
Allgemeine Schützengesellschaft der Stadt Euskirchen e.V.
Der Verein stellt sich vor, berichtet über Neuigkeiten und die Vereinsmeisterschaft. Nennt Trainingszeiten.
Es sind insgesamt 63 Einträge in der Kategorie Nordrhein-Westfalen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Der Verein stellt sich vor, berichtet über Neuigkeiten und die Vereinsmeisterschaft. Nennt Trainingszeiten.
Die Sportschützen bieten neben der Chronik noch viele Fotos und Neuigkeiten zum Verein.
Vorstellung des Vereins mit Chronik, Terminen, Infos zu Veranstaltungen und den Schützenkönigen.
Informationen über den Schießsport, das Landesleistungszentrum Leichlingen und die Aktivitäten der Schützen.
Informationen zum Schützenverein mit Angaben zur Geschichte, sportlichen Ergebnissen und dem Traditionsschießen.
Die Förderung des traditionellen Brauchtums, des Heimatgedankens, des Schießsports und der Jugend ist das Anliegen der Schützen, die mit Luftdruckwaffen und Kleinkalibergewehr aktiv sind.
Berichtet wird über das Vereinsleben, das Schützenhaus mit den Schießanlagen, das Schützenfest und aktuelle Veranstaltungen und Termine.
Die Schützen aus Bad Salzuflen stellen sich und ihre Anlagen vor und berichten über ihr Vereinsleben vom Freizeitsport über das Training bis zum Wettkampf.
Berichtet wird über die Historie und die aktuellen gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten.
Vorgestellt werden das Vereinsleben, die Kompanien und die Aktivitäten und Erfolge der Sportabteilung.
Die Schützen aus Bielefeld-Sennestadt stellen ihren Verein, die Schießanlagen und ihre Disziplinen vor.
Unter dem Motto "Vereinte Kraft-Gutes schafft" steht das Vereinsleben. Berichtet wird über Termine, Geschichte und Aktivitäten.
Die Düsseldorfer berichten über ihr Schießangebot, ihre Aktivitäten und Historie. [IE erforderlich]
Vorgestellt werden die Aktivitäten, Termine, Veranstaltungen und die Fachgruppen der verschiedenen Disziplinen.
Die Grevenbroicher Schützen stellen sich, ihr Vereinsleben und ihre Disziplinen vor.
Der Verein stellt sich mit seinem Vorstand, der Organisation in Gesellschaften und seinen Aktivitäten und Veranstaltungen vor.
Die Schützen aus Siegen-Eiserfeld stellen ihren Verein, ihre Disziplinen und ihre Anlagen vor.
Der Traditionsschützenverein, deren aktive Mitglieder mit Luftdruckwaffen und Kleinkalibergewehr aktiv sind stellt sich und seine Aktivitäten vor.
Die Schützen aus Kreuztal stellen ihren Verein und ihr Schützenhaus vor und berichten über Training und Wettkampf.
Berichtet wird über die verschiedenen schießsportlichen Disziplinen und das Schützenfest.
Informiert wird über Trainings-, Wettkampf- und Veranstaltungstermine und die Schießergebnisse.
Die Luftdruckwaffen- und Kleinkaliberschützen aus Paderborn-Elsen stellen ihre Schießstandanlagen, Ligamannschaften und Termine vor berichten über Training, Wettkampf und Erfolge.
Angeboten wird eine Vereinschronik, die Vorstellung des geschäftsführenden Vorstands, Informationen über den Schießsport, die Wettkämpfe und zur jährlichen Schieß-Sport-Woche sowie zu den Schützenfesten.
Der Verein, dessen Mitglieder nach den Bedingungen des BDS schießen, informiert über Aktuelles, seine Entstehung und Satzung sowie die zum Schießsport erforderliche Sachkunde.
Die Schützen stellen ihren Verein und ihr Schießsportzentrum für Kurzwaffen vor.
Der Verein für Schießsport informiert über seine Aktivitäten sowie die Erfolge mit Lang- und Kurzwaffen.
Die Schützen informieren über Veranstaltungen im Verein, ihre Geschichte und ihre Schießsport-Abteilungen.
Informiert wird über die allgemeinen und schießsportlichen Aktivitäten und die Vereinsgeschichte.
Berichtet wird über die 350 jährige Tradition, die Geselligkeit im Verein und den betriebene Landes-Leistungsstützpunkt für Schießsport
Berichtet wird über das Vereinsleben und die geschossenen Disziplinen.
Der Verein aus Preußisch Oldendorf stellt sich und seinen Schießstand vor und berichtet über aktuelle Geschehnisse.
Die Sportschützenabteilung des Schützenvereins Bad Waldliesborn stellt sich mit Funktionsträgern, Ergebnissen und Terminen vor.
Informationen zum Verein, Sportstätten, Teilnahmen an Meisterschaften, Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften sowie ausgeübte Disziplinen im Deutschen und Rheinischen Schützenbund.
Die Sportschützen, die mit Luftgewehr, Luftpistole, KK-Gewehr, Sportpistole bis Kaliber .38, Freier Pistole und Olympischer Schnellfeuer-Pistole aktiv sind, stellen ihren Verein vor.
Informiert wird über die Tätigkeiten des Vereins und seinen Schießstand.
Informiert wird über das Vereinsgeschehen und das sportliche Schießen mit Luftdruckwaffen und KK-Gewehr.
Der Verein stellt sich, seine Jugendarbeit und seinen Spielmannszug vor.
Berichtet wird aus der Vereinsgeschichte, dem aktuellen Geschen und dem sportlichen Schießen mit Luftgewehr und Kleinkaliber.
Die Schießabteilung der St. Sebastianus Bruderschaft stellt ihre Geschichte, die Anlagen und ihre sportlichen Erfolge vor.
Der Verein informiert über die Möglichkeit Mitglied zu werden als auch über Termine und Ergebnisse. Dazu Angaben zur Schießtechnik, zu Regelwerken und zu Lehrgängen.
Der schießsportliche und traditionelle Zug des Bürgerschützenvereins 1848 Grevenbroich berichtet über seine Historie und die aktuellen Aktivitäten.
Der Verein stellt sich, seine Waffen und die Trainingstermine vor.
Zu finden sind News und Wettkampfinformationen.
Berichtet wird über den Verein und die Schießanlagen der Siegener Schützen.
Die Großkaliberschützen im DSB und BDS stellen sich und ihre Anlage vor. Zu finden sind auch aktuelle Veranstaltungstermine und die Ausschreibung für das jährliche Pokalschießen mit Magnum-Kurzwaffen.
Die Schützen informieren über ihren Verein, das Königspaar und den Hofstaat.
Bilder und Informationen aus dem Vereinsleben, von den Schießständen und News&Termine werden präsentiert.
Informationen vom aktuellen Termin über die verschiedenen Wettkampfergebnisse bis in die Vereinsgeschichte. Geschossen wird mit Luftdruckwaffen und Kleinkaliber.
Die Gesellschaft stellt sich mit Kompanien, Blasorchester, Spielmannszug und Schießsportabteilung vor. Geschossen wird mit Luftgewehr, Luftpistole, Sportpistole, Standardpistole, Freie Pistole, Olympischer Schnellfeuerpistole, Gebrauchspistole, Vorderladerpistole (Perkussionspistole) und Vorderladergewehr (Perkussionsgewehr).
Berichtet wird über das aktuelle Vereinsgeschehen, die Geschichte und die sportlichen Erfolge der Schützen.
Die Sportschützenabteilung berichtet über ihr Training, ihre Mannschaften und die verschiedenen Wettkämpfe und Meisterschaften.
Der Schützenverein informiert über die Geschichte des Vereins, das Schützenfest und aktuelle Termine. Außerdem berichten die Sportschützen des Vereins über ihre sportlichen Wettkämpfe.
Die Schützen aus Iserlohn im Sauerland stellen ihren Verein mit Aktivitäten, Abteilungen und Terminen vor.
Der Verein für sportliches Kurz- und Langwaffenschießen veröffentlicht seine Satzung und informiert über die Vorstandsmitglieder, die Trainingsmöglichkeiten und die sportlichen Wettkämpfe.
Auf der gemeinsamen Internetpräsentation mit dem Bürgerschützenverein Kalkar 1953 e.V. wird über die Schießaktivitäten mit Luft- und Kleinkalibergewehr berichtet.
Es finden sich Informationen über den Verein, den Sport, Aktuelles und Fotos für Mitglieder und Gäste.
Der Verein informiert über seine Kompanien, den Spielmannszug, die verschiedenen Veranstaltungen und das sportliche Schießen mit Luftdruckwaffen, KK-Gewehr und Sportpistole.
Es finden sich eine Vorstellung des Vereins, Termine, Ergebnisse, Bildergalerie von Veranstaltungen und Ereignissen.
Der Schießsportverein stellt sich vor, berichtet über Neuigkeiten, Training und Schnupperkurse. Man schießt Großkaliber und Kleinkaliber, Kurzwaffen und Langwaffen, IPSC.
Informationen zur Chronik und aktuellen Terminen.
Der Verein stellt seine Geschichte vor und berichtet über die Aktivitäten und sein sportliches Schießen mit Luftdruckwaffen.
Vorstellung des Vereins mit Angaben zum Vorstand, den sportlichen Aktivitäten, einer Terminübersicht, News, Chronik, Informationen zu Veranstaltungen und den Schützenkönigen und Ergebnisse des Schießsport.
Informiert wird über die Vereinsaktivitäten und die jährliche Bedburger Schießsportwoche.
Webseiten zum Thema Nordrhein-Westfalen in der Kategorie Sport › Schießen › Lang- und Kurzwaffen › Vereine › Deutschland › Nordrhein-Westfalen.