Kernkraftwerk Leibstadt AG
Informationen zum KKW mit Unternehmensnachrichten, Hintergrundmaterial und Besucherinformationen. [CH-5325 Leibstadt]
Es sind insgesamt 26 Einträge in Nuklear und 2 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen zum KKW mit Unternehmensnachrichten, Hintergrundmaterial und Besucherinformationen. [CH-5325 Leibstadt]
Das Bundesunternehmen führt die Stilllegung und den Rückbau kerntechnischer Anlagen in Greifswald/Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) und Rheinsberg (Brandenburg) durch. Die Seite informiert über die Projekte sowie über das Zwischenlager Nord (ZLN) in Rubenow zur Zwischenlagerung und Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle und den technischen Vertrieb von Anlagenkomponenten. [D-17509 Rubenow]
Die Gesellschaft forscht und begutachtet in ihren Arbeitsfeldern Reaktorsicherheit, Entsorgung sowie Strahlen- und Umweltschutz. Mit Publikationen und Veranstaltungen. [D-50667 Köln]
Entwicklung und Fertigung von Gaszentrifugen zur Anreicherung von Uran zur Energieerzeugung. Das Unternehmen ist in Deutschland (Jülich und Gronau (Westfalen)), England, Frankreich, Niederlande und den USA vertreten und informiert über die Technologie. [D-52409 Jülich]
Die Gesellschaft entwickelt und vertreibt GNS Nuklearbehälter, führt die Beladeplanung und Behälterbeladung sowie Transporte durch und betreibt Konditionierungsanlagen. Sie ist zusammen mit ihren Tochterunternehmen (BLG Brennelementlager Gorleben GmbH, BZA Brennelement-Zwischenlager Ahaus GmbH) Betreiberin von Zwischenlagern für bestrahlte Brennelemente und radioaktive Abfälle. Vorgestellt werden CASTOR und CONSTOR Behälter in verschiedenen, nach Reaktortyp abgestimmten, Formen und Handhabungsmittel für die Logistik. [D-45127 Essen]
Das Ingenieurbüro ist im Stahlwasserbau, in der Konstruktion fördertechnischer Geräte, Krananlagen und Sondermaschinenbau tätig. Dabei steht die Handhabungstechnik von Brennelementen, Behältern, Abnahme und Standsicherheitsnachweis von Anlagen und Einrichtungen im Focus. Mit diversen bebilderten Referenzen. [D-28211 Bremen]
Die LSST sammelt zentral in Niedersachsen nicht verwertbare oder freigebbare feste und flüssige radioaktive Stoffe für eine geordnete Weiterverarbeitung zur Entsorgung. Mit rechtlichen Informationen, Erläuterungen der Abläufe und zum Abfallfluss-Verfolgungs- und Produkt-Kontrollsystem (AVK) radioaktiver Stoffe.
Die Gesellschaft in Bundes- und Landeseigentum beseitigt die nuklearen Altlasten aus der öffentlich betriebenen kerntechnischen Forschung und Entwicklung in Jülich. Darüber hinaus bietet sie Dritten ihre kerntechnischen Forschungskompetenzen an. [D-52428 Jülich]
Die Bundesgesellschaft ist zuständig für den Rückbau der kerntechnischen Anlagen am Standort Karlsruhe/KIT Campus Nord (Laboranlagen, Forschungs-/Prototypreaktoren, Wiederaufarbeitungsanlage zur Entwicklung der Kernbrennstoffverwertung) aus den 1960-er bis 1980-er Jahren und die Entsorgung der Abfälle zur Einlagerung in das Lager Schacht Konrad. Angeboten wird die Dekontamination und Verwertung von radioaktiv belasteten Großkomponenten, die Konditionierung von Abfällen ohne Zwischenlagerung sowie analytische Untersuchungen. Mit Stoffliste im Download. [D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen]
Themenseite des Betreibers zum Rückbau des KKW Brunsbüttel mit Informationen zu Status, technischen Details, Umgang mit Abfällen und zur zukünftigen Nutzung.
Der Beitrag berichtet über die Aktivitäten der EWN GmbH zum Bau des atomaren Langzeit-Zwischenlager für ausgediente russische U-Boot-Reaktoren an der Barentssee, nördlich der russischen Stadt Murmansk. Der Artikel berichtet über den deutschen Anteil am internationalen "Nunn-Lugar Cooperative Threat Reduction Programm" (CTR) zur Sicherung nuklearen Materials gegen Fremdzugriff.
Das Unternehmen bietet Produkte und Leistungen zur Steigerung von Wirtschaftlichkeit und Sicherheit für Energie- und Industrieanlagen, darunter aus der Nuklearindustrie. Die Lösungen und Services werden erläutert. [D-63755 Alzenau]
Stilllegungsbetrieb und Demontage der Anlage, sowie das Standortzwischenlager für abgebrannte Kernbrennstoffe und das Lager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle werden beschrieben. Mit Konzepterläuterungen und Berichten aus dem Abbauprozess. [D-22297 Hamburg]
Bisheriger Anlagebetrieb, der Stilllegung und Rückbau sowie Informationen zum Standortzwischenlager für abgebrannte Kernelemente werden erläutert. [D-89355 Gundremmingen]
Betreiber der Zwischenlager in Ahaus und Gorleben sowie der genehmigten dezentralen Zwischenlager an den Standorten deutscher Kernkraftwerke. Herkunft, Umgang und Lagerung hochradioaktiver, mittel- und schwachradioaktiver Abfalle wird erläutert. Außerdem wird über den Stand der Rücknahme radioaktiver Abfälle aus der Wiederaufarbeitung im Ausland, zu Pflichten von Betreibern und der Bundesrepublik Deutschland berichtet. [D-45127 Essen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Brennstoffe anzeigen.
Die Gesellschaft handelt mit Kernbrennstoffen U3O8, Uran Hexafluorid und angereichertem Uranium Product (EUP) sowie Hilfsstoffen für den Betrieb von Kernreaktoren. Die englischsprachige Seite stellt das Lieferprogramm und seine Spezifika vor und führt in den globalen Markt der Kernbrennstoffe ein. [D-63754 Alzenau]
Alle Einträge in der Unterkategorie Technische Dienste anzeigen.
Für Dekontamination und Rückbau von Komponenten kerntechnischer Anlagen projektiert und führt das Unternehmen Dienstleistungen In den Bereichen Strahlenschutz, Messtechnik, Bodensanierung und Entsorgung durch. Mit Referenzen und vielfältig bebilderten Leistungsbeschreibungen. [D-82194 Gröbenzell]
Das Unternehmen wurde 1977 von den Betreibern deutscher Kernkraftwerke, der Brennstoffkreislaufindustrie und von Großforschungszentren gegründet, um Dienstleistungen während und nach einem Störfall zu erbringen. Aufgaben und Equipement für die Notfallinfrastruktur, Dekontamination, Fernhantierung (Roboter) und aktiver bzw. passiver Strahlenmessung werden vorgestellt. [D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen]
Das Unternehmen ist als Projektentwickler und im Projektmanagement im Management abgebrannter Kernstoffe und radioaktiver Abfälle, im Rückbau von Atomanlagen und der Bauplanung von Anlagen und Komponenten tätig. Informiert wird über den Leistungszuschnitt und durchgeführte Projekte weltweit. [D-63754 Alzenau]
Webseiten zum Thema Nuklear in der Kategorie Wirtschaft › Ver- und Entsorgung › Energie › Elektrizität › Nuklear.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: