
Wissen Wissen
Es sind insgesamt 650 Einträge in Wissen und 80 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
-
-
Netzwerk Freies Wissen
Das Netzwerk informiert über seine Ziele, die Aktionen und Mitmachmöglichkeiten.
wissensallmende.de Wissen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Karten und Pläne
Alle Einträge in der Unterkategorie Karten und Pläne anzeigen.
-
Müller und Richert GbR
Im Ingenieurbüro für Kartographie werden Karten, Produktverwandtes und Grafiken auf und für Karten hergestellt. Angebote und Dienstleistungen werden anhand zahlreicher Beispiele demonstriert. [D-99867 Gotha]
www.mr-kartographie.de Karten und Pläne -
ViaMichelin
Neben Straßenkarten aus über 40 Ländern und deutschen Stadtplänen stehen für alle Länder auch Routenplaner und Hotel- sowie Restaurantführer zur Verfügung.
www.viamichelin.de Karten und Pläne -
Landkartenindex
Das Angebot umfaßt Karten und Spezialkarten, Routenplaner und Luft- und Satellitenbildern aus aller Welt.
www.landkartenindex.de Karten und Pläne
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Historisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Historisch anzeigen.
-
Alte Landkarten der Schweiz
Sammlung mit Karten der Schweiz, des Kantons Bern und der Städte Bern und Thun.
www.zumbo.ch/maps Historisch -
IEG Maps
Das Institut der Universität Mainz stellt historische Karten zur Verfügung. Vorhanden sind politische, wirtschaftliche und verkehrstechnische Karten.
www.ieg-maps.uni-mainz.de Historisch -
Thomas Höckmann
Einzelkarten der Gebietsgliederung Deutschlands zur Zeit der französischen Revolution sowie historische Karten aus Nordrhein-Westfalen.
www.hoeckmann.de Historisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Routenplanung
Alle Einträge in der Unterkategorie Routenplanung anzeigen.
-
Radroutenplaner Nordrhein-Westfalen
Im Radroutenplaner NRW kann man eine Route für Fahrradfahrten im Bundesland Nordrhein-Westfalen berechnen lassen. Nach Möglichkeit wird eine Route des Radverkehrsnetzes gewählt. Weitere Informationen wie Länge, Fahrzeit, Höhenprofil, Fahrtanweisungen, GPS-Tracks sind verfügbar.
www.radroutenplaner.nrw.de Routenplanung -
BBBike
Für Berlin und Teile von Potsdam verfügbarer Fahrrad-Routenplaner. Mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten und Ausgabe von Wegbeschreibung als Text und Grafik.
www.bbbike.de Routenplanung -
Reiseplanung.de - Map & Guide GmbH
Neben der Möglichkeit zur Ermittlung von Reiserouten mit Wegbeschreibung und interaktiver Karte werden Stauinfos sowie Links zu Hotels geboten. In einem Shop werden Routenplaner und Navigationssysteme verkauft.
www.reiseplanung.de Routenplanung
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verlage
Alle Einträge in der Unterkategorie Verlage anzeigen.
-
Städte-Verlag GmbH
Stadt- und Ortspläne Deutschlands und Österreichs, Kreiskarten, Freizeitkarten und Luftbildpläne.
www.staedte-verlag.de Verlage -
Galli Verlag Hohenwart
Verlag für Radwanderführer und Fahrradkarten. Mit Online-Shop.
www.galli-verlag.de Verlage -
Studio Verlag Maiwald - Inh. Gabriele Maiwald
Rad-, Reit- und Wanderkarten für Nordregionen in Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. [D-19273 Amt Neuhaus]
www.landkarten-maiwald.de Verlage
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Knoten
Alle Einträge in der Unterkategorie Knoten anzeigen.
-
Ballonmoleküle - Die Knoten
Eine Anleitung mit animierten Bildern, wie man aus Luftballons durch Verknoten Figuren machen kann.
www.ballonmolekuele.de/Html/Knoten.htm Knoten -
DSV-PA-Bochum - Knoten
Prüfungsausschuß des deutschen Segelverbandes in Bochum zeigt eine Liste von Knoten, die für Prüfungen benötigt werden. Teilweise mit Animation.
www.gatti.de/knoten/knoten-pa.htm Knoten -
JOJO Wassersport - Knoten
Seemännische Knoten zum Online üben und Download.
www.jojo-wassersport.de/knoten Knoten
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Reime
Alle Einträge in der Unterkategorie Reime anzeigen.
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Türkisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Türkisch anzeigen.
-
myDictionary
Sehr umfangreiches bidirektionales Online-Wörterbuch Türkisch-Deutsch.
www.mydictionary.de Türkisch -
Deutsch-Tuerkisch.net
Technisch gutes bidirektionales Onlinewörterbuch Deutsch-Türkisch
www.deutsch-tuerkisch.net Türkisch -
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sanskrit
Alle Einträge in der Unterkategorie Sanskrit anzeigen.
-
Sanskrit-Wörterbuch der Turfan-Funde
Vorstellung des Wörterbuchs der buddhistischen Sanskrit-Texte aus den Turfan-Funden.
adw-goe.de/forschung/abgeschlossene-forschungsprojekte/akademienprogramm/sanskrit-woerterbuch Sanskrit
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ungarisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Ungarisch anzeigen.
-
Deutsch-Ungarisches Wörterbuch
Enthält in etwa 24.000 Wörter und findet auch verwandte Phrasen.
dict.sztaki.hu/deutsch-ungarisch Ungarisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Griechisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Griechisch anzeigen.
-
Dict.gr
Das Lexikon enthält Übersetzungen einzelner Wörter und mehrwortiger Ausdrücke vom Neugriechischen ins Deutsche und umgekehrt. Übersetzungen können bewertet und hinzugefügt werden.
www.dict.gr Griechisch -
Goreo
Deutsch-Griechisch-Lexikon, bei dem jeder neue Einträge hinzufügen kann.
www.goreo.de Griechisch -
Linguatools
Das Kontext-Wörterbuch liefert zu jeder Übersetzung eine Reihe von Beispielsätzen aus insgesamt 1,3 Millionen gespeicherten Sätzen.
www.linguatools.de/deutsch-griechisch.html Griechisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Albanisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Albanisch anzeigen.
-
Online Wörterbuch Albanisch-Deutsch
Online-Wörterbuchs mit wenigen tausend Einträgen.
www.fjalor.de Albanisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Tschechisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Tschechisch anzeigen.
-
Linguatools Kontext-Wörterbuch Deutsch-Tschechisch
Auf Translation Memory basierendes Wörterbuch, das Wörter und Phrasen im Kontext übersetzt.
www.linguatools.de/deutsch-tschechisch Tschechisch -
MaxDict
Ermöglicht Übersetzungen und Suche in Wortlisten in Richtung Deutsch-Tschechisch.
www.maxdict.com/woerterbuch/Deutsch-Tschechisch/index.html Tschechisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rätoromanisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Rätoromanisch anzeigen.
-
meinPledari
Online-Wörterbuch für alle fünf rätromanische Dialekte sowie Rumantsch Grischun in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
mein.pledari.ch Rätoromanisch -
DRG-Online
Das DRG-Online ist eine buchstabengetreue Wiedergabe des Dicziunari Rumantsch Grischun (DRG), ab 1939 von der Societad Retorumantscha in Chur herausgegeben.
online.drg.ch Rätoromanisch -
Bargunseñer interactiv - Wörterbuch
Online-Wörterbuch für den Bergüner Dialekt.
www.bargunsenar.ch/xy/woerterbuch.html Rätoromanisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Italienisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Italienisch anzeigen.
-
Italienische Verben
Konjugationstabellen für alle regelmäßigen und unregelmäßigen italienischen Verben.
www.italian-verbs.com/italienische-verben/konjugation.php Italienisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rumänisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Rumänisch anzeigen.
-
-
Wörterbuch Deutsch-Rumänisch
Beinhaltet ein kleines Notreisewörterbuch Deutsch-Rumänisch.
www.karpatenwilli.com/woerter.htm Rumänisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mehrsprachige
Alle Einträge in der Unterkategorie Mehrsprachige anzeigen.
-
bab.la
Übersetzt zwischen Deutsch und 28 Sprachen, darunter Englisch, Italienisch, Chinesisch, Französisch, Chinesisch, Russisch, Portugiesisch sowie Türkisch.
bab.la Mehrsprachige -
Langenscheidts Vokabeltrainer
Download - Demo, Vokabeln, Infos und Hilfe zu Langenscheidts Vokabeltrainer für Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Latein und 60 anderen Sprachen.
www.vokabeln.de Mehrsprachige -
Quickdict
Es finden sich neun Sprachen. Neben Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Türkisch, Russisch, Polnisch und Latein ist auch ein Synonymewörtebuch vorhanden. Zudem gibt es einen Vokabeltrainer und ein Firefox-Add-on.
www.quickdict.de Mehrsprachige
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Latein
Alle Einträge in der Unterkategorie Latein anzeigen.
-
Latein-Wörterbuch
Mit umfangreichem Wortschatz, Sprichwort-Suche und einem Forum für Fragen zu Lateinproblemen.
www.albertmartin.de/latein Latein -
Das Latein-Wörterbuch
Shareware-Programm für Mac, Windows und Linux zum Nachschlagen auch flektierter lateinischer Wortformen.
www.latein-woerterbuch.de Latein -
Navigium Onlinewörterbuch
Das kostenlose Onlinewörterbuch führt sämtliche Formen, besonders die Verbformen, auf ihre Grundform zurück und sucht auch nach deutschen Bedeutungen sowie nach lateinischen Phrasen. Dabei deckt es den Wortschatz einer Vielzahl lateinischer Autoren ab.
www.navigium.de/suchfunktion.html Latein
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Esperanto
Alle Einträge in der Unterkategorie Esperanto anzeigen.
-
Wörterbuch Esperanto - Deutsch
Bidirektionale Listen mit je rund 2200 Stichwörtern.
www.u-matthias.de/vortaro/eo_de.htm Esperanto -
-
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Niederländisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Niederländisch anzeigen.
-
Uitmuntend
Wörterbuch, Bildwörterbuch und Forum. Außerdem Grammatik-Informationen.
www.uitmuntend.de Niederländisch -
Quickdict.de
Übersetzungen mit Suchfunktion, dabei kann in beide Richtungen (Niederländisch-Deutsch) gesucht werden.
www.quickdict.de/niederlaendisch-woerterbuch Niederländisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schwedisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Schwedisch anzeigen.
-
Transword
Beschreibung einer Wörterbuchsoftware von Erich Hartmann. Die CD-ROM enthält ca. 300.000 Stichwörter, darunter viele Fachbegriffe.
www.schwedisch-translator.de Schwedisch -
Schwedisch-Deutsch Übersetzer
Das Online-Wörterbuch von Dietmar Gerster übersetzt Begriffe und Redewendungen, erkennt grammatische Formen und kann zudem konjugieren und deklinieren. Insgesamt etwa 300.000 Einträge.
www.schwedentor.de/woerterbuch Schwedisch -
Runeberg Norstedt Wörterbuch
Digitalisierte Ausgabe des inzwischen gemeinfreien Taschenwörterbuchs von Otto Hoppe und Carl Auerbach, ursprünglich herausgegeben im Jahr 1919. Es besteht aus eingescannten Buchseiten und deren OCR-Umwandlung.
runeberg.org/hoppe Schwedisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Polnisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Polnisch anzeigen.
-
linguatools Wörterbuch Deutsch-Polnisch/Polnisch-Deutsch
Enthält professionell übersetzte Verwendungsbeispiele zum gesuchten Begriff. Man kann nach einem Wort, nach einer Kollokation oder auch nach einer (kurzen) Phrase suchen, um die passende Übersetzung zu finden.
www.linguatools.de/deutsch-polnisch.html Polnisch -
Wörterbuch der deutschen Lehnwörter im Polnischen
Von den Anfängen des polnischen Schrifttums bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts werden Einträge angeboten.
www.bis.uni-oldenburg.de/bis-verlag/wdlp Polnisch -
Wörterbuch der deutschen Lehnwörter in der polnischen Schrift- und Standardsprache
Das sprachgeschichtlich ausgerichtete Werk dokumentiert den Einfluss deutschen Wortschatzes auf die polnische Sprache.
diglib.bis.uni-oldenburg.de/bis-verlag/wdlp Polnisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Englisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Englisch anzeigen.
-
-
Englische Briefe, E-Mails Faxe
Mustersätze für E-Mails, Briefe, Faxe. Viele Tipps für englische u. amerikanische Korrespondenz
www.englische-briefe.de Englisch -
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Spezialisierte
Alle Einträge in der Unterkategorie Spezialisierte anzeigen.
-
Commercial English
Bietet im Geschäftsalltag häufig gebrauchte Redewendungen sortiert nach Kategorien, ein Abkürzungsverzeichnis (inklusive Incoterms) und einen Musterbrief.
www.englisch-hilfen.de/words_list/commercial.htm Spezialisierte -
Wörterbuch Holzbau
Bidirektionales Fachwörterbuch für den Holzbau von Alexander C. Schreyer.
www.alexschreyer.net/projects/timber-dictionary Spezialisierte -
Archäologisches Fachwörterbuch
Eine Sammlung von Fachbegriffen für Grabungstechnik und Archäologie.
ausgraeberei.de/woerterbuch Spezialisierte
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Japanisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Japanisch anzeigen.
-
-
Japanisch-Deutsche Übersetzung
Freies Übersetzungsprogramm und Wörterbuch von Japanisch nach Deutsch. Eingabe in Kana, Kanji oder Romaji möglich. Neben der Übersetzung von einzelnen Wörtern werden auch Übersetzungsversuche für ganze Sätze angeboten.
www.japanisch-deutsch.org Japanisch -
Wikitravel - Sprachführer Japanisch
Der Open Source Führer listet touristisch wichtige Phrasen auf und gibt einige Hintergrundinformationen.
wikitravel.org/de/Sprachf%C3%BChrer_Japanisch Japanisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Französisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Französisch anzeigen.
-
Informatikvokabular Deutsch-Französisch
Vokabeln und Wendungen aus der Informationstechnik können hier nachgeschlagen werden.
gchefdeville.free.fr Französisch -
Wörterbuch der Waffentechnik (Norbert Kraft)
Übersetzungen von Fachbegriffen aus der Waffentechnik.
norbert.kraft.free.fr/wbuch.html Französisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Norwegisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Norwegisch anzeigen.
-
Heinzelnisse - Wörterbuch Norwegisch Deutsch
Onlinewörterbuch mit über 35000 Übersetzungen, Forum, Sprachführer (Wiki), Vokabeltrainer und Download-Möglichkeiten für PC und PDA.
www.heinzelnisse.info Norwegisch -
Deutsch-Norwegische Wörterbucher
Beschreibung von norwegisch-deutschen Wörterbüchern im Papierformat
www.heinzelnisse.info/wiki/W%C3%B6rterb%C3%BCcher Norwegisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Chinesisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Chinesisch anzeigen.
-
Deutsch-chinesisches Wort- und Satzlexikon (WikiBooks)
Wörter, Markennamen und Begriffe im Satzkontext übersetzt.
de.wikibooks.org/wiki/Deutsch-chinesisches_Wort-_und_Satzlexikon Chinesisch -
Brucca.info
Bietet die Suche in beiden Richtungen. Liefert umfassende Informationen wie Pinyin, Aussprache sowie Radikal und Restteilstrichanzahl. Zudem finden sich Anwendungsbeispiele.
www.brucca.info Chinesisch -
Sintext.de
Chinesisch-Deutsches Wörterbuch mit Fokus auf einzelnen Zeichen.
www.sintext.de Chinesisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Russisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Russisch anzeigen.
-
Linguistische Termini und ihr Umfeld
Die Wortliste umfasst ca. 6.000 russische Fachbegriffe und deren deutsche Entsprechung.
titus.uni-frankfurt.de/lexica/russterm.htm Russisch -
Russische Wörterbücher im Internet
Das von der Ruhr-Universität Bochum zusammengestellte kommentierte Linkverzeichnis listet russische Online-Wörterbücher und Sprachdienste.
www.ruhr-uni-bochum.de/wwwoerterbuch/russisch/russisch.htm Russisch -
Wörterbuch der russischen Schimpf- und Umgangssprache
1.600 Übersetzungen russischer Schimpfwörter, umgangssprachlicher Begriffe und Kraftausdrücke.
www.russki-mat.net/d/Russisch.php Russisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kurdisch
Alle Einträge in der Unterkategorie Kurdisch anzeigen.
-
Ferheng - das Wörterbuch
Wortliste kurdisch-deutsch mit rund 500 Einträgen
ferbun.myblog.de/ferbun/page Kurdisch -
Andere Sprachen, andere Worte
Im unteren Teil der Seite findet sich eine deutsch-kurdische und kurdisch-deutsche Wortliste.
divitiae.beepworld.de/tuerkischkurdisch.htm Kurdisch -
Azadiya Kurdistan Community
Community indem man Kurdisch lernen kann. Die Seite beinhaltet mehrere Wörterbücher. Übersetzungswünsche und Fragen zur Grammatik werden im Forum beantwortet.
azadiyakurdistan.yooco.de Kurdisch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Dialekte
Alle Einträge in der Unterkategorie Dialekte anzeigen.
-
-
J.C. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart [2]
Digitale Rekonstruktion der Ausgabe von 1808. Die eingescannten Seiten (Farbe; ca. 950x1300px) können durchblättert werden.
www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/adelung/grammati Dialekte -
Egerländer Mundart
Link zu einem Wörterbuch des Egerländer Dialekts - Egerländisch-Hochdeutsch. [benötigt Flash]
www.egerland.av-medien.org Dialekte
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweizerdeutsch
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweizerdeutsch anzeigen.
-
Dialektwörter.ch
Eine Sammlung von Dialektwörtern und -begriffen, die durch die User erweitert werden kann. Zudem werden diverse Links geboten.
www.dialektwoerter.ch Schweizerdeutsch -
Berndeutsch-Lexikon
Ein Berndeutsch-Lexikon mit mehr als 2.000 Einträgen. Besucher können selbst neue Wörter eingeben, die vor der Publikation validiert werden.
www.berndeutsch.ch Schweizerdeutsch -
Berndeutsches Wörterbuch/Bärndütsches Wörterbüechli
Hochdeutsche Übersetzungen zu berndeutschen Wörtern sowie einige grammatikalische Angaben, die das Lesen von berndeutschen Texten erleichtern.
www.edimuster.ch/baernduetsch/woerterbuechli.htm Schweizerdeutsch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Niederdeutsch
Alle Einträge in der Unterkategorie Niederdeutsch anzeigen.
-
Eischwiele Platt
Wörterbuch der Eschweiler Mundart. Hochdeutsche Übersetzung und Erläuterung von über 8000 Mundart-Begriffen. Mit Hinweisen zu typischen mundartlichen Wendungen und Redensarten sowie Herkunft der Wörter.
www.eischwieleplatt.de Niederdeutsch -
PlattMasters lüttjes plattdüütsch Wöörbook
Ein Wörterbuch des Plattdeutschen mit deutschen und englischen Übersetzungen.
www.plattmaster.de/wordbook.htm Niederdeutsch -
Plattdeutsches Wörterbuch
Ein kostenloses plattdeutsches Wörterbuch. Der Wortbestand deckt vorwiegend das Gebiet von Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Teilbereiche von Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen ab.
www.plattdeutsches-woerterbuch.de Niederdeutsch
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Enzyklopädien
Alle Einträge in der Unterkategorie Enzyklopädien anzeigen.
-
Wikipedia
Eine freie Enzyklopädie, welche in Gemeinschaftsarbeit mit Hilfe eines Wikis erstellt wird. Alle Texte werden unter der GNU-Lizenz für Freie Dokumentation veröffentlicht. Bei diesem offenen Projekt kann jeder sofort mitarbeiten.
de.wikipedia.org Enzyklopädien -
Wissen.de
Eine Wissensplattform des Bertelsmann Verlages mit kostenlosen Recherchemöglichkeiten.
www.wissen.de Enzyklopädien -
Wissens-Lexikon
Die BR-Kinderinsel bietet zu vielen Begriffen ausführliche Artikel mit Bildern.
www.br-online.de/kinder/fragen-verstehen/wissen Enzyklopädien
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Theoretische Grundlagen, Datenmodellierung
Alle Einträge in der Unterkategorie Theoretische Grundlagen, Datenmodellierung anzeigen.
-
Startseite des IDS
Das Institut ist die zentrale außeruniversitäre Einrichtung zur Erforschung und Dokumentation der deutschen Sprache in ihrem gegenwärtigen Gebrauch und in ihrer neueren Geschichte. Die verschiedenen Abteilungen des IDS verfolgen überwiegend längerfristige Projekte, die die Arbeit in größeren Forschungsgruppen erforderlich machen.
www.ids-mannheim.de Theoretische Grundlagen, Datenmodellierung -
leXeML - Auszeichnungssprache für Lexikographie, Terminologie und verwandte Bereiche
Auszeichnungssprache für Lexikographie und Termiologie (-wissenschaft) sowie verwandte Bereiche auf der Grundlage vielfältiger metalexikographischer Erkenntnisse. Informationen und die Präsentation eines Vortrags von Prof. Dr. Franziskus Geeb.
www.lexeml.org Theoretische Grundlagen, Datenmodellierung
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bücher
Alle Einträge in der Unterkategorie Bücher anzeigen.
-
Walterskirchen, Helene
Über die Bücher und Literaturagentur der Autorin Helene Walterskirchen.
www.helene-walterskirchen.de Bücher -
Christian Reder
Autor der Gesellschafts- und Kunsttheorie, an der Universität für angewandte Kunst in Wien, Österreich.
www.christianreder.net Bücher -
Dr. Scholler, Patrik
Vorstellung des Buches das beschreibt, wie man auch in der heutigen Zeit sein Leben erfolgreich meistern kann.
www.patrik-scholler.de Bücher
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Weltrekorde
Alle Einträge in der Unterkategorie Weltrekorde anzeigen.
-
Harry-Potter-Rekorde
Fakten und Rekorde rund um das Buch und die Person Harry Potter.
www.vangor.de/hogwarts/harrypotterfakten.html Weltrekorde -
Guinness Buch der Rekorde
Herausgeber der deutschen Guinness Buch Ausgabe. Informationen zur neuesten Ausgabe des Guinness Buches und die darin vertretenen Rekorde.
www.guinnessworldrecords.de Weltrekorde -
Weltrekorde rund um den Begriff Bier
Hier dreht sich alles um ein Thema. Vom ältesten Bier bis zum längsten Stammtisch.
www.biersekte.de/Bier/Weltrekorde/?date=2012-09-01 Weltrekorde
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Natur
Alle Einträge in der Unterkategorie Natur anzeigen.
-
Rekorde der Urzeit
Das Blog veröffentlicht Beiträge zu Rekorden von den ersten Bäumen bis zu den ersten Menschen.
rekorde-der-urzeit.blogspot.com Natur
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sport
Alle Einträge in der Unterkategorie Sport anzeigen.
-
Olympische Rekorde
Informationen zur Winter- und Sommerolympiade, Medallienspiegel, Teilnehmer und Disziplinen. Desweiteren bietet die Site auch Berichte zu anderen Sportthemen.
www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/o/olympische_spiele/_rekorde.htm Sport -
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Spaß
Alle Einträge in der Unterkategorie Spaß anzeigen.
-
Peter Moreno
Humor kommt aus dem Bauch, so lautet das Motto des 3-fachen Weltrekordhalters im Bauchreden. Informationen zu seiner Show, Referenzen und Pressemitteilungen.
www.peter-moreno.de Spaß -
Festival der Weltrekorde 2002 in Flensburg
Die stärksten Männer, die besten Künstler, die originellsten Weltrekorde, beim Festival der Weltrekorde 2002. Diese Webseite soll selbst ein Weltrekord als meistübersetzte Webseite der Welt werden.
www.rekordfestival.de/german.html Spaß -
Ski Marathon
Bilder und Beschreibung zur 1659 km langen Nonstop Weltrekord Skifahrt von Franz Frank.
www.franzfrank.de/Weltrekord02.htm Spaß
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bibliotheken
Alle Einträge in der Unterkategorie Bibliotheken anzeigen.
-
Recherche - Bibliographieren im Internet
Kommentierte Linksammlung zu Bibliographien, Bibliotheken, Datenbanken und Nachrichtenarchiven. Schwerpunkt Germanistik.
www.kisc.meiji.ac.jp/~mmandel/recherche Bibliotheken -
Subito
Dokumentlieferdienst internationaler Bibliotheken. Benutzer können Kopien von Zeitschriftenaufsätzen sowie Teile aus Büchern recherchieren und bestellen.
www.subito-doc.de Bibliotheken -
The European Library - Europeana Foundation
Informationen und Recherchemöglichkeiten im und zum europäischen Kulturerbe. Neben verschiedenen Suchfunktionen werden auch thematische Sammlungen angeboten. Mit umfangreichem Bild-, Text-, Video- und Tonmaterial.
www.europeana.eu Bibliotheken
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Allgemeine Bibliotheken
Alle Einträge in der Unterkategorie Allgemeine Bibliotheken anzeigen.
-
Landesbibliothek Dr. Friedrich Tessmann
Vorstellung der Südtiroler Landesbibliothek in Bozen und ihrer Sammelschwerpunkte, Hinweise für Benutzer, Zugang zum Web-OPAC und Links zu anderen Bibliotheken und Archiven.
www.tessmann.it Allgemeine Bibliotheken -
Teschener Bücherei
Die wissenschaftliche Kommunalbibliothek von Cieszyn stellt sich vor und informiert über ihre Bestände, zu denen mehrere früher private Sammlungen gehören. Mit Informationen zu den Bemühungen um den Erhalt der Bücher, Abbildungen ausgewählter Werke und Zugang zu den Online-Katalogen in polnischer Sprache.
www.kc-cieszyn.pl Allgemeine Bibliotheken -
Bibliotheksverband Südtirol
Informations- und Serviceleistungsangebote rund um das Bibliothekswesen. Mit Hinweisen zu den Diensten, zum Profil und zu Projekten.
www.bvs.bz.it Allgemeine Bibliotheken
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
-
Kantonsbibliothek Graubünden
Vorstellung der Sammlungen und Dienstleistungen, Online-Katalog, Bündner Links.
www.kantonsbibliothek.gr.ch Schweiz -
Stadtbibliothek Baden
Online-Katalog, Überblick der Angebote und Dienstleistungen.
www.stadtbibliothek.baden.ch Schweiz -
Zentralbibliothek Zürich
Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek von Zürich. Allgemeine Informationen, Kataloge.
www.zb.uzh.ch Schweiz
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
-
Das Fenster
Öffentliche Mediathek der Marktgemeinde Asperhofen. Vorstellung der Angebote, Online-Katalog.
www.asperhofen.bvoe.at Österreich -
Vorarlberger Landesbibliothek
Informationen über Öffnungszeiten, Sammlungen, Kataloge und ein Veranstaltungskalender. Die Kataloge stehen auch online zur Verfügung, auch ein Shop ist vorhanden.
www.vorarlberg.at/vlb Österreich -
Bücherei Grieskirchen
Leitbild, Vorstellung der Angebote und der Mitarbeiter. Mit Katalogzugriff über BVÖ und Veranstaltungshinweisen.
grieskirchen.bvoe.at Österreich
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutschland
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
-
Die Fahrbibliotheken Deutschlands im Internet - Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Linkliste und Kartenansicht nach Bundesländern aller im Web vertretenen mobilen Bibliotheken Deutschlands. Mit Forum für Beschäftigte in Fahrbibliotheken, Sammlung von Imagefilmen der Fahrbibliotheken und Fotogalerie.
www.fahrbibliothek.de Deutschland
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hamburg
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.
-
Öffentliche Bücherhallen
Informationen zu Zentralbibliothek, Film- und Videobibliothek, Internet-Center, Musikbibliothek und Stadtteilbibliotheken. Mit Online-Katalog.
www.buecherhallen.de Hamburg -
Staats- und Universitätsbibliothek
Vorstellung der auch als Landesbibibliothek fungierenden Bibliothek und ihrer Dienstleistungen, Online-Kataloge, Links zu anderen Bibliotheken und Katalogen.
www.sub.uni-hamburg.de Hamburg
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Niedersachsen
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
-
Stadtbibliothek Melle
Vorstellung der Dienstleistungen, Onlinekatalog und Presseberichte.
www.stadtbibliothek-melle.de Niedersachsen -
Stadtbücherei Bad Harzburg
Onlinekatalog und allgemeine Informationen rund um die Einrichtung im Kurzentrum der Stadt.
www.stadtbuecherei-badharzburg.de Niedersachsen -
Kreis- und Stadtbibliothek Osterholz-Scharmbeck
Die Büchereien im Landkreis werden in einem Porträt vorgestellt, zusätzlich wird auf Gebühren und Leihfristen sowie auf Veranstaltungen aufmerksam gemacht. Ermöglicht wird außerdem eine Suche im Datenbestand sowie die Bestellung, Fernleihe und Verlängerung.
www.bibliothek-ohz.de Niedersachsen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bremen
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.
-
Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Vorstellung der Bibliothek mit Informationen zur Zentrale und zu den Teilbibliotheken, Hinweisen zur Literatursuche und Onlinekatalog.
www.suub.uni-bremen.de Bremen -
Stadtbibliothek Bremen
Portrait, Standorte und Online-Katalog-Suche. Ferner Angaben zu zusätzlichen Angeboten und Terminhinweise.
www.stabi-hb.de Bremen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Brandenburg
Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.
-
Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
Angebot und Service incl. Online-Katalog, Chronik.
www.stadtbibliothek-frankfurt-oder.de Brandenburg -
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
Mit dem Katalog, Fernleihe und Zweigbibliotheken.
bibliothek.potsdam.de Brandenburg -
Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
Informationen zur Geschichte der Bibliothek, zu Beständen und Nutzungszonen. Mit Zugang zum elektronischen Medienkatalog.
www.eisenhuettenstadt.de/Freizeit-Tourismus/Kultur/Stadtbibliothek Brandenburg
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bayern
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
-
Bayerische Staatsbibliothek München
WWW-Kataloge der Staatsbibliothek und des Bibliotheksverbunds Bayern, Aktuelles, Jobbörse.
www.bsb-muenchen.de Bayern -
Internationale Jugendbibliothek München
Die verschiedenen Abteilungen werden vorgestellt, außerdem gibt es Informationen zu den verschiedenen Ausstellungen. Ein Zugang zum OPAC ist ebenfalls möglich.
www.ijb.de Bayern -
Stadtbücherei Ingolstadt
Einige Informationen zur Bibliothek, ohne Online-Katalog.
www.ingolstadt.de/stadtbuecherei Bayern
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Saarland
Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.
-
SULB Saarländische Univeritäts- und Landesbibliothek
Öffentliche wissenschaftliche Bibliothek an der Universität des Saarlandes, Online-Literaturrecherche im Bestand.
www.sulb.uni-saarland.de Saarland -
Stadtbibliothek Saarbrücken
Beschreibung von Bibliothek, Gebühren und Satzung. Mit Online-Katalog.
www.stadtbibliothek.saarbruecken.de Saarland
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Baden-Württemberg
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
-
Stadtbücherei Waiblingen
Die Stadt- und die Ortsbüchereien informieren über Öffnungszeiten, Verleihbedingungen und Veranstaltungen, Online-Katalog und Online-Benutzerkonto sind verfügbar.
www.stadtbuecherei.waiblingen.de Baden-Württemberg -
Stadtbücherei Konstanz
Die Stadtbücherei als Medienzentrum, Dienstleistungen, Veranstaltungen - ohne Online-Katalog.
www.konstanz.de/stadtbuecherei Baden-Württemberg -
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
Neben einem Online-Katalog gibt es Angaben zu Einrichtungen, Beständen und Veranstaltungen sowie zur Badischen Bibliotheksgesellschaft.
www.blb-karlsruhe.de Baden-Württemberg
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rheinland-Pfalz
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.
-
Gemeindebücherei Neustadt (Wied)
Bibliotheksprofil, eine kurze Historie der Gemeindebücherei, Veranstaltungstermine und monatliche Lesetipps.
www.buecherei-nsw.de Rheinland-Pfalz -
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Informationen zu Öffnungszeiten und Ansprechpartnern der Bibliotheca Bipontina, der Pfälzischen und der Rheinischen Landesbibliothek sowie der Büchereistellen in Koblenz und Neustadt. Außerdem wird ein Online-Katalog sowie ein Veranstaltungskalender angeboten.
lbz.rlp.de Rheinland-Pfalz -
Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach
Die Bücherei stellt sich vor und bietet ein lokales Linkverzeichnis.
www.buecherei-hambach.de Rheinland-Pfalz
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hessen
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
-
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Bibliotheksprofil und -Geschichte, Aktuelles, Online-Katalog.
www.ulb.tu-darmstadt.de Hessen -
Hessische Landesbibliothek RheinMain
Vorstellung der Bibliothek in Wiesbaden mit Online-Kataloge und Neuigkeiten.
www.hs-rm.de/bibliothek Hessen -
Konrad-Duden-Stadtbibliothek Bad Hersfeld
Bietet einen Online-Katalog. Bücher, DVDs, CD-ROM und andere Medien können recherchiert werden.
www.bad-hersfeld.de/einrichtungen/konrad-duden-stadtbibliothek.html Hessen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sachsen
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
-
Stadtbibliothek Chemnitz:
Aktuelle Veranstaltungstipps, Zugang zum Nutzerkonto & Online-Katalog und Informationen zu Auskunftsmöglichkeiten.
www.stadtbibliothek-chemnitz.de Sachsen -
Leipziger Städtische Bibliotheken
Beschreibung des Profiles der Bibliothek mit Angabe von Kontaktmöglichkeiten. Informationen zur Zentralbibliothek, den Stadtteilbibliotheken und zur Fahrbibliothek. Zugang zum Online-Katalog.
www.leipzig.de/stadtbib Sachsen -
SLUB Sächsische Landesbibliothek: Staats- und Universitätsbiblitothek Dresden
Informationen über Öffnungszeiten, Bestände und Benutzungsmodalitäten. Zugang zum Online-Katalog und Fachdatenbanken.
www.slub-dresden.de Sachsen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Thüringen
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Allgemeine Informationen zur Bibliothek, Online-Katalog, Aktuelles.
www.thulb.uni-jena.de Thüringen -
Bibliotheken in Thüringen
Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken in Thüringen. Bibliotheksverzeichnis mit Adressen und Öffnungszeiten, Katalog der Bestände ausgewählter Bibliotheken.
www.bibliotheken-thueringen.de Thüringen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schleswig-Holstein
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
-
Büchereilandschaft Schleswig-Holstein
Adressen und Öffnungszeiten der Bibliotheken, nach Kreisen geordnet.
www.bz-sh.de Schleswig-Holstein -
Bibliothek der Hansestadt Lübeck
Wissenschaftliche Bibliothek und Informationsbibliothek mit Medienangebot für alle Interessensgruppen. Informationen zu Beständen und Räumlichkeiten, Online-Katalog.
stadtbibliothek.luebeck.de Schleswig-Holstein -
Stadtbücherei Eckernförde
Allgemeine Informationen mit Benutzungsordnung, Medienlisten, Veranstaltungshinweisen, Buchtipps und Online-Katalog.
www.stadtbuecherei-eckernfoerde.de Schleswig-Holstein
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
-
Stadtbücherei Gladbeck
Informationen über die Bücherei und den Bücherbus, die mobile Zweigstelle der Stadtbücherei.
www.stadtbuecherei-gladbeck.de Nordrhein-Westfalen -
Stadtbücherei Hattingen
Angaben zu Beständen und Standorten. Medientipps. Kein Online-Katalog.
www.bibliothek.hattingen.de Nordrhein-Westfalen -
Stadtbibliothek Gütersloh
Online-Katalog, Übersicht über Medienangebot, Benutzungshinweise, aktuelle Termine, Links.
www.stadtbibliothek-guetersloh.de Nordrhein-Westfalen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.
-
Stadtbibliothek Hans Fallada Greifswald
Benutzungsbedingungen, Aktuelles... Mit Kinderbereich. Ohne Online-Katalog.
stadtbibliothek.greifswald.de Mecklenburg-Vorpommern -
Stadtbibliothek Wolgast
Vorstellung der Bibliothek mit Satzung, Veranstaltungsterminen, Auswahlverzeichnissen und Neuerwerbungslisten.
www.stadtbibliothek-wolgast.de Mecklenburg-Vorpommern
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Berlin
Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.
-
Stadtbibliothek Pankow
Informationen zu den Standorten und den angebotenen Dienstleistungen.
www.berlin.de/ba-pankow/stadtbibliothek Berlin -
Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins (VÖBB)
Ist als Service-Verbund konzipiert, in dem die Dienstleistungen mit einer einheitlichen Software angeboten werden. Die Bibliotheken präsentieren ihren Bestand in einem gemeinsamen Verbundkatalog.
www.voebb.de Berlin -
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)
Ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Zur Stiftung gehören die Standorte Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin und die Berliner Stadtbibliothek. Allgemeine Hinweise zu Anmeldung, Ausleihe, Verlängerung und Rückgabe werden dargestellt.
www.zlb.de Berlin
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
-
Universitätsbibliothek Bern
Mit Online-Katalog (IDS), Neuigkeiten und Linksammlungen.
www.ub.unibe.ch Schweiz -
Universitätsbibliothek Basel
Aktuelles, Rundgang, Bibliotheksführer, Kataloge.
www.ub.unibas.ch Schweiz -
ETH-Bibliothek Zürich
Beschreibung der Dienstleistungen und Spezialbereiche. Mit Online-Katalog.
www.library.ethz.ch Schweiz
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
-
Universitätsbibliothek Wien
Die Site informiert über den Bestand und Suchmöglichkeiten und bietet einen Wegweiser durch die Hauptbibliothek.
bibliothek.univie.ac.at Österreich -
Universitätsbibliothek Innsbruck
Mit Information zur Bibliothek, Online-Katalog und weiteren Links zu anderen Bibliotheken und Katalogen Österreichs.
www.uibk.ac.at/ulb Österreich -
Universitätsbibliothek der Technischen Universität Graz (UBTUG)
Wissenschaftliche Bibliothek für technische und naturwissenschaftliche Literatur. Inhalt des Bibliothekskataloges, Zusammenstellung der wichtigsten elektronischen Informationsquellen, Elektronische Zeitschriftenbibliothek und Möglichkeit der Fernleihe.
www.ub.tugraz.at Österreich
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutschland
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
-
Universitätsibliothek FU Berlin
Informationen und Dienstleistungen. Mit Online-Katalog.
www.fu-berlin.de/sites/ub Deutschland -
Hochschulbibliothek Kaiserslautern
Bietet neben dem Online-Katalog einen Überblick über die Standorte, deren Öffnungszeiten und Nutzerordnungen.
www.hs-kl.de/hochschule/servicestellen/bibliothek Deutschland -
Universitätsbibliothek Dortmund
Zugang zu Online-Katalogen und einem eigenen Dokumentenserver (u.a. digitale Bücher für Blinde und Sehbehinderte). Das Informationszentrum Technik und Patente ist Teil der Bibliothek.
www.ub.tu-dortmund.de Deutschland
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bibliothekswesen und Bibliothekswissenschaft
Alle Einträge in der Unterkategorie Bibliothekswesen und Bibliothekswissenschaft anzeigen.
-
Verband deutscher Antiquare e.V.
Infos über den Berufsverband, Fortbildungsangebote, Termine von Messen und Auktionen, ein Mitgliederverzeichnis und News.
www.antiquare.de Bibliothekswesen und Bibliothekswissenschaft -
Humboldt-Universität zu Berlin; Institut für Bibliothekswissenschaft
Informationen zum Institut und zur Bibliothekspraxis, Linksammlung zur Bibliotheks-, Dokumentations- und Informationswissenschaft weltweit.
www.ib.hu-berlin.de Bibliothekswesen und Bibliothekswissenschaft -
Bibliotheks-Glossar
Online-Wörterbuch mit Fachbegriffen aus der Welt des Buches, der Bibliothek und der EDV. Deutsch und englisch.
www.bibliotheks-glossar.de Bibliothekswesen und Bibliothekswissenschaft
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
-
Archivschule Marburg
Die Archivschule ist eine Fachhochschule für Archivwesen und gleichzeitig Institut für Archivwissenschaft. Informationen über Aufgaben, Studeninhalte, Fortbildungsangebote, Archive im Internet und mehr.
www.archivschule.de Fakultäten und Institute
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Software
Alle Einträge in der Unterkategorie Software anzeigen.
-
Fleischmann SoftwareVertriebs GmbH
Anbieter von Bibliothekssystemes sowie eines WWW-Katalogs für öffentliche Büchereien, wissenschaftliche Bibliotheken und Spezialbibliotheken. Speziell angepasste Versionen für Schulen zur Lernmittelverwaltung und für Schulbüchereien / Schülerbüchereien. Vorstellung der Module, Online-Demos, Preislisten und technische Informationen.
www.fleischmann.org Software -
-
BiBer GmbH
Anbieter des Bibliothekssystems Bibdia für wissenschaftliche, öffentliche und Spezialbibliotheken. Vorstellung der Produkte und Dienstleistungen, Angabe von Referenzen, Demoversionen.
www.bibdia.de Software
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fach- und Spezialbibliotheken
Alle Einträge in der Unterkategorie Fach- und Spezialbibliotheken anzeigen.
-
Tanzarchiv Leipzig e.V. - Bibliothek
Hinweise zu Beständen, Archivalien, Nutzung, Publikationen und Veranstaltungen.
www.tanzarchiv-leipzig.de Fach- und Spezialbibliotheken -
Stiftsbibliothek St. Gallen
Bibliothek des ehemaligen Klosters St. Gallen und heutige wissenschaftliche Bibliothek mit mediävistischer Ausrichtung. Online-Katalog, Informationen zu Öffnungszeiten, Benutzungsbestimmungen und aktuellen Ausstellungen.
www.stibi.ch Fach- und Spezialbibliotheken -
Hannah-Arendt-Bibliothek Hannover
Bietet Medien verschiedener Art mit Schwerpunkt auf Literatur von und über Einwanderer und Flüchtlinge aus den Regionen und Ländern Iran, Vorderer Orient, Griechenland und Nordafrika. Mit Informationen zu den Teilbeständen nach Regionen, ethnischen und Sprachräumen.
www.ha-bib.de Fach- und Spezialbibliotheken
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Online-Kataloge
Alle Einträge in der Unterkategorie Online-Kataloge anzeigen.
-
Metasuche der UB Bielefeld
Suche in Bibliothekskatalogen und Datenbanken aus aller Welt unter einer Oberfläche.
www.digibib.net/Digibib?LOCATION=361 Online-Kataloge -
DigiBib - Digitale Bibliothek
Metasuche in ausgewählten Bibliotheks- und Zeitschriftenkatalogen sowie (Volltext-)Datenbanken weltweit.
www.digibib.net Online-Kataloge -
Multisuchsystem E-Connect
Wege zu Volltexten von Zeitschriften und Aufsätzen. Suchsysteme ASEZA, Contents-Linking I und II (Zeitschriftendatenbank verbunden mit Artikeldatenbank), Informationen erfassen und bearbeiten (ausführliche Dokumentation und Anleitungen für das Erstellen dieser Systeme).
www.multisuchsystem.de Online-Kataloge
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeit
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeit anzeigen.
-
Zeitbestimmung
Über die Zeitbestimmung und Zeitmessung sowie das Kalenderwesen im Laufe der Geschichte - von der Vorgeschichte bis zur Neuzeit.
www.bingo-ev.de/~ks451/antike/zeit.htm Zeit -
Zeitumstellung: Sommerzeit und Winterzeit
Antworten zu Fragen bzgl. der Zeitumstellung.
www.joergmueller.de/zeitumstellung.html Zeit -
Zeitumstellung.de: Sommerzeit und Winterzeit
Informationsseite über die Zeitumstellung von der Sommer- zur Winterzeit. Details zum nächsten Termin und Regeln für die Zeitumstellung. Hintergründe und Geschichte zur Zeitumstellung und ein Archiv der Zeitumstellungstermine.
www.zeitumstellung.de Zeit
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Flaggen
Alle Einträge in der Unterkategorie Flaggen anzeigen.
-
Flaggenquiz
Online Quiz zu den Flaggen und Hauptstädten der Welt mit monatlicher Bestenliste.
www.flaggenquiz.de Flaggen -
Fahnen-Gärtner
Abbildungen der Fahnen der Staaten der Welt, Österreichische Wappen.
www.fahnen-gaertner.com Flaggen -
Flaggen-Server.de - Frank Towet
Reichhaltiges Sammelsurium von Länder-, Regional- und Städtefahnen aus allen Herrenländern. Zudem gibt es illustrierte Länder-Informationen, die kurz und knapp über das wichtigste informieren.
www.flaggen-server.de Flaggen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Postleitzahlen
Alle Einträge in der Unterkategorie Postleitzahlen anzeigen.
-
Postleitzahlen.ch
Abfragemöglichkeit für Österreich, Liechtenstein und die Schweiz.
www.postleitzahlen.ch Postleitzahlen -
Postleitzahl.org
Über eine Karte und nach Bundesländern zugängliche deutsche Liste.
www.postleitzahl.org Postleitzahlen -
PLZ Verzeichnis CH - Marius Meyer
Liste der Schweiz und des Fürstentums Liechtensteins. Freie Suche, Suche nach Kantonen und alphabetische Suche.
marius-meyer.ch/adresse/index.php Postleitzahlen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Vornamen
Alle Einträge in der Unterkategorie Vornamen anzeigen.
-
Junko Wessel - Vornamen auf Japanisch
Gängige männliche und weibliche Vornamen in japanischer Umschrift (Katakana).
www.junko.de Vornamen -
Beliebte Vornamen seit 1890
Aus den Erwähnungen in Zeitungen zusammengetragene Häufigkeiten, nach Jahren sortiert.
www.beliebte-vornamen.de Vornamen -
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Maßeinheiten
Alle Einträge in der Unterkategorie Maßeinheiten anzeigen.
-
Wikipedia.de: Definition Maßeinheit
Definition des Begriffs Maßeineit sowie eine Auflistung der wichtigsten Einheiten (inkl. Einheitszeichen und Einheitsname).
de.wikipedia.org/wiki/Ma%C3%9Feinheit Maßeinheiten -
Material für die Volksschule bzw. Grundschule
Material für die Volks- bzw. Grundschule von einer Autorengruppe.
vs-material.wegerer.at/mathe/m.htm Maßeinheiten -
Maßeinheiten
Maßeinheiten und deren Umrechnung (Längenmaße, Flächenmaße, Raummaße, Zeiteinheiten, Massenmaße, Litermaße).
www.mathe-lexikon.at/masseinheit.html Maßeinheiten
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rechtschreibung
Alle Einträge in der Unterkategorie Rechtschreibung anzeigen.
-
Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Nachrichtenagenturen
Die Arbeitsgemeinschaft veröffentlicht die Grundsätze und einheitliche Schreibweise ihrer Mitglieder für Wörter, bei denen die Rechtschreibregeln mehrere Möglichkeiten erlauben. Die Wörterlisten sind im WinWord- und PDF-Format.
www.die-nachrichtenagenturen.de Rechtschreibung -
FAQL.de
Ralph Babel bietet seine Sammlung häufiger Fragen und Antworten zur deutschen Sprache, unter anderem zu das/dass, Eindeutschungen und politisch korrekter Sprache.
faql.de Rechtschreibung -
Bund für vereinfachte rechtschreibung
Erläutert seine Ziele, insbesondere die gemäßigte Kleinschreibung, bietet kommentierte Presseartikel und Texte über sich.
www.sprache.org Rechtschreibung
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Wissensmanagement
Alle Einträge in der Unterkategorie Wissensmanagement anzeigen.
-
Digitale KM Bibliothek Prof. Rafael Capurro
Diverse Buchempfehlungen und Aufsätze von Prof. Capurro rund um das Thema Wissens- und Informationsmanagement.
www.capurro.de/db.htm Wissensmanagement -
Auer Consulting & Partner
Grundlagen und Prozessmodelle für Wissensmangement, Einzelassessments, Marketingkommunikation und Transfer des impliziten Wissens.
www.hrm-auer.ch Wissensmanagement -
WM2001 - 1. Konferenz Professionelles Wissensmanagement Erfahrungen und Visionen
Schwerpunkt der Tagung liegt auf der Realisierung von Wissensmanagementstrategien durch innovative IT-Lösungen, wie zum Beispiel intelligenter Zugriff auf Organizational Memories oder Integration von Geschäftprozessen und Wissensmanagement, sowie auf den Querbezügen zwischen Management und IT.
wm2001.aifb.uni-karlsruhe.de Wissensmanagement
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
-
Wissensmanagement-Gesellschaft - GfWM e.V.
Die Community für Wissensmanagement in Theorie und Praxis bietet Foren, aktuelle Meldungen und eine Linkliste.
www.wissensmanagement-gesellschaft.de Organisationen -
Bachelor- und Masterstudiengang "Information Science and Engineering / Informationswissenschaft"
Bachelor- und Masterstudiengang "Information Science and Engineering / Informationswissenschaft" an der Hochschule Darmstadt - Homepage des Fachbereichs Informations- und Wissensmanagement
www.iuw.h-da.de Organisationen -
Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V.
Die wissenschaftliche und berufsständische Fachgesellschaft der deutschen Informationsspezialisten. Informationen über Mitgliedschaft, Arbeitskreise, Tagungen und Ausbildung. (Früher: Deutsche Gesellschaft für Dokumentation - DGD)
dgi-info.de Organisationen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Unternehmensberatung
Alle Einträge in der Unterkategorie Unternehmensberatung anzeigen.
-
Koblank GmbH
Die Firma bietet Beratung und Software zum Ideenmanagement (BVW und KVP) an. [D-73430 Aalen]
www.koblank.de Unternehmensberatung -
Dipl.-Informationswirt (FH) Andreas Leyerer
Entwickelt Lösungen zur Rationalisierung des unternehmerischen Wissensprozesses. [D-76275 Ettlingen]
www.database-technologies.de Unternehmensberatung -
Erfahrungsaustausch-Kreise (Dr.-Ing. E.R. Weng)
Moderierte Erfahrungsaustausch-Kreise, bei denen die Teilnehmer sich vergleichen und durch gegenseitiges Übernehmen von guten Methoden (Best Practice) sich kontinuierlich verbessern können.
bau-erfa.de Unternehmensberatung
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
-
Wissensmanagement Online
Magazin für Führungskräfte, das sich ausschließlich dem Wissensmanagement widmet.
www.wissensmanagement.net Verzeichnisse und Portale -
Wissensexploration, Text Mining und intelligente Web Crawler
Informationsportal für Technologien und Software-Tools im Bereich Text- und Web Mining.
wissensexploration.de Verzeichnisse und Portale -
Competence Site - Wissensmanagement
Teilbereich der Seite zum Thema Wissensmanagement mit Fachbeiträgen und direktem Expertenkontakt
www.competence-site.de/wissensmanagement Verzeichnisse und Portale
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zitate
Alle Einträge in der Unterkategorie Zitate anzeigen.
-
Sprücheportal
Eine Sammlung von Sprüchen, Zitaten, Versen, Aphorismen und Gedichten für bestimmte Anlässe von verschiedenen Autoren.
www.spruecheportal.de Zitate -
Aphorismen-Archiv
Zitate, Sprichwörter und Aphorismen sowie biografische Daten zu den Autoren.
aphorismen-archiv.de Zitate -
1001 Aphorismen
Datenbank mit Aphorismen, Gedichten, Geschichten und Bauernweisheiten. Mit Suchfunktion nach Textstelle oder Autor.
www.aphorismen.de Zitate
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Abkürzungen
Alle Einträge in der Unterkategorie Abkürzungen anzeigen.
-
ABbreviation Compass
Akronym- und Abkürzungslexikon aus dem Köller-Verlag; beinhaltet Deutsch, Englisch und andere Sprachen. Die Suche kann auf bestimmte Fachgebiete eingeschränkt werden.
www.koeller.de Abkürzungen -
Abkuerzungen.de
Deutsche und englische Abkürzungen aus verschiedensten Bereichen, Emoticons und Internetkürzel übersetzt.
www.abkuerzungen.de Abkürzungen -
Abkürzungen aus Informatik, Telekommunikation und Elektronik
Über 17.000 Abkürzungen über ein Suchfeld abfragbar; auch Joker können verwendet werden.
www.abkuerzung.ch Abkürzungen
Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Biografien
Alle Einträge in der Unterkategorie Biografien anzeigen.
-
Präsenz biografischer Lexika in elektronischen Medien
Zusammenstellung von Bernhard Ebneth, mit Angaben über CD-ROM Version, Stichwortliste oder Volltextartikel im Internet.
www.ndb.badw-muenchen.de/Biograph_Lexika.htm Biografien -
Grabstätten von Persönlichkeiten
Die Website von Klaus Nerger informiert über Biografien berühmter Persönlichkeiten mit Angaben zu den Grabstätten. Eine weltweite Suche nach Grabstätten ist möglich.
www.knerger.de Biografien -
Elektronische Allgemeine Deutsche Biographie
Das mit etwa 26.500 Artikeln größte biographische Lexikon für den deutschsprachigen Raum ist durch das ADB & NDB-Gesamtregister der Bayerischen Staatsbibliothek mit allen rund 44.000 Textseiten verfügbar.
www.deutsche-biographie.de Biografien
Webseiten zum Thema Wissen in der Kategorie Wissen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: