
Wassersportzentrum Dümmer, Rolf Beckmann
Segelschule, Surfkurse, Kanutouren und Yachting für Schulen und Klassenfahrten.
Es sind insgesamt 660 Einträge in Segel- und Motorbootsport und 48 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Segelschule, Surfkurse, Kanutouren und Yachting für Schulen und Klassenfahrten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Segeln anzeigen.
Stellt Segelberichte und Erzählungen über Törns sowie Geschichten rund um das Thema vor. Es besteht die Möglichkeit eigenen Berichte zu veröffentlichen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Der SCM stellt sich vor und berichtet über Junioren, Flotten und Anlässe. Er bietet eine Boutique und eine Börse an.
Der WVG informiert zu Vorstand, Hafen, Hafenmeister, Klubhaus und Mitgliedern.
Der SCV / CVV am Fusse des Vully am Murtensee präsentiert sich und seine Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Segelclub am Ossiacher See. Der KYCO informiert über das Segelrevier, bietet Ergebnisse, die Online-Regattameldung, Links zum Thema Segeln und eine Bootsbörse.
Regattasegeln in Rust am Neusiedlersee. Revierinformation, Webcam und Wetterdaten sowie Online-Registrierung.
Aktuelle Informationen mit Bilder und Regatta-Ergebnisse sowie einer Bootsbörse und weiterführenden Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Akademisch anzeigen.
Ausführungen zur Ausbildung und zur Teilnahme an Regatten zusätzlich mit Terminen. Zeigt den Jollenpark und die Seeschiffe ferner die Vereinsstruktur.
Überblick über die Geschichte und den Seekreuzer "Peter von Danzig" sowie einer Vorstellung der geplanten Reisen.
Einzelheiten zur Geschichte und eine Präsentation des Vorstands sowie aktuelle Informationen zum Geschehen. Ferner mit Beiträgen zur Jugendarbeit und Wissenswertes zu den Regatten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Die Fachabteilung des DSVs informiert über ihre Aufgaben, den Fahrtensegelsport auf See, an der Küste, auf den Seeschiffahrtsstraßen und auf allen Binnengewässern zu unterstützen und zu fördern und dazu auszubilden. .
Der KYCD bezeichnet sich als unabhängige Interessenvertretung für Fahrtenskipper. Er informiert über den Club, seine Ziele und Leistungen und bietet Schulungen an.
Der DMB ist ein Dachverband für Marinekameradschaften und -vereine. Er stellt seine Aktivitäten und seine Organisation vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.
Vorstelltung der Aktivitäten mit aktuellen Regattaergebnissen und Terminen.
Der gemeinnützige Verein informiert über den Segelsport.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Der Horumersieler Yachclub e.V. stellt sich und sein Revier am nördlichen Jadebusen (Nordsee) vor. Der ideale Ausgangshafen zu den Ostfriesischen Inseln und Helgoland.
Informationen über unseren Verein, die Horum-Regatta, den Hafen Wangersiel und das Jade-Revier (Nordsee).
Der HYC informiert über den Club und das Vereinsleben und zeigt Fotos.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.
Internetseite des ältesten Bremer Segelvereins gegründet 1884. Wir möchten Ihnen einen kleinen Eindruck von unserem Verein geben.
Die SKWB liefert Neuigkeiten zum Verein, berichtet über Reisen, Boote, Jugendarbeit, zeigt Bildergalerien und gibt Terminpläne heraus.
An der Unterweser agiert der WVBl und informiert auf seinen Seiten über das Vereinsgeschehen, Jugendgruppe, Revier, Hafen und Bootshaus. Galerie und Chronik bieten weitere Einblicke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.
Der YCD im brandenburgischem Diensdorf am Scharmützelsee informiert über sich, Regatten, Meisterschaften und Liegeplätze.
Der YCNM baut hier seine Vereinsvorstellung auf, die Galerie vermittelt Eindrücke der Vereinsörtlichkeiten.
Die Segelabteilung am Werbellinsee berichtet von ihrer Tätigkeit und stellt sich und das Revier vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Seit 1983 eigenständiger Verein mit Mitgliedern des BSV e.V. Regattaberichte, Termine und -ergebnisse. Integriert in die BSV e.V. Homepage.
Informationen rund um die Aktivitäten des Clubs: Ansegeln, Bootstaufen, Berichte und Buchtipps
Neuigkeiten vom Ammerlander Segelclub am Wörthsee, Regatten, Berichte und Bilder.
Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.
Der AKAWAC betreibt den Segelsport am Bostalsee. Er wendet sich in erster Linie an Lehrende und Lernende der Universität des Saarlandes. Er informiert über die Vereinsgegebenheiten, Törnplanungen und Regattatermine.
Über Verein, Termine und Regatten auf dem Bostalsee wird informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
Hintergründe zum Verein und dem Revier sowie Informationen zur Ausbildung und Jugendarbeit.
Segeln in einem Naturschutzgebiet am Rhein mit Gastliegeplätzen und Vorstellung des Vorstands.
Der 1931 gegründete SVM präsentiert sein Vereinsangebot, von Regatta bis Törn, von Ausbildung bis Vereinsheft finden sich aktuelle Hinweise und Termine. Die Ausbildung richtet sich auch an Nichtmitglieder.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.
Der SCLF stellt sich vor und informiert über Termine, Pressemeldungen und Veranstaltungen. Eine Fotogalerie und Beiträge zur Umwelt zeigen das über den Sport hinausgehende Engagement des Clubs.
Der YRCM, 1950 gegründet, stellt sich und seine Örtlichkeiten vor, informiert zum Clubleben, zu Veranstaltungs- und Regattaterminen. Er bietet Weiterbildungskurse an.
Der SCLM informiert über sein Revier auf dem bei Mendig gelegenen See, das Ausbildungsangebot und die Regatten. Mit Bildergalerie und Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Yachtklub Darmstadt. Mit Lageplans des Vereinshafens in Erfelden am Altrhein, Fotos von Hafen und Vereinsheim, Terminen, Kontakttelefon Hafenmeister, Informationen zur Stegbelegung durch Mitglieder und Gäste sowie Links zum Wassersport.
Die Segelabteilung des Offenbacher Ruderverein 1874 e.V. stellt sich vor.
Der SSCD am Diemelsee an der Grenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen stellt sich, die Clubaktivitäten, Regattakalender und sein Segelrevier vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
Der Verein pflegt seit 1931 das Segeln auf der Elbe. Er informiert hier über sich, seine Örtlichkeiten, das Segelrevier und aktuelle Termine. Ein Gästeservice wird angeboten.
Vorstellung der Aktivitäten mit großer Kinder- und Jugendabteilung, Segelscheinausbildung Regatta und Fahrtensegeln.
SVLSW - Ein Seglerverein mit Kinder- und Jugendsport in Sachsen. Hier findet man Revierinformationen zum Kulkwitzer und Cospudener See, Veranstaltungs- und Regattatermine mit Ausschreibungen, Ergebnislisten, Fotoimpressionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.
Der Club berichtet über seine sportlichen Ereignisse, die Jugendarbeit, er informiert über Regattatermine- und pläne, sowie Vereinsinterna.
Der Club stellt sich, Revier, Boote und Clubleben vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.
Informationen über den Verein, über das Wassersportrevier in Bitterfeld (Goitzschesee/Bernsteinsee), Regattatermine.
informiert über den Segelverein am Muldestausee und dessen Revier, bietet außerdem Links und Informationen über das Umland.
Der Segelverein an der Elbe bietet Informationen für Gäste, berichtet über das Hochwasser, zur Geschichte des Vereins und zum Revier.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
Informationen über die Vereinigung.
Informationen über Club und Ragtten. Mit WebCam.
Informationen Rund um den Club.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Der SWCV liegt an de Xantener Nordsee und dem Hafen Vynen beheimatet. Es werden unter anderem 420er, Optis, BM, FD gesegelt.
Der SCST stellt sich mit seinen Örtlichkeiten, seinem Segelrevier und seglerischen Aktivitäten vor, berichtet über Regatten, Jugendarbeit, zeigt Neuigkeiten und Vereinsberichte.
Der EWSC informiert über seine Örtlichkeiten, Termine, Segelrevier und seine Aktivitäten, berichtet über Regatten, Klassen, nennt Kontaktmöglichkeiten und bietet ein Gästebuch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.
Präsentation der Aktivitäten und aktuelle Informationen mit Kontaktdaten.
Beschreibung der Anlage, des Vereinslebens und Berichte über die Jugendarbeit.
Der erste Rostocker Segelverein stellt sich vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.
Segeln in Berlin und um die Welt. Für Berliner Studenten. Regatten, Hochseesegeln, Segeln auf Vereinseigenen Booten, feiern, Spaß haben.
Der Segelverein für Studenten in Berlin stellt sich vor.
Die SVT stellt sich und ihren Segelsport in Berlin vor. Es werden Berichte zur Jugendarbeit und Kontakte für Interessenten angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fahrzeuge anzeigen.
Unter dem Motto „Corporate Racing” werden seit 1998 exklusive Renn-Yachten für Sportevents und Regattatraining angeboten.
Vorstellung einer Hallberg-Rassy 312 mit ihren Törns und Bildern sowie der Entstehung des Namens.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mehrrumpfboote anzeigen.
Mehrrumpfboote wie Multihulls, Katamarane, Trimarane, Proas, Bootsmarkt, Literatur, 80 Interior Layouts, Technik-Tipps, Werftadressen und Links.
Die IDAS informiert über Regatten und Rangliste der schweizer Dart-Segler.
Die SACA bietet Informationen, Bilder, Berichte, und Regattaausschreibungen zum A-Cat.
Alle Einträge in der Unterkategorie An- und Verkauf anzeigen.
Die Firma ist Finngulf-Vertragshändler und Maxi-Spezialist. Sie präsentiert ihre Yachten und Angebote. [D-23743 Grömitz-Suxdorf]
Die Firma bietet neue und gebrauchte Yachten sowie Yachtcharter und -service.
Angebote von Gewerbebetrieben und Privatpersonen für gebrauchte Boote, Yachten und Zubehör.
Alle Einträge in der Unterkategorie Klassen anzeigen.
Ein klassischer Segler aus Schweden. Angeboten werden ein Erfahrungsaustausch und Forum sowie Informationen über Veranstaltungen.
Geboten werden Neuigkeiten, Informationen für Regattasegler ebenso wie für Einsteiger und Veteranen. Es finden sich Ranglisten, Techniktipps, Bootsbeschreibung und -geschichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Frauen anzeigen.
Der Bielefelder Verein bietet Segeltörns auf der Ostsee für Frauen und Mädchen an. Neben einer Aufstellung der Angebote und der Ziele des Vereins befindet sich auf der Site ein Törn-Simulator zum Testen der Segelkenntnisse.
Die Segelschiffgesellschaft mbH bietet Frauen-Segeltörns mit Skipperin Pia auf der MOLA auf der Ostsee an.
Die segelbegeisterten Frauen stellen sich vor, informieren über Termine für Törns und den Stammtisch in Hamburg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fahrtensegeln anzeigen.
Das Paar berichtet von seiner Weltumsegelung.
Wilfried Erdmann ist mit 61 Jahren Deutschlands erster Nonstop und Solo Weltumsegler in Ost-West Richtung. Er berichtet hier über seine Fahrten.
Vorstellung einer Erstbesegelung mit dem H-Boot und aktuellen Meldungen und Informationen zu den beiden Seglern sowie einer PowerPoint-Präsentation zum Herunterladen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Eine spezialisierte Datenbank für Segelseiten.
Sammlung von Links über Törnplanung, Wetter, Häfen an Nord- und Ostsee, Technik, Ausrüstung, Charter, Clubs und Neuigkeiten.
Bilder und Zeugnisse aus über 150 Jahren deutscher Yachtsportgeschichte sowie Dokumentation der Entwicklung des Segelsports. Mit Yachtregister und sehr umfangreicher Bildersammlung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.
Das Angebot umfasst Beratung und Verkauf, Service und Yachtcharter in Heiligenhafen Ostsee.
Bietet kostenlose Informationen und Gesetzestexte zu den Themen rund um den An- und Verkauf von Booten und Yachten sowie anderen Geschäftsvorfällen innerhalb der Sportart.
Präsentation der Segel- und Motorbootschule sowie des Segelreise-Veranstalters mit Vorstellung der einzelnen Kurse, Segeltörns und Charterangebote. Zugang zum Online-Shop.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verbände anzeigen.
Der Verband stellt sich und seine Arbeit sowie den Segelsport in der Schweiz vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Der LSV bildet den Dachverband der segelsportlichen Aktivitäten am Neusiedler Sees und Neufelder See. Er informiert hier über seine Aktivitäten und Rechtsverordnungen.
Der OÖSV ist der Dachverband der Segelclubs und -vereine dieser Region. Er informiert über seine Mitglieder, das Regatta- und Kaderprogramm.
Der ÖSV ist der Fachverband für Segeln und Surfen. Er informiert über Training, Regatten, Neuigkeiten, Mitgliedervereine, Versicherungspaket, Wettfahrten, Prüfwesen, Landesverbände und Gremien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Dachverband der Bayrischen Segelvereine. Informationen über die Segelszene in Bayern.
Der Dachverband der deutschen Segelvereine. Termine, aktuelle Informationen sowie amtliche Informationen zu Führerscheinen, Ausbildungsplänen, und Ordnungsvorschriften. Verzeichnis der Landesverbände.
Die Seiten informieren über den HSV, seine Mitgliedsvereine, Hamburger Häfen. Sie bieten aktuelle Reviermeldungen, Veranstaltungs- und andere Termine, berichten über Leistungssegeln, Lehrwesen, Ausbildung, Sicherheit, Navigation und Rechtsfragen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Informiert zu Wetter, Termine und bietet Ergebnisse von Bootstests an. Mit Forum und umfangreicher Linkliste zum Thema.
Bietet News und Hintergrundreportagen zum Segelsport.
Zeigt Nachrichten und Kleinanzeigen und bietet eine nautische Suchmaschine sowie einen Törnplaner.
Alle Einträge in der Unterkategorie Regattasegeln anzeigen.
Segelregatta auf dem Rhein zwischen Koblenz und Emmerich. Findet seit 1922 jährlich zu Pfingsten statt.
Hochseeregatta für Segelyachten vor Helgoland in der Deutschen Bucht mit den Klassen IMS und ORC. Dazu Informationen, Berichte und Ergebnisse.
Informationen über die jährlich in Kiel stattfindende größte Segelregatta der Welt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Teams anzeigen.
Die Yacht und Crew werden vorgestellt und über ihre Regatten berichtet.
Die Mannschaft der Alta Tensione "Team Allgäu" der Rennyacht Joker Ger 034 ist ein Team junger Segler vom Forggensee und Chiemsee
Vorstellung der auf Regatta umgebaute Gib Sea für den Ostsee-Cup mit Präsentation der Crew sowie den Regattaterminen und den Ergebnissen. Ferner mit einem Angebot zu Trainingszwecken mitzusegeln.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dinghis, Falt- und Schlauchboote anzeigen.
Verkauf und Reparatur von Schlauchbooten, Bootsmotoren, Tauchartikeln und Druckgastechnik.
Die Bootswerft baut kleine Ruder-, Segel- und Angelboote für Binnengewässer und Küste, mit Sicherheitszertifikat.
Der Meisterbetrieb informiert zu den individuell angefertigten Schauchbooten festem Rumpf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Motorboot anzeigen.
Bilder und Ergebnisse der vergangenen Jahre vom Motorbootrennen in Lorch am Rhein. Ferner auch allgemeine Informationen über den Motorbootrennsport.
Informiert wird über die Angebote, Organisation und Tätigkeit des Verbandes, seine Mitgliedsvereine und über Termine und Veranstaltungen.
Dachverband des motorisierten Wassersports in Deutschland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vereine anzeigen.
Vorstellung des Clubs und der dazugehörenden Hafenanlage und des Vereinsgeländes. Zu finden sind ausserdem Termine zu Ausbildungskursen für Sportbootführerschein See und Binnen sowie Funkscheine.
Mit Informationen über die Clubgeschichte, die Hafenanlage und das Vereinsgelände.
Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 25 Jahren haben sich dem Schlauchbootslalom verschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.
Zeigt Neu- und Gebrauchtboote sowie Motoren ferner ein Zubehörsortiment. Darüber hinaus Informationen zum Ladengeschäft in Wesel.
Beratung und Service für MasterCraft Zug-Maschinen.
Verkauf von Motorbooten und Zubehör aller Art in 45659 Recklinghausen sowie Tipps zu Revieren in der Nähe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Powerboot anzeigen.
Infos zum deutschen Motorbootrennsport, Renntermine und -Ergebnisse mit Historie der letzten Jahre.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aus und Weiterbildung anzeigen.
Präsentiert die Kurse und das Ausbildungsboot. Stellt ferner die CD für den Theorieteil im Selbststudium vor und zeigt die Preise.
Vorstellung der Kursinhalte mit Preisen und einer Terminliste sowie eines Anmeldeformulars. [D-12557 Berlin]
Vorstellung der Boote und Fahrlehrer mit einem Angebot am Zürichsees.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.
Liegeplätze, Motorenservice, gebrauchte und neue Yachten, Charter, in der Marina Zernsee, Werder/Havel.
Yachthandel, Yachtschule und Anbieter von Appartements am Achensee.
Bietet Neu- und Gebrauchtboote, Motoren sowie Bootsverleih, Charter, Sommer-& Winterliegeplätze, Bootstransport, Kranservice sowie Reparaturservice in Rerik/Ostsee an.
Alle Einträge in der Unterkategorie An- und Verkauf anzeigen.
Gebrauchtangebote der Fachhändler Beneteau und Jeanneau sowie Lagoon ferner Wauquiez.
Verkauf von Motorbooten, Segelbooten, Gebrauchtbooten und Wassersportzubehör.
Kleinanzeigenmarkt für Gebrauchtboote und Yachten mit automatischer Übersetzung der Inserate in 10 Sprachen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Zeigt eine nautische Suchmaschine mit Informationen zu Marinas und Regatten.
Berichtet über ein Portal mit Kleinanzeigenteil und allgemeinen Informationen sowie weiterführenden Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aus und Weiterbildung anzeigen.
Der Autor bietet Trainer für die Führerscheine: Sportboot-Binnen und Sportboot-See sowohl Online als auch zum Download an.
Segel- und Motorbootausbildung am Ammersee u. Mittelmeer, Bootsverleih und -Charter.
Der Lehrbuchautor Rolf Dreyer informiert über den SSS (Sportseeschifferschein) und stellt seine SSS-Kurse in Bielefeld vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Die Motorbootschule in Biel bietet Motorbootkurse auf 140 PS Motorboot an.
Die Segelschule in Staad am Bodensee stellt ihr Programm zum A-Schein, D-Schein und B-schein vor.
Die Segelschule in Arbon stellt ihr Programm für Segel- und Motorbootscheine sowie Yachtcharter vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Das Kursangebot für die österreichischen Segelscheine wird beschrieben, das Ausbildungsschiff und Törns werden gezeigt. Es gibt spezielle Kurse und Törns für Frauen.
Die Schule am Neusiedler See informiert über sich und ihr Kursangebot. Europas! Online-Törnplanung, Forum und Album sind vorhanden.
Die Segelschule am Neusiedler See stellt ihr Programm mit Jugendcamp vor. Grund und A-Scheinkurse, Katamarankurse, Kindersegelkurse und Surfkurse.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Bietet Ausbildung auf dem Zwischenahner Meer an. Die Segelkurse sind Kombinationsangebote mit Unterbringung in der nahegelegenen Jugendherberge.
Motorbootausbildung zum Sportbootführerschein Binnen/Motor und zum Sportbootführerschein See. [D-12557 Berlin]
Die Schule in Plochingen bietet Ausbildung für alle Segel- und Motorscheine für See und Binnen und zum Bodenseeschifferpatent an.
Webseiten zum Thema Segel- und Motorbootsport in der Kategorie Sport › Wassersport › Segel- und Motorbootsport.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: