
4000er der Alpen
Informationen zu den höchsten Gipfeln der Alpen. Der Benutzer kann sich seine eigene Liste der Gipfel zusammenstellen, seine bestiegenen Gipfel identifizieren und persönliche Statistiken anzeigen lassen.
Es sind insgesamt 47 Einträge in Bergsteigen und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen zu den höchsten Gipfeln der Alpen. Der Benutzer kann sich seine eigene Liste der Gipfel zusammenstellen, seine bestiegenen Gipfel identifizieren und persönliche Statistiken anzeigen lassen.
Informationen von Bergsteigern für Bergsteiger mit vielen Tourentipps inklusive Klettersteige und Klettergebiete. Zusätzlich noch Ausrüstungshinweise sowie Wissenswertes für das Gelände.
Online-Werkzeug zum Eintragen und Auswerten von eigenen Bergtouren. Zur Anmeldung ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich.
Die Bergführervermittlung Lauterbrunnental informiert über angebotene Berg-, Kletter- und Skitouren sowie Wanderungen.
Die Ortsgruppe Waging des DAV stellt Vereinsleben und Veranstaltungen vor.
Aktuellste Beschreibungen und Bilder von Tourenverhältnissen am Berg.
Sehr beliebtes und informatives Forum zu allen Themen des Bergsports.
Die Site beschäftigt sich mit dem Thema Bergsteigen in Österreich. Es gibt aktuelle Tourentipps, Informationen zu Hütten, Klettersteigen, Skitouren, Eisklettern und Kletterhallen sowie viele Links.
Online Bergführer für Bergsteiger und Skitourengeher mit Wetterdaten, Lawinenlage und GPS-Tracks.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bergrettung anzeigen.
Die Vereinigung informiert über den Bergrettungsdienst und die Flugrettung in den Dolomiten mit Nachrichten, Vorstellung der Bergrettungsmannschaften, des Stützpunktes und des Hubschraubers mitsamt der Besatzung.
Informiert über ihre Aufgaben in der Sommer- und Winterrettung, beim Sanitätsdienst und im Naturschutz. Die Geschichte von der Gründung bis heute wird erzählt und es gibt Bilder und Termine. Weiter finden sich Berichte von Übungen und Einsätzen.
Die Lawinenhundestaffel ist im Raum Salzburg und Umgebung tätig, untersteht dem Katastophenreferat des Landes Salzburg und gehört der ARGE HUSTA an. Berichtet über die Alarmierungsmöglichkeiten, das Team und eine Liste der Einsätze.
Alle Einträge in der Unterkategorie Touren anzeigen.
Eine Gruppe Bergbegeisterter präsentiert viele Bilder und Informationen zu Berg- und Skitouren in den Alpen. Mit Links zu alpinen Adressen, Kontaktmöglichkeit und Gästebuch.
Es werden viele Bilder und Touren- sowie Reisebeschreibungen aus dem gesamten Alpenraum, Peru und Nepal präsentiert. Ferner verschiedene Links, ein Gästebuch und Newsletter.
Der leidenschaftliche Bergsportler berichtet von seinen Touren, gibt Ausrüstungstipps und viele Informationen über die Allgäuer und Lechtaler Alpen. Mit Bildern, Gipfelliste und Kontaktmöglichkeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Expeditionsbergsteigen anzeigen.
Informationen über alle Himalaya-Expeditionen sächsischer Bergsteiger. Dazu gibt es eine Übersicht der Projekte des Vereins und Termine zu Diaschauen.
Der zweite Deutsche ohne zusätzlichen Sauerstoff auf dem Mount Everest stellt sich, seine Projekte und sein Buch vor.
Webseiten zum Thema Bergsteigen in der Kategorie Sport › Klettern und Wandern › Bergsteigen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: