
Romonta Holding
Das Unternehmen produziert und bearbeitet Montanwachs in verschiedenen Qualitäten als Ausgangsstoff und Zuschlag für Kosmetika und technische Zwecke. [D-06317 Seegebiet Mansfelder Land]
Es sind insgesamt 105 Einträge in Farben und Lacke und 12 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Das Unternehmen produziert und bearbeitet Montanwachs in verschiedenen Qualitäten als Ausgangsstoff und Zuschlag für Kosmetika und technische Zwecke. [D-06317 Seegebiet Mansfelder Land]
Der Hersteller von Bautenfarben, Industrielacke und Korrosionsschutzbeschichtungen gibt eine Kurzübersicht über die Produkte. [D-47138 Duisburg]
Die Firma stellt ihre Entlackungsmittel und Reinigerkonzentrate, Lacke und Korrosionsschutz-Beschichtungen für Industrie und Handwerk vor und bietet auch die Lohnfertigung für Fremdlabels. Mit der Vorstellung verkäuflicher Gebrauchtgeräte. [D-48599 Gronau]
Das Unternehmen informiert über Firmenprofil und Lieferprogramm: Lacke für die Lackierung von Holz, Kunststoff, Metall und Glas. [D-32120 Hiddenhausen]
Neben den traditionellen Mineralfarben für Wandanstriche wird das Aglaia Naturfarbensortiment vorgestellt. Die technischen Merkblätter sind abrufbar. [D-70519 Stuttgart]
Der Produzent von Wachsen, Lacken und Wandfarben mit Rohstoffen aus nachwachsenden Ressourcen stellt seine Naturprodukte für ökologisches Bauen und Wohnen vor. Mit einigen Vorträgen zu ökologischen Themen und einer Online-Bestellmöglichkeit. [D-24814 Sehestedt]
Die Firma erläutert ihr Konzept der Entwicklung von Farben und Lacken auf möglichst natürlicher Basis. Sämtliche Produkte des umfangreichen Sortimentes werden mit technischen Daten und Mustern der Farbtöne vorgestellt. [D-29568 Wieren]
Die Anstriche und Beschichtungen für den leichten und schweren Korrosionsschutz sowie diverse Lackfarben für industrielle Anwendungen (Effektlacke, Abziehlacke und weitere Spezialprodukte)werden vorgestellt. [D-39291 Stegelitz]
Der Verlag mit Spezialisierung auf die Produktion und den Vertrieb von RAL-Farbvorlagen erläutert die unterschiedlichen Registertypen mit Bezug auf das mathematische CIELab-System. Mit Preisangaben zu den Produkten. [D-37073 Göttingen]
Das Unternehmen stellt sein umfangreiches Lieferprogram sowohl für den Baumalerbereich als auch für den industriellen Einsatz vor. [D-57223 Kreuztal]
Der Produzent verschiedener Spezialitäten wie UV-härtende Schutzlacke für CDs, Bodenbeläge, Überdrucklacke und für Dekorpapiere stellt sich vor. [D-33729 Bielefeld]
Der Hersteller von Bautenfarben, Industrie- und Pulverlacken berichtet über seine Leistungen und Produkte. Mit einer Erläuterung der verschiedenen Mischsysteme, Farbkartenservice und dem Angebot von Fachsemiaren. [CH-9201 Gossau]
Der mittelständische Produzent von Produkten für verschiedenste Anwendugsbereiche (Fahrzeuglacke, Bautenfarben, Industrie- und Holzlacke)stellt seine technischen Informationen und Sicherheitsdatenblätter im PDF-Format zur Verfügung. [D-84051 Essenbach]
Der Großhändler stellt sein umfangreiches Lieferprogramm und die angebotenen Seminare und Schulungen vor. [D-94315 Straubing]
Neben Druckfarben für den Sieb- und Tampondruck werden Hobbyprodukten und Bastelanleitungen vorgestellt. Die Sektion Tipps und Techniken bietet Ideen für Unterhaltung und Kurzweil. Technische Datenblätter zu den Profiprodukten werden zur Verfügung gestellt. [D-71732 Tamm]
Die Firma beschreibt in einer Übersicht die Anwendungsgebiete der Industrielacksysteme, lösemittelhaltigen und -freien 1K und 2K Produkte, vorwiegend auf metallischen Substraten. Ein Passwort-geschützer Kundenbereich für technische Produktinformationen ist vorhanden. [D-32355 Preussisch Oldendorf]
Kurze Vorstellung der verschiedenen Produktgruppen für industrielle Metall-, Holz- und Kunststofflackierungen. [D-37508 Osterode]
Der Systemlieferant von Beschichtungsstoffen, Pulverlacken und Elektrotauchlacken für vielfältige Applikationen und Einsatzfelder bietet Einblicke in die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. Ein Rechner für VOC-Berechnungen steht zur Verfügung. Mit Vorstellung der Vertriebsmannschaft, Pressemeldungen und der Mitarbeiterzeitung. [D-78199 Bräunlingen]
Der Industrielack-Hersteller mit Spezialisierung für die Beschichtung von Kunststoff und Glas stellt die Produktpalette mit Anwendungsbeispielen vor. Datenblätter können per email angefordert werden. [D-36304 Alsfeld]
Das Unternehmen in der Schweizer FLH-Holding stellt die Eigenschaften seiner Industrielacke für Schinenfahrzeuge, Autoreparatur und Bodenbeschichtungen vor. Mit einem kleinen Lacklexikon und den technischen Datenblättern. [D-93055 Regensburg]
Der Hersteller beschreibt die Produktlinien an Glas-, Kabel- und Kerzenbeschichtungen auf wässriger und auf lösemittelhaltiger Basis, Kabel- und Signierlacken, Bauklebern sowie Industrielacken für Stahl, Aluminium, Nichteisenmetallen und Kunststoffen. Vorgestellt werden insbesondere Kerzenlackgranulate zur Selbstherstellung der benötigten Mengen an Flüssiglack vor Ort durch Kunden. Mit Video und Teamvorstellung. [D-91154 Roth-Pfaffenhofen]
Der Hersteller dekorativer Oberflächenveredelungen von Wachs, Glas und Holz, beispielsweise für die industrielle Herstellung von Weihnachtsschmuck, stellt seine Produkte vor. [D-90427 Nürnberg]
Der Hersteller präsentiert sein umfangreiches Kunststoff-, Industrie- und Pulverlacksortiment jeweils mit einer kurzen Beschreibung des Einsatzgebietes und ausführlichen technischen Informationen. Mit Infos zur Personalpolitik und einem Stellenanzeiger. [D-70435 Stuttgart]
Die Schweizer Firma stellt ihre breit gefächertes Produktsortiment vor und wendet sich dabei in erster Linie industrielle Lackverarbeiter. Als Schwerpunkte werden umweltverträgliche Beschichtungen für Schienen- und Großraumfahrzeuge, wärmehärtende Metallbeschichtungen auf Silikonpolyesterbasis und Spezialitäten für Coil-Coating Anwendungen hervorgehoben. [CH-8956 Killwangen]
Eine Vorstellung der Produktelisten alphabetisch und nach Lacksystemen sortiert. Mit kompletten Datenblättern und einem ausführlichen Ökologieteil der Nennung von Referenzen und technischen Konvertierungsanleitungen in der Infothek. [CH-5442 Fislisbach]
Das Produktsortiment wird vorgestellt. Thematisch behandelt wird "Die Rückgewinnung von Wasserlacken mittels Ultrafiltration". [CH-8502 Frauenfeld]
Entwickelt und produziert multifunktionelle, flexible, strukturierbare Bindemittel durch chemische Nanotechnologie für temperaturstabile flexible Mineralfaserprodukte, für Naturstoffkomposite sowie zur Beschichtung von Glas, Metall und Keramik. [D-66450 Bexbach]
Herstellung von Industrielacke, Farben, Putz, Bautenfarben, Verdünnungen und Vollwärmeschutzsystemen. Daneben werden auch diverse Handelswaren vertrieben. [D-71522 Backnang]
Der Direktanbieter und Vollsortimenter für den Malerbedarf und die Industrielackierung stellt die unterschiedlichsten Produktgruppen von Lacke und Lasuren, Farben und Putze, bis zu Wärmedämmverbundsystemen vor. [D-48163 Münster]
Stellt die Fertigung und Lieferung von Industrielacke mit dem angebotenen Kleinstliefermengenservice für die Metall- Kunststoff- und Holzverarbeitende Industrie vor. [D-44149 Dortmund]
Das Unternehmen entwickelt und produziert Beschichtungen, wie thermoplastische Kunststoffen, auf bahnförmige Materialien und per Rotationssiebdruck. [D-97204 Höchberg]
Der Farbenfachmarkt mit einem breiten Spektrum an Industrielacken und Bautefarben verschiedener Hersteller stellt seinen Misch- und Tönservice für RAL, NCS und Hausfarbtöne vor. [A-9020 Klagenfurt]
Der Dienstleister für Industrielackierung und Vorbehandlungstechniken stellt seine Leistungen in der Prozessoptimierung und die angebotenen Schulungen vor. Mit Herstellerunabhängigen Lackvertrieb. [D-34471 Volkmarsen]
Der Hersteller von Farbbroschüren und Musterkarten stellt seine Produkte vor und bietet einen Einblick zu den Verwendungsmöglichkeiten auch für die Kosmetik- und Pharmaindustrie. [D-41238 Mönchengladbach]
Der Spezialist für Verpackungslacke stellt das Sortiment an Can- und CoilCoating Farben, Heißsiegellacken, Innenschutzlacke, und Haftlacken vor. Mit einem geschichtlichen Rückblick. [A-1210 Wien]
Die Firma produziert neben Holzlacken auch Farben für etliche andere Anwendungsbereiche und Substrate. Die Produkte werden nach Anwendugsbereich sortiert in Listen vorgestellt. Im Servicebereich gibt es eine Vergleichstabelle für Auslaufzeiten verschiedener Becher, eine virtuelle Farbmischmaschine und Bilder von den wichtigsten Hözern. [D-27721 Ritterhude]
Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Leder-Effekt-Lacke auf Wasserbasis und andere Effektlacke. Informiert über sich und seine Technologie. Mit Referenzbeispielen und Online-Shop. [D-06847 Dessau]
Die Lackfabrik stellt sich und ihre Produktpalette vor. [D-90518 Altdorf]
Das Unternehmen im Firmenverbund der PPG Industries Inc. ist Hersteller von Industrielack-Systemen, die durch Nanotechnologie schmutzabweisend ausgerüstet sind. Stellt sich und seine Produkte vor und informiert über die Industrie- und Anwendungsbereiche (Edelstahl, Beton, Holz, Glas) und das Produktsortiment, wozu auch wasserverdünnbare Epoxy Primer und Decklacke gehören. [D-44388 Dortmund]
Das Tochterunternehmen der BASF Gruppe produziert als Vollsortimenter Fluid- und Pulverlacke für Handwerk, Handel, Industrie, Schiffbau und Anlagenbau. Erläutert werden die Anwendungsbereiche, Eigenschaften und Komponentensysteme. [D-26123 Oldenburg]
Die Handelsmarke für Autolacke des Herstellers Valspar aus Wasserbasislack- und High-solid Systemen, Basislacken und 2K Acrylatsystemen wird vorgestellt. Mit Produktinformationen und Services für Lackierereien. [NL-8203 AC Lelystad]
Das Unternehmen stellt seine Lacksysteme mit geforderten Eigenschaften und Zulassungen für Interieur, Exterieur und Baugruppen für Automobil und Nutzfahrzeuge, Luftfahrt, Schienenfahrzeuge, Yachten, Windkraftanlagen und Gebrauchsgüter vor. [D-21107 Hamburg]
Vorgestellt werden die Produktgruppen Strassenmarkierungsfarben, Lacke für Sportgeräte, Inkjetprodukte für den Foliendruck insbesondere für Fahrzeug- und Werbeplanen. [CH-5033 Buchs]
Das Unternehmen stellt Strassenmarkierungsfarben und Markiermaschinen her. Über eine Tochterfirma wird der Farbauftrag auf Straßen, in Tunneln und auf Spielplätzen als Dienstleistung angeboten. [CH-5210 Windisch]
Der Hersteller von Farblösungen und Farbstoffen für die Mikroskopie und andere wissenschaftliche Zwecke (Chroma) informiert über sein Lieferprogramm. Darüber hinaus wird ein Pipettenservice (Wartung, Reparatur, Kalibrierung) sowie die Abfüllung und Verpackung im Lohn angeboten. [D-48161 Münster]
Der Fabrikant für lösemittelhaltige und wasserverdünnbare Beschichtungsstoffe für die Industrie und das metallverarbeitende Handwerk zeigt seine Produktübersicht und Neuheiten. [D-22525 Hamburg]
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der Dachverband der Malerinnungen stellt sich und seine Aufgaben, die aktiven Arbeitskreise und Ausschüsse mit den entsprechenden Dienstleistungen vor. Die Adressen der Landesinnungsverbände sowie der Berufs- Fach- und Meisterschulen sind abrufbar. Mit einer Datenbank zu Fachbetrieben der Maler- und Lackierer-Innungen.
Mit einer langen Adressliste der Mitglieder (Postadresse, Telefon/Fax, Internet). Die VdL-Richtlinien können kostenfrei angefordert werden.
Mit einer Vorstellung der Aufgaben und Ziele, Links zu den angeschlossenen Mitgliedern mit Adressen und ausführlichen Informationen zu der Umwelt- und Gesundheits-Politik des VSLF.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gütegemeinschaften anzeigen.
Beschreibung des Aufgabengebietes, beispielsweise die Festlegung von Güte- und Prüfbestimmungen für die Epoxid-Beschichtung von Armaturen und Formstücken für Anlagen, Materialien, Arbeitsprozesse und Qualitätssicherung zur Langzeitsicherung gegen Korrosion. Vorgestellt werden die Mitgliedsunternehmen.
Beschreibung der Hauptaufgaben in der Förderung des Einsatzes von bandbeschichtetem Metall als umweltschonende, kostengünstige und qualitativ hochwertige Alternative zu traditionellen Beschichtungsverfahren. Mit Links zu den Mitgliedern aus den Bereichen Bandbeschichtung, Chemische Industrie, Lackindustrie, Maschinenbau und befreundeten Verbänden und einer Vorstellung der Coil-Coating-Technolgie.
Die internationale Gemeinschaft mit dem Ziel der Qualitätssicherung von oberfächenveredelten Aluminium- und Stahlbauteilen stellt ihre Leistungen und die Mitgliedsbetriebe vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berufs- und Fachverbände anzeigen.
Die Interessensgemeinschaft von Beschäftigten in der Lackindustrie stellt die Organisation, ihre Ziele und das Leistungsprofil vor.
Der VILF als größter Verband der Lackbranche stellt seine Aufgaben in der Vertretung seiner Mitglieder in allen fachlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Belangen vor. Mit einem Terminkalender zu den geplanten Veranstaltungen, einer Liste der gehaltenen Fachvorträge und einem Fachforum zum Erfahrungsaustausch (Pinnwand).
Alle Einträge in der Unterkategorie Pulverlacke anzeigen.
Präsentation des Produkt-Programms für viele Anwendungen. Die Datenblätter stehen zur Verfügung. Mit einer Vorstellung der regionalen Kundenberater und Anwendungstechniker. [D-19395 Ganzlin]
Das eigenständige Unternehmen unter dem Dach des European Distributor Network von PPG Industries, Inc. präsentiert die Serviceleistungen und stellt Datenplätter zu verschiedenen Pulverlackserien zur Verfügung. [74544 Michelbach]
Die Pulverbeschichtungen für Industrie- und Architekturanwendungen sowie duroplastische Materialien für den SLS 3D-Druck werden vorgestellt. [A-4600 Wels]
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Serviceportal des Verbandes der deutschen Lackindustrie. Mit Aufsätzen und Tabellen zur Auftragsentewicklung und Produktion von Lacken in Deutschland, einem Fachlexikon, der Thematisierung der Umweltproblematik und der Bestellmöglichkeit von Broschüren und Publikationen. [D-60329 Frankfurt]
Alle Einträge in der Unterkategorie Messen und Kongresse anzeigen.
Die im zweijährigen Zyklus stattfindende Veranstaltung stellt sich als Fachmesse mit einem umfassenden Überblick über Neuheiten und Leistungen zur Produktion von Lacken, Farben und Beschichtungsstoffen weltweit. [D-30175 Hannover]
Fachmesse zum internationalen Produkt- und Dienstleistungsangebot der industriellen Lackiertechnik von Werkzeugen, Zubehör und Verbrauchsmaterialien bis zur Automatisierungstechnik. Mit Bildern und Berichten der letzten Messe sowie Besucher- und Ausstellerinformationen. [D-04356 Leipzig]
Die in Stuttgart stattfindende Fachveranstaltung wendet sich an Anwender von Oberflächentechnik in industriellen Produktionsarchitekturen und informiert vorab über Themen- und Ausstellungsbereiche, Programm und Ausstellungsgelände.
Alle Einträge in der Unterkategorie Werkzeuge und Maschinen anzeigen.
Der Anbieter automatischer Lackieranlagen und Lackauftragssysteme informiert über Lackierroboter, Farbversorgungen, Dosiertechnik, Zerstäuber- und Farbwechselsysteme sowie Hardware und Software zur Anlagensteuerung. Mit Lösungsübersicht nach Branchen und Märkten. Mit Informationen zum Ersatzteilservice und zur Anlagenmodernisierung sowie Schulungsangeboten. [D-36132 Eiterfeld]
Stellt das umfangreiche Pistolenprogramm, mit HVLP, RP, Hochdruck- und Airbrushtechik zur Industriellen Lackierung, sowie die Geräte zur Hohlraumkonservierung und zum Verarbeiten von Material für den Unterbodenschutz vor. [D-70806 Kornwestheim]
Das alteingessesene Unternehmen stellt seine Geräte und Anlagen für die Oberflächentechnik, wie Spritzpistolen und Lackieranlagen vor. Mit einem umfangreichen Düsen- und Zubehörprogramm. [D-65343 Eltville]
Alle Einträge in der Unterkategorie Großhandel anzeigen.
Die Produktpalette mit den angebotenen Sandstrahl-, Farbspritzanlagen und Zubehörartikeln wird in Form einer Liste vorgestellt. [D-47441 Moers]
Die Visitenkarte des Unternehmens mit einer Übersicht zum angebotenen Airless-Spritzanlagen Programm von Graco und dem entsprechenden Zubehör. [CH-8370 Sirnach]
Neben dem Lieferprogramm verschiedener Hersteller von Spritzgeräten mit Wartungsservice für das Airless-, HPLV und im Druckluftverfahren findet sich eine Einführung in einzelne Spritztechniken. [D-95488 Eckersdorf]
Alle Einträge in der Unterkategorie Aus- und Weiterbildung anzeigen.
Die zweijährige Vollzeit-Weiterbildung mit staatlicher Abschlußprüfung zum Techniker der Fachrichtung Farb- und Lacktechnik mit dem Schwerpunkt Gestaltung oder Betriebstechnik wird neben der Meisterschule und der Ausbildung zum Vergolder vorgestellt. [D-80333 München]
Vorgestellt werden die Lehrinhalte des Studiums Chemie und Technologie der Beschichtungsstoffe (CBT).
Informiert über sich und seine Aus- und Weiterbildungsangebote. Mit Seminarkalender. [D-40221 Düsseldorf]
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Im Telegramm sind zeitnah aktuelle Meldungen zu finden. Mit einem Forum rund um Fachtehmen. Die Rubrik "Aktuelles Heft" bietet eine Kurzübersicht zu den Inhalten der aktuellen Printausgabe. Weitere externe Links zum Fachbuch-Shop" mit vielen Titeln zu handwerklichen Malertechniken und zu anderen fachrelevanten Angeboten.
Ein Fachmagazin der Konradin Medien GmbH. Fahrzeuglackierung und Karosseriereparatur bilden die inhaltlichen Schwerpunkte des Lackiererblattes. Bildstark,leicht verständlich und meinungsfreudig werden diese Kernthemen in Form von Anwenderberichten, Reportagen und Interviews umgesetzt.
Das Produkt des Callwey Verlages präsentiert die Printausgabe als die älteste Malerzeitschtrift. Mit einer Übersicht der aktuellen Zeitschriftentitel und einer Liste von Messeterminen, Seminaren und Veranstaltungen rund um das Malerhandwerk.
Alle Einträge in der Unterkategorie Pulverbeschichtung anzeigen.
Das Unternehmen vertreibt Entlackungsöfen, Pulverbeschichtungssysteme, Messgeräte, Strahlanlagen und Strahlsande, sowie Lackierzubehör. Außerdem ist man in der Lohnentlackung und im Lohnstrahlen für Lackierereien und die Metall- und Kunststoffindustrie tätig. [CH-9434 Au/St. Gallen]
Hersteller von Lackieranlagen und Zubehör zur Pulverlackierung. Produkte und Lösungen für den automatischen und den Handbetrieb werden vorgestellt, Kundenportfolios veröffentlicht. Mit umfangreichen Unternehmensinformationen und Erläuterungen zu Technik, Patenten und Zertifikaten. [CH-9015 St. Gallen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Lackier-, Beschichtungs- und Trocknungsanlagen anzeigen.
Das Herstellerunternehmen bietet Informationen zu seinen Produktbereichen Lackieranlagen und Lackierkabinen, Lüftungs- und Klimatechnik, sowie Erntetechnik für Hanf und Hopfen (Pflückmaschinen und Trocknungssysteme). Mit interaktiven Kundenreferenzen und Serviceinformationen. [D-85290 Geisenfeld]
Verkaufs- und Servicestützpunkt für Lackieranlagen der Marke Reglo in Deutschland, Österreich und Schweiz. Außerdem werden Hubarbeitsbühnen vertrieben. [D-76227 Karlsruhe]
Bau von Lackier- und Trockenanlagen, Fördersystemen, Abluftanlagen, Farbversorgung und Lagersystemen mit Modernisierungs- und Wartungsservices. Die Leistungen werden beschrieben und Referenzportfolios veröffentlicht. [D-13043 Berlin]
Webseiten zum Thema Farben und Lacke in der Kategorie Wirtschaft › Chemie › Spezialchemie › Beschichtungs- und Klebstoffe › Farben und Lacke.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: