Organisationen
 Wirtschaft › Nahrungs- und Genussmittel › Organisationen
Es sind insgesamt 19 Einträge in der Kategorie Organisationen vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
- 
Vereinigung der Eier-, Wild- und Geflügelwirtschaft e.V.Adressen, Ansprechpartner und Satzungen des Bundesverbandes der Deutschen Eiprodukten-Industrie e.V., des Zentralverbandes Eier e.V. und des Europäischen Verband des Wild- und Geflügel-, Groß- und Außenhandels e.V.. [D-53175 Bonn] 
 
- 
- 
- 
Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e. V.Die Vereinigung ist auch als Arbeitgeberverband tätig und informiert über Branche, Tarifbedingungen und branchenpolitische Standpunkte. Mit wirtschaftlichen Eckdaten, einem Lexikon alkoholfreier Getränke, Tipps und einem Presseportal. [D-10178 Berlin] 
 
- 
- 
Stiftung der Deutschen Kakao- und SchokoladenwirtschaftDie Stiftung verfolgt das Ziel, Forschungs- und Ausbildungsvorhaben rund um den Kakao und Schokoladenerzeugnissen zu fördern. Die Bandbreite reicht von Anbau- und Zuchtbedingungen über Qualitätsstandards bis zu lebensmitteltechnologischen Themen. Mit Informationen zum Kakaowelthandel, Projekten und Fördervergaberichtlinien sowie Dokumenten im Download. 
 
- 
Diätverband e.V.Infos über die Ziele und Mitglieder des Verbandes, Stellungnahmen, Veranstaltungshinweise und Publikationen. 
 
- 
FEI, Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V.Förderung und Koordinierung von Projekten der industriellen Gemeinschaftsforschung im Bereich Lebensmittelchemie, Analytik, Lebensmitteltechnik, Biotechnik, Mikrobiologie, Hygiene und Ernährungsphysiologie. [D-53175 Bonn] 
 
- 
- 
Verband Lebensmittel ohne GentechnikKurze Vorstellung des Vereins, des Siegels und Dokumente für Anwender und Verbraucher zur Wissens- und Verständnisvertiefung rund um das Thema "ohne Gentechnik". [D-10115 Berlin] 
 
- 
Refo - Bundesfachverband Deutscher Reformhäuser e.V.Der Bundesfachverband nimmt die fachliche und berufspolitische Interessenvertretung der deutschen Reformhäuser wahr. Er widmet sich insbesondere Initiativen zur Aus- und Weiterbildung, beteiligt sich an wissenschaftlichen Arbeiten, führt Lobbyarbeit durch und berät Mitglieder in Rechtsfragen. [D-19246 Zarrentin] 
 
- 
Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuß e.V. (ANG)Infos über Aufgaben und Zielsetzung der ANG, wie bundesweite Koordinierung der Lohn- und Tarifpolitik, Zusammenfassung der Arbeitgeberinteressen in ordnungs- und gesellschaftspolitischen Fragen, Förderung betrieblicher und überbetrieblicher Aus- und Weiterbildung, Verbindungsstelle zu Bundestag und Bundesrat, zu Behörden und Gewerkschaften. [D-80807 München] 
 
- 
Kulinaria Deutschland e. V.Der Interessenverband der Essig- und der Senfindustrie, Feinkostindustrie und Suppenindustrie bietet Marktstatistiken, Informationen aus den Fachgruppen mit Produktdefinitionen und Stellungnahmen. [D-53113 Bonn] 
 
- 
Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.V.Die Interessensvertretung auf nationaler und internationaler Ebene stellt ihre Aufgabe in der Förderung der Aus- und Fortbildung und der Zusammenarbeit mit Verbänden, Gesellschaften und der Lebensmittelindustrie vor. 
 
- 
Lebensmittelverband Deutschland e. V.Der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft bietet Brancheninformationen, Stellungnahmen und erläutert Schwerpunktthemen. [D-10117 Berlin] 
 
- 
Waren-Verein der Hamburger Börse e.V.Der Verein bietet ein Netzwerk und eine Plattform zum Austausch zwischen ausländischen Produzenten und europäischen Händlern, Maklern und Agenten für typische Produkte im Schiffs- und Hafenumschlag. Es wird eine internationale Schiedsgerichtsbarkeit unterhalten und eigene Waren-Vereins-Bedingungen im internationalen Handel zwischen Kaufleuten herausgegeben. [D-20095 Hamburg] 
 
- 
- 
Swiss Granum - Schweizerische Branchenorganisation Getreide, Ölsaaten und Eiweisspflanzen.Die Organisation aus Produzenten, Weiterverarbeitern, Handel und Nutztierhaltern beschreibt die Hauptaufgabengebiete: Schaffung von Markttransparenz, Sicherstellung der Qualität, Interessenvertretung und kaufmännische Leistungen. Es werden Marktberichte, Richtpreise, Übernahmebedingungen für Getreide, Ölsaaten und Eiweisspflanzen u.a.m. veröffentlicht. [CH-3001 Bern] 
 
-