Bibliotheken Wissen › Bibliotheken

Es sind insgesamt 262 Einträge in Bibliotheken und 28 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Allgemeine Bibliotheken

Alle Einträge in der Unterkategorie Allgemeine Bibliotheken anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Teschener Bücherei

    Die wissenschaftliche Kommunalbibliothek von Cieszyn stellt sich vor und informiert über ihre Bestände, zu denen mehrere früher private Sammlungen gehören. Mit Informationen zu den Bemühungen um den Erhalt der Bücher, Abbildungen ausgewählter Werke und Zugang zu den Online-Katalogen in polnischer Sprache.

    www.kc-cieszyn.pl Allgemeine Bibliotheken

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Das Fenster

    Öffentliche Mediathek der Marktgemeinde Asperhofen. Vorstellung der Angebote, Online-Katalog.

    www.asperhofen.bvoe.at Österreich
  • OG Image wird geladen…

    Vorarlberger Landesbibliothek

    Informationen über Öffnungszeiten, Sammlungen, Kataloge und ein Veranstaltungskalender. Die Kataloge stehen auch online zur Verfügung, auch ein Shop ist vorhanden.

    www.vorarlberg.at/vlb Österreich

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutschland

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hamburg

Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Öffentliche Bücherhallen

    Informationen zu Zentralbibliothek, Film- und Videobibliothek, Internet-Center, Musikbibliothek und Stadtteilbibliotheken. Mit Online-Katalog.

    www.buecherhallen.de Hamburg
  • OG Image wird geladen…

    Staats- und Universitätsbibliothek

    Vorstellung der auch als Landesbibibliothek fungierenden Bibliothek und ihrer Dienstleistungen, Online-Kataloge, Links zu anderen Bibliotheken und Katalogen.

    www.sub.uni-hamburg.de Hamburg

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Niedersachsen

Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bremen

Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Brandenburg

Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bayern

Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Saarland

Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Baden-Württemberg

Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rheinland-Pfalz

Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hessen

Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sachsen

Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Thüringen

Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schleswig-Holstein

Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen

Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern

Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Berlin

Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)

    Ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Zur Stiftung gehören die Standorte Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin und die Berliner Stadtbibliothek. Allgemeine Hinweise zu Anmeldung, Ausleihe, Verlängerung und Rückgabe werden dargestellt.

    www.zlb.de Berlin

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutschland

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bibliothekswesen und Bibliothekswissenschaft

Alle Einträge in der Unterkategorie Bibliothekswesen und Bibliothekswissenschaft anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fakultäten und Institute

Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Archivschule Marburg

    Die Archivschule ist eine Fachhochschule für Archivwesen und gleichzeitig Institut für Archivwissenschaft. Informationen über Aufgaben, Studeninhalte, Fortbildungsangebote, Archive im Internet und mehr.

    www.archivschule.de Fakultäten und Institute

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Software

Alle Einträge in der Unterkategorie Software anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Fleischmann SoftwareVertriebs GmbH

    Anbieter von Bibliothekssystemes sowie eines WWW-Katalogs für öffentliche Büchereien, wissenschaftliche Bibliotheken und Spezialbibliotheken. Speziell angepasste Versionen für Schulen zur Lernmittelverwaltung und für Schulbüchereien / Schülerbüchereien. Vorstellung der Module, Online-Demos, Preislisten und technische Informationen.

    www.fleischmann.org Software
  • OG Image wird geladen…

    Allegro-C

    Bibliothekarisches Datenbanksystem der Universitätsbibliothek Braunschweig. Ausführliche Vorstellung des Systems, Dokumentationen und Bezugsbedingungen, Download eines Demo-Gesamtpakets.

    www.allegro-c.de Software
  • OG Image wird geladen…

    BiBer GmbH

    Anbieter des Bibliothekssystems Bibdia für wissenschaftliche, öffentliche und Spezialbibliotheken. Vorstellung der Produkte und Dienstleistungen, Angabe von Referenzen, Demoversionen.

    www.bibdia.de Software

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Fach- und Spezialbibliotheken

Alle Einträge in der Unterkategorie Fach- und Spezialbibliotheken anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Online-Kataloge

Alle Einträge in der Unterkategorie Online-Kataloge anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Multisuchsystem E-Connect

    Wege zu Volltexten von Zeitschriften und Aufsätzen. Suchsysteme ASEZA, Contents-Linking I und II (Zeitschriftendatenbank verbunden mit Artikeldatenbank), Informationen erfassen und bearbeiten (ausführliche Dokumentation und Anleitungen für das Erstellen dieser Systeme).

    www.multisuchsystem.de Online-Kataloge

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Liechtenstein

Alle Einträge in der Unterkategorie Liechtenstein anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Bibliothek der Universität Liechtenstein

    Der Bestand umfasst die Fachgebiete Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Architektur, Raumplanung und Bauingenieurwesen, die online in Büchern, Journalen, e-Books, Datenbanken und Artikeln recherchiert werden können.

    www.uni.li/de/universitaet/services/bibliothek Liechtenstein

Webseiten zum Thema Bibliotheken in der Kategorie WissenBibliotheken.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: