
Erzeugerring.info
Das Portal soll den beteiligten Erzeugerringen als Plattform zur jährlichen Auswertung der Betriebsdaten für die Betriebszweige "Ferkelerzeugung" und "Schweinemast" dienen.
Es sind insgesamt 81 Einträge in Schweine und 15 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Das Portal soll den beteiligten Erzeugerringen als Plattform zur jährlichen Auswertung der Betriebsdaten für die Betriebszweige "Ferkelerzeugung" und "Schweinemast" dienen.
Die Versuchsberichte stehen als PDF zur Verfügung, ebenso eine Liste mit Auktionsterminen. Eine Volltextesuche in den Zeitschriften des Verlages wird angeboten und die Mediadaten sowie Ansprechpartner genannt.
Es werden Informationen rund um die Freilandhaltung von Schweinen veröffentlicht. Darüber hinaus wird das Projekt der Schweinefreilandhaltung im Rahmen der Landschaftspflege vorgestellt und allgemeine Haltungshinweise und Vorschriften werden veröffentlicht.
Übersichtskarten über die Organisation und die Vermehrungsbetriebe. Präsentation der Hypor-Sauen- und Eberlinien sowie des Zuchtunternehmens. [D-27419 Sittensen]
Infos zu den Produkten, der Unternehmensgeschichte, Geschichte der Schweinehaltung in Wäldern und Neuigkeiten. [D-85354 Freising]
Informationen für Produzenten und alle an der Schweineproduktion interessierten. [A-1200 Wien]
Infos zur Genetik des französischen Schweinezuchtprogramms. [D-24857 Fahrdorf]
Alle Einträge in der Unterkategorie Ausrüstung und Betriebsmittel anzeigen.
Das Unternehmen stellt sich kurz vor und beschreibt seine Produkte. Vertrieben werden Futterzusätze für Sauen, Ferkel und Mastschweine, welche die Tiergesunheit unterstützen sollen. [D-48161 Münster]
Der Lieferant für Hütten, Zubehör und Know-How für die Schweinefreilandhaltung beschreibt seine Produkte. [D-24340 Eckernförde]
Fütterungsanlagen für Schweine. Fütterungscomputer, Waagen, Pumpen, Mixer, Rührwerke und Anmischbehälter. Beschreibungen und Fotos zu den Produkten, Messetermine und geschichtlicher Abriss zur Firma. [CH-3322 Schönbühl]
Alle Einträge in der Unterkategorie Buntes Bentheimer Schwein anzeigen.
Es wird über die Rasse in Wort und Bild informiert und die Produkte der Direktvermarktung werden beschrieben. [D-48531 Nordhorn]
Der Resthof und die Freilandhaltung der Schweine werden it kommentierten Bildern beschrieben. Darüber hinaus wird über Hobbys, wie Crossgolf und den McCormick D-439 berichtet sowie Geschichten veröffentlicht.[D-26937 Seefelderaußendeich]
Es wird über die Zucht und Haltung sowie die Direktvermarktung informiert.[D-26670 Uplengen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Turopolje anzeigen.
Die Züchterin berichtet in Wort und Bild über die Geschichte ihrer Zucht. [D-8112 St. Georgen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Duroc anzeigen.
Das ökologische Landwirtschaftsunternehmen informiert über seine Schweine und die Angus-Rinder sowie über die Fleischvermarktung.[D-83527 Haag i. Obb.]
Die Diplomarbeit befasst sich mit den Auswirkungen dieser Kreuzungen auf Qualitätsmerkmale und ökonomische Kennwerte in der Mastschweinezucht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Pietrain anzeigen.
Ein Betriebsspiegel wird veröffentlich und Wissenswertes zu den Rassekennzeichen sowie zum Pietrain-Fleischanteil dargeboten.[A-8083 St.Stefan im Rosental]
Alle Einträge in der Unterkategorie Rotbuntes Husumer Schwein anzeigen.
Es wird über diese alte, vom Aussterben bedrohte Schweinerasse mit Beschreibungen und Diashow informiert.
Neben der Veröffentlichung der Satzung werden Beschreibung der Rasse sowie Mitgliederliste und Bildergalerie geboten. [D-24594 Hohenwestedt]
Alle Einträge in der Unterkategorie Schwäbisch Hällisches Schwein anzeigen.
Bauern aus der Region Hohenlohe produzieren Schweinefleisch, zum Teil auf ökologische Weise, mit Tieren der Rasse Schwäbisch-Hällisches Landschwein.
Der Betrieb und die Haltung der Schweine in Rotten werden beschrieben. Desweiteren wird über Termine für Hofbesichtigungen informiert. [D-94259 Kirchberg im Wald]
Alle Einträge in der Unterkategorie Angler Sattelschwein anzeigen.
Die Organisation zum Schutz und zur Erhaltung der Rasse stellt sich vor, informiert über Aktuelles und zeigt Bildergalerien aus der Vergangenheit und der Gegenwart. [D-24960 Munkbrarup]
Der Hof und die Schweinezucht werden in Wort und Bild vorgestellt. Darüber hinaus wird über Ferienunterkünfte informiert. [D-24960 Munkbrarup]
Der Betrieb liefert frisches Bio-Fleisch vom Sattelschwein und stellt Hof und Dienstleistungen vor. [D-24409 Gulde]
Alle Einträge in der Unterkategorie Berkshire anzeigen.
Die Rasse wird vorgestellt und über die Zucht sowie die Fleischvermarktung wird informiert.[D-64711 Erbach-Roßbach]
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Informationsquelle und Tierschutzverein für Schweine- und Minischweinhalter mit Rasseinfos, Minischweinvermittlung, Forum zum Austausch.[D-26556 Eversmeer]
Für registrierte Nutzer werden Marktinformationen sowie Artikel zu Preisen, Gesundheit und Fütterung sowie Management und Stallbau veröffentlicht.[A-4021 Linz]
Die GFS bietet Fachinformationen und eine Eberdatenbank. Darüber hinaus werden Veranstaltungstermine aufgelistet. [D-59387 Ascheberg]
Alle Einträge in der Unterkategorie Zuchtverbände anzeigen.
Infos zur Vereinigung, aktuelle Ausgabe der Monatszeitschrift, Foren, Termine, Kleinanzeigen für Mitglieder, Schweinemarktpreise und Stellungnahmen.
Es wird die Organisation und das Leistungsangebot beschrieben, die Eber werden mit Video und Details im pdf-Format präsentiert und Reports, Informationsmaterial und Verordnungen werden als pdf-Datei zum Herunterladen angeboten.[D-17139 Malchin]
Die BHZP stellt ihre Organisation vor und erklärt die Züchtung von Hybridschweinen. Die Zuchtlinien und das Besamungsangebot werden präsentiert. Die Software für Sauenhalter wird vorgestellt und Fachinformationen für die Sauenhaltung angeboten. [D-21368 Dahlenburg-Ellringen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Erzeuger und Vermarkter anzeigen.
Das Vermarktungsunternehmen informiert über sein Angebot an Zuchttieren und Ferkeln. [DK-6000 Kolding]
Der Betrieb Schlosshof in Buholz wird kurz vorgestellt. [CH-6017 Ruswi]
Die verschiedenen Standorte/Anlagen und die Ansprüche bei der Sauenhaltung werden beschrieben. Es werden auch Bio-Muttersauen gehalten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dienstleistungen anzeigen.
Adressen der Außendienstmitarbeiter, Überblick über das Eberangebot und die Leistungsdaten der einzelnen Tiere sortiert nach Rassen und die Preise für die Spermaportionen. [D-49661 Cloppenburg-Bethen]
Dienstleistungen in den Bereichen Schweinezucht, Künstliche Besamung und Schweinegesundheitsdienst. Ausführliche Beschreibung der Leistungen mit ergänzenden Downloads, Vorstellung der Organisation und Neuigkeiten. [CH-6204 Sempach]
Das Unternehmen informiert über seine Dienstleistungen, wie Beratung, Eberstation Hülsenberg und Vermarktung des französischen Schweinezuchtprogramms ADN.[D-24857 Fahrdorf]
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Die Kooperationsgemeinschaft, welche sich aus dem Aufzuchtbetrieb Lembäcker und der Ferkelerzeugung Pein zusammensetzt, wird präsentiert. [A-8225 Pöllau/A-8483 Deutsch Goritz]
Der Züchter informiert über seine Eber und Sauen sowie über die Rassen Landschwein, Edelschwein, Hampshire und Duroc. Darüber hinaus wird die Besamungsstation vorgestellt und Kontaktmöglichkeit geboten. [D-48231 Warendorf]
Der Biobetrieb informiert über seine Mangalitza- und Turopoljeschweine und stellt die Rassen vor.[A-7132 Frauenkirchen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Ebermast anzeigen.
Artikel von Christophe Notz aus der Zeitschrift "Lebendige Erde", Ausgabe 4/2009.
Artikel von Sebastian Fuchs aus der Zeitschrift "Lebendige Erde", Ausgabe 5/2011.
Schlussbericht einer Marktforschungs- und Durchführbarkeitsstudie des Forschungsinstituts für biologischen Landbau.
Webseiten zum Thema Schweine in der Kategorie Wirtschaft › Land- und Forstwirtschaft › Tierhaltung › Schweine.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: