Erzeugerring.info
Das Portal soll den beteiligten Erzeugerringen als Plattform zur jährlichen Auswertung der Betriebsdaten für die Betriebszweige "Ferkelerzeugung" und "Schweinemast" dienen.
Das Portal soll den beteiligten Erzeugerringen als Plattform zur jährlichen Auswertung der Betriebsdaten für die Betriebszweige "Ferkelerzeugung" und "Schweinemast" dienen.
Die Versuchsberichte stehen als PDF zur Verfügung, ebenso eine Liste mit Auktionsterminen. Eine Volltextesuche in den Zeitschriften des Verlages wird angeboten und die Mediadaten sowie Ansprechpartner genannt.
Es werden Informationen rund um die Freilandhaltung von Schweinen veröffentlicht. Darüber hinaus wird das Projekt der Schweinefreilandhaltung im Rahmen der Landschaftspflege vorgestellt und allgemeine Haltungshinweise und Vorschriften werden veröffentlicht.
Das Informationsportal für Schweinehalter, -züchter und -mäster bietet neben aktuellen Artikeln Wissenswertes zur Gesundheit sowie Diskussionsforum. [D-25782 Tellingstedt]
Übersichtskarten über die Organisation und die Vermehrungsbetriebe. Präsentation der Hypor-Sauen- und Eberlinien sowie des Zuchtunternehmens. [D-27419 Sittensen]
Infos zu den Produkten, der Unternehmensgeschichte, Geschichte der Schweinehaltung in Wäldern und Neuigkeiten. [D-85354 Freising]
Informationen für Produzenten und alle an der Schweineproduktion interessierten. [A-1200 Wien]
Infos zur Genetik des französischen Schweinezuchtprogramms. [D-24857 Fahrdorf]
Das Unternehmen stellt sich kurz vor und beschreibt seine Produkte. Vertrieben werden Futterzusätze für Sauen, Ferkel und Mastschweine, welche die Tiergesunheit unterstützen sollen. [D-48161 Münster]
Der Lieferant für Hütten, Zubehör und Know-How für die Schweinefreilandhaltung beschreibt seine Produkte. [D-24340 Eckernförde]
Fütterungsanlagen für Schweine. Fütterungscomputer, Waagen, Pumpen, Mixer, Rührwerke und Anmischbehälter. Beschreibungen und Fotos zu den Produkten, Messetermine und geschichtlicher Abriss zur Firma. [CH-3322 Schönbühl]
Die Informationen über die Produkte für künstliche Besamung, Zubehör für Zucht, Ferkelaufzucht, Ohrmarken und Messgeräte stehen überwiegend als PDF bereit und werden im Online-Shop zur Verfügung gestellt. [CH-8564 Engwilen]
Der Hersteller von Ausrüstungen für Schweineställe bietet einen kurzen Überblick über das Lieferprogramm. [D-48480 Schapen]
Es wird über die Rasse in Wort und Bild informiert und die Produkte der Direktvermarktung werden beschrieben. [D-48531 Nordhorn]
Der Resthof und die Freilandhaltung der Schweine werden it kommentierten Bildern beschrieben. Darüber hinaus wird über Hobbys, wie Crossgolf und den McCormick D-439 berichtet sowie Geschichten veröffentlicht.[D-26937 Seefelderaußendeich]
Es wird über die Zucht und Haltung sowie die Direktvermarktung informiert.[D-26670 Uplengen]
Die Züchterin berichtet in Wort und Bild über die Geschichte ihrer Zucht. [D-8112 St. Georgen]
Das ökologische Landwirtschaftsunternehmen informiert über seine Schweine und die Angus-Rinder sowie über die Fleischvermarktung.[D-83527 Haag i. Obb.]
Die Diplomarbeit befasst sich mit den Auswirkungen dieser Kreuzungen auf Qualitätsmerkmale und ökonomische Kennwerte in der Mastschweinezucht.
Ein Betriebsspiegel wird veröffentlich und Wissenswertes zu den Rassekennzeichen sowie zum Pietrain-Fleischanteil dargeboten.[A-8083 St.Stefan im Rosental]
Es wird über diese alte, vom Aussterben bedrohte Schweinerasse mit Beschreibungen und Diashow informiert.
Neben der Veröffentlichung der Satzung werden Beschreibung der Rasse sowie Mitgliederliste und Bildergalerie geboten. [D-24594 Hohenwestedt]
Bauern aus der Region Hohenlohe produzieren Schweinefleisch, zum Teil auf ökologische Weise, mit Tieren der Rasse Schwäbisch-Hällisches Landschwein.
Der Betrieb und die Haltung der Schweine in Rotten werden beschrieben. Desweiteren wird über Termine für Hofbesichtigungen informiert. [D-94259 Kirchberg im Wald]
Die Organisation zum Schutz und zur Erhaltung der Rasse stellt sich vor, informiert über Aktuelles und zeigt Bildergalerien aus der Vergangenheit und der Gegenwart. [D-24960 Munkbrarup]
Der Hof und die Schweinezucht werden in Wort und Bild vorgestellt. Darüber hinaus wird über Ferienunterkünfte informiert. [D-24960 Munkbrarup]
Der Betrieb liefert frisches Bio-Fleisch vom Sattelschwein und stellt Hof und Dienstleistungen vor. [D-24409 Gulde]
Eberkatalog des Hybridschweinezuchtverbandes Nord/Ost e.V.
Die Rasse wird vorgestellt und über die Zucht sowie die Fleischvermarktung wird informiert.[D-64711 Erbach-Roßbach]
Informationsquelle und Tierschutzverein für Schweine- und Minischweinhalter mit Rasseinfos, Minischweinvermittlung, Forum zum Austausch.[D-26556 Eversmeer]
Für registrierte Nutzer werden Marktinformationen sowie Artikel zu Preisen, Gesundheit und Fütterung sowie Management und Stallbau veröffentlicht.[A-4021 Linz]
Die GFS bietet Fachinformationen und eine Eberdatenbank. Darüber hinaus werden Veranstaltungstermine aufgelistet. [D-59387 Ascheberg]
Informationen rund um die Schweinezüchtung und -haltung. Termine, Literaturtipps, Preisvergleiche und Neuigkeiten aus der Branche.[D-49401 Damme]
Neben einer Vorstellung der Ansprechpartner und aktuellen Informationen wird eine Liste der Eber- und Sauenangebote sowie der Marktpreise veröffentlicht. [D-2004 Streitdorf]
Die Organisation setzt sich für den aktivenSchutz und die artgerechte Haltung ein und veröffentlicht diesbezügliche Artikel und Informationen.
Der Dachverband für die deutsche Rinder- und Schweineproduktion stellt sich vor, informiert über sein Informationsangebot für Mitglieder, meldet Neuigkeiten und Termine. [D-53113 Bonn]
Infos zur Vereinigung, aktuelle Ausgabe der Monatszeitschrift, Foren, Termine, Kleinanzeigen für Mitglieder, Schweinemarktpreise und Stellungnahmen.
Es wird die Organisation und das Leistungsangebot beschrieben, die Eber werden mit Video und Details im pdf-Format präsentiert und Reports, Informationsmaterial und Verordnungen werden als pdf-Datei zum Herunterladen angeboten.[D-17139 Malchin]
Die BHZP stellt ihre Organisation vor und erklärt die Züchtung von Hybridschweinen. Die Zuchtlinien und das Besamungsangebot werden präsentiert. Die Software für Sauenhalter wird vorgestellt und Fachinformationen für die Sauenhaltung angeboten. [D-21368 Dahlenburg-Ellringen]
Es gibt Terminhinweise, Marktberichte, Fachinformationen von Beratern und eine Übersicht über die Zuchtprogramme. Das Serviceprogramm, die Besamungsstationen und die Mitarbeiter werden vorgestellt. [D-70599 Stuttgart]
Es werden die Ansprechpartner genannt sowie die Depotstellen und Preise. Darüber hinaus wird Informatives zu den Leistungen der Besamungseber und dem ablauf der Eberfeldprüfung vermittelt. [A-4641 Steinhaus]
Das Vermarktungsunternehmen informiert über sein Angebot an Zuchttieren und Ferkeln. [DK-6000 Kolding]
Der Betrieb Schlosshof in Buholz wird kurz vorgestellt. [CH-6017 Ruswi]
Die verschiedenen Standorte/Anlagen und die Ansprüche bei der Sauenhaltung werden beschrieben. Es werden auch Bio-Muttersauen gehalten.
Die Firma handelt mit Zuchtschweinen und Mastschweinen. Der Service und die Zuchttiere werden vorgestellt. Bestellungen sind per E-Mail-Formular möglich. [CH-4942 Walterswil]
Bietet die Vermarktung der von den Mitgliedsbetrieben erzeugten Qualitätsferkel, Schlachtschweine, Beratung und Futtermittel an. Informationen zum QS-System, zu Futtermitteln, Marktdaten, den Konditionen und den Mitarbeitern sowie zum Unternehmen selbst. [D-24768 Rendsburg]
Die Steirische Schweineerzeugergemeinschaft informiert über Angebote, Organisatorisches und die aktuelle Marktlage.[A-8423 St. Veit am Vogau]
Beratung und Vermarktung von Sauen, Ferkeln, Mastschweinen und Jungbullen. Informationen über aktuelle Preissituationen, zu Qualität und Sicherheit, zu Tiergesundheit, Zuchtoptimierung und Bauberatung. [D-29525 Uelzen]
Beschreibt die Unterstützung der Ferkelerzeuger, Züchter und Mäster in den Bereichen Beratung und Vermarktung rund um's Schwein. [D-72770 Reutlingen]
Das Unternehmen, welches sich auf den Handel mit TOPIGS-Jungsauen, Pietrain-Ebern, Ferkeln sowie Schlachtschweinen und -sauen spezialisiert hat, stellt sich und seine Leistungen vor.[D-48734 Reken]
Das Schweinevermarktungsunternehmung in der Schweiz beschreibt die Genossenschaft sowie Leistungsangebot. [CH-8570 Weinfelden]
Die bäuerlichen Gemeinschaft von Ferkelerzeugern und Schweinemästern stellt sich vor und beschreibt ihre Ideen und Ziele.[D-91802 Meinheim]
Das Unternehmen präsentiert sein Angebot an Zucht- und Schlachtschweinen sowie Mastferklen. Darüber hinaus wird der Familienbetrieb vorgestellt.[NL-7030 AA Wehl]
Das Verbundunternehmen stellt seine Firmen für Vermarktung, Mast, Unternehmensberatung und Dienstleistung vor.[D-55543 Bad Kreuznach]
Beschreibt die Konzepte zu Zucht, Fütterung und Genetik. Darstellung des Unternehmens und der Partnerbetriebe sowie Daten und Fakten zu Zuchterfolgen. [D-48317 Drenstenfurt]
Die Organisation bietet Beratung und Dienstleistung im Bereich der Schweineproduktion an. Schwerpunkte sind Produktionsberatung für Sauen und Mast, Schlachtabrechnungsvergleiche, Internet-/AutoFOM-Auswertungen, Fruchtbarkeitsmonitoring sowie Stallbau- und Klimaberatung.[D-48308 Senden-Bösensell]
Die Erzeugergemeinschaft bietet umfangreiche Fachinformationen insbesondere Marktberichte und listet Veranstaltungstermine.
Die Erzeugergemeinschaft für Mäster und Ferkelerzeuger stellt ihre Mitarbeiter vor, notiert aktuelle Preise und beschreibt die Zusammenarbeit mit EDEKA. Die Vorteile einer Erzeugergemeinschaft werden herausgestellt. [D-48356 Nordwalde]
Adressen der Außendienstmitarbeiter, Überblick über das Eberangebot und die Leistungsdaten der einzelnen Tiere sortiert nach Rassen und die Preise für die Spermaportionen. [D-49661 Cloppenburg-Bethen]
Dienstleistungen in den Bereichen Schweinezucht, Künstliche Besamung und Schweinegesundheitsdienst. Ausführliche Beschreibung der Leistungen mit ergänzenden Downloads, Vorstellung der Organisation und Neuigkeiten. [CH-6204 Sempach]
Das Unternehmen informiert über seine Dienstleistungen, wie Beratung, Eberstation Hülsenberg und Vermarktung des französischen Schweinezuchtprogramms ADN.[D-24857 Fahrdorf]
Das Unternehmen stellt sich vor, informiert über die Depotstellen, veröffentlicht Preise und bietet eine Eber-Datenbank. [A-3472 Hohenwarth]
Authentifizierte Benutzer können auf der Handelsplattform Schlachtschweine kaufen und verkaufen. Ein begrenzter Gastzugang zum "Reinschnuppern" wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Eine Präsentation steht bereit, die in die Benutzung der Plattform einführt. [benötigt Internet Explorer]
Es werden die Eberangebote der Besamungsstellen Schipphorsterfeld und Malchin mit Leistungsdaten, Sprungplan und Preisen veröffentlicht. Darüber hinaus wird ein Bedarfskatalog dargeboten. Die Bestellungen für Sperma und Bedarfsartikel können online erfolgen.[D-24537 Neumünster]
Es werden die gesundheitlichen Aspekte der Station, der Sprungplan und die Preise veröffentlicht. Darüber hinaus werden die Eber vorgestellt. [A-8200 Gleisdorf]
Die Salmonellendatenbank wird präsentiert. [D-01109 Dresden]
Der Verein ist ein landwirtschaftliches Beratungsunternehmen, welches sich als Ziel gesetzt hat, die Rentabilität der Schweinehaltung ihrer Mitglieder nachhaltig durch Produktions- und Schwachstellenanalyse zu verbessern. Die Serviceleistungen werden vorgestellt.[D-24327 Blekendorf]
Zusammenschluss der vier Besamungsstationen Abstetterhof, Herbertingen, Herzberg und Stotternheim. Die Daten der Eber der Rassen Schwäbisch-Hällisch, Pietrain und Deutsche Landrasse werden aufgeführt. Es gibt Termine und eine Übersicht über die Touren.
Die Selbsthilfe-Dienstleistungsorganisation stellt ihre Dienstleistungen für Schweinehalter dar. [CH-6204 Sempach]
Die Kooperationsgemeinschaft, welche sich aus dem Aufzuchtbetrieb Lembäcker und der Ferkelerzeugung Pein zusammensetzt, wird präsentiert. [A-8225 Pöllau/A-8483 Deutsch Goritz]
Der Züchter informiert über seine Eber und Sauen sowie über die Rassen Landschwein, Edelschwein, Hampshire und Duroc. Darüber hinaus wird die Besamungsstation vorgestellt und Kontaktmöglichkeit geboten. [D-48231 Warendorf]
Der Biobetrieb informiert über seine Mangalitza- und Turopoljeschweine und stellt die Rassen vor.[A-7132 Frauenkirchen]
Das Unternehmen welches mit Mutterlinien der Rassen Large White und Landrasse züchtet präsentiert sich, seine Produkte sowie die Serviceangebote.[D-48341 Altenberge]
Das Zuchtunternehmen präsentiert seinen Eberkatalog, seine Zuchttiere, Vermehrungsbetriebe und eine Ferkelbörse. [D-48317 Drensteinfurt]
DanZucht-Genetik von SPF-Selskabet. Infos zum Zuchtprogramm, den Aufzuchtbetrieben, Service und Eberlisten. [D-48599 Gronau-Epe]
Der Pietrain- und Edelschwein-Zuchtbetrieb wird präsentiert. Es werden Informationen zu Leistungen, Jung- und Verkaufstieren sowie Auktionserfolgen offeriert.[A-8072 Fernitz bei Graz]
Die Piétraineber und Hybridsauen werden präsentiert, eine Übersicht über die Besamungsstationen geboten und Informationen zur Marker-unterstützten-Selektion, dem Closed-Herd-Konzept und dem eignen Sauenplaner veröffentlicht. [D-30163 Hannover]
Artikel von Christophe Notz aus der Zeitschrift "Lebendige Erde", Ausgabe 4/2009.
Artikel von Sebastian Fuchs aus der Zeitschrift "Lebendige Erde", Ausgabe 5/2011.
Schlussbericht einer Marktforschungs- und Durchführbarkeitsstudie des Forschungsinstituts für biologischen Landbau.
Artikel von Dr. Simone Müller, Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft von 2015.
Webseiten zum Thema Schweine in der Kategorie Wirtschaft › Land- und Forstwirtschaft › Tierhaltung › Schweine.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: