Aus der Welt der Bienen und Imker
Die Aufgabenteilung zwischen Bienenkönigin, Drohn und Arbeitsbienen sowie die Honigernte werden dargestellt.
Die Aufgabenteilung zwischen Bienenkönigin, Drohn und Arbeitsbienen sowie die Honigernte werden dargestellt.
Es wird über das Ziel der Kampagne informiert, Informationsmaterial bereitgestellt und die Möglichkeiten zum Unterstützen aufgezeigt.
Ergebnisse aus der Forschung, Infos zur Imkerausbildung, zu Honig, Zucht und Krankheiten.
Dieses Online-Buch soll Interesse und Informationen über die Imkerei vermitteln.
Das österreichische Imkerportal führt Neuigkeiten, Termine, Kleinanzeigen, ein Forum und informiert über Bienen-Produkte und die Bienenhaltung.
Handelt mit Bienenprodukten wie Propolis, Gelee Royal, Blütenpollen, Wachs sowie Bienengift und Bienenbrot, die vor allem von Unternehmen aus der Nahrungsmittelindustrie und Pharmazie genutzt werden. Mit anschaulichen Informationen über die Bienenerzeugnisse sowie einer Firmengeschichte. [D-20457 Hamburg]
Zuchtwerte, Prüfstandberichte, Infos zu Belegstellen, Transporten und zu einzelnen Zuchtlinien.
Bienenkundliche Veranstaltungen für Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Umfangreiche Informationen über Honigbienen und Imkerei. Mit Glossar, FAQ und Linkverzeichnis.
Umfangreiche Texte, Bild und Videos zu dieser Bienenart. [D-24113 Kiel]
Das Konzept, um mit einem Minimum an Kosten und Zeitaufwand selbst Bienen halten zu können, wird präsentiert. Anleitung zum Kasten Selber bauen, Netzerk und Beratungsangebot.
Vermittlung von Naturschwärmen. Übersicht der Teilnehmer und Infos zum Imkern mit dem Schwarmtrieb.
Informationen über Bienen allgemein, biologische Bienenhaltung, Bienenerzeugnisse und Naturkosmetik.
Mit der Aktion werden Paten für Bienenvölker gesucht. Informationen zur Patenschaft, Veranstaltungen mit Imkern und für Lehrer.
Informationen über den Fortgang der Klagen gegen den illegalen Anbau des gentechnisch veränderten Mais MON 810 und die Situation der blütenbestäubenden Insekten im Zusammenhang mit der Agro-Gentechnik.
Unabhängiger Ratgeber über Propolis, Honig und darauf basierender Produkte.
Die Plattform führt Informationen aus den Bereichen Bienengesundheit, Bienenschutz und Landwirtschaft zusammen und verknüpft diese zu neuem Wissen.
Die Berufsimkerei Jungels mit Informationen zur Buckfastimkerei, ihrem Angebot an Imkereiprodukten und Buckfastköniginnen. [L-9361 Brandenbourg]
Der Imker informiert über seine Arbeitsweise, die Haltung der Rasse und hält ein Bestellformular bereit. [D-83250 Marquartstein]
Die Imkerei informiert über die Zucht von Buckfast-Königinnen sowie über deren Stammbäume. [D-66740 Saarlouis-Roden]
Die Berufsimkerei und Buckfastköniginnenzucht informiert über ihre Zucht. [D-93499 Zandt]
Die Berufsimkerei beschäftigt sich primär mit der Zucht von Buckfastköniginnen. Umfangreiche Information zur Bienenhaltung, den Betrieb und seinen Produkten. [D-58099 Hagen]
Die Zuchtstation auf der Insel Ameland wird vorgestellt.
Der Hobbyimker Rudolf Weiss stellt seine Imkerei vor. Informationen zu den Honig- und Bienenprodukten sowie die Möglichkeit zur Bestellung. [D-73569 Eschach]
Die Station auf der Insel informiert über ihre Stammbäume, die Bestellung von Königinnen und über ein Transportgestell.
Informationen zur Bioimkerei und imkerlichen Produkten. [D-92969 Irchenrieth]
Die Organisation und die Buckfastbiene (Zucht und Adressen von Züchtern) werden vorgestellt.
Vorstellung der Organisation, Berichte, Termine,Beschreibung der Buckfastbiene,ihrer Zucht und der Belegstelle.
Neuigkeiten, Vorstellung des Vereins und seiner Zuchtaktivitäten.
Informationen zur Buckfastimkerei und Buckfastzüchtern.
Die Buckfast-Biene wird vorgestellt (Zucht-Linien, Belegstellen). Ein online-Shop bietet die Möglichkeit zur Bestellung von Zuchtmaterial.
Der Imkerverband informiert über die Zucht der Buckfastbiene in Nordrhein-Westfalen mit Veranstaltungen seiner Mitglieder. Abgabe von Bienenköniginnen, Besamungsveranstaltungen und Zuchtkurse.
Informationen zum Zusammenschluss, Erfahrungsberichten, Tipps und Neuigkeiten.
Der Verband stellt sich kurz vor, listet die Belegstellen und Termine. [D-19258 Boizenburg]
Der Verein stellt sich vor, beschreibt seine Zucht und informiert über die Belegstellen. [A-2751 Matzendorf]
Kurze Vereinsdarstellung und Hinweise auf Termine. [D-01812 Bad Schandau]
Die GdeB ist die Dachorganisation der Imker, die mit der Buckfastbiene, einer Züchtung des Benediktinermönches Bruder Adam, arbeiten. Informationen rund um diese Rasse, Vereine und Züchter. [D-29456 Hitzacker]
Infos zum Verband, den Belegstellen, Termine und ein Forum.
Kurze Infos zum Verband, Termine und Beschreibung der Buckfastbiene.
Neuigkeiten, Bilder und Berichte und kurze Infos zum Verband.
Informationsseite zur Bienenhaltung mit Artikeln, Selbstbauanleitungen, Interviews und Buch-Tipps. [D-23843 Bad Oldesloe]
Der Verband informiert umfassend zu den Bienen, den Rassen, dem Honig, Naturschutz, dem Landesverband und seinen Untergliederungen.
Das Netzwerk Blühende Landschaft, Bienenweidetips für Imker
Populäre Texte und wissenschaftliche Untersuchungen rund um die Bienenhaltung, -forschung und -literatur werden gesammelt. Zu finden sind eine Übersicht über die Zeitschriften, Erklärungen zum Aufbau des Archivs, Kontaktmöglichkeiten und eine Linkliste.
Institut für Bienenkunde in Rheinland-Pfalz mit regelmäßigen Rundschreiben für Imker. Fachkurse und Ausbildung für Imker
Die Rasse und andere Honigbienenrassen werden vorgestellt: Bienen-Diversität, Verbreitung, Morphometrie, Bieneneigenschaften. Informationen zur Bienenzucht werden dargestellt. Weiterhin sind Literaturhinweise und Links vorhanden. [D-74199 Untergruppenbach]
Informationen über die Organisation und das Verbandsleben, Wissenswertes über Bienenhaltung und -zucht sowie Honigproduktion, Kursangebote und Adressen der Imkervereine.
Infos zu den Honigsorten, Pollen, Propolis und Adressen der Mitgliedsbetriebe mit Internet-Seite und Vereine.
Verbandsvorstellung, Infos zur Imkerschulung und zur Werbeunterstützung für Imker. Bietet auch ein Forum.
Der DBIB vertritt die Interessen der deutschen Berufs- und Erwerbsimker. Informationen über Berufsimkerei, Honigmarkt und weitere Angebote. [D-86919 Utting]
Der Verband stellt sich vor, informiert über die Imkerei in Deutschland, das Markenprodukt "Echter Deutscher Honig", die Landesverbände, Nachwuchsförderung, Bienenkundeinstitute und das Mitteilungsblatt D.I.B. AKTUELL. [D-53343 Wachtberg]
Bietet umfassende Informationen zu Imkerei und Bienenzucht und Hinweise auf Veranstaltungen und Ausbildungsangebote. Mit einer Übersicht der Belegstellen in Österreich und dem Archiv der Publikation "Bienenvater". Ergänzend Linkdatenbank und Diskussionsforum.
Die Vorteile einer rationalisierten und vereinheitlichten Bienenhaltung werden umfangreich dargestellt und insbesondere für das Langstroth-Magazin als Beute geworben.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Selektion von Honigbienen auf Krankheitsresistenz. Das besondere Augenmerk gilt dabei der Varroamilbe.
Informationen und Hilfe rund um die Dunkle Biene.
Anschriften von Landesvorstand, Kreisverbänden und Ortsvereinen sowie Veranstaltungshinweise werden geboten.
Hintergründe zu Zielen und Gründung des Vereins sowie Beschreibung der Zuchtmethode. Kontakte und Fotos von der Arbeit mit den Bienen. [D-28357 Bremen]
Infobriefe, Downloads und Termine stehen bereit, über den Apisticus-Tag Münster und eine Auszeichnung wird sowie Projekte vorgestllt.
Die Ausbildungsstätte für Berufsimker informiert über seine Tätigkeiten und Untersuchungsleistungen, die Bestellung von Königinnen, Termine von Lehrgängen und anderer Veranstaltungen sowie über die Förderer des Institutes.
Der Zusammenschluss staatlicher und privater Forschungs-, Beratungs- und Untersuchungseinrichtungen im Bereich der Bienenkunde informiert über seine Arbeit, insbesondere das Deutsche Bienenmonitoring.
Infos zu den Zielen, den ausgehandelten Prämien, der Organisation und Literaturtipps.
Die Vereinigung für wesensgemäße Bienenhaltung mit Lehr- und Forschungsimkerei informiert über ihre vielfältigen Projekte. [D-72348 Rosenfeld]
Die Vereinigung befasst sich mit der professionellen Gewinnung, Kontrolle, Verarbeitung und Vermarktung von Schweizer Blütenpollen. Infos zur Vereinigung, zu Pollen und deren Bezugsquellen.
Der Verein stellt sich vor, informiert über die Zuchtziele, Veranstaltungen, nennt Broschüren zur Bekämpfung der Varroa-Milbe und bietet eine Kurzanleitung für Einsteiger in die Bienenhaltung an. [D-73630 Remshalden-Grunbach]
Informationen zum Verein, Trachtkalender, Kleinanzeigen und die Satzung.
Informationen über den Verein (Veranstaltungen, Faulbrutsituation), die Bienen (Schwarmverhalten), Honig/Bienenprodukte und Führungen zum Thema Bienen/Imkerei werden angeboten.
Der Verein stellt sich und seine Imker vor. Termine, Links und ein Gästebuch runden das Angebot ab. [D-91785 Pleinfeld]
Die Vereinigung bietet Informationen über seine Aktivitäten an: Schulungen, Rezepte vom Imker, Imkerspiele, Monatsanweisungen für Imker und anderes. [D-92265 Edelsfeld]
Die Aktivitäten des Vereins rund um das Thema Imkerei werden beschrieben.
Der Verein stellt seine Chronik umfangreich vor und beschreibt seine Struktur (Vorstand, Satzung). Weiterhin werden Aktivitäten mittels Terminkalender dargestellt. [D-63165 Mühlheim]
Der Verein stellt seine Aktivitäten und die Vereinsstruktur dar. Weiterhin werden Schulungen angeboten und über den Lehrbienenstand informiert.
Der Verband präsentiert seine Ziele, seine Organisationsstrukturen und Veranstaltungen.
Der Imkerverein Arnstadt, seine Mitglieder und das Angebot des Vereins für imkerlich Interessierte. Landbelegstelle Gehlberg für Carnica-Königinnen [D-99310 Arnstadt]
Der Verband stellt seine Ziele und Struktur vor.
Es werden Ansprechpartner und Veranstaltungen der Orts- und Kreisvereine sowie Schulungsangebote vorgestellt. Weiterhin sind ein Shop, Kleinanzeigenmarkt und ein Forum enthalten. [D-23795 Bad Segeberg]
Die Badischen Imker stellen ihren Verband vor und informieren über Imkerpraxis, Honigspezialitäten und die Trachtpflanze des Monats. Junge Imker (Kinder und Judendliche) werden mit eigenen Inhalten angesprochen.
Der Landesverband stellt sich vor: Bezirke, Termine, Presseberichte, Marktplatz, Forum, Links. Downloadmöglichkeit von Broschüren und anderen Informationsmaterialien. [D-90489 Nürnberg]
Adressen der örtlichen Imkervereine, Informationen zur Schulung (Kurse, Lehrbienenstände), zu Förderungsmöglichkeiten und die Möglichkeit zur Präsentation von Kleinanzeigen.
Der Landesverband aus Hessen bietet neben allgemeinen Informationen zum Thema Imkerei (Honig und Bienen) auch für Imker Inhalte an (Serviceseiten, Fort- u. Weiterbildung).
Die schwäbische Imkerschule und Kreisvereine werden vorgestellt. Belegstellen, Vordrucke, Fachthemen und Historisches werden (teilweise als Download) bereitgestellt. Ein Kleinanzeigenmarkt und Terminkalender runden die site ab.
Der Verein deutschschweizerischer und rätoromanischer Bienenfreunde, seine Mitglieder und regionalen Gliederungen mit Informationen zur Imkerei
Der Landesverband, seine Zweigvereine und Imkerschulen, Imkerbörse und weiteren Informationen.
Infos zum Imkergarten Wasserpark, über Bienen, das Veranstaltungsangebot des Vereins und Adressen von Imkern zum Honigkauf.
Eine Fotogalerie und Kurzvorstellung der Vorstandsmitglieder.
Die Zuchtgemeinschaft stellt sich vor und bietet Informationen zur Carnica-Peschetzbiene, der Inselbelegstelle Puan Klent/Sylt sowie zu angeschlossenen Züchterringen. [D-21521 Dassendorf]
Der Verein vermittelt Grund- und weiterführende Kenntnisse der Imkerei, stellt sich vor und informiert Verbraucher über Bienenprodukte. [D-22399 Hamburg-Poppenbüttel]
Der Verein bietet bebilderte Informationen zur Biologie der Honigbiene (Ei, Rundmade, Streckmade, Wabenbau) und zum Vereinsgeschehen an. Ein Imkerforum und Imker-News sind auch enthalten. [D-50129 Bergheim]
Informationen über Vereinsziel, Mitgliedschaft und Aktivitäten des Vereins. Umfangreiche Linksammlung zum Thema Imkerei.
Informationen des Vereins für Imker in München und Umgebung. Termine von Veranstaltungen und Schulungen, sowie Inhalte zur Vereinsarbeit werden dargestellt.
Der Verein stellt sich mit Chronik und Personen vor, stellt Termine und Neuigkeiten bereit. [D-30938 Burgwedel]
Neben Informationen und Terminen des Vereins werden Fotos des Bienengarten gezeigt. [D-73728 Esslingen]
Informationen für Imker in Bamberg und Umgebung. [D-96114 Hirschaid]
Wissenswerte über den Imkerverein, seine Veranstaltungen und Schulungen sowie einiges Interessante rund um die Imkerei. [D-49124 Georgsmarienhütte]
Imkerverein mit Lehrbienenstand in Thalkirchen. Kurze Selbstdarstellung und Infos zu den Fachvorträge am Lehrbienenstand sowie zu Wild- und Honigbienen.
Vorstellung des Vereins, der Fachreferate und des Kursprogramms. [A-6858 Schwarzach]
Der Verein stellt sich und seine Arbeit vor. Ansprechpartner, Veranstaltungskalender und ein Blick in die Vereinsgeschichte sind vorhanden.
Informationen zur Imkerei werden dargestellt: Bienenleben, Honigkunde, Imkertagebuch, Milben/Varroose, Bienen-Stiche. [D-46537 Dinslaken]
Wissenswertes über den Verein für Bienenzucht und Imkerei sowie Termine von Imkerkursen.
Bietet Honigkurse und Führungen am Lehrbienenstand an. Außerdem werden Fragen und Problemen rund um die Bienenhaltung geklärt. [D-79115 Freiburg]
Tipps und Informationen für Verbraucher, Imker und die es werden wollen. [D-87463 Dietmannsried]
Der Verein im Grenzland Nord-Berlin und Barnim in Brandenburg beschreibt seine Chronik, nennt Termine und informiert über die Hobbyimkerei. [D-13125 Berlin-Buch]
Der Verband stellt sich und seine Zeile detailliert vor (Vorstand, Geschäftsstelle, Obleute, Kreisvorsitzende, Zucht). Lehrgänge werden angeboten und Hinweise zur Varroabehandlung gegeben.
Der Verein bietet Monatstreffen zum Erfahrungs, Zuchtstoffabgabe, Fachzeitschrift und weitere Unterstützung.[D-13587 Berlin]
Der Imkerverein stellt sich vor und bietet eine Karte mit eingetragenen Imkern der Region. [D-03130 Spremberg]
Vertrieb von Zubehör für die Imkerei. Ladengeschäft und Online-Shop. [D-37308 Geisleden]
Es werden Imkereibedarfs-Artikel und für die Königinnenzucht angeboten. Über einen Online-Shop können die angebotenen Artikel in der Schweiz bestellt werden. [CH-6203 Sempach-Station]
Herstellung und Vertrieb von Imkereibedarf. Über einen Online-Shop kann die Bestellung abgewickelt werden. [D-35510 Butzbach]
Verkauf von Honigschleudern und Honigabfüllbehältern. [SI-9000 Murska Sobota]
Der Anbieter aus dem Erzgebirge verkauft Imkereibedarf und Imkererzeugnisse im Online-Shop.
Anbieter von Imkereiartikeln. Imkereibedarf, Groß- und Einzelhandel, mit Online-Shop. [D-25479 Ellerau]
Stellt die gesamte Bandbreite des Imkereibedarfs her. Bestellungen sind über einen Online-Shop möglich. [D-71384 Weinstadt]
Informationen zu den Bienenfutter-Produkten, ein Händlerverzeichnis und Tipps zur Fütterung von Honigbienen. [D-68165 Mannheim]
Handel mit Imkereibedarf, Produktion von Mittelwänden und Imkereiprodukte wie Honig, Bienenwachskerzen, Honigpunsch. [D-94267 Prackenbach]
Der Hersteller von Imkereigeräten bietet Artikel für die Bienenzucht an, wie Bienenwaben aus Bienenwachs, Honigschleudern und Honigkannen. [D-67454 Hassloch]
Die Firma mit Spezialisierung auf Rähmchen und Beuten bietet ihre Produkte in einem Online-Shop an. [D-07646 Gera]
Das Sortiment umfasst Bienenfutter, Honiggläser, Imkertechnik, Segeberger Beuten, Rähmchen und Mittelwände und Ameisensäure. [D-39576 Stendal]
Jacken, Overalls, Hauben, Handschuhe und weitere Bekleidung für Imker werden von dem Großhändler und Hersteller von Fell- und Lederprodukten vorgestellt. [D-47906 Kempen]
Anbieter und Hersteller von Honigschleudern, Entdecklungsmaschinen, Honigrühr- und Mischgeräten sowie anderer Artikel des Imkereibedarfs. [D-97638 Mellrichstadt]
Man bietet das volle Sortiment des Imkereibedarfs und verkauft Honig sowie Honigprodukte. [D-50667 Köln]
Dieser Hersteller ist spezialisiert auf Honigschleudern, Lagergefäße aus Edelstahl, Honigauftaubehälter, Honigaufbereitungsanlagen sowie Entdecklungsgeschirr. [A-5400 Hallein]
Die Firma stellt den Nassenheider Universalverdunster zur Varroa-Bekämpfung sowie eine Honigabfüllmaschine her. [D-15366 Dahlwitz]
Die Firma stellt die Velbert-Kunststoffbeute her. Über die einzelnen Komponenten der Beute wird informiert. [D-42551 Velbert]
Führt das gesamte Sortiment des Imkereibedarfs. Über einen Online-Shop kann bestellt werden. [CH-5444 Künten]
Herausgegeben wird das Magazin "Imkerei-Technik". Daneben werden Fachbücher veröffentlicht und es wird Imkerei-Bedarf und Honig verkauft. [D-77728 Oppenau]
Angeboten wird der komplette Imkerei-Bedarf. Die Bestellung kann über einen Online-Shop abgewickelt werden. [D-97633 Saal a.d. Saale]
Neben Imkereibedarf (Kauf über einen Online-Shop möglich) werden Honig und Honigprodukte angeboten. [A-1070 Wien]
Beschreibung des patentierten Unterlass-Bienen-Reihenstocks, der leichtes Arbeiten am Bienenstand ermöglicht. [A-9640 Kötschach]
Im Online-Shop werden Imkereigeräte und diverse Metallwaren mit Fotos und Beschreibung präsentiert.
Das Unternehmen stellt sich vor, insbesondere die angebotenen Honigschleudern. [CH- 8406 Winterthur] [benötigt JavaScript]
Produkte von Absperrgittern über Futtermittel und Gläser bis Wachsgewinnung werden im Online-Shop angeboten. [D-31137 Himmelsthür]
Das Sortiment wird überwiegend in PDF-Dateien präsentiert. Informationen zum Ladengeschäft und zu den monatlichen Angeboten. [D-36341 Lauterbach]
Online-Shop mit Produkten für Imker und Verbraucher. [PL-Gorzów Wielkopolski]
Geschichte der Imkerei, Bilder und Angaben zu den Produkten. [CH-4800 Zofingen]
Die Imkereien beschreiben ihre Tätigkeit und ihr Angebot: Honig, Blütenpollen, Gelée Royale und Kerzen. [D-85461 Bockhorn]
Die Hobbyimker Caminada mit Wissenswertem rund um die Bienen und die Bienenzucht. Angebot von Honig sowie Carnica- und Buckfastköniginnen. [CH-7146 Vattiz]
Das Unternehmen stellt wissenswertes über Imkerspezialitäten, Bienen und zur Imkerei dar. Die Geschichte und Philosophie des Betriebes wird beschrieben. [D-81735 München]
Vorstellung einer Hobby-Imkerei mit Informationen über Bienen, ihrer Lebensweise und ihrer Produkte. [D-76889 Kapellen-Drusweiler]
Informationsangebot zu imkerlichen Themen (Geschichte der Imkerei, Bienen-ABC, Honigarten und Inhaltstoffe) sowie Bestellmöglichkeit verschiedener Honigsorten und von Bienenwachskerzen. [D-73035 Göppingen]
Homepage der Hobby - Imkerei Lösel mit ihren Honigangeboten aus der Region sowie weiterführenden Links[D-71397 Mühlingen]
Die Berufsimkerei informiert über das Leben von Wild- und Honigbienen, Hornissen und Wespen sowie über Bioland-zertifizierte Imkerei. [D-53117 Bonn]
Es wird ein virtuelles Bienenweideherbarium angeboten. Zahlreiche Bienenweidepflanzen werden in Wort und Bild vorgestellt.
Die Berufsimkerei Pol Goedert informiert über ihre Produkte. [L-3943 Mondercange]
Die Berufsimkerei Jansen, ihre Angebote zu Honig, belegstellenbegatteten Bienenköniginnen und Bienenvölkern. Meisterbetrieb und anerkannter DBIB-Fachbetrieb. [D-26892 Lehe]
Die Wander- und Berufsimkerei Auweiler, ihre Angebote zu Honig, Pollen, Propolis und Gelee Royale. [D-27616 Frelsdorf]
Es werden Tipps für Anfänger, einer weiterführenden Linkliste und Literaturempfehlungen geboten. [D-53879 Euskirchen]
Die Hobby - Imkerei Uhlig mit ihrem Angebot, Informationen über Bienengesundheit und den Imkerverein Zschopau [D-09405 Zschopau]
Die Hobby - Imkerei Liebe mit Fotos zum Bienenwanderwagen und Informationen zur Imkerei im Kuntzsch-Zwilling [D-06642 Nebra]
Die Firma liefert insbesondere Biohonig aus ökologischer Imkerei mit dem Bioland-Siegel. Sie informiert über die ökologische Anbauweise des Honigs. [D-37213 Witzenhausen]
Bietet Honig an und liefert kurz gefasste Fachinformationen über Bienen. [D-74081 Heilbronn]
In vielen Fotos und Filmen wird Wissenwertes über Honigbienen und die Honigernte gezeigt. Weiterführende Links. [D-91785 Pleinfeld]
Information über Honigbienen, Bienenhaltung, Bienenprodukte, Imkerei, Wildbienen, Wespen, Hornissen und Veranstaltungen. [D-25436 Uetersen]
Bebilderte Beschreibung der ökologischen Bienenhaltung, der Besonderheiten des Honigs und des Honiglikörs. [L-4951 Bascharage]
Es werden Honigprodukte und Imkereibedarf angeboten. Zudem wird auf Seminare, Publikationen und die Zucht- und Besamungsstation für Bienenköniginnen Niederrhein hingewiesen sowie die Imkerei van den Bongard vorgestellt. [D-47877 Willich]
Übersicht über die Produkte, die Standorte und Fotos vonder Arbeit. [A-8160 Weiz]
Präsentation der Stände, der Produkte und Geschichte der Imkerei. [D-67157 Wachenheim]
Infos und Bilder zur Betriebsweise, den Produkten und wie sie zu erwerben sind. [D-76889 Klingenmünster]
Der Freizeitimker beschreibt seine Bienenhaltung, informiert über den Beitrag zur Artenvielfalt, die Region und sich selbst. [D-01109 Dresden]
Kleiner Online-Shop und kurze Selbstdarstellung. [D-53227 Bonn]
Die Imkerei bietet viel Wissenswertes über Bienen und Honig, Beschreibung der Arbeiten in der Imkerei, Infos über Honig und Wabenhonig und Bilder. [D-47809 Krefeld]
Der Fachbetrieb bietet Führungen durch die Welt der Bienen und Produkte aus Honig und Wachs an. [D-64404 Bickenbach]
Vorstellung der Idee, Bienenpaten zu gewinnen um die Honigbienen in Deutschland zu unterstützen.
Präsentation der Produkte, ein Bericht vom Berufsimkertag, zum Bienenmonitoring und Vorstellung der Imkerei und ihrer Stände. [D-66440 Blieskastel]
Präsentation der Imkerei mit eigenem Blog und Neuigkeiten über die Bienen. [D-23843 Bad Oldesloe]
Vorstellung der Imkerei, Neuigkeiten und Online-Shop. [D-29328 Faßberg]
Der Erhaltungszuchtbetrieb der Dunklen Biene stellt sich vor, gibt Film- und Literaturtipps und informiert über Bioimkerei. [D-51674 Wiehl]
Naturnahe Imkerei mit regionalen Honigspezialitäten aus dem "Goißa-Täle": Blütenhonige aus Steuobstwiesen, Wildblütenhonig, Rapshonig von der Schwäbischen Alb, Klosterhonig "Ave Maria" oder Presshonig. Dazu: Deggingen in alten Ansichtskarten. [D-73326 Deggingen]
Übersicht zur Königinnenzucht, dem Honigsorten-Angebot, Verkaufsstellen und Fotos einer Kunstschwarmbildung. [D-67433 Neustadt/W.]
Beschreibung der Imkerei, Infos zu Honig, Termine und Online-Shop. [D-04349 Leipzig]
Honig für Wiederverkäufer, Bestäubungsdienst, Verkauf von Bienenvölkern und Ablegern, Nachwuchsförderung. [D-04779 Wermsdorf]
Vorstellung der Imkerei, Produktübersicht und Fotogalerie. [I-39026 - Prad am Stilfserjoch]
Informationen rund um die Honigbiene und den Inmkerverein Witzenhausen e.V.
Der Hersteller verschiedenster Produkte zum Thema Honig wie etwa Honigwein, Honigbier informiert über den Betrieb, das Angebot, Online-Herkunftsnachweise für die Produkte; mit Online-Shop. [A-4142 Pfarrkirchen i. M.]
Bienen, Honig und Bienenprodukte - Natürlich und ohne Gentechnik. Regional und Nachhaltig - Königinnenzucht der "Dunklen Biene". Wespen - Hummeln - Hornissen Schwarmdienst. [D-14656 Brieselang]
Die Seite beschreibt die einzelnen instrumentellen Besamungstechniken und eine Spermamischtechnik, die teilweise in der ehemaligen DDR entwickelt wurden und eingesetzt werden. Der Betrieb bietet die Besamung sowie den Versand von Sperma an. Erläutert wird der zur Züchtung und Bewahrung von Eigenschaften notwendige Genpool. [D-14959 Trebbin OT Blankensee]
Bioland-Imkerei mit verschiedenen Honigsorten aus eigener Produktion. [D-37213 Witzenhausen]
Adressen von Institutionen und Verbänden sowie Informationen zum Bezug und dem Aufgeben von Leserbriefen und Kleinanzeigen.
Kurze Infos zur vierteljährlichen Mitgliederzeitung des Verbands Bayerischer Bienenzüchter.
Überregionale Fachzeitschriften für Imker - mit Veröffentlichungen aus Praxis, Wissenschaft und Verbänden.
Ein Imkerforum mit Marktplatz, Imkerbörse und Informationen zur Imkerei.
Webseiten zum Thema Bienen in der Kategorie Wirtschaft › Land- und Forstwirtschaft › Tierhaltung › Bienen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: