
Technische Universität Braunschweig
Informationen über die TU, die Studienangebote, Fachbereiche und Forschungsschwerpunkte.
Es sind insgesamt 155 Einträge in Niedersachsen und 34 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen über die TU, die Studienangebote, Fachbereiche und Forschungsschwerpunkte.
Angebote für berufsfördernde Weiterbildung, weiterführende Studien, Unternehmensgründung, Erwachsenenbildung und Personalweiterbildung.
Die Pressestelle veröffentlicht Neuigkeiten und bietet einen Veranstaltungskalender. Darüber hinaus werden Infomaterialien bereitgestellt.
Über die die Einrichtung und die Beratung für Studienanfänger und Wechsler wird informiert. Weiterhin gibt es Einzelheiten zum Studienangebot und Studium.
Das Akademische Auslandsamt stellt sich und die Leistungen vor. Dazu zählt auch die Betreuung von Auslandsstudierenden und Gastwissenschaftlern.
Man findet Informationen zu den Aufgaben, Publikationen, Aktivitäten und Veranstaltungen.
Für die Fächer Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften sowie Sozialwissenschaften finden sich aktuelle Termine. Über das Studium, die Forschung und die einzelnen Institute wird informiert.
Informationen zu den Veranstaltungen und Aktivitäten des Fördervereins.
Die Seiten beinhalten neben dem Leistungsangebot auch Angaben zu Ansprechpartnern und Kursen sowie Publikationen.
Das Sportzentrum bietet als zentrale Einrichtung allen Mitgliedern der Braunschweiger Hochschulen ein umfangreiches Sportangebot. Die Site informiert über die Sportarten und Sportstätten sowie das "drumherum".
Es wird über aktuelle Themen und Serviceangebote informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover anzeigen.
Informationsangebot der Universität mit Veranstaltungskalender und Infos rund um das Studium.
Das RRZN ist eine zentrale Einrichtung der Uni Hannover. Infos und Dokumentationen zu RRZN-Dienstleistungen und -Ausstattungen.
Weiterbildungsangebot für Berufstätige und Absolventen. Die Website informiert über das Studienangebot, Kurse, Projekte und Termine von Infoveranstaltungen zum Weiterbildungsstudieng.
Alle Einträge in der Unterkategorie Carl von Ossietzky Universität Oldenburg anzeigen.
Informiert über Hochschulpolitik und Serviceleistungen, aktuelle Termine und Entwicklungen sowie über die AGs und einzelnen Referate.
Informationen für schwule und bisexuelle Studenten zu Semesterprogramm, Referat, Szene, Bibliothek, Coming Out und Genderfragen.
Zentrale Einstiegsseite der Oldenburger Uni mit Infos rund um Forschung und Lehre.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Hannover anzeigen.
Informationsportal der Studierenden der Fakultät III - Medien, Information und Design.
Vorstellung des Studiums mit Lehrenden, Studierenden sowie aktuellen Themen.
Infoportal der Studierenden des Studiengangs Master Design und Medien an der Fachhochschule Hannover, Fakultät III - Medien, Information und Design.
Alle Einträge in der Unterkategorie Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik anzeigen.
Die Internetseiten der Hochschule mit einem breiten Spektrum an dualen Fachhochschul- und Berufsakademie-Studiengängen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Georg-August-Universität Göttingen anzeigen.
Zu finden sind Informationen für Studienanfänger, Fotoalbum, Altklausuren und Buchzensionen.
Informationen über zentrale Einrichtungen, Fakultäten, Studienangebote, Forschung und Wissenstransfer.
Informationen über das Kursangebot in den Bereichen Internet, Office und Linux.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tierärztliche Hochschule Hannover anzeigen.
Informationsservice mit aktuellen Informationen aus und über die Hochschule, dem Vorlesungsverzeichnis und Vortragsreihen, Angaben zu Kliniken und Instituten, Infos zum Studium sowie Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten.
Das Tierschutzzentrum ist eine zentrale Einrichtung der Tierärztlichen Hochschule Hannover zur fächerübergreifenden Bearbeitung und Beantwortung tierschutzrelevanter Fragestellungen. Es wird über das Zentrum und über seine Aufgaben informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Leibniz-Fachhochschule Hannover anzeigen.
Vorstellung der privaten Hochschule mit Informationen zu den Studiengängen.
Informationen über Studiengänge und Ausbildungsangebote an der staatlich anerkannten Berufsakademie, die sich in Trägerschaft der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie befindet. Außerdem Weiterbildungsangebote auf hochschulmäßigem Niveau zum Betriebswirt (VWA), Informatikbetriebswirt (VWA), Marketingbetriebswirt (VWA) und Verwaltungsbetriebswirt (VWA).
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Vechta anzeigen.
Aktuelles und Infos über Bücher, Zeitschriften, elektronisch lesbare Fachinformationen und sonstige Medien für Studium, Lehre und Forschung.
Die Internetseiten bieten Informationen über die kleine Universität, zum Studium, zu den Instituten, den Einrichtungen und zum Technologietransfer.
Das Internetportal des AStA bietet Informationen über studentische Aktivitäten und gibt Hilfestellung in allen Bereichen des studentischen Lebens und der Studienorganisation.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Osnabrück anzeigen.
Private Homepage mit Klausurergebnissen, Veranstaltungsbewertungen und Arbeitsunterlagen.
Studentisches Internetportal für Studierende am Hochschulstandort Lingen (Ems).
Die Webseiten bieten Infos zu Studium, Wissenschaft, Forschung und Lehre. Neben Osnabrück befindet sich ein weiterer Standort in der Stadt Lingen (Ems).
Alle Einträge in der Unterkategorie WelfenAkademie Braunschweig anzeigen.
Die WelfenAkademie ist eine akkreditierte und staatlich anerkannte Berufsakademie. Sie bietet in Kooperation mit den Ausbildungsunternehmen ein duales, akkreditiertes BWL-Studium in den Fachrichtungen Bank, Industrie, Versicherung und Handel an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Medizinische Hochschule Hannover anzeigen.
Den Kern des Orchesters bilden Studentinnen und Studenten, sowie Bedienstete der MHH, hinzu kommen Studenten und Berufstätige anderer Universitäten bzw. Berufsgruppen.
Kurzvorstellung des Klinikums mit Veranstaltungsterminen für Patienten über ausgewählte orthopädische Erkrankungen.
Angebot der MHH mit Infos über den Vorstand, die Kliniken, Institute, zentrale Einrichtungen, Schulen, Studium, Forschungsschwerpunkten, Promotionen und Arbeitsgemeinschaften.
Alle Einträge in der Unterkategorie PFH Private Hochschule Göttingen anzeigen.
Private und staatlich anerkannte Fachhochschule, die sowohl Präsenz- als auch Fernstudiengänge anbietet. Die Privathochschule wird vorgestellt mit Angaben zu den Studiengängen. Standorte sind neben Göttingen in Stade und Berlin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Bildende Künste Braunschweig anzeigen.
Internetangebot der HBK Braunschweig. Infos über Bewerbungs- und Zulassungsverfahren, Studiengänge, Einrichtungen, Serviceangebote und Vorstellung der HBK.
Bietet einen Überblick über Ausstellungen und Veranstaltungen der HBK.
Open-Source Projekt und Blog für Studierende der Hochschule.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg anzeigen.
Vorstellung des Instituts der Fachhochschule Ottersberg mit Angaben zu Forschung und Lehre.
Eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die Studiengänge Kunsttherapie/Bildende Kunst, Kunstth./Schauspiel und Freie Bildende Kunst.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Osnabrück anzeigen.
Die Portalseite der Uni bietet Informationen rund um Forschung, Lehre und Studium.
Informationen über Aufgaben, Ansprechpartner und weitere aktuelle Themen.
Informationen über das Fachgebiet Musik und Musikwissenschaft. Außerdem bietet die Website Wissenswertes rund ums Studium.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften anzeigen.
Informationen rund um die Fachhochschule, zu den Einrichtungen, Fachbereichen, Studienangeboten, Arbeitsgemeinschaften und zu weiteren Themen. Die Hochschule unterhält jeweils einen Campus in Suderburg, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg.
In dem Artikel wird die Hochschule vorgestellt.
Die Vertretung der Studierenden an der Ostfalia bietet stellt sich vor. Hilfreiche Tipps zum Studium sowie Informationen zu Studienbeiträgen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Weserbergland anzeigen.
Die private Hochschule wird vorgestellt mit einer Beschreibung der Studiengänge sowie der Zugangsvoraussetzungen. Die HSW-Vorgängerinstitution war die Berufsakademie Weserbergland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Leuphana Universität Lüneburg anzeigen.
Es finden sich Informationen etwa zu Forschung, Vorlesungen, dem College, der Graduate School und der Bibliothek.
Das CSM ist ein Forschungsinstitut für Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg. Schwerpunkte sind: Corporate Social Responsibility (CSR), Sustainable Supply Chain Management und Social Entrepreneurship.
Informationen über das Leuphana Urban Art Project.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst anzeigen.
Einstiegsseite mit dem Profil der Hochschule und Informationen über die Standorte, Fachbereiche, zentrale Einrichtungen, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie internationale Kontakte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Jade Hochschule anzeigen.
Auf den Seiten stellt das Studentenwerk seine Angebote und Serviceleistungen rund um das Studium vor und gibt Informationen über seine Aktivitäten an den Standorten Emden, Oldenburg und Wilhelmshaven.
Fachhochschule mit den Studienorten Oldenburg, Elsfleth und Wilhelmshaven. Die Site informiert über das Profil der Hochschule, die Studienorte, Fachbereiche, Studiengänge und sonstige Studieninformationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Technische Universität Clausthal anzeigen.
Wetterstation in Clausthal-Zellerfeld am Institut für Elektrische Informationstechnik mit graphischer Wetterhistorie und WebCam.
Homepage der Universität
Forschungsprofile sämtlicher Institute und Einrichtungen der TU Clausthal sowie der CUTEC-Institut GmbH
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover anzeigen.
Homepage des Professors für Musikpsychologie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Hildesheim anzeigen.
Angeboten werden der Online-Katalog der Bibliothek, weitere lokale und überregionale Bibliothekskataloge sowie ausgewählte Angebote externer Datenbanken.
Internetseiten mit einer Kurzbeschreibung der Uni und aktuellen Informationen über die Studienangebote.
Infos über das Institut, die Mitarbeiter, das Lehrangebot und laufende Projekte in Forschung und Lehre.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Emden - Leer anzeigen.
Portal der Hochschule mit allgemeinen Informationen, Infos für Studierende und Studienbewerber sowie Zugang zu den zentralen Einrichtungen und Fachbereichen.
Website des Online-Studienganges Medieninformatik an der Hochschule Emden/Leer.
Die Seefahrtschule Leer wird mit Studiengängen, technischer Ausstattung, Vorstellung des Campus in Leer und in Emden sowie Veranstaltungen vorgestellt. Mit virtuellem Rundgang durch das Maritime Technikum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule 21 Buxtehude anzeigen.
Die Hochschule informiert über ihre dualen Studiengänge in den Bereichen Bauwesen und Physiotherapie. Informationen für Studieninteressierte, Unternehmen, Studierende und Weiterbildunginteressenten werden bereit gestellt.
Der Buxbau ist ein Studentenwohnheim und ein Verein zur Förderung der Fachhochschule. Vorstellung des Wohnraums und Informationen über den Verein.
Alle Einträge in der Unterkategorie Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege anzeigen.
Staatliche Fachhochschule des Landes Niedersachsen mit Sitz in Hildesheim. Vorstellung der Hochschule sowie weitere Informationen zu den Studiengängen, zu Forschung und Lehre.
Die staatliche Fachhochschule des Landes Niedersachsen mit Sitz in Hildesheim wird vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Steuerakademie Niedersachsen anzeigen.
Bietet Informationen zum Studium oder der Ausbildung in der niedersächsischen Finanzverwaltung. Standorte sind Rinteln und Bad Eilsen.
Informationen zu Studiengängen und zur berufsbegleitenden Fortbildung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hanse Berufsakademie Delmenhorst anzeigen.
Bietet für Studenten der Hanse-Berufsakademie in Delmenhorst Informationen zu seinen Vorlesungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berufsakademie Holztechnik Melle anzeigen.
Das duale Studium bietet die Möglichkeit, den Abschluss Ingenieur Holztechnik (BA) zu erwerben. Bietet Informationen zum Konzept, zu den Zugangsvoraussetzungen sowie den Studienschwerpunkten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berufsakademie Ost-Friesland anzeigen.
Informationen zur Berufsakademie, zum dualen Studium (Studium im Praxisverbund, Studium mit betrieblicher Ausbildung) und zu den dreijährigen Studiengängen "Business Administration" (Bachelor) und "Wirtschaftsinformatik" (BA).
Alle Einträge in der Unterkategorie Polizeiakademie Niedersachsen anzeigen.
Vorstellung der mit Angaben zum Berufsbild des Polizisten, zur Ausbildung und zum Studium. Der Bachelorstudiengang an der Polizeiakademie Niedersachsen wird vorgestellt. Studienorte sind Nienburg an der Weser, Hann. Münden und Oldenburg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover anzeigen.
Leitbild und Profil der Hochschule, Informationen zur Trägerschaft und Angaben zu den Studiengängen und -abschlüssen.
Webseiten zum Thema Niedersachsen in der Kategorie Wissen › Bildung › Hochschulen › Europa › Deutschland › Niedersachsen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: