
Akademische Rudergesellschaft zu Berlin e.V.
Informationen zum Verein mit Terminen, Berichten von Veranstaltungen und Kontaktadressen.
Es sind insgesamt 31 Einträge in der Kategorie Berlin vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Informationen zum Verein mit Terminen, Berichten von Veranstaltungen und Kontaktadressen.
Aktuelles aus dem Clubleben und Clubzeitung. Termine vom Marathon-, Masters- und Wanderrudern.
Aktuelle Clubinformationen, Newsletter, Beitrittsformular, Satzung, Ruderordnung sowie Jugendordnung, Informationen zum Sportbetrieb.
Die Seite gibt Einblicke in das Vereinsleben mit seinen Wanderfahrten und Veranstaltungen, reich mit Fotos bebildert.
Kontaktadressen, Termine und Lageplan. Geschichte des Vereins und seiner Entstehungsvereine: dem Potsdamer Ruder Club, dem Berliner Ruder Club Germania und dem Berliner Ruder-Verein Allemania.
Erläuterungen zum Wanderrudern als Freizeitsport. Aktuelles, Termine und Berichte aus dem Vereinsleben sowie von Wanderfahrten nach Island und Hongkong . Informationen zur Geschichte des Vereins und dem Wanderrudern in Deutschland, die Festschrift zum 100-jährigen Bestehen liegt zum Download vor.
Aktuelles aus dem Vereinsleben, aus den Vereinsmitteilungen und von Regatten. Rennrudern, Jugendrudern und Wanderudern und Familiensport.
Termine, Ansprechpartner und Informationen zum Sportbetrieb, Berichte aus der Geschichte des Club mit Fotos von Gestern und Heute.
Kontaktadressen. Bildergalerie aus dem Vereinsleben, vom Rudern und dem Bootshaus. Geschichte der Treptower Rudervereine.
Aktuelles aus dem Vereinsleben, Termine und Ansprechpartner, Berichte aus Vereinszeitschrift "Flüstertüte".
Rudern im Kirchboot unter dem Motto: FinnForFun - Rudern macht Spaß!
Aktuelle Informationen aus dem Vereinsleben, Berichte und Fotos.
Termine und Trainingszeiten, Aktivitäten und Berichte der Wettkampfruderer mit Rückblicken auf die vergangenen Saisons, Karte mit den Bereichen für die Zielfahrten zum Sommerwettbewerb des LRV-Berlin.
Darstellung der wechselvollen Geschichte der ehemaligen Betreibssportgemeinschaft, Ansprechpartner und Ruderzeiten, Lageplan in Berlin und am Langen See mit Straßenbahnfahrplan.
Aktuelle Trainingszeiten, Kontakte und Vorstände, Anfahrt zum Verein, Übernachtungsmöglichkeiten.
Aktuelle Informationen rund um den RRV und das Rudern, mit vielen Links zu anderen Vereinen in Deutschland.
Adressen und Lagepläne der Abteilungen Tiefwerder und Köpenick, Ansprechpartner, Sportangebote und Mitgliedsbeiträge.
Aktuelle Mitteilungen, Termine und Ansprechpartner. Die Ausrichtung des Vereins liegt auf Freizeit- und Gesundheits-Sport. Dazu gibt es eine eigene Jugendabteilung mit Kindergruppe, Breitensportgruppe und für den Leistungssport.
Der Ruderverein Berlin von 1878 e.V. stellt sich vor.
Astoria, die Ruderabteilung der Berliner Turnerschaft am Kleinen Wannsee stellt sich vor
Der ARC zu Berlin stellt sich vor, berichtet über seine sportlichen Aktivitäten und gesellschaftlichen Ereignisse, Termine, Wanderfahrten und Feste, man findet die Satzung sowie Informationen über den Vorstand und die Mitglieder, Ereignisse aus der Vereinsgeschichte, Olympiateilnahme 1896 und das Jubiläum des Hauses in Berlin-Grünau.
Informationen über den Ruderverein, direkt an der Regattastrecke in Berlin-Grünau, mit Vereinsjournal, Terminen, Veranstaltungen und Foto-Galerie.
Der an der Scharfen Lanke gelegene Verein stellt sich vor. Geschichte, Termine, Kontakte.
Es werden Adressen und Termine sowie Ansprechpartner und die Geschichte vorgestellt.
Bietet einen interaktiven Kalender, die Möglichkeit Artikel zu schreiben und ein Gästebuch.
Termine und Kontakte zum Renn- und Wanderrudern, Online-Version der Vereinszeitung "Unions-Spiegel", sowie Fotos vom Bootshaus und verschiedenen Wanderfahrten.
Die Ruderinteressengemeinschaft (RIG) der Spandauer Rudervereine stellt sich, ihre Aktivitäten und ihre Mitgliedsvereine vor.
Brabu stellt sich vor mit Sportangeboten, Jugendseiten, Ruderkursen, allgemeinen Informationen und der Klubzeitung.
Adresse und Kontakte, Fotos vom Bootshaus sowie kurze Informationen zum Verein, Mitgliedsbeiträge, Ruderordnung und Fahrtenplan.
Webseiten zum Thema Berlin in der Kategorie Sport › Wassersport › Rudern › Vereine › Deutschland › Berlin.