
Budoarts Shotokan Karate Do Club Basel
Informationen zum Karate und Jiu Jitsu Verein. Aktuelles und Neuigkeiten zum Training und zu Lehrgängen der Region.
Es sind insgesamt 180 Einträge in Dojos und 17 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen zum Karate und Jiu Jitsu Verein. Aktuelles und Neuigkeiten zum Training und zu Lehrgängen der Region.
Karate als Kampfsport und -kunst, Klubaktivitäten, Turniere, Training, Fotos und Portraits.
Traditioneller Karate Club ohne kommerzielle Interessen. Direkte Linie zu Meister Funakoshi. Mitglieder von Suisse Shotokan Karate.
Die Shotokan-Karateschule St. Gallen ist die grösste Karateschule der Ostschweiz und gilt als Führende in der Karateausbildung des Shotokanstils. Auf der Homepage werden allgemeine Informationen zu Karate und vereinsspezifische Neuigkeiten präsentiert.
Traditionelles Karate, Kinder-Karate und Meditation. Aktuelles und Termine.
Informationen über Karate in Worb mit Sensei Arif Demiral. Allgemeine Infos zu Trainingszeiten und Lehrgängen.
Geschichte des Karate, Vereinsvorstellung und Bildergalerie.
Ein Traditionsklub aus Zürich. Veröffentlichung von Terminen, Statuten, Bildern und einem Lexikon deutsch-japanisch.
Informationen über den Trainerstab und die Trainingsmöglichkeiten, sowie Berichte über Wettkampferfolge und Lehrgänge.
Juan Sierra unterrichtet Shotokan Karate in Bern und Schwarzenburg. Man findet jeweils Bilder des Dojos, einen Lageplan und die Trainingszeiten.
Auf dieser gemeinsamen Seite informieren einige Shotokan Karate Vereine aus der Schweiz über sich, ihre Einstellung zur Kampfkunst, ihre Aktivitäten, die Trainingszeiten und -orte.
Der Club, der der Schweizer Sektion von Kanazawas S.K.I.F. angeschlossen ist, stellt sich vor und berichtet von den Kursen, der Geschichte des Stils und dem Training. Eine Fotogalerie und aktuelle Mitteilungen runden sie Seiten ab.
Informationen über die Organisation und Neuigkeiten über den Verein. Zusätzlich eine Bildergalerie und allgemeine geschichtliche Informationen über Karate.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Berichtet über die Vereinsgeschichte, bietet Beiträge zum Karatesport und informiert über Trainingszeiten und Termine.
Informationen zu Karate-Do in Österreich sowie zum Verein. Dazu Infos zum Trainingsangebot und zu den jeweiligen Trainern.
Aktuelle Neuigkeiten und Informationen rund um den Verein. Veröffentlichung der Trainingszeiten und Übersicht über die Trainer. Ebenso eine Übersicht über das Wettkampfgeschehen und Infos zu Lehrgängen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.
Das von Stefan Scharnweber (4. Dan) geleitete Dojo präsentiert sein Trainingsangebot und Hintergrundinformationen zu verschiedenen Senseis des Shotokan Karate.
Der Verein informiert über sich, die Trainingszeiten und die Trainer. Es werden die Prüfungsordnungen DKV und DKJB zum Download angeboten. Auch werden verschiedene Karate Hintergrundinformationen, Bilder und Videos zur Verfügung gestellt.
In Japan steht das Wort Kyodo für Gemeinschaft. Das Kyodo präsentiert sich als ein traditionelles Dojo (JKA/DJKB)das neben Karate-Do auch Tai Chi, Qigong und Iaido anbietet. Man findet Informationen zum Training, den Gebühren sowie die Termine von Veranstaltungen und Wochenendseminaren, für die auch Gastlehrer das Dojo mieten können.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Die Karateabteilung des Budo-Sportvereins im Harz stellt kurz ihre Sportart vor, nennt die Standorte und Ansprechpartner, und listet Lehrgangs- und Wettkampftermine auf. Weitere Informationen zum Dojo und den Veranstaltungen findet man auf der Hauptseite.
Allgemeine Informationen über Karate und zusätzlich Informationen über den Verein mit Trainingszeiten.
Vorstellung des Vereins mit Informationen über die Neuigkeiten. Außerdem wird über die Grundlagen des Shotokan Karate, sowie allgemeine Begriffe, Trainingszeiten und über die Trainer berichtet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.
Neben dem Schwerpunkt auf Shotokan Karate (DKV) wird Kung Fu und Fitnesstraining angeboten. Neben Angaben zum Dojo und dem Training findet man Beschreibungen der einzelnen Kurse.
Sensei Wichmann (7.Dan Karate, 5. Dan Kendo, 3. Judo, 3. Dan Iaido) informiert umfassend über Budo und die von Ihm gegründete Stilrichtung Fudoshin-Ryu (Schule des starken Herzens). Neben den Trainingszeiten finden sich die aktuellen Lehrgänge und eine umfassende Bildergalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.
Gemeinsames Internetangebot der Dojos in Beelitz und Potsdam. Trainiert wird in der Stilrichtung Shotokan (DKV). Es finden sich die Trainingszeiten, -orte und eine Vorstellung der Trainer. Auch weiterführende Informationen zu Karate werden angeboten.
Vielseitige Webseite mit Informationen zum Verein, Hintergrundwissen zum Thema Karate, Videos zum downloaden, asiatische Weisheiten, deutsches Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht und viele weitere Dinge.
