
Hamburger Karate-Verband e.V.
Neben der Vorstellung der Senseis und Dojos des landeseigenen Kaders werden Informationen über Karate sowie Frauen-Selbstverteidigung angeboten.
Es sind insgesamt 17 Einträge in der Kategorie DKV mit Landesverbänden vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Neben der Vorstellung der Senseis und Dojos des landeseigenen Kaders werden Informationen über Karate sowie Frauen-Selbstverteidigung angeboten.
Informationen über Karate in diesem Bundesland durch Repräsentation durch diesen Verband, mit seinen Vereinen und Chief-Instruktoren. Außerdem gibt es hier Lehrgangs- und Prüfungstermine.
Neben einer Übersicht über (fast) alle Vereine und Verbände des Landes und deren Kontaktdaten werden Ausschreibungen zu Lehrgängen und Wettkämpfen angeboten. Weiterhin gibt es unter Karate Animationen von Kata und Kumite, Erklärungen von Schriftzeichen und Fachausdrücken, Wettkampf- und Prüfungsordnungen und Informationen zur Trainerausbildung.
Lehrgangstermine und Informationen über Karate Vereine im Bundesland Sachsen-Anhalt. Außerdem Vorstellung des Landeskaders.
Der 50-dojos-große Karateverband in Thüringen stellt sich mit seinen circa 4000 Mitgliedern vor, informiert über Lehrgänge und die Senseis des Landesverbandes.
Eine Einführung in die Sportart mit einem kurzen Überblick über die Struktur der Organisation. Neben einer Vorstellung von Vorstandsmitgliedern und Referenten gibt es einen Terminkalender zu den Veranstaltungen und die Adressen zu den angeschlossenen Vereinen mit Links.
Informationen dieses Fachverbands des Bundeslandes Rheinland-Pfalz für Karate im Landessportbund des Landes mit Informationen über das Prüfungswesen, Vereine in Rheinland Pfalz und Lehrgänge.
Neuigkeiten und Informationen rund um Karate im Bundesland Baden-Württemberg. Auch Vereine, die verschiedenen Stilrichtungen und die Adressen dazu, werden auf dieser Webseite veröffentlicht.
Informationsseite über Karate für alle Sportler und Vereine die im Bayerischen Karate Bund (BKB) organisiert sind. Lehrgänge, Wettkämpfe, Berichte, Allgemeine Infos über Geschichte und Stilrichtungen im Karate.
Der größte deutsche Karateverband stellt sich mit News, Links, Kontaktadressen und Informationen vor. Auch die Organisatiosnstruktur, die vertretenen Stilrichtungen, Termine für Wettkämpfe und Lehrgänge werden veröffentlicht. Frauen-Selbstverteidigung wird kurz und prägnant erläutert.
Offizielle Homepage mit Adressangaben, Terminkalender, Ergebnislisten.
Informationen über den Karateverband dieses Bundeslandes mit Prüferecke, Wörterbuch, Erklärung der Wettkampf- und Prüfungsregeln.
Informationen über Karate in Sachsen mit den vorhandenen Dojos, Trainern, Seminaren und Wettkämpfen. Außerdem ein Forum.
Der Fachverband ist Mitglied im Landessportbund und dem Deutschen Karate Verband und bietet Informationen über Lehrgänge, Jugendgruppen und die Geschichte des Karate im Allgemeinen an.
Informationen des Bezirks Mittelfranken im Bayerischen Karate Bund e.V.
Vorstellung des hessischen Fachverbands für Karate mit Links zu sämtlichen hessischen großen Karatedojos und Erläuterungen zu Karate als Breitensport. Zusätzlich informiert die Webseite allgemein über den Landesverband.
Vorstellung des Karateverbandes an der Weser mit seiner ganzen Tradition, Trainern, Vereinen und Seminaren.
Webseiten zum Thema DKV mit Landesverbänden in der Kategorie Sport › Kampfsport und Kampfkunst › Japanisch › Karate › Verbände › Deutschland › DKV mit Landesverbänden.