Selbstverteidigung Sport › Kampfsport und Kampfkunst › Selbstverteidigung
Es sind insgesamt 51 Einträge in Selbstverteidigung und 3 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Selbstverteidigungsschule stellt ihre Schwerpunkte Prävention, Realistische Verteidigung durch Direct Defence und Krav Maga Maor, sowie Ausbildungsprogramme für Polizei, Behörden und Sicherheitsdienste vor.
Christian Stücke versucht, alle Aspekte der Selbstverteidigung sachlich zu beleuchten. Neben Hintergrundwissen werden auch einschlägige Techniken umschrieben, ohne daß ein bestimmter Stil in den Vordergrund gestellt wird. Auch die menschliche Anatomie, Warnungen vor bleibenden Schäden und die rechtliche Seite kommen nicht zu kurz.
Das Selbstverteidigung- und Kampfkunst-Institut bietet Krav Maga, Capoeira, Kinderjudo und Frauenselbstverteidigung in Form von Gruppen-, Einzel- und Firmentraining sowie Seminaren. Neben Infos zu den Kursen und der Schule findet man einen Stundenplan, eine Preisliste und aktuelle Nachrichten.
Annemarie Besold, 2. Dan im Ju-Jutsu, hat ein Projekt zur Selbstverteidigung von Kindern ins Leben gerufen, in dem es darum geht, effektive Techniken altersgerecht zu vermitteln und das Selbstbewusstsein der 6-10 jährigen Zielgruppe zu stärkern.
Arno Matthias bietet Kurse in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Kinder an. Er erklärt Selbstverteidigungssituationen, die Gründe die es soweit kommen lassen, und er gibt Tipps zur Vermeidung solcher Konfrontationen.
Kara-Ho ist ein von Prof. Chow auf Hawaii entwickeltes Selbstverteidigungssystem. Die Website gliedert sich in allgemeine Angaben zum System und seiner Geschichte, Erläuterungen zum Verein sowie Informationen zum Training in den Dojos München, Dresden und Nossen.
Kurse zur Selbstverteidigung und Stärkung der Selbstsicherheit für Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder werden angeboten. Man kann eine Broschüre anfordern und ein Video herunterladen.
S.C.A.T. (Streetdefense Concepts and Tactics) übt realistische Selbstverteidigung im Straßenkampf mit Konzepten und Taktiken zur Abwehr von Angriffen mit Stock, Messer und Schusswaffen, sowie Faust- und Tritttechniken. Das Team wird vorgestellt, einige Techniken erklärt sowie Trainingsort und Zeit genannt.
Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen von Barbara Goetz. Beratung, Fortbildung und Kurse in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, Fach-Publikationen, Filme und CD-Roms zum Thema.
Gewaltprävention und Konflikttraining. Kurse für Selbstdisziplin, Aggressionskontrolle, Konfliktlösung und Selbstverteidigung werden im Budo-GYM Lübeck angeboten.
Diese Abteilung des SV Eintracht Solingen e.V. legt den Schwerpunkt auf den Bereich Selbstverteidigung. Kurse und Trainingszeiten werden vorgestellt, Hinweise zu Prüfungen, Wettkämpfen und Vereinsaktivitäten gegeben.
Trainingszeiten und Orte der Schulen in Berlin Mitte, Wilmersdorf und Zehlendorf werden aufgelistet. Geboten wird realistische Selbstverteidigung, auch spezielle Frauen- und Kinderkurse, in Ving Tsun, Street Defense, Escrima und Bodenkamnpf. Ausserdem Zen Meditation und Personenschutz.
Yuseido ist eine realistische Selbstverteidigung, die darauf ausgelegt ist, sicher aus allen erdenklichen Konflikten (Kampf gegen mehrere Gegner, Waffengewalt) herauszukommen.
Das modulare Ausbildungsprogramm wird beschrieben. Man findet Infos zu Zeiten und Preisen sowie zur Schule und den Trainern. Die Kurse finden Münchenstein/BL statt.
Das Sicher-Stark-Team veranstaltet deutschlandweit Kurse zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Kinder ab 6 Jahren, vorzugsweise an Grundschulen.
Wurde 1990 von Dr. Gerhard Schönberger gegründet und als Nahkampfsystem charakterisiert. Neben Kampftechniken ist auch Selbstbehauptung Teil des Systems. Neben näheren Angaben dazu findet man auch ein Porträt des Gründers, einen Trainingsplan und einen Seminarkalender.
Der Verein bietet Kurse für Frauen und Mädchen in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an. Die Kampfstile, die Trainerinnen und die Sportstätten werden vorgestellt. Man findet Informationen zum Verein und den Beiträgen sowie ein Kontaktformular.
Hier findet sich das Angebot des Frauenselbstverteidigungs- vereins der Exekutive Wien mit Selbstverteidigungskursen, Jiu-Jitsu und Goshindo. Info über die Standorte in Österreich, die Kurse und den Verein.
Allkampf setzt sich aus Elementen von Karate, Judo, Kung Fu, Jiu-Jitsu und Taekwon-Do zusammen. Geboten werden Informationen zur Kampfkunst und zum Verband, Termine, eine Liste der angeschlossenen Vereine, verschiedene Berichte und eine Bildergalerie.
Trainingszeiten und -orte sind angegeben. Die Kampfkunst und die Trainer werden vorgestellt. Es gibt Fotoserien und Videos, die den Ablauf verschiedener Techniken verdeutlichen sowie Ankündigungen von Seminaren.
Krav Maga Self-Protect ist ein an europäische Verhältnisse angepasstes Selbstverteidigungssystem, dessen Merkmale und Besonderheiten erklärt werden. Zum Hauptcenter sowie zu den angeschlossenen Trainingszentren findet man Angaben zu den Schulen, den Kursen, zu Lehrgängen und dem Training. Neben den laufenden Kursen findet man auch Angebote die sich an geschlossene Gruppen oder an Sicherheitspersonal wenden.
Die Schule unterrichtet das israelische Selbstverteidigungssystem Krav Maga. Angeboten werden Firmenseminare, Selbstverteidigungsseminare für Frauen, Intensivseminare und Privatstunden. Man findet eine Beschreibung der Kampftechnik, Presseberichte, eine Fotogalerie sowie Infos zur Schule und den Trainern.