
Bergrettung Aiut Alpin Dolomites
Die Vereinigung informiert über den Bergrettungsdienst und die Flugrettung in den Dolomiten mit Nachrichten, Vorstellung der Bergrettungsmannschaften, des Stützpunktes und des Hubschraubers mitsamt der Besatzung.
Es sind insgesamt 15 Einträge in der Kategorie Bergrettung vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Die Vereinigung informiert über den Bergrettungsdienst und die Flugrettung in den Dolomiten mit Nachrichten, Vorstellung der Bergrettungsmannschaften, des Stützpunktes und des Hubschraubers mitsamt der Besatzung.
Informiert über ihre Aufgaben in der Sommer- und Winterrettung, beim Sanitätsdienst und im Naturschutz. Die Geschichte von der Gründung bis heute wird erzählt und es gibt Bilder und Termine. Weiter finden sich Berichte von Übungen und Einsätzen.
Die Lawinenhundestaffel ist im Raum Salzburg und Umgebung tätig, untersteht dem Katastophenreferat des Landes Salzburg und gehört der ARGE HUSTA an. Berichtet über die Alarmierungsmöglichkeiten, das Team und eine Liste der Einsätze.
Der Bundesverband informiert über die Organisation mit Links zu den Landesleitungen. Weiter gibt es Tipps zur Ausrüstung bei verschiedenen alpinen Aktivitäten sowie über mögliche Gefahrensituationen und Maßnahmen. Weiter wird über die Flugrettung und die Lawinen- und Suchhundestaffel berichtet.
Informiert über die Organisation und Einsätze.
Informationen über die Arbeit im Bereich Berg-, Luft- und Höhenrettung sowie dem Naturschutz.
News, Einsätze und Informationen zur Arbeit der Bergwacht, mit bebilderten Berichten von Einsätzen.
Mit aktuellen Berichten und Bildern.
Informiert über Ausbildung, Bilder von Gemeinschaftstouren und vieles mehr.
Die Fachabteilung des DRK-Ortsvereins aus dem Landkreis Goslar stellt sich vor und informiert über die Ausrüstung, Aufgaben, Ausbildung und das Einsatzgebiet. Eine Bildergalerie ist ebenfalls vorhanden.
Die Organisation aus Bayern bietet Infos zu Einsätzen, Veranstaltungen, ihrer Bereitschaft und der Jugendgruppe BerchZwerch.
Bietet Informationen zu den Aktivitäten und Fortbildungsveranstaltungen des Vereins, sowie zu Berg- und Höhenmedizin.
Die Organisation aus Sachsen stellt ihre Arbeit vor und gibt Informationen zur Fördermitgliedschaft, zu den aktiven Mitgliedern, Kameraden und Einsätzen. In einem Ratgeber gibt es Hinweise zur Ausrüstung am Berg und Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahren.
Die Dienstgebiete und Aufgaben werden vorgestellt. Außerdem werden Informationen zur Ausbildung zur/zum Bergwachtfrau/-mann angeboten.
Webseiten zum Thema Bergrettung in der Kategorie Sport › Klettern und Wandern › Bergsteigen › Bergrettung.