Lebensmittelsicherheit Wirtschaft › Nahrungs- und Genussmittel › Lebensmittelsicherheit
Es sind insgesamt 38 Einträge in Lebensmittelsicherheit und 5 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Onlineausgabe informiert regelmäßig über radioaktive Meßwertfunde in Nahrungsmitteln, wie auch den Einsatz technischer radioaktiver Strahlung im Herstellungsprozeß. Einen breiten Raum nimmt die Beobachtung der Strahlenökologie, die dynamische Anlagerung von Radionukliden in Nahrungsmitteln sowie radionuklidbezogene Entwicklungen aus der Technisierung und Globalisierung der Landwirtschaft ein. [D-13507 Berlin]
Öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittel und Lebensmittelsachverständiger, IFS Standard, Qualitätsmanagement, HACCP. Mit Informationen rund um alle Themen. [D-56070 Koblenz]
Das aus dem Verlagsprogramm ausgekoppelte Thema HACCP wird hier gebündelt mit Rechtsgrundlagen und Hintergrundinformationen zu HACCP Betriebskonzepten, Seminaren und anderen Inhalten präsentiert. Ein Hygieneforum für betriebliche Fragen wird unterhalten. [D-22085 Hamburg]
Der Konzern hat sich neben der Wägetechnologie und Mechatronic insbesondere auf die patentierte Grob- und Ultrafiltration von flüssigen und pastösen Lebensmitteln für technische Separations- und Analysezwecke sowie Stomachervorprodukte spezialisiert. Filter, Nährmedien und Verfahrensbescheibungen sind über die Suche unter dem Stichwort "Food" als pdf-Dateien ladbar. [D-37075 Göttingen]
Übersicht der HACCP-Qualitätssicherungen für Küchen mit Vorstellung der Dokumentationen, Tabellen, Checklisten und Schulungsprogramme auf CD. [40629 Düsseldorf]
Informationen und Arbeitshilfen zur Umsetzung des HACCP - Systems und Hygienemanagement in der Lebensmittelverarbeitung und -produktion. [D-75173 Pforzheim]
Ständig aktualisierte Informationen für Deutschland von Lebensmittelunternehmen und behördliche Warnungen zu Produkten, die durch Kontaminationen, Fremdkörper, nicht deklarierte Inhaltsstoffe und Sonstiges aus dem Verkehr gezogen werden. Mit Filter nach betroffenen Bundesländern, allen oder nur den neuesten Warnungen sowie detaillierte Rückrufinformationen im Download jeweils nach Klick auf Infozeichen rechts am Datensatz.
Dokumentiert aktuelle Vorschriften zur Überwachung von Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln, Adressen der Fachbehörden und Dienstleister sowie Vereinsaktivitäten. [D-66793 Saarwellingen]
Informationen über aktuelle Meldungen rund um Lebensmittel, Lebensmittelrecht und Lebensmittelkontrolle. Mit Beschreibung der Berufsbezeichnung und Darstellung einiger Museumsstücke. [83334 Inzell]
Das Bündnis für Lebensmittelsicherheit wendet sich an die Futtermittel- und Fleischwirtschaft, den Lebensmitteleinzelhandel und Bündler. Veröffentlicht sind Leitlinien und Checklisten zur Prüfsystematik bei der Fleischverarbeitung sowie die Teilnehmer am QS System. [D-53175 Bonn]
Das Dienstleistungsunternehmen für Betriebskontrollen und chemische, physikalische und mikrobiologische Analysen stellt sein Qualitätssicherungskonzept und die Laborausstattung vor. [D-80992 München]
Das Bundesforschungsinstitut stellt zu bestimmende Sequenzen und Untersuchungshinweise für Fisch und Fischbestandteile auf Qualität und Herkunft, mittels Protein- und DNA-Analyse inclusive PCR-Anweisungen und Elektrophoreseprofilen, zur Verfügung. Enthält folgende Datenblätter zu den eingetragenen Fischarten: IEF, SSCP, RFLP, DNA-Sequenz und DNA-Alignment. [D-22767 Hamburg]
Bietet Betriebs- und Risikoanalysen, Untersuchungen und Schulungen, um einen hohen Hygienestandard zu erreichen. Vorgestellt werden die Leistungen zur Risikoanlyse und in der Rechtsberatung. [CH-4314 Zeiningen]
Es wird die betriebliche Beratung und Wahrnehmung von Funktionen als externe Fachkraft in den Bereichen Lebensmittelhygiene und -sicherheit, Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement angeboten. Mit Leistungs- und Schulungsübersicht. [D-24340 Eckernförde]
Die Neufassung der Rechtsvorschriften über TSE ist angesichts der BSE - Diskussion in Europa dokumentiert und im Regelwerk veröffentlicht worden. Die Verordnung enthält Vorschriften zur Verhütung, Kontrolle und Tilgung dieser auf den Menschen übertragbaren Tierkrankheiten. Sie gilt für die Produktion, das Inverkehrbringen und die Ausfuhr von lebenden Tieren und tierischen Erzeugnissen. Die unterschiedlichen Stati und Ziele der Einzelregelungen werden erläutert. Mit weiterführenden Links zu Dokumenten des EU Parlaments.
Vorgestellt werden Rückstellprobensysteme für Gemeinschaftsverpflegung, Catering, Großküchen etc. mit Probenbechern und Aufbewahrung. [D-33659 Bielefeld]
Übersichtsseite zu den deutschen Aktivitäten bei den internationalen Aktionen zur Kontrolle auf Lebensmittelfälschungen und -betrug in Zusammenarbeit mit Interpol und Europol. Mit Zugang zu Opson-Berichten und der Rubrik Lebensmittelbetrug beim BVL.
Informationen zum gemeinsamen Projekt Schwedens, Polens und Deutschlands für eine koordinierte Auslegung und Anwendung des gemeinsamen EU-Lebensmittelrechts im südbaltischen Raum der EU. Mit Informationen zur Lebensmittelsicherheit in Schweden, Polen und Deutschland, zu grenzüberschreitenden Eigen- und Inspektionskontrollen sowie Auswertungen und Verbesserungsbedarfen.