Electronic protection, Ing. Herbert Siegmund
Das Gerät vertreibt Stare und Haarwild aus landwirtschaftlichen Kulturen, mit Erläuterung der Funktionsweise und Anleitung zur Aufstellung. [A-7141 Podersdorf]
Das Gerät vertreibt Stare und Haarwild aus landwirtschaftlichen Kulturen, mit Erläuterung der Funktionsweise und Anleitung zur Aufstellung. [A-7141 Podersdorf]
Bietet insbesondere insektenpathogene Nematoden gegen Dickmaulrüssler, Thripse, Maulwurfsgrille und Trauermückenlarven an. [D-24223 Raisdorf]
Vertreibt Produkte zur Vogel- und Wildabwehr, Unkrautbekämpfung sowie Mausefallen und Wetterstationen. Produktprospekte sind als PDF verfügbar. [D-67308 Ottersheim]
Die Zentralstelle der deutschen Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz stellt sich vor.
Informationen zur aktuellen Veranstaltung.
Das Portal bietet Berichte, aktuelle Informationen und Wissenswertes rund um Pflanzenschutzmittel zur Verfügung.
Beschreibung der Problematik der akustischen Dauerbeschallung zum Zwecke der Abwehr von Schadvögeln im Weinbau und anderen Teilen der Landwirtschaft am Beispiel des Weinbaus in Volxheim (Urteil des VG-Koblenz).
Firma liefert Algifol, ein schützendes Blattspray für Pflanzen. [D-23564 Lübeck]
Eine Online-Diagnose-Datenbank über Krankheiten, Schädlinge und Lästlinge an Laub- und Nadelgehölzen sowie Bodendecker.
Alternativen zu den konventionellen chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln. [CH-6146 Grossdietwil]
Fundstellennachweis des geltenden Gemeinschaftsrechts.
PS Info ist eine Datenbank mit vielseitigen Informationen zum Pflanzenschutz im Garten-, Acker- und Weinbau sowie im Forst, Hopfenanbau, Vorratsschutz und im öffentlichen Grün.
Online-Beantragung des für Deutschland nötigen Pflanzenschutz-Sachkundenachweis.
Liefert Messstationen mit Funk-Daten-Übertragung für die Erfassung agrarmeteorologisacher Daten z.B. für die Prognose von Pilzkrankheiten (z.B. Peronospora, Oidium).
Liste des Julius Kühn-Instituts - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen mit erheblichen Auswirkungen auf die Abstandsauflagen bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln.
Verband der deutschen Pflanzenärzte, Fachleute im Pflanzenschutz.
Die Datenbank des Julius Kühn-Instituts - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen dokumentiert den historischen Stand der Forschung und den Umfang der Kenntnisse über die Mittel bis 2012.
Bietet im Online-Shop Herbizide, Fungizide und Insektizide an. [D-74078 Heilbronn]
Firma liefert Schlupfwespen (Trichogramma spec.) und bietet Informationen über diese Nützlinge und deren Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der biologischen Schädlingsbekämpfung an. [D-64319 Pfungstadt]
Interaktives bestimmen von Schädlingen und Nützlingen sowie weiterführende Informationen zum Thema biologischer Pflanzenschutz mit Bestellmöglichkeit. [D-24223 Schwentinental]
Kostenfreie Rücknahme von Pflanzenschutz-Verpackungen (PAckMIttel Rücknahme Agrar).
Firma bietet Dienstleitungen bei der Anlage und Auswertung von Pflanzenschutzmittelversuchen durch gut ausgebildetes Personal nach GEP und GLP sowie Kontakte zur forschenden Wirtschaft und Unterstützung bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln an.
Firma liefert Prüfstände für Pflanzenschutzgeräte zur Überprüfung der Funtion von Feldspritzen und Gebläsespritzen.
Groß- und Einzelhandel mit umfangreicher Auswahl an naturbelassenen Rohstoffen insbesondere vom tropischen Niembaum für die Herstellung von Pflanzenschutzmitteln.
Hersteller von Maulwurf-, Ratten- und Insektenbekämpfungsgeräten beschreibt seine Produkte und bietet sie in einem Onlineshop an.
Die Firma stellt Geräte zur thermischen Unkrautbekämpfung her und handelt mit Maschinen für die Landwirtschaft und den Kommunalbereich. Die eigenen Geräte werden bebildert vorgestellt. [CH-4704 Oensingen]
Bietet Nützlinge und Biomittel an z. B: Bemisia, Blautafel, Bombus, Chrysopa, Chrysoperla, Cryptolaemus, Encarsia, Episyrphus, Erzwespe, Gelbtafel, Heterorhabditis, Hummel, Leimtafel, Marienkäfer, Neem, Neemazal, Orius, Phasmarhabditis, Raubmilben, Raubwanze, Schlupfwespe, Schwebfliege, Steinernema, Trialeurodes.
Dienstleistungen im biologischen Pflanzenschutz, Produzent und Lieferant für Nützlinge vom Marienkäfer bis zur Raubmilbe für Gartenbau, Landwirtschaft und Schulen.
Der Verein informiert über das Prinzip der Hagelabwehr, bietet Flugeinsatzprotokolle zum Download und weiter führende Informationen. [D-77731 Willstätt]
Die Funktion und Mittel der Hagelflieger werden beschrieben und Einsatzprotokolle veröffentlicht. Mit Pressespiegel, Infos zum Verein und Fotogalerie. [D-78028 Villingen-Schwenningen]
Mit einer kurzen Ursprungsgeschichte des Vereins werden die Piloten und Flugzeuge der Flotte, die Technik und das Einsatzgebiet vorgestellt. [A-3500 Krems an der Donau]
Flugzeuge, Crew und Einsatzgebiet werden vorgestellt. Mit Erläuterungen zum Wirkungsprinzip des Silberjodideinsatzes und einer Historie der Hagelabwehr seit den 1930-Jahren im Landkreis Rosenheim. [D-83022 Rosenheim]
Vorstellung der Flugzeuge, der Technik und des Einsatzgebietes. Mit diversen Unterlagen zum Hagelgeschehen in Österreich und zur Hagelbekämpfung. [A-8073 Feldkirchen]
Das Flugunternehmen hat sich auf die Hagelabwehr spezialisiert und informiert über den Einsatzbereich sowie die Technik. [D-73326 Deggingen]
Der Verein beschreibt durch Hagel verursachte Schäden im LK und bietet Nachrichten aus dem Gebiet. [D-72768 Reutlingen]
Die Methode des Beschusses mit Silberjodidraketen vom Boden aus wird beschrieben, das Beschussgebiet gezeigt und die Einsätze und Übungen beschrieben. [CH-8594 Güttingen]
Webseiten zum Thema Pflanzenschutz in der Kategorie Wirtschaft › Land- und Forstwirtschaft › Pflanzenbau › Pflanzenschutz.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: