für Rundflüge.
Infos über den Segelflug- und Motorseglerverein, seine Jugendgruppe, seine Flugzeuge, Satzung und Gebührenordnung.
Ausführliche Vereinsseite mit Infos über den Club, Aktivitäten und Mitglieder, über den Flugplatz Zwickau EDBI, Ausbildung, Rundflüge und Veranstaltungen, mit einem Besucherbereich mit Rundfluginfos und einem Fliegerglossar.
Enthält eine Vorstellung des Vereins, Infos zum Streckenflug in den Alpen, Download von Wegpunktdateien, virtueller Streckensegelflug, Fotoreportagen und Flugberichte.
Von dem Platz in der Nähe von Assling gibt es Bilder zum An- und Abflug und Hinweise zum Startabbruch.
Ein Einblick in den LSV Burgdorf mit Bildern rund ums Fliegen.
Segelfliegen in Friedersdorf im Südosten von Berlin und Informationen über den LSC.
Fliegen im auf dem Langenberg bei Hattenbach/Niederaula (Hessen), Infos zum Flug- Fahrzeugpark und Erkärung einiger Fachbegriffe.
Homepage des Luftsportverein Kreis Pinneberg e.V. mit Infos über den Verein, den Flugplatz und das Segelfliegen. Die Homepage bietet eine große Sammlung an Fliegerwitzen.
Homepage der Segelflugsportgruppe des Luftsportvereins Landshut mit zahlreichen Informationen über die Segelflugsportgruppe
Mit Flugplatzdaten, Ablauf der Segelflugausbildung und Darstellung der Flotte und der Gebührenordnung.
Segelfliegen in Lindlar bei Köln. Segelflugplatz Holzer Alm.
Die SFG aus Ludwigshafen-Dannstadt präsentiert sich mit Texten, Bildern und Presseinformationen über Verein und Ausbildung.
Der Club zeigt den Flugplatz, den Verein und die Motor- und Segelflugzeuge sowie Berichte über den Segelflugwettbewerb Club-Klasse Spezial.
Bietet Anfängerschulung, Leistungssegelflug und Motorseglerschulung.
Die Flugsportgruppe führt Motorsegeler- und Segelflug auf dem Segelfluggelände Baumerlenbach durch.
Der Club am Flugplatz Lünen-Lippeweiden informiert über das Vereinsleben.
Vom Hamburger Verein für Luftfahrt: Informationen rund ums Segelfliegen in Boberg.
Die Mitglieder des Clubs, der am Hornberg fliegt, und die Jugendgruppe werden vorgestellt, es gibt eine Schnuppermitgliedschaft und Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart.
Der Verein stellt sich vor, informiert über Flugplatz und vorhandene Flugzeuge und bietet Erläuterungen und Berichte zum Thema. Luftaufnahmen und Videos werden gezeigt und verschiedene Dokumente rund um Verein und Fliegen zum Download angeboten.
Vorstellung des Vereins, seiner Geschichte und dessen Mitglieder, Impressionen und Informationen zum Thema Luftsport.
Alles rund ums Segelfliegen bei der SFG, Jugendgruppe, Ausbildung, Fotoalbum und ein Comic [erfordert flash].
Aktivitäten, Termine und Bilder der Jugend sowie Daten, Bilder und Flugzeuge des Vereins und ein Gästebuch.
Vereint sechs Clubs am Flugplatz Hütten-Hotzenwald und informiert über den Tagesablauf des Segelflugs, die Ausbildung und die Flugzeuge.
Infos zum Verein und seinen Aktivitäten sowie den Flugzeugen und dem Ausbildungsprogramm auf dem Flugplatz Ludwigsburg-Pattonville.
Der Verein informiert über die von ihm angebotene Segelflugausbildung und die Schnupperkurse und stellt den Flugplatz, einen Veranstaltungskalender sowie die Leistungen im Streckensegelflug vor. Ein umfangreiches Fotoalbum und ein Pressearchiv informieren über das Vereinsgeschen.
Die SGI am Flugplatz Königsdorf informiert über Jugendförderung, Alpenflug und Ausbildung, die auch im Motorsegler durchgeführt wird. Dazu werden Sport- und Flugberichte und Pressesinfos geboten.
Der SSV informiert über sich, die Flugschule und das Segelfluggelände Dannstadt.
Der Segelflug-Verein informiert über die Möglichkeiten in Esslingen am Neckar fliegen zu lernen, Segelfliegen als Sport wird vorgestellt. Die Ausstattung wird beschrieben, Veranstaltungen sind gelistet.
Der Club in der Nordeifel über sich, seine Satzung und seine Flugzeuge.
Der in Nordhorn-Klausheide beheimatete Verein stellt seine Segelflugzeuge vor und informiert über die Jugendgruppe und die Flugausbildung. Mit Fotos von Vereinsveranstaltungen.
Vorstand, Vereinssatzung, Gebühren und die Anflugkarte des Sonderlandeplatzes.
Auf den Internet-Seiten gibt es Wissenswertes zum Thema Segelfliegen, zur Ausbildung und zu den Kosten. Außerdem werden die Flugzeuge vorgestellt.
Mit Informationen über den Verein und Gastflüge.
Vorstellung des Augsburger Segelflugvereins und des Flugplatzes. Auch Anflugkarten und eine Wegbeschreibung werden bereit gestellt.
Neben einer Vorstellung des Vereins und dem Flugplatz finden sich auf der Homepage auch wichtige Informationen zu der Ausbildung zum Segelflugzeugführer bei dem SFC Ulm.
Segelflug-Vereinsseite mit vielen Bildern und Informationen rund um den Verein, das Segelfliegen sowie die Ausbildung zum Segelflugpiloten in Braunschweig.
Segelfliegen in an der Saar. Informationen zu Ausbildung in Segel- und Motorflug. Informationen zum Modellfliegen.
Der Segelflugclub stellt sich in Bildern, Texten und mit seinen Aktivitäten vor.
Über den lautlosen Sport und Wettbewerbe am Platz.
Der Club stellt sich, den Flugplatz und die Flugzeuge vor. Mit Informationen zum Segelfliegen, der Ausbildung und dem Flugbetrieb.
Vereinsgeschehen und Veranstaltungen mit Bildergalerie und Vorstellung des Segelfluggeländes.
Der Verein am Flugplatz Dessau informiert über sich und seine Schulung.
Informationen zum Verein, seinen Aktivitäten, den Flugzeugen, der Erforschung und Entwicklung von Prototypen sowie dem kostengünstigen Ausbildungsprogramm für Studenten aller Fachrichtungen auf dem Flugplatz Kammermark.
Der Verein stellt sich vor und zeigt die Voraussetzungen, die Kosten und den Verlauf der Ausbildung.
Abenteuer Segelfliegen im Weserbergland auf den Ithwiesen - seit 1929. Infos über den Verein, den Flugzeugpark und die Segelflugschulung.
Die Gruppe Studenten und Studierter entwickelt, baut und fliegt seit den 1920-er Jahren Segel- und Motorsegler, bietet Schulungen für die Segelfluglizenz und stellt ihren Flugpark vor. Mit Terminen und Projektliste.
Der Club stellt seine Geschichte, seine Flugzeuge und seine Naturschutzbemühungen vor.
Die Fliegergruppe bei Musbach bringt Bilder von den Flugzeugen und Fahrzeugen sowie Karten für die Anfahrt.
Infos rund um den Luftsport mit Segelflugzeugen.
Der Verein auf dem Segelfluggelände Oppershausen zeigt seine Flugzeuge und berichtet aus dem Vereinsleben.
Der Club informiert über Aufnahme und Termine, zeigt Aktuelles aus der Vereinszeitung und bietet Berichte zum Segelfliegen.
Berichtet über die Kosten der Ausbildung sowie den Verein und die Flugzeuge.
Homepage des LSV Halver mit Informationen über den Verein, das Fluggelände und das Segelfliegen allgemein.
Der FTV Spandau bietet Ausbildung im Segelflug und Motorsegelflug für Anfänger und Fortgeschrittene sowie einen Flugplatz nahe Berlin.
Die Gruppe stellt sich vor. Es gibt Informationen über die Ausbildung und Kosten, eine Fotogalerie und nützliche Links.
Webseiten zum Thema Deutschland in der Kategorie Sport › Fliegen › Segelflug › Vereine › Deutschland.