Das im SKVD (Shotokan Karate Verband Deutschland e.V.) organisierte Dojo präsentiert Informationen zum Verein, den Trainingszeiten und den Trainern. Weiterhin werden Hintergründe zu verschiedenen im Karate gebräuchlichen Begriffen und einige Videos angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Die Karateschule bietet Training in 4 verschiedenen Orten an. Das Dojo gibt einen Überblick über die Trainingszeiten, Trainingsorte und Trainer. Weiterhin findet man Hintergründe zum Karate-Do, Berihte über Wettkämpfe und Erfolge sowie Zeitungsartikel und eine Bildergalerie.
Cheftrainer ist Roland Lowinger 7. Dan und damit einer der höchst graduierten Karateka im Freistaat. Der Verein präsentiert administrative Infos, eine Chronik, und die Trainingszeiten.
Der Verein bietet traditionell geprägtes Shotokan Karate an. Präsentiert wird das Dojo, die Trainingszeiten, außerdem existiert eine Bildergalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.
Aktuelles und Grundlegendes um und über den Karateverein in Saarbrücken. Getrennte Kurse für Kinder und Erwachsene. (DKV/SKV)
Shotokan Dojo mit Infos zum Verein, Termine, Bilder und auch Humor
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
TSG Stuttgart mit News, Trainings- und Prüfungsprogramm, Events und einer ansehnlichen Bildergalerie des Dojos.
Allgemeine Informationen über Karate sowie Berichte und Hintergrundinformationen über den Verein.
Informationen über den Verein mit Bildern der Sensei und aktuellen Trainingsinformationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.
Trainingszeiten, Lehrgänge und eine Vorstellung des Vereins werden auf der Webseite angeboten.
Viele Texte zu Geschichte und Philosophie des Karate, großes strukturiertes Literaturverzeichnis, Veranstaltungstermine und -berichte, Links.
Informationen über das Karate Training dieser Abteilung mit Trainingszeiten und Sensei.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Informationen über den Verein, der neben Karate noch Hapkido lehrt. Aktuelle Neuigkeiten und Trainingszeiten werden veröffentlicht.
Der Verein von Sensei Ulf Gall informiert über die Trainingszeiten und das Trainingsangebot sowie Erfolge im Wettkamf.
Aktuelles, Berichte, Bilder und Informationen der Abteilung Karate im TSV Wolfskehlen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
Informative Seiten des Vereins mit Vorstellung der Sensei, Informationen über die Trainingszeiten und einer kurzen Einführung in Shotokan Karate.
Vorstellung des Dojos mit Informationen über das Trainingsangebot, sowie allgemeine Infos über Karate.
Karate Dojo von Roy Richter. Kontaktmöglichkeit zum Dojo, Informationen über die Trainingszeiten, Bilder von Lehrgängen und Informationen über anstehende Lehrgänge.
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.
Infos über den Verein, mit Neuigkeiten und Trainingsinformationen, sowie allgemeinen Karate-Infos.
Das Dojo stellt den Verein mit seinen Trainern, Trainingszeiten und Orten vor. Weiterhin gibt es Informationen über Trainingslager und Karate.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.
Der Karateverein stellt sich vor und bietet Infos zu Programmen und Veranstaltungen.
Hintergrundwissen über den Shotokan Karate Stil, Allgemeines zu Trainingszeiten und Trainer des Vereins, sowie Lehrgangsberichte und Linkverzeichnis.
Vorstellung des Vereins mit Infos uns Neuigkeiten zu Trainern, Trainingszeiten und Lehrgängen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
Informationen zu Karate und Karate-T-Robics, zudem vereinsspezifische Informationen über das Training.
Die Schule vermittelt den traditionellen Karatestil Shotokan durch den Qualifizierten Trainer Peter Höpfner, 3. DAN
Der Verein betreibt traditionelles Shotokan Karate im SKVD. Er stellt sich, seine Philosophie und die Trainer vor. Lageplan und Trainingszeiten sind online. [D-23683 Scharbeutz]
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Vorstellung des Dojos, das Karate und weitere Kampfkünste lehrt. Trainingsangebot und Trainer.
Trainingsangebote, auch Selbstverteidigung für Frauen.
Termine, Trainingszeiten, Vereinsgeschichte
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.
Das Dojo ist Landesleistungsstützpunkt Kata und entsprechend findet man nicht nur Infos zum Verein, sondern auch Termine und Aktivitäten des Kaders sowie Ranglisten. Fotogalerien und ein Trainingsplan ergänzen die Seiten.
Die Abteilung Karate informiert über die Trainer, die Anfänge des Karate in Stralsund, Stilrichtungen und Verbände in denen sie organisiert ist sowie Trainingszeiten und -orte. Außerdem erfährt man etwas über Ereignisse und Erfolge sowie künftige Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.
Informationen über das Dojos mit seinen Sensei. Zudem Trainingsplan, Termine und Literaturinformationen online.
Vorstellung des Vereins mit Informationen über das Selbstverteidigungskonzept, sowie über das Trainingsangebot und die Sensei.
Shotokan Karate in Berlin-Mitte, Prenzlauer Berg, Pankow, Friedrichshain und Schöneweide, der Verein bietet Trainingsmöglichkeiten in fast allen Bezirken Berlins an.
Webseiten zum Thema Dojos in der Kategorie Sport › Kampfsport und Kampfkunst › Japanisch › Karate › Shotokan-Ryu › Dojos.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: