Es sind insgesamt 56 Einträge in Clubs und 2 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der 1973 gegründete Club hat sich zum Ziel gesetzt, den Tauchsport zu fördern, aber auch Familienmitglieder immer wieder in die Anlässe zu integrieren. Neben Tauchanlässen steht daher auch Wandern und Unterhaltung für die ganze Familie auf dem Programm. Der Tauchclub stellt sich vor, informiert über seine Anlässe und bietet eine Vereinszeitschrift im PDF-Format. [CH-4057 Basel]
Der 1967 gegründete Club bietet wöchentliches Training mit anschliessendem gemütlichen Beisammensein im Clublokal. Er informiert über Aktuelles, seine Anlässe und Kurse und bietet aktuelle Angaben zu den Sichtweiten in schweizerischen und angrenzenden Gewässern. [CH-5000 Aarau]
Der Tauchclub vom Oberaargau informiert über Tauchkurse, Reisen und die sonntäglichen Tauchgänge. Aktivitäten und Kontaktmöglichkeiten werden ebenso genannt. [CH-3360 Herzogenbuchsee]
Der Verein, der seinen Namen von dem Mondfisch ableitet, trägt auf diesen Seiten regelmäßig Neuigkeiten aus der Vereinswelt und der Unterwasserwelt zusammen. Er berichtet über Aktivitäten, die Club-Geschichte und bietet eine umfangreiche Themensammlung im PDF-Format. [CH-6302 Zug]
Der Verein bietet Tauchplatzbeschreibungen, einen Veranstaltungskalender und Bildergalerien der Club-Events und berichtet über ein Projekt, in dem Unterwasserartefakte in der Aare untersucht werden. [CH-4502 Solothurn]
Schwerpunkt der Website ist die Clubzeitschrift Clubheftli, mit Fotos und Berichten zum Thema Tauchen. Dazu gibt es Linksammlungen und eine Fotogalerie. [CH-4132 Muttenz]
Der Club berichtet über sein Programm, gibt Informationen über die Ausbildung nach CMAS und mit Fotos vom Neujahrs- und Ostertauchen Einblicke in seine Aktivitäten. [CH-9430 St.Margrethen]
Neben Clubinterna wie Geschichte, Vorstand und Mitglieder werden Anlässe und Ausbildung vorgestellt. Das Taucher-ABC steht auch als Word-Dokument zur Verfügung. [CH-9443 Widnau]
Die Gruppe unterhält ein eigenes Schiff und engagiert sich als Bergungsteam auf dem Vierwaldstättersee. Ihre Arbeit und die Dienstleistungen werden auf den Seiten unter anderem auch in Bildern vorgestellt. [CH-6000 Luzern]
Unter dem Motto "Jeder darf, keiner muss" wird sowohl Tauchbegeisterten in kameradschaftlichenm Ambiente als auch Familienmitgliedern in geselligem Beisammensein und mit verschiedenen Aktivitäten ein Rahmen geboten. Neben Club- und Programminformationen werden Erlebnisberichte, Unterwasseraufnahmen und ein Flohmarkt für verschiedene Tauchartikel präsentiert. [CH-3001 Bern]
Der Verein bietet seinen Mitgliedern ein vielseitiges Programm mit taucherischen und nichttaucherischen Aktivitäten. Ein Schwerpunkt wird auf die Aus- und Weiterbildung gelegt. Mit Galerie und aktuellen Informationen. [6300 Zug]
Angaben zum Club und seinen Aktivitäten werden durch Informationen zu Tauchkursen, Tauchmedizin und Herstellerangaben für Tauchtechnik ergänzt. [A-1220 Wien]
Neben Informationen zur Ausbildung, zu den Ausbildern und Terminen werden interessante Tauchbasen und Tauchplätze genannt sowie ausführlich Medizin und Physik des Tauchens erklärt.
Der NTV präsentiert sich als familienorientierter Club mit Unterwasser-Rugby- und Apnoe-Gruppe. Er informiert über Reisen, NITROX und Unterwasser-Fotografie.