
Einzelhandelsverband Nordrhein-Westfalen
Die Interessenvertretung stellt ihre Aufgaben sowie die Führungsriege und regionalen Mitgliedsverbände vor. Mit Presselounge und Links zu themenverwandten Internetangeboten. [D-40479 Düsseldorf]
Es sind insgesamt 21 Einträge in Organisationen und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Interessenvertretung stellt ihre Aufgaben sowie die Führungsriege und regionalen Mitgliedsverbände vor. Mit Presselounge und Links zu themenverwandten Internetangeboten. [D-40479 Düsseldorf]
Der bundesdeutsche Verband veröffentlicht zahlreiche Brancheninfos, die sich von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten über wirtschaftliche und politische Themen bis hin zu Veranstaltungshinweisen erstrecken. [D-10117 Berlin]
Enthält Informationen zum Verein sowie die Kontaktdaten der einzelnen Geschäftsstellen. Weiterhin können in einer B2B-Börse Angebote und Gesuche für Ladeneinrichtung, Verkaufsflächen und komplette Geschäfte inseriert werden. [D-01067 Dresden]
Die Interessenvertretung des deutschen Textil-, Schuh- und Lederwareneinzelhandels bietet verschiedene Marktdaten, einen kleinen Unternehmensspiegel, Nachrichten und weitere Veröffentlichungen. Außerdem wird die Tätigkeit als Clearingstelle für den Datenaustausch mit Warenwirtschaftssystemen durch ein Tochterunternehmen beschrieben. [D-50825 Köln]
übernimmt für seine Mitglieder die Bündelungsfunktion in der Öffentlichkeitsarbeit und in der Interessenarbeit wahr. Das Berufsbild der/des Drogisten, Ziele und Aktivitäten des Verbands werden vorgestellt. Mit Bezugsquellenverzeichnis, Nachfolgebörse und Mitgliederverzeichnis. [A-1010 Wien]
Der Handelsverband der Fachgeschäfte für Drogerie-, Parfümerie-, Foto- und Reformwaren vertritt die Brancheninteressen gegenüber Herstellern, Lieferanten und Behörden. Mit Informationen zum Branchenleitbild, der Drogistenausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Arbeitskreise und Erfahrungsaustausche. [D-50823 Köln]
stellt seine Verbandsarbeit in den Segmenten Qualitätsmanagement, Branchenkommunikation und Marketing, Branche und Politik sowie Aus–, Fort–, Weiterbildung und Human Ressources Management vor. Mit Informationen über die strategische Neuausrichtung mit dem Branchenkonzept DrogoVision 2010 und einem darauf basierenden Branchenleitbild sowie Branchenkennzahlen im Download. [CH-2502 Biel]
Der Verein informiert über seine Aufgaben und Geschäftsstellen. In einem Glossar werden verbandsbezogene Themen und Begriffe erläutert. Mit einer Presseecke und branchenverwandten Links. [D-10961 Berlin]
Inhabergeführte Betriebe mit bundesweiter Verbreitung sind in der Organisation zusammengeschlossen, um durch Erfahrungsaustausch zur modernen betriebswirtschaftlichen Praxis und Unternehmensführung Ergebnisse im eigenen Unternehmen zu verbessern und die Positon inhabergeführter Unternehmen gegenüber zentralgeführten Filialisten zu stärken. Die Mitglieder kommen sowohl aus genossenschaftlichen, wie aus privatwirtschaftlichen Ketten. [D-50672 Köln]
Vertritt die Interessen der privaten, inhabergeführten Garten-Center. Infos zum Verband, dem Konzept und Karte der Mitglieder. [D-53501 Grafschaft-Ringen]
Es werden sowohl die Aufgaben und Leistungen des Vereins gegenüber den Mitgliedsunternehmen vorgestellt als auch Branchennews veröffentlicht. Mit detaillierten Kontaktdaten der einzelnen Regionalverbände sowie einer Presselounge. [D-30175 Hannover]
Der Landesverein für Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein informiert über seine Ziele, Aufgaben und Geschäftsstellen. Mit Seminar- und Veranstaltungskalender. [D-24103 Kiel]
Es werden die einzelnen Regionalgruppen vorgestellt. [D-55116 Mainz]
Angesprochen werden Einzelhandelskaufleute des überwiegend mittelständischen stehenden und fahrenden Lebensmitteleinzelhandels und Lebensmittelfacheinzelhandels zur Interessenwahrnehmung und Vernetzung. Informiert wird über Marktdaten, Ausbildungsmöglichkeiten in einem Bildungszentrum mit Lehrsupermarkt und die Topthemen in der Branche. Mit Bestellmöglichkeit von Fachpublikationen und Stellungnahmen. [D-10117 Berlin]
Es werden diverse Branchennews veröffentlicht sowie der Verein und die einzelnen Regionalverbände vorgestellt. Mit Presselounge und Links zu weiteren Internetangeboten. [D-80333 München]
Der Verband vertritt die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder im genossenschaftlichen Rahmen und berichtet über Aufgaben und Leistungen und veröffentlicht Arbeitshilfen und Nachrichten. [D-20099 Hamburg]
Alle Einträge in der Unterkategorie Marktbeschicker anzeigen.
Zusammenschluss engagierter Reisegewerbetreibender zur Durchsetzung gemeinsamer Interessen und zur gegenseitigen Unterstützung. Informationen über Aufgaben, Ziele, Vorstand, Organisation und Pressemitteilungen. [D-80339 München]
veranstaltet mit festen Marktbeschickern Innenstadtmärkte und Sonderveranstaltungen für Werbegemeinschaften, Stadtverwaltungen und Tourismusmarketinggesellschaften zur regionalen Belebung. Mit Informationen zur Geschichte, Angeboten für Marktbeschicker, einer kurzen Vorstellung für Verwaltungen und Gemeinschaften sowie Aktivitätenkalender und Unterstützungsaktionen aus Überschüssen und Spenden. [D-45540 Sprockhövel]
Der Verband nimmt die Interessenvertretung für Marktbeschicker, Schausteller und Circusse gegenüber Politik, Tourismusverbänden und der Öffentlichkeit wahr. In ihm sind die Landesverbände der Bundesländer organisiert. Mit Kontaktionformationen zu den Fachbereichen und Mitgliedsbetrieben. [D-53113 Bonn]
Webseiten zum Thema Organisationen in der Kategorie Wirtschaft › Einzelhandel › Organisationen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: