Ressourcen Wirtschaft › Verkehr und Logistik › Eisenbahn › Ressourcen

Es sind insgesamt 69 Einträge in Ressourcen und 9 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bahnfachwissen

Alle Einträge in der Unterkategorie Bahnfachwissen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fahrzeugtechnik

Alle Einträge in der Unterkategorie Fahrzeugtechnik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Recht

Alle Einträge in der Unterkategorie Recht anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Richtlinie 2016/798 über Eisenbahnsicherheit - Europa

    Die neugefasste Richtlinie vom 11.05.2016 definiert europäische Standards und ersetzt die bisherigen Sicherheitsrichtlinien RL 2004/49/EG und RL 2008/110/EG sowie die RL 2014/88/EU zu gemeinsamen Sicherheitsindikatoren und gemeinsamen Methoden für die Unfallkostenberechnung.

    eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016L0798&from=DE Recht
  • OG Image wird geladen…

    CSM-Verordnung 352/2009/EG

    Verordnung vom 24.4.2009 über die Festlegung einer gemeinsamen Sicherheitsmethode für die Evaluierung und Bewertung von Risiken.

    eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:108:0004:0019:DE:PDF Recht

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Notfallmanagement

Alle Einträge in der Unterkategorie Notfallmanagement anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Deutsche Bahn AG - Präsentation Hilfeleistungseinsätze im Gleisbereich der DB AG

    Die Folien ergänzen den Leitfaden und beschreiben Meldeprozesse, Zuständigkeiten, Verhalten im Gleis, Erstsicherungsmaßnahmen und Gefahrenquellen auf Strecke und an Fahrzeugen, Bezugsquellen von Fahrzeug-Datenblättern und Kartenmaterial sowie die Unterstützung durch das Notfallmanagement im Notfall. Mit abschnittsweisen Einweisungen in den Gebrauch von Equipment, das den Feuerwehren entlang von Schnellfahrstrecken von der DB AG gestellt wird. [Stand 2017; 60 Seiten]

    www.deutschebahn.com/resource/blob/265000/632db78228f864825bd53ceaa187d9ff/notfallmanagement__leitfaden__hilfeleistungseinsaetze-data.pdf Notfallmanagement
  • OG Image wird geladen…

    Deutsche Bahn AG - Leitfaden Hilfeleistungseinsätze im Gleisbereich

    Der Leitfaden wendet sich an Feuerwehren, Polizei, Rettungskräfte, THW und kommunale Rettungsleitstellen. Er behandelt die Vorbereitung, Durchführung, Abstimmung und Schutzmaßnahmen im und am Gleis, in Tunnelanlagen und in Zusammenhang mit Oberleitungen. [Stand 2017, 74 Seiten]

    www.deutschebahn.com/resource/blob/264996/6f6e792e5824a715f337a5ad9b34858d/notfallmanagement_leitfaden_hilfeleistungseinsatz-data.pdf Notfallmanagement

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Infrastruktur

Alle Einträge in der Unterkategorie Infrastruktur anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arbeits- und Gesundheitsschutz

Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeits- und Gesundheitsschutz anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bahnbetrieb

Alle Einträge in der Unterkategorie Bahnbetrieb anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Regelwerke - ÖBB Infrastruktur AG

    Beschreibung des Zugangs zu den auf der ÖBB-Infrastruktur geltenden Regelwerken sowie zu anderen bahnbetrieblichen Informationen (SNB, Trassen, Fahrpläne etc.).

    infrastruktur.oebb.at/de/geschaeftspartner/it-tools/regelwerke-webshop Bahnbetrieb
  • OG Image wird geladen…

    Leitfaden Sicherheitsbescheinigung - Eisenbahn-Bundesamt

    Nationaler Leitfaden zur Beantragung der Sicherheitsbescheinigung nach (EU) VO 2018 / 763, Stand 01/2021. Mit Beschreibung der gesetzlichen Grundlagen, Zuständigkeiten nach deutschem und nach EU-Recht, Möglichkeiten zur Beantragung der Sicherheitsbescheinigung etc. [15 Seiten]

    www.eba.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Bahnbetrieb/SiBe/34_Nationaler_Leitfaden_zur_Beantragung_der_Sicherheitsbescheinigung.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Bahnbetrieb

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Standards

Alle Einträge in der Unterkategorie Standards anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    VDV-Regelwerke - beka GmbH

    Plattform der betrieblich-technischen Regelwerke für Schienennetz-Nutzungsbestimmungen (SNB) und Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen (NBS) mit Möglichkeiten zum Download, Informationen zu Stellungnahmen des VDV und Änderungsankündigungen.

    vdv-regelwerke.de Standards

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bremse

Alle Einträge in der Unterkategorie Bremse anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Die Bremsenbude - Olav Kettner

    Verschiedene Beschreibungen und Einzelheiten zur Funktion der Druckluftbremsen an Eisenbahnfahrzeugen. Mit technischen Zeichnungen und Fotos.

    www.bremsenbude.de Bremse
  • OG Image wird geladen…

    Wirbelstrombremse – Wikipedia

    Erläuterungen und Beispiele zu Aufbau und Funktion der Wirbelstrombremse, wie sie unter anderem in Eisenbahnfahrzeugen (ICE 3) eingesetzt wird.

    de.wikipedia.org/wiki/Wirbelstrombremse Bremse

Webseiten zum Thema Ressourcen in der Kategorie WirtschaftVerkehr und LogistikEisenbahnRessourcen.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: