
Budokan Bad Homburg I e.V.
Informationen über den Verein, der neben Karate noch Hapkido lehrt. Aktuelle Neuigkeiten und Trainingszeiten werden veröffentlicht.
Es sind insgesamt 23 Einträge in der Kategorie Hessen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Informationen über den Verein, der neben Karate noch Hapkido lehrt. Aktuelle Neuigkeiten und Trainingszeiten werden veröffentlicht.
Der Verein von Sensei Ulf Gall informiert über die Trainingszeiten und das Trainingsangebot sowie Erfolge im Wettkamf.
Aktuelles, Berichte, Bilder und Informationen der Abteilung Karate im TSV Wolfskehlen.
Infos zum Verein, dessen Zielen und zum Training, Bildergalerie
Vorstellung des Dojos und der Trainer, sowie Infos und Termine zu neuen Anfängerkursen, Lehrgängen und den Trainingszeiten. Die Chronik bietet nach Jahren geordnete Berichte von Wettkämpfen und anderen Aktivitäten. Groß-Umstadt ist DJKB-Bundesstützpunkt Rhein-Main-Neckar, dazu sind entsprechende Nachrichten, Termine und Berichte von Lehrgängen enthalten.
Gegründet von Studenten der Technischen Hochschule, bietet der Verein auch Kinderkarate und Selbstverteidigung an. Es gibt Infos zum Dojo und zum Training, zu Karate allgemein und zur Mitgliedschaft. Dazu das Prüfungsprogramm für Gürtelprüfungen.
Der Verein informiert über die angebotenen Budosportarten, hauptsächlich Karate, aber auch noch Judo und JuJutsu. Darstellung der Trainer und Veröffentlichung der Trainingszeiten.
Shotokan Dojo im DJKB mit Informationen zu Training und Verein
Dojo im DJKB, Termine, Trainingszeiten und Vereinsinfos.
Shotokan Dojo im DKV, Traingszeiten und -hinweise, spezielles Kindertrainingsprogramm
Shotokan Dojo, Trainer Risto Kiiskilä, 6. Dan, Infos zu Training, Lehrgängen und Techniken
Informationen über das Karate Dojo Darmstadt mit dem alljährlichen Shobbu Ippon Cup. Der Chef-Trainer Udo Meyer ist zugleich Welt-Kampfrichter in der Japan Karate Assoziation (JKA) und Sensei des Deutschen Japan Karate Verbands (DJKB).
Der Verein für tradionelles Shotokan Karate zeigt die Geschichte des Stils und dessen Vorteile für alle Altersgruppen auf. Man findet Angaben zum Training und den Trainern, eine Fotogalerie, aktuelle Nachrichten und Hinweise auf Lehrgänge.
Der Verein bietet neben Karate auch Tae Bo, Tai Chi und Yoga an. Es werden jeweils Angaben zum Stil und zum Training gemacht, teilweise Bücher empfohlen und Fotos gezeigt. Daneben findet man Informationen zum Verein, einen Download-Bereich, Presseberichte und einen Terminplan.
Der Verein berichtet von sportlichen Erfolgen und bestandenen Prüfungen, stellt sich und seine Trainer vor und nennt Trainingszeiten und -orte.
Informationen zur Karate-Abteilung, zum Training und zum Hauptverein. Der Sport wird kurz erklärt, die Mitglieder der Abteilung vorgestellt, Beiträge genannt und auch das Gesamtangebot des Vereins aufgelistet. Ein Glossar der japanischen Fachbegriffe ist ebenfalls enthalten.
Die Abteilung Karate des Budo-Kai e.V. informiert über Neuigkeiten, die Kurse, die Trainingszeiten und anstehende Lehrgänge.
Neben einer kurzen Vorstellung des Dojos, der Kurse und Trainer sind die Trainingszeiten aufgelistet, Events angekündigt, und man findet Fotos und Berichte von Veranstaltungen.
Die Karateabteilung des DJK Schwarz Weiss Wiesbaden e.V. betreibt Shotokan-Karate im DJKB und informiert über die Trainingszeiten, die Anfahrt zur Sporthalle, den Trainer und Neuigkeiten.
Shotokan Dojo im DJKB mit Infos zum Training und Verein.
Die Abteilung stellt sich, den Vorstand und die Trainer vor. Es gibt einen Stundenplan, Fotos von Lehrgängen und Veranstaltungen, Angaben zu den Gebühren sowie aktuelle Nachrichten.
Webseiten zum Thema Hessen in der Kategorie Sport › Kampfsport und Kampfkunst › Japanisch › Karate › Shotokan-Ryu › Dojos › Deutschland › Hessen.