
Verband deutscher Antiquare e.V.
Infos über den Berufsverband, Fortbildungsangebote, Termine von Messen und Auktionen, ein Mitgliederverzeichnis und News.
Es sind insgesamt 29 Einträge in Bibliothekswesen und Bibliothekswissenschaft und 2 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Infos über den Berufsverband, Fortbildungsangebote, Termine von Messen und Auktionen, ein Mitgliederverzeichnis und News.
Informationen zum Institut und zur Bibliothekspraxis, Linksammlung zur Bibliotheks-, Dokumentations- und Informationswissenschaft weltweit.
Online-Wörterbuch mit Fachbegriffen aus der Welt des Buches, der Bibliothek und der EDV. Deutsch und englisch.
Scanservice für Bibliotheken, Archive und Verlage. Man bietet dabei die Digitalisierung, Erstellung von E-Books sowie von CD-ROMs mit Bibliothekskatalogen.
Fachzeitschrift für Bibliothek, Information, Technologie und Belange des Bibliothekswesens. Beiträge zum Archiv- und Dokumentationswesen.
Bericht von der 58. IFLA-Generalkonferenz 1992 in Neu Delhi. Autor: Thomas Hilberer.
Inhaltsverzeichnisse und ausgewählte Artikel des Organs der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände (BDB).
Bibliothekarisches Weblog, weitgehend deutsch, teilweise englisch.
Auswahl von Links zu bibliothekarischen Webressourcen in den Kategorien ABD-Stellen, Ausbildung, Lieferanten, Organisationen, Projekte, Publikationen und Tagungen.
Informationen über Bibliotheken und zu bibliothekarischen Fachthemen. Ein Angebot des Deutschen Bibliotheksverbands im Rahmen des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken.
Informationen über den Verband, seine Untergliederungen sowie seine Tätigkeit.
Anleitung und Tipps für den Aufbau und Betrieb von Schulbibliotheken durch ehrenamtlich tätige Eltern und Lehrer. Mit Forum als Plattform für den Erfahrungsaustausch ehrenamtlicher Büchereiteams.
Der 6-semestrige Studiengang, der ab Wintersemester 04/05 neu eingerichtet wurde, wird von der Hochschule der Medien Stuttgart vorgestellt.
Es werden online zugängliche Stellenausschreibungen im deutschsprachigen Raum nachgewiesen.
Die Vergabe von ISIL- (international) und Sigel- (national) Kennzeichnen für Bibliotheken, Archive, Museen und verwandte Einrichtungen zur Identifizierung in Verbunddatenbanken, dem Leihverkehr und anderen Anwendungen wird erläutert. Mit Informationen für die Zulassung zum Leihverkehr nach Leihverkehrsordnung (LVO).
Die Vereinigung von juristischen Spezial- und wissenschaftlichen Universalbibliotheken, von Dokumentationsstellen und anderen juristischen Institutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz informiert über ihr Fortbildungs- und Workshopangebot, fachliche Stellungnahmen und Publikationen. Mit Veranstaltungsübersicht und Zugang zu Publikationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Die Archivschule ist eine Fachhochschule für Archivwesen und gleichzeitig Institut für Archivwissenschaft. Informationen über Aufgaben, Studeninhalte, Fortbildungsangebote, Archive im Internet und mehr.
Alle Einträge in der Unterkategorie Software anzeigen.
Anbieter von Bibliothekssystemes sowie eines WWW-Katalogs für öffentliche Büchereien, wissenschaftliche Bibliotheken und Spezialbibliotheken. Speziell angepasste Versionen für Schulen zur Lernmittelverwaltung und für Schulbüchereien / Schülerbüchereien. Vorstellung der Module, Online-Demos, Preislisten und technische Informationen.
Anbieter des Bibliothekssystems Bibdia für wissenschaftliche, öffentliche und Spezialbibliotheken. Vorstellung der Produkte und Dienstleistungen, Angabe von Referenzen, Demoversionen.
Webseiten zum Thema Bibliothekswesen und Bibliothekswissenschaft in der Kategorie Wissen › Bibliotheken › Bibliothekswesen und Bibliothekswissenschaft.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: