
Büro für Umweltechnologie GmbH
Erkundung, Bewertung und Sanierung von Umweltschäden, Arbeitsschutz bei Baumaßnahmen, Vermessung sowie GIS-Dienstleistungen.
Es sind insgesamt 36 Einträge in Umweltschutz und 4 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Erkundung, Bewertung und Sanierung von Umweltschäden, Arbeitsschutz bei Baumaßnahmen, Vermessung sowie GIS-Dienstleistungen.
Das Bundesforschungsinstitut forscht interdisziplinär in den Themenfeldern "Natürliche Ressourcen und Schutzgüter", "Produktions- und Nutzungssysteme" sowie "Wirtschaft, Gesellschaft und Politik" zu Zusammenhängen, Wirkungsfolgen und Steuerungsmöglichkeiten. Mit umfangreichen Hintergrundinformationen und Materialien. [D-38116 Braunschweig]
Die Agentur koordiniert als Projektträger des Bundes die Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekte im Bereich nachwachsender Rohstoffe. Anbau und Beschaffung werden erläutert und die umfangreichen historischen und zukünftigen Einsatzbereiche vorgestellt. Mit Informationen zu Projektförderungen und Projekten, Mediathek und Links zu externen Themenangeboten.
Die Beteiligten der Allianz aus Politik, Wirtschaft und Land- und Forstwirtschaft verpflichten sich zur Stärkung eines umweltgerechten Wirtschaftens und zur lösungsorientierten Kommunikation. Mit Erläuterungen zum Auszeichnungsverfahren, akzeptierten Umweltstandards, Veranstaltungshinweisen, Publikationen und Text der Erklärung der Umweltallianz im Download. [D-01076 Dresden]
Informationen zur Bioökonomie in Deutschland mit Nachrichten, Filmen, Porträts sowie Daten, Aktivitäten und Programme bis auf Ebene der Bundesländer. [D-10785 Berlin]
Das Unternehmen ist sowohl als Zertifizierer von Unternehmen und Organisationen für Produkte und Systeme nach diversen Normen, wie auch als Prüfdienstleister für Sicherheits- und Umwelttechnik für Produktions- und Handelsunternehmen aller Branchen tätig. Die Site informiert über Produkte- und Sicherheitsprüfungen, Revisionsprüfungen, Zertifizierungen, Konformitätsbewertungen, Ausbildung und Schulung, Überwachung von technischen Anlagen, Gefahrenanalysen, und fachliche Unterstützung. [CH-8304 Wallisellen]
Erläuterungen zur Richtlinie 2010/75/EU, die seit Ende 2010 die Grundlage für die Genehmigung besonders umweltrelevanter Industrieanlagen bildet und ein Leitbild nachhaltiger Produktion definiert. In ihr werden Regelungen zur Genehmigung, zum Betrieb, zur Überwachung und zur Stilllegung von Industrieanlagen in der EU getroffen. Informiert wird auch über die nationale und internationale Anwendung der Merkblätter "Bester Verfügbarer Techniken" (BVT), die aus der Richtlinie abgeleitet sind und auch die Produktion im EU-Ausland für den EU-Markt erfassen können.
Das Unternehmen bietet Feuerungstechnik für Gas, Öl, Kohle und Mischstoffe. Die zur Dokumentation und zur Prozesssteuerung eingesetzten Komponenten werden vorgestellt und erläutert. [D-22453 Hamburg]
Der englischsprachige Dienst veröffentlicht Analysen und Marktberichte zu den Themen "Clean Energy" und Industrielösungen (Green Solutions) in allen Marktbereichen.
Das Tochterunternehmen einer Grossdruckerei berichtet über Waldmanagement-, Aufforstungs- und Naturschutzprojekte, die angelegt und gepflegt werden als Ausgleichsmassnahme oder zur Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten im Auftrag anderer Unternehmen. [D-25704 Meldorf]
Themenseite des Konzerns zur Nachhaltigkeitsplanung, Berichterstattung und Projekten.
Aufkommen als Ersatzstoff, Wandel von Verhalten und Abhängigkeit von Kunststoffen werden in dem kostenfrei zugänglichen Volltext des Buches behandelt. [7/2017; 52 Seiten]
Die im Register verzeichneten Unternehmen und Organisationen verpflichten sich im Rahmen ihres Umweltmanagements als Managementaufgabe zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer Umweltleistung über gesetzliche Anforderungen und die ISO 14001 hinaus. Die DIHK bietet Hintergrundinformationen zu Vorteilen und Verfahren sowie den Zugang zur Datenbank. [D-10178 Berlin]
Alle Einträge in der Unterkategorie Beschäftigung anzeigen.
Greenjobs.de bietet Stellenangebote rund um das Thema Umwelt, von Umwelttechnik über Umweltmanagement bis Umwelterziehung und richtet sich an Fachkräfte, die im weitesten Sinne im Umweltschutz arbeiten möchten, egal ob im non-profit Bereich oder privatwirtschaftlich.
Freiwilligendienste, Praktika, Green Jobs, Workcamps und ehrenamtlich Aktive im Umwelt- und Naturschutz europaweit. Anbieter aus Organisationen, Ökologischen Betrieben oder Soziale Unternehmer können ihre Angebote online in die Jobdatenbank eintragen und verwalten. [D-23847 Westerau]
Das gemeinsame Projekt der deutschen Nationalparks und der Commerzbank will Studierende für die Themenbereiche Nachhaltigkeit und berufliche Perspektiven im Umwelt- und Naturschutz in einem mindestens dreimonatigen Praktikum sensibilisieren. Mit Informationen zum Stipendium und zur Projektorganisation. [D-60261 Frankfurt am Main]
Alle Einträge in der Unterkategorie ISO 14000 anzeigen.
Das Unternehmen ist insbesondere spezialisiert auf die Bereiche Umweltmanagement und -planung sowie Waldwirtschaft. Auf den Seiten werden aktuelle Informationen über die Normierung im Bereich ISO 14000 geboten. [CH-3011 Bern]
Die Software-Applikation versteht sich als Informationssystem zum präventiven Umweltschutz und dient der multimedialen Aus- und Weiterbildung von regionalen Behördenmitarbeitern hinsichtlich des vorsorgenden Umweltschutzes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Unternehmensberatung anzeigen.
Die Firma bietet Beratungs- und Gutachtertätigkeiten im Bereich des technischen Umweltschutzes und der Anlagensicherheit an. [D-48157 Münster]
Das Unternehmen bietet Firmen ein umfangreiches Dienstleistungsprogramm aus dem Bereich Umweltschutz, Anlagensicherheit, Gefahrstoffe, Sicherheitsdatenblätter und Gefahrgut. [D-21107 Hamburg]
Projektentwicklung und Umsetzungsbegleitung für nachhaltige, wettbewerbsfähige Innovationen und Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen. Geschäftsmodelle auf Basis ungenutzter Ressourcen werden im Modell der Cascading Economy beschrieben und Beispiele erläutert.[D-10318 Berlin]
Alle Einträge in der Unterkategorie Software anzeigen.
Vorgestellt wird die App für Kommunen und Gebietskörperschaften, mit der wilde Müllablagerungen mittels GPS-Koordinaten, Foto oder direkte Adresseingabe dokumentiert und an die zuständige Behörde per E-Mail gemeldet werden können. Zusätzlich wird der Service für Eigentümer großer unüberschaubarer Grundstücke angeboten, die im Falle einer wilden Müllablagerung auf ihrem Grundstück vor der Kommune informiert werden. Die App steht für Android, iPhone und als Web Applikation zur Verfügung. [D-44581 Castrop-Rauxel]
Webseiten zum Thema Umweltschutz in der Kategorie Wirtschaft › Umweltschutz.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: