Landschaftsplanung und Gartenarchitektur Wirtschaft › Bauwesen › Entwurf und Planung › Landschaftsplanung und Gartenarchitektur
Es sind insgesamt 133 Einträge in Landschaftsplanung und Gartenarchitektur und einer Unterkategorie vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Landschaftsarchitektin arbeitet an interdisziplinären Fragestellungen, Konzepten und Entwürfen zu Raum, Stadt, Garten und Landschaft, Realisierung. Auf der Website stellt sie ihren Werdegang, Projekte, Wettbewerbe und künstlerischen Arbeiten vor. [D-10249 Berlin]
Die Bürogemeinschaft von Johanna Vogl und Christoph Kloyer arbeitet in der Freiraumplanung und Landschaftsplanung. Auf der Website präsentieren sie Referenzprojekte. [D-82362 Weilheim]
Das Landschaftsarchitekturbüro mit Schwerpunkt Gartendenkmalpflege stellt sich vor, zeigt Referenzbeispiele und bietet eine Gutachten- und Publikationenliste. [D-12359 Berlin]
Das Landschaftsarchitekturbüro wird von den Partnern Ulrich Grünmüller und Christof Staiger geleitet. Sie präsentieren Freianlagen-Projekte, Wettbewerbserfolge und Beispiele von Gutachten, auch im internationalen Umfeld. [D-14554 Seddiner See und D-70839 Gerlingen]
Vorstellung des Landschaftsarchitekturbüros Pacyna und beispielhafter Projekte aus der Freiraumgestaltung: Hausgärten, Aussenanlagen, Kindergärten. [D-47058 Duisburg]
Das Büro zeigt eine Übersicht seiner Projekte aus der Landschafts- und Umweltplanung. Die Bürogeschichte und Geschäftsleitung werden ebenso vorgestellt wie aktuelle Neuigkeiten und eine Beschreibung der Planungsleistungen. [D-23552 Lübeck]
Die Landschaftsarchitektin Gudrun Lang arbeitet mit ganzheitlichem Ansatz im Bereich der Gartendenkmalpflege, Pfarrgärten und Schulgärten. Sie präsentiert ihre Projekte und ihre Arbeitsphilosophie. [D-22765 Hamburg]
Die Landschaftsarchitektin stellt ihre Arbeitsgebiete und Projektbeispiele vor: Wohn- und Gewerbeumfeld, Privatgärten und Parkanlagen, Sport und Spiel, Formschnittpflanzen, Kunst und Freiraum. [D-81371 München]
Das Technische Büro für Landschaftsplanung und Gartenkunst wird geführt von Prof. Ing. Landschaftsarchitekt (ÖGLA/ IFLA) Sepp Kratochwill, gerichtlicher Sachverständiger, und DI Landschaftsarchitektin Ute Greimel Rom. Auf der Website ein Überblick zu Arbeitsschwerpunkten und Projektreferenzen. [A-1160 Wien]
Der Garten- und Landschaftsarchitekt stellt seine Arbeitsgebiete vor und zeigt Beispiele realisierter Projekte: Private und öffentliche Freiflächen, Landschaftsplanung, Dorferneuerung und Gutachten im Raum Allgäu und Oberbayern. [D-87662 Osterzell]
Die Arbeitsgebiete des Büros von Thomas Wirth, Gudrun Rentsch und Ralph Schäffner sind: Freiraumplanung, Gärten, Freiflächengestaltung, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Dorferneuerung, Moderation, Gutachten (Beispiele als Download). [D-97318 Kitzingen]
Bereitstellung von Kompensationsflächen und Ökokonten in Nordrhein-Westfalen. Flächenmanagement, Identifizierung, Realisierung, Finanzierung. Elmar Pieper führt außerdem ein Planungsbüro und einen Garten- und Landschaftsbaubetrieb. [D-45144 Essen]
Die international tätigen Landschaftsarchitekten Axel Hermening, Martina Levin, Nicolai Levin und Luc Monsigny zeigen Projektbeispiele und Wettbewerbsbeiträge aus Freiraumplanung und Städtebau. Referenzliste. Website erfordert Flash-Plugin und JavaScript-Popups. [D-10119 Berlin]
Das Arbeitsgebiet der Landschaftsarchitekten Klaus Beissert und Jutta Henge ist interdisziplinäre Planung, Objektplanung und Bauleitung für Außenanlagen und Landschaftsplanung. Auf der Website werden Referenzprojekte vorgestellt. [D-13187 Berlin]
Die Landschaftsarchitekten Dieter Pfrommer und Ulf Roeder stellen ihr Büro, realisierte Projekte und Wettbewerbsbeiträge vor. Es gibt eine Publikationsliste. [D-70178 Stuttgart]
Büro für Landschaftsplanung und angewandte Ökologie mit den Arbeitsschwerpunkten Gewässerplanung, Landschaftsplanung, Ökologische Fachbeiträge + Gutachten. [D-45149 Essen]
Der Landschaftsarchitekt bietet Konzeption, Entwurf und Ausführung urbaner Freiräume, Grünordnungsplanung, Rahmenplanung und Gartendenkmalpflege. Referenzprojekte und Wettbewerbsbeiträge. [D-10961 Berlin]
Die Landschaftsarchitekten Barbara Hutter, Stefan Reiman und Andrea Cejka mit Büros in Wien und Berlin stellen Projektbeispiele ihrer internationalen Arbeit in der Objektplanung vor. Zum Schluss ein Flash-Trailer mit philosophischen Gedanken. [D-10965 Berlin] [A-1080 Wien]
Landschaftsarchitektin Jo Agnes Nickels und Dipl.-Ing. Landespflege Renate Schwarzmüller planen und gestalten Aussenanlagen, Gärten und öffentliche Grünflächen und übernehmen die Bauüberwachung. [D-24939 Flensburg]
Die plan.dallinger.zauner.gmbh bietet Planung, Computersimulation und Anlage von Garten- und Aussenanlagen im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich. In Wort und Bild (Flash-Player erforderlich) werden Beispiele von geplanten und ausgeführten Objekten wie Parks, Hotelanlagen, Gärten und Schwimmteiche vorgestellt. [A-4070 Eferding]
Die Arbeitsschwerpunkte des Büros für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung sind naturschutzfachliche Grundlagenerhebungen, deren digitale Darstellung und Aufbereitung, Landschaftsplanung und Landschaftsökologie sowie Entwurf und Ausarbeitung individueller Garten-/ und Freiraumkonzepte. [D-41372 Niederkrüchten]
Arbeitsbereiche des Büros sind Wasserwirtschaft und Ökologie, Landschaftspflegerische Begleitpläne, Biotopflegepläne und faunistische Gutachten. Mit Projektreferenzen und Publikationssliste. [D-58452 Witten]
Das Landschaftarchitekturbüro arbeitet in der Freiraumplanung und Landschaftsplanung und ist auf gemeinsames Planen mit den Nutzergruppen spezialisiert. Referenzprojekte sind Schul-Freiflächen, Kindergärten, Spielplätze und Dorferneuerung. Verzeichnis von Texten, Beratungsmappen und Broschüren. [D-45139 Essen]
Der Landschaftsarchitekt Manuel Sauer übernimmt Aufgaben im Bereich Privatgärten, Außenanlagen, Messe / Event und Projektmanagement. Auf der Website präsentiert er Projektbeispiele und seine Arbeitsphilosophie. [D-53173 Bonn]
Das von Landschaftsarchitekt André Hellberg geleitete Büro stellt seine Arbeitsschwerpunkte Objektplanung, Hausgärten, Regenwassermanagement und Städtebau vor, präsentiert realisierte Projekte und Wettbewerbsbeiträge. [D-06114 Halle/Saale]
Vorgestellt wird eine Auswahl aus dem Leistungsspektrum, das von Masterplänen und Freianlagenplanung bis hin zu Regenwassermanagement, UVS, Umweltberichten und Wettbewerben reicht. [D-45239 Essen]
Das Büro Fürst Landschaftsarchitektur behandelt alle klassischen Felder der Landschaftsarchitektur. Kunden können sich individuelle Pakete zusammenstellen lassen. Auf seiner Website werden Referenzprojekte mit vielen Fotos vorgestellt. [D-40629 Düsseldorf]
Der Landschaftsarchitekt Siegfried Lösch bietet Beratung, Planung und Realisierung von Aussenanlagen, Hausgärten und Schwimmteiche. Weitere Arbeitsgebiete sind Bauleitplanung, ökologische Planungen und Umweltverträglichkeitsstudien. [D-92224 Amberg]
Der Gartenplaner entwirft Gärten, erstellt Pflanzpläne und entwickelt Ideen für den Privatgarten und große Gartenanlagen. Präsentiert seine Arbeitsphilosophie und Arbeitsbeispiel mit zahlreichen Fotos. [D-14167 Berlin]
Der Landschaftsplaner informiert über seine beruflichen Schwerpunkte: Landschaftsplanung, Grünordnungsplanung, Eingriffsregelung in der Bauleitplanung mit Umweltbericht, Objektplanung, Freiraumplanung, Grünplanung sowie Baumschutz und Naturschutz mit Biotoptypen, Fauna und Flora. Dazu gehören die Spielplätze, öffentliche Grünflächen und Parkanlagen. [D-21680 Stade]
Der Landschaftsarchitekt Christoph Bücheler stellt seine Planungen für Gärten und Freiräume vor und zeigt Projektbeispiele für öffentliche und private Auftraggeber. [D-81241 München]
Das interdiszplinäre Büro für Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Garten- und Landschaftsarchitektur, Ökologische Gutachten (Fauna, Flora, Boden) und Umweltverträglichkeitsstudien stellt sich vor: das Büro, die Mitarbeiter, die Projekte. [D-60433 Frankfurt/Main]
Das Büro für Freiraum- und Landschaftsplanung bietet Leistungen in Gartenarchitektur, Freiraumgestaltung, Landschaftsplanung sowie Stadt- und Dorfentwicklung. Website mit Referenzen. [D-15517 Fürstenwalde]
Das Büro arbeitet in allen Bereichen der Garten- & Landschaftsarchitektur. Schwerpunkte sind die Objektplanung im urbanen Raum sowie die klassische japanische Gartenkunst. Projektbeispiele und Referenzen mit Fotos auf der Website. [D-55127 Mainz]
Hans Specht, freier Garten- und Landschaftsarchitekt, stellt auf seiner Website Referenzprojekte in Objektplanung und Landschaftsplanung vor. Auf einer F.A.Q.-Seite kann man sich über die Tätigkeit eines Landschaftsarchitekten näher informieren. [D-72070 Tübingen]
Das Büro plant Parkanlagen, Außenanlagen an Gesundheitseinrichtungen, Gewerbe, Schulen und Wohnungsbau, Hausgärten, Straßen und Plätze. Gutachten, Gartendenkmalpflege, Landschaftsplanung sind weiter Arbeitsgebiete. Website mit Referenzprojekten und Fotos. [D-22765 Hamburg]
Landschaftsarchitektur mit Schwerpunkt Entwurf und Visualisierung, Planungsleistungen für Privat, Webdesign, Schulung und Fortbildung. Beispiele für Wettbewerbsbeiträge mit 3D-Visualisierungen auf der Website. [D-10439 Berlin]
Die Planungsgemeinschaft LaReG ist ein Ingenieurbüro für Landschaftsplanung, Umweltverträglichkeit, FFH-Verträglichkeit, biologische Kartierungen, Freiraumplanung, Objektplanung und Naturschutz. [D-38102 Braunschweig]
Planungsbüro mit dem klassischen Aufgabenfeld des Landschaftsarchitekten. Bietet interessante Downloads zu den Themen Sportstättenbau / Sportplatzbau, Sportplatzpflege, Umweltprüfung und Baumgutachten an. [D-27580 Bremerhaven]
Arbeitsschwerpunkte dieses Büros sind landschaftspflegerische Begleitpläne, Fachbeiträge und Ausführungsplanungen, ökologische Baubegleitungen, Umweltverträglichkeitsstudien sowie Umweltberichte. [D-52066 Aachen]
Stellen die Bürophilosophie und das Leistungsspektrum sowie Referenzen mit den Schwerpunkten Objekt- und Freiraumplanung und Landschaftsplanung vor. [teilweise Flash] [D-52224 Stolberg]
Planungsbüro für Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung und Gartengestaltung. Individuelle und wirtschaftliche Lösungen für Freianlagen. [D-40213 Düsseldorf]
Planungsbüro für Landschaftsarchitektur. Die Tätigkeitsbereiche umfassen Objekt- und Freiflächengestaltung, Innenraumbegrünung, Spielplätze, Freiraumkonzepte und Bauleitplanung. [D-83278 Traunstein]
Das Büro aus Kassel präsentiert Projekte zu den Schwerpunkten: kindgerechte naturnahe Spielraumplanung, Schulhöfe, Kindergärten, Moderation von Kinder- und Bürgerbeteiligung, Spielplatzinspektionen, Spielleitplanung, Dorferneuerung. [D-34131 Kassel]
Renate Waas, Landschaftsarchitektin stellt Ihre Projekte mit zahlreichen Bildern und Plänen vor. Beispiele geben Anregungen für den eigenen Garten. [D-83620 Feldkirchen-Westerham]
Das von Landschaftsarchitekt M. Klisch und Dipl. Ing. C. Schmidt geleitete Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur plant im Bereich der Objekt-, Garten- und Landschaftsplanung. [D-19055 Schwerin]
Das Büro von Garten- und Landschaftsarchitekt Jochen Wiede bietet Beratung und Architektur-Lösungen in den Bereichen Garten, Stadt und Landschaft. Realisierte Projekte, Wettbewerbe und Referenzen. [CH-4003 Basel]
Gartenarchitekt für den Großraum München und Umgebung. Die Site beinhaltet viele Bilder und Links, sowie das Leistungsangebot: Gartenberatung vor Ort, kompletten Gartenplanung, Pflanzpläne oder Gartenseminare. [D-85570 Markt Schwaben]
Das Planungsbüro für Landschaftsplanung ist in den Bereichen Städtebau, Straßen- und Bahnbau sowie Renaturierungen, Naturschutzplanung, Freianlagen- und Objektplanung tätig. [D-66333 Völklingen / Ludweiler ]
Das Büro für Landschaftsarchitektur und Design stellt sich mit Planungen privater und öffentlicher Freianlagen, Plätze und Parks vor. [D-01326 Dresden]
Die Landschaftsarchitekten Frank Protzmann und Konstanze Wegwerth haben sich auf die Planung, Beratung und Gestaltung von Hausgärten und öffentlichem Grün spezialisiert. Fachliche Begleitung der Eigentümer bei der Ausführung wird angeboten. Mit Referenzen und Gartenbaulinks. [D-14471 Potsdam]
Stellt die Leistungspalette von Planungsleistungen über Gutachter-Tätigkeiten bis zu Fortbildungsveranstaltungen vor; mit Projektbeispielen. [D-48485 Neuenkirchen]
Das Ingenieurbüro stellt sich und seine Arbeitsbereiche vor, wozu die Segmente Landschaftsplanung und -architektur, Gewässerentwicklung sowie Regenwasserbewirtschaftungs- und Erschließungsplanung gehören. Bebilderte Referenzliste. [D-12435 Berlin][D-44137 Dortmund]
Das Büronetzwerk präsentiert seine Projekte in der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung. [D-99752 Bleicherode; D-13125 Berlin; D-39261 Zerbst; D-70825 Korntal/Stuttgart]
Die Landschaftsarchitektin stellt sich und ihr Leistungsspektrum in den Bereichen Landschaftsarchitektur sowie Garten- und Landschaftsbau vor. [D-41334 Nettetal]
Die Landschaftsarchitekten sind in den Bereichen der Objektplanung und der Landschafts-/Umweltplanung tätig und stellen sich und ihre Leistungen vor. Schwerpunkte sind Außenanlagen (öffentliches Grün, Wohnumfeld, Spielplätze) und ökologische Gutachten (Umweltbericht, Lbp, Eingriff-/Ausgleichsberechnung). [D-44625 Herne]
Die Landschaftsarchitekten stellen sich und ihre Leistungsschwerpunkte vor, wozu Freiraumplanung, Städtebau und Bauleitplanung, Landschaftsplanung und Naturschutzfachplanung gehören. [D-54296 Trier]
Die Garten- und Landschaftsarchitekten stelen sich vor und zeigen ihr Leistungsspektrum anhand von Referenzprojekten und Wettbewerbsbeiträgen. [D-01109 Dresden]
Die Landschaftsarchitektin bietet einen Überblick zum Leistungsprofil und den Referenzen des Planungsbüros für Garten- und Landschaftsarchitektur. [D-01099 Dresden]
Der Landespfleger bietet Ingenieurleistungen für Grün-Projekte in den Bereichen Projektsteuerung, Projektleitung, Planung, Bauleitung, Aufmaß und Abrechnung an. [D-51465 Bergisch Gladbach]
Die Gartenplanerin stellt sich und ihre Leistungsangebote vor. Der Schwerpunkt liegt auf Planung von Gärten und Gartenanlagen, Eingangsbereichen, Innenhöfen und (Dach-)Terrassen. [D-30539 Hannover]
Der Garten- und Landschaftsarchitekt präsentiert seine Arbeiten, stellt Projekte vor und informiert rund um das Thema Gartengestaltung und Pflanzen. [D-59759 Arnsberg]
Die Gärtnerin und Landespflegerin stellt sich vor und präsentiert ihre Ideen und Konzepte sowie Referenzprojekte. Sie versteht ihre Arbeit am und im Garten als Prozess, als Garten-Coaching. [D-72127 Kusterdingen]
Der Landschaftsarchitekt stellt sich mit seinen Leistungen in den Bereichen Gartendenkmalpflege, Stadtentwicklung, Gartendesign und Therapiegärten vor. [D-33689 Bielefeld]
Das Büro für Gartenberatung und -planung bietet eine Leistungsübersicht, informiert zu aktuellen Themen und zeigt Besipiele von Feng Shui. [D-55128 Mainz]
Fassadenbegrünung und Einsatz von Kletterpflanzen - spez. Gestaltung und pflanzengerechte Konstruktion von Kletterhilfen und Klettergerüsten. [D-53886 Mechernich]
Das Büro der Dipl.-Ing. Sebastian Gretzer, Karin Elzenbaumer und Veronika Reiner stellt realisierte Projekte im Bereich Freiraumgestaltung und Wettbewerbsbeiträge vor. Das Arbeitsgebiet reicht vom Hausgarten über Straßen- und Parkgestaltung bis zur Gewässerentwicklung. [I-39012 Meran]
Planung von Sportanlagen, Stadtumbaumaßnahmen, Wohngrün mit Dachbegrünung, Außenanlagen von Schulen und Kindertagesstätten. Landschaftsarchitekt Siegfried Lukowski ist außerdem Sachverständiger für Sportplatzbau, Golfplatz- und Landschaftsbau ö.b.v. [D-64297 Darmstadt]
Dirk Scheunpflug und Michael Tessmann planen und betreuen die Realisierung von Freiräumen in Natur und Landschaft sowie Außenanlagen in Ergänzung zur gebauten Architektur. Stellen sich und ihr Leistungsangebot vor und listen Referenzen auf. [D-40764 Langenfeld]
Die Gartenarchitektin Sonja Ziegler und ihre Partner Ellen Neumann und Thomas Heng arbeiten in den Bereichen Freiraumgestaltung und Landschaftsplanung. Spezialgebiete sind: Schwimmteiche, Feng Shui Gärten, Garten-Kunst-Ausstellungn und Wassergärten. Im Angebot sind Gartenberatungen, Gartenseminare und die Gartenwerkstatt (Schaugarten). [D-56269 Dierdorf]
Landschaftsarchitektin Karin Drabben stellt sich und die Tätigkeitsbereiche ihres Büros vor, wozu alle Leistungsbereiche der Regional-, Objekt- und Landschaftsplanung sowie der Freiraumgestaltung im Städtebau gehören. [D-47906 Kempen]
Büro von Hanna Bornholdt, Rüdiger Amend und Eike Richter. Projekte und Wettbewerbe aus Freiraumplanung und Stadtentwicklung werden vorgestellt. Eigene Veröffentlichungen, teilweise als Download, und Pressetexte sind angeboten. [D-10969 Berlin]
Das Büro für Landschaftsplanung, Dorferneuerung, Garten- und Landschaftsarchitektur stellt sich und seine Dienstleistungen und Projekte vor. [D-10247 Berlin]
Das Planungsbüro ist interdisziplinär in den Fachbereichen Umweltanalytik und Umweltberatung, Hydrogeologie, Landschaftsplanung und -architektur für Unternehmen, Kommunen und Institutionen tätig. [D-07743 Jena]
Vorstellung des Büro, der Arbeitsgebiete und Referenzprojekte. Neben der Freianlagenplanung ist Landschaftsarchitekt Reiner Martin auch als Gutachter im Garten- und Landschaftsbau tätig. [D-45721 Haltern am See]
Die Brandweiner-Schrott KEG betreut Gemeinden, Behörden und private Vorhabensträger in Fragen der Landschaftsplanung, der Ortsraumgestaltung, der Erstellung von Landschaftspflege- und Entwicklungskonzepten und der Beratung, Planung und Umsetzung von ökologischen Projekten. [A-8280 Fürstenfeld]
Landschaftsarchitekt Alexander Wild stellt sein Leistungsspektrum seines Büros in den Bereichen Gartenarchitektur, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur vor. Weitere Arbeitsgebiete sind Sportstättenbau und Exotische Gärten (Zen-Gärten, japanische Gärten).[D-55743 Idar-Oberstein]
Das von Christine Wolf und Rebekka Lange geführte Büro präsentiert Ausschnitte seiner aktuellen Arbeit: realisierte Projekte und Wettbewerbe in Freiraumgestaltung, Städtebau und Grünplanung. [D-44787 Bochum]
scape Landschaftsarchitekten wurde 2001 von Matthias Funk, Hiltrud Lintel und Rainer Sachse gegründet. Das Leistungsprofil reicht von der Masterplanung für Stadtteile bis zur Objektplanung von Ausstattungselementen. Projektreferenzen, Wettbewerbserfolge und Mitarbeiter werden auf der Website vorgestellt, Präsentationen zu Projekten und eine Bürobroschüre sind als Downloads verfügbar. [D-40217 Düsseldorf]
Werkstatt für Landschafts- und Freiraumentwicklung von Prof. Dr. Werner Nohl. Die Website informiert über Arbeitsbereiche und Forschungsschwerpunkte in Landschaftsarchitektur, Landschaftsästhetik, Landschaftsplanung und Freiraumplanung. Auflistung durchgeführter Projekte, Veröffentlichungen in Buch-/Heftform und im Internet, davon einige als Download verfügbar. [D-85551 Kirchheim]
Der freie Landschaftsarchitekt arbeitet in der Landschaftsplanung, Grünordnungsplanung, Dorferneuerung, Gewässerentwicklung, Rekultivierung und Umweltplanung. Referenzprojekte werden aufgelistet sowie eine Beschreibung von Büroprofil und Leistungsangebot. [D-67280 Ebertsheim / Pfalz]
Die Landschaftsarchitektin befasst sich insbesondere mit Themengärten. Informiert über sich und ihre Dienstleistungen und präsentiert Referenzarbeiten. [CH-5712 Beinwil am See]
Der Ingenieur befasst sich mit Landschafts-, Garten- und Freiraumplanung, speziell für Klostergärten. Bietet Informationen über sein Arbeitsgebiet. [A-1020 Wien]
Der Landschaftsarchitekt präsentiert seine Projekte in der Freiflächengestaltung (vom Hausgarten über größere Wohngebiete bis zum Flughafen) und stellt Wettbewerbsbeiträge vor. [D-80337 München]
Deutschlandweiter Ingenieurverbund, Generalunternehmung für Gartengestaltung und Online-Shop für Gartenpflanzen. Der Gartenarchitekt, bzw. Landschaftsarchitekt vor Ort plant den Schwimmteich, sowie öffentliche und gewerbliche Außenanlagen. Über 3.000 Referenz-Bilder und Pläne sind online einsehbar. [D-52445 Titz]
Der Berufsverband vertritt die Interessen seiner Mitglieder in Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Die BDLA-Website bietet aktuelle Informationen aus der Landschaftsarchitektur, die Suche nach Mitgliedern, Foren, fachliche Downloads und eine Jobbörse.
Der Deutsche Rat für Landespflege gibt Empfehlungen und äußert sich gutachtlich zu grundsätzlichen Problemen und zu aktuellen Projekten des Natur- und Umweltschutzes in der Bundesrepublik Deutschland und gibt dazu eine Schriftenreihe heraus. Die Website informiert über Ziele, Gremien und Aktuelles.
Die Arbeitsgemeinschaft der amtlichen Fachreferenten für Naturschutz und Landschaftspflege in Bayern e.V. informiert über ihre Leitlinien und Organisation. Online-Mitgliedsantrag und Anmeldung interessanter Projekte der Landschaftspflege.