Deutschland Wirtschaft › Finanzgewerbe › Versicherungen › Unfallversicherungen › Deutschland
Es sind insgesamt 30 Einträge in Deutschland und 3 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die FBG informiert über Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Prävention, Arbeits- und Wegeunfälle, Berufskrankheiten, Arbeitssicherheit, Seminarangebote, Arbeitsmedizin, Berufshilfe, Rehabilitation, Unfallverhütung und Zertifizierung. Am 1. Januar 2011 haben sich die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten (BGN) und die FBG zur Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe vereinigt.
Gesetzliche Unfallversicherung für Banken, Versicherungen, freie Berufe, Zeitarbeitsunternehmen, Unternehmen der keramischen und Glas-Industrie, Straßenbahn-, U-Bahn- und Eisenbahnunternehmen sowie für über 100 weitere Gewerbezweige. Als Dienstleister bietet sie Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Unfallversicherung aus einer Hand.
Das Serviceportal der Berufsgenossenschaft informiert zu den Themen Arbeitsschutz und Unfallverhütung. Die BGW ist der zuständige Unfallversicherungsträger für nicht staatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege.
Gesetzliche Unfallversicherung für in Unternehmen der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, des Hotel- und Gaststättengewerbes, des Bäcker- und Konditorenhandwerks, der Fleischwirtschaft, der Tabakindustrie und von Schausteller- und Zirkusbetrieben.
Die gesetzliche Unfallversicherung informiert über die Entwicklung der gemeldeten Unfälle, Veröffentlichungen und Informationen, den versicherten Personenkreis, die Ansprechpartner in der Verwaltung und mehr.
Die gesetzliche Unfallversicherung informiert über die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz, Aus- und Weiterbildung, Beitragsleistungen, Leistungen im Versicherungsfall, Adressen der Haupt- und Bezirksverwaltungen und zu weiteren aktuellen Themen. Außerdem gibt es Formulare zum Downloaden.
Die Website informiert über Unfallverhütung, Gesundheitsschutz und Entschädigungsleistungen. Infos über die Berufsgenossenschaft, wichtige Gesetze und Vorschriften, Angaben zum Mitgliedsbeitrag, Aus- und Fortbildungsangebote, ein wechselndes "Thema des Monats" sowie diverse Links zu den Themen Arbeitssicherheit, Prävention und Gesundheitsschutz.
Zuständiger Unfallversicherungsträger für fast alles, was rollt, fliegt und schwimmt. Versichert sind die großen Branchen Güter- und Personentransport, Entsorgung, Logistik, Luftfahrt, Binnenschifffahrt, Seeschifffahrt und Fischerei, aber auch Flieger- und Fahrschulen, Lotsbetriebe, Abschleppdienste, Bestattungsunternehmen und Reittierhaltungen. Die Homepage informiert über den Technischen Aufsichtsdienst, die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung sowie über Leistungen bei Arbeitsunfall und Berufskrankheit.
Der gesetzliche Unfallversicherungsträger bietet Informationen für Mitgliedsbetriebe und Versicherte an. Angeboten werden Themen rund um den Versicherungsschutz sowie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Der gesetzliche Unfallversicherungsträger für die Angehörigen der Feuerwehren, Jugendfeuerwehren und Feuerwehr-Musikzüge des Landes Niedersachsen informiert über Leistungen, Prävention, Rehabilitation und Entschädigung. Mit amtlichen Bekanntmachungen und diversen Unterlagen im Download.
Die Unfallkasse ist Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Feuerwehren in den Ländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Informationen zum Unfallschutz, zur Prävention und zu den Leistungen.
Gesetzlicher Unfallversicherungsträger für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Thüringen (Körperschaft des öffentlichen Rechts). Informationen zur Mitgliedschaft, zur Prävention, zum Versicherungsschutz und zu den Leistungen.
Die BG BAU ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Bauwirtschaft und baunahe Dienstleistungen und gehört zu den gewerblichen Berufsgenossenschaften in der Bundesrepublik Deutschland. Das Internetportal des Unfallversicherungsträgers für den Baubereich bietet Informationen zum Arbeitsschutz auf Baustellen. Im Jahr 2005 erfolgte eine Fusion der ehemals eigenständigen Unfallversicherungsträger der Bauwirtschaft zu einer einzigen Berufsgenossenschaft.
Um die Kontakdaten des Ansprechpartners der Prävention der Berufsgenossenschaft für den Bausektor zu finden, kann man direkt über die Postleitzahl, bzw. den Ortsnamen der Baustelle suchen.
Der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung informiert über Hilfen und Leistungen bei einem Arbeitsunfall oder einer Berufserkrankung, zu Haftungsfragen und zur Prävention.
Die UKH ist die gesetzliche Unfallversicherung und Schülerunfallversicherung für die hessischen Kommunen und das Land Hessen. Sie leistet Prävention und Rehabilitation bei Arbeitsunfällen, Schulunfällen und Berufskrankheiten.