Organisationen Wirtschaft › Chemie › Polymere › Organisationen

Es sind insgesamt 19 Einträge in der Kategorie Organisationen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.

  • European Bioplastics e.V.

    European Bioplastics e.V.

    Der Branchenverband vertritt die Interessen der industriellen Hersteller, Verarbeiter und Anwender von Biokunststoffen und biologisch abbaubaren Werkstoffen (BAW) in Europa. Er ging aus der "Interessengemeinschaft Biologisch Abbaubare Werkstoffe" (IBAW) hervor. Ziel des Verbandes ist u.a. die Förderung der zunehmenden Verwendung nachwachsender Rohstoffe (Agrarrohstoffe) in Kunststoffen und deren Anwendungen. Die Webseite bietet neben ausführlichen Infos über den Verband, seine Mitglieder und Aktivitäten einen umfangreichen Überblick mit Statistiken und Fachartikeln über die Entwicklung und die Marktsituation bei Biopolymeren.

    www.european-bioplastics.org Organisationen
  • PVCplus Kommunikations GmbH

    PVCplus Kommunikations GmbH

    Die Initiative PVCplus ist ein Zusammenschluss von Unternehmen der PVC-Branche und eng mit der AGPU e.V. verbunden. Sie versteht sich als Informationszentrum, Lobby und gemeinsames Forum dieses Wirtschaftszweiges.

    www.pvcplus.de Organisationen
  • AGPU - Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V.

    AGPU - Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V.

    Eine Initiative von Industrie und Wissenschaft, mit dem Ziel, PVC mit den Belangen des Umweltschutzes in Einklang zu bringen. Informationen zur Herstellung, Verarbeitung und Wiederverwertung von PVC. Bundesweite Liste von Recycling Betrieben. Publikationen und Informationen zum bestellen oder herunterladen.

    www.agpu.com Organisationen
  • AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.

    AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.

    Der AVK ist die Fachorganisation (Verband) der Rohstofflieferanten und Verarbeiter von verstärkten und gefüllten Kunststoffen, auch Verbundwerkstoffe oder Composites genannt. Die Webseite bietet Informationen aus und für die Industrie, darunter ein Produktverzeichnis für Anwender solcher Materialien. Dazu Angaben zu Arbeitskreisen, Gütesiegeln, Förderpreisen und Fach-Veranstaltungen

    www.avk-tv.de Organisationen
  • IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.

    IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.

    Die IK vertritt als Bundesverband die Interessen der Hersteller von Kunststoffverpackungen und Folien in Deutschland und in Europa. Er ist einer der Trägerverbände des GKV. Die Webseite bietet neben Infos über den Verband, seine Mitglieder und Aktivitäten einen Überblick und Statistiken über den Markt an Verpackungen aus Kunststoff.

    www.kunststoffverpackungen.de Organisationen
  • Kunststoffland NRW e.V.

    Kunststoffland NRW e.V.

    Netzwerk der Kunststoffbranche in Nordrhein-Westfalen. Mitglieder dieses regionalen Branchen-Clusters sind Firmen entlang der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette, d.h. aus der Kunststoff-Erzeugung, -Verarbeitung, dem -Maschinenbau und den Anwenderbranchen. Dazu Forschungsinstitutionen, Hochschulen, Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung sowie Verbände und Organisationen. Ziel ist die „Stärkung von Kompetenz und Exzellenz der Branche“. Die Website informiert über die Kunststoff-Industrie in NRW, deren Partner und den Verein.

    www.kunststoffland-nrw.de Organisationen
  • Wissens- und Innovationsnetzwerk Polymertechnik (WIP)

    Wissens- und Innovationsnetzwerk Polymertechnik (WIP)

    Netzwerk der Kunststoffbranche in Niedersachsen. Ziel des WIP, bzw. des Förderverein WIP-Kunststoffe e.V, ist, die Innovationsfähigkeit der kleinen und mittelständischen Unternehmen der Polymerbranche zu stärken. Im Fokus steht dabei die Kunststoff verarbeitende Industrie.

    www.wip-kunststoffe.de Organisationen
  • Pro-K - Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V.

    Pro-K - Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V.

    Der Bundesverband Pro-K vertritt die Interessen von kunststoffverarbeitenden Unternehmen aus den Bereichen Konsumwaren sowie Bau-, Möbel- und Industriehalbzeuge. Er ist einer der Trägerverbände des GKV. Die Webseite bietet Infos über den Verband, seine Mitglieder und Aktivitäten sowie Nachrichten und Pressemitteilungen aus seinen verschiedenen Fachgruppen.

    www.pro-kunststoff.de Organisationen
  • KC - Der Kunststoff-Cluster

    KC - Der Kunststoff-Cluster

    Netzwerk der Kunststoffbranche in Oberösterreich und den Nachbarländern. Mitglieder dieses regionalen Branchen-Clusters sind Firmen aus der gesamten Wertschöpfungskette des Kunststoff-Sektors, d.h. aus der Kunststoff-Erzeugung, -Verarbeitung, dem -Maschinenbau und den Anwenderbranchen. Dazu Forschungsinstitutionen und Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung. Er fördert, initiiert und koordiniert die Zusammenarbeit von Unternehmen untereinander und den Technologietransfer mit Forschungseinrichtungen. Die Webseite informiert über die Kunststoff-Industrie in Österreich, deren Partner, Branchen-Veranstaltungen und den KC selbst mit seinen Angeboten und über seine Mitglieder.

    www.kunststoff-cluster.at Organisationen
  • KRV - Kunststoffrohrverband e.V.

    KRV - Kunststoffrohrverband e.V.

    Der Fachverband KRV vertritt die Interessen der Kunststoffrohr-Industrie in Deutschland. Dazu gehören die Hersteller von Rohren und Formstücken aus Kunststoff. Die Webseite informiert über Werkstoffe, Mitgliedsfirmen, Branchen-Veranstaltungen und -News sowie über den Verband und seine Aktivitäten.

    www.krv.de Organisationen
  • Kunststoff-Museums-Verein e.V.

    Kunststoff-Museums-Verein e.V.

    Das Deutsche Kunststoffmuseum hat die grösste Sammlung von Produkten aller Art aus Kunststoff. Die Ausstellung ist sowohl in Düsseldorf als auch virtuell im Netz zu sehen. Die Webseite bietet neben interessantem Wissen über Kunststoffe und Ihre Geschichte eine umfangreiche Schau (Bilderdatenbank) von Exponaten - zumeist Konsumgütern - aus Kunststoff.

    www.deutsches-kunststoff-museum.de Organisationen
  • Polykum e.V.

    Polykum e.V.

    Die Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland hat das Ziel durch ihr Kooperationsnetzwerk die Wettbewerbsfähigkeit der Kunststoffbranche in den neuen Ländern zu steigern. Die Webseite informiert über den Verein, seine Mitglieder, Veranstaltungen und Aktivitäten.

    www.polykum.de Organisationen
  • Kunststoff-Netzwerk Franken e.V.

    Kunststoff-Netzwerk Franken e.V.

    Ziel des Vereins ist, die Potenziale und das Know-how in der Region zu bündeln. Durch Kooperation und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedsfirmen aus der Kunststoff-Industrie soll die Innovationsfähigkeit verbessert werden. Die Webseite informiert über das Netzwerk, seine Mitglieder, Veranstaltungen und Aktivitäten.

    www.kunststoff-netzwerk-franken.de Organisationen
  • PolymerMat e.V.

    PolymerMat e.V.

    Cluster der Kunststoff-Industrie in Thüringen, der sich als innovatives Kompetenznetzwerk versteht. Ziel ist die Interessen der Unternehmen der Kunststoffbranche des Landes zu bündeln und ihnen eine Plattform für Zusammenarbeit bei der Umsetzung neuer Technologien zu bieten.

    www.polymermat.de Organisationen
  • TecPart - Fachverband Technische Teile e. V.

    TecPart - Fachverband Technische Teile e. V.

    Der Wirtschaftsverband TecPart vertritt die Interessen von kunststoffverarbeitenden Unternehmen welche technische Kunststoffteile herstellen. Zumeist sind dies Spritzgießbetriebe. Er ist einer der Trägerverbände des GKV. Die Webseite bietet Infos über den Verband, seine Mitglieder und die Aktivitäten der verschiedenen Fach-, Regional- und Arbeitsgruppen.

    www.tecpart.de Organisationen

Webseiten zum Thema Organisationen in der Kategorie WirtschaftChemiePolymereOrganisationen.