
Schleswig-Holsteinische Seemannsschule
Umfassende Vorstellung der Berufsschule, von Fortbildungslehrgängen und überbetrieblichen Ausbildungen sowie der Schulgebäude und Internate.
Es sind insgesamt 15 Einträge in der Kategorie Aus- und Weiterbildung vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Umfassende Vorstellung der Berufsschule, von Fortbildungslehrgängen und überbetrieblichen Ausbildungen sowie der Schulgebäude und Internate.
Informationen zu den vom Schulungszentrum angebotenen S.T.A.R. Maritime-Programm der Erstausbildungen und Anpassungsfortbildungen. [D-18069 Rostock]
Freeware, Shareware, Skripte, Codes und Regelwerke, sowie Links für Seeleute und nautische Offiziere. Software Downloads für alle Bereiche der Nautik.
Vorstellung der wissenschaftlichen Einrichtung mit Forschungsschwerpunkt Squad und Angebote für maritime Dienstleistungen und Ausbildungen.
Aus- und Fortbildungseinrichtung des Arbeitgeberverbandes der deutschen Binnenschiffahrt e.V. im Stadthafen Duisburg-Homberg. Vorstellung des Schiffs, Informationen zu den Aus- und Fortbildungen und zu finanziellen Fördermöglichkeiten. [D-47119 Duisburg]
Die Bildungsgänge zum/zur Schiffsbetriebstechnische(r) Assistent(in), sowie speziell in der Technik, Nautik und Küstenfischerei werden beschrieben. Mit Lehrgangsterminen, Vorstellung der Schule und aktuellen Informationen. [D-27472 Cuxhaven]
Die Fakultät informiert über die Studienmöglichkeiten in den Fächern Maschinenbau, Mechatronik sowie Schiffs- und Meerestechnik.
Das Zentrum bietet berufliche Fort- und Weiterbildung für Seeleute, Berufskraftfahrer und sonstige Berufstätige in den Bereichen Küsten- und Hochseeschifffahrt (Güter und Personen), Hafen und Umschlag, Lager- und Hafenlogistik, Gefahrgut, Arbeitssicherheit und Gefahrenabwehr. Mit IMO-Referenz- und STCW-Codes. [D-20457 Hamburg]
Informationen zur Fachschule Seefahrt, zu Studiengängen, Weiterbildungen, Forschungsschwerpunkten und Veranstaltungen auf dem Campus Seebad Warnemünde. [D-18119 Rostock]
Informationen zur nautischen und technischen Schiffsoffiziersausbildung für die Seeschifffahrt. Die Ausbildungsinhalte und technische Ausstattung werden gezeigt und beschrieben. [D-24943 Flensburg]
Die Seefahrtschule Leer wird mit Studiengängen, technischer Ausstattung, Vorstellung des Campus in Leer und in Emden sowie Veranstaltungen vorgestellt. Mit virtuellem Rundgang durch das Maritime Technikum. [D-26723 Emden]
Informationen zum Studium, Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten. [D-24943 Flensburg]
Die zuständige Stelle für die Berufsbildung in der Seeschifffahrt in Deutschland bietet Informationen zu den Berufsbildern, Reedereien, Beratungsangebote und den Ablauf von Ausbildungen. [D-28357 Bremen]
Die beruflichen Bildungsgänge für Hafenberufe und Bildungsangebote zur Berufsvorbereitung und Berufsqualifizierung sowie zur Berufsausbildung und Qualifizierung in der JVA Hahnöfersand sind beschrieben. Mit Informationen zu den Schulvereinen, Förderverein und den Gremien. [D-20537 Hamburg]
Dokumente und Nachrichten zu den Ausbildungsgängen für Berufsschiffer Binnenschifffahrt und Binnenschifffahrtskapitän, Bootsbauer, Hafenlogistiker sowie zum dualen Studium Schiffs- und Hafenbetrieb. Mit Erläuterungen zu den Ausbildungs- und Berufsprofilen. [D-47198 Duisburg]
Webseiten zum Thema Aus- und Weiterbildung in der Kategorie Wirtschaft › Verkehr und Logistik › Schifffahrt › Aus- und Weiterbildung